Hallo,
ich war lange nicht mehr hier. Ihr habt uns für unsere Neuenglandreise soviel Tipps gegeben, ich hoffe, es ist okay, wenn ich mir hier wieder Input hole (Reisebericht und Campgroundbewertung wird natürlich wieder erledigt, Ehrensache).
Wir haben mittlerweile ein 2. Kind gekriegt und "müssen" jetzt die letzte Reise vor Schulferienpflicht der Großen planen. Drei Wochen Flug sind gebucht, mehr schaffen wir nicht (sind selbständig, schon die 3 Wochen sind ein Kraftakt).
Jetzt haben wir uns für die roten Steine entschieden.
Mein grobes Gerüst sieht so aus:
Tag | Von | Nach | Was? | Meilen |
1 | Düsseldorf | Vegas | Flug | |
2 | Vegas | |||
3 | Vegas | Valley of Fire | Abholung WoMo | 50 |
4 | Valley of Fire | Zion NP | 126 | |
5 | Zion NP | |||
6 | Zion NP | Bryce Canyon | 74 | |
7 | Bryce Canyon | |||
8 | Bryce Canyon | Capitol Reef | über HW12, Kodachrome Basin | 116 |
9 | Capitol Reef | |||
10 | Capitol Reef | Arches | 148 | |
11 | Arches | |||
12 | Arches | Monument Valley | 153 | |
13 | Monument Valley | |||
14 | Monument Valley | Lake Powell | 154 | |
15 | Lake Powell | Horseshoe Bend | ||
16 | Lake Powell | Grand Canyon | Northrim? Southrim? | 154 |
17 | Grand Canyon | |||
18 | Grand Canyon | Red Cliffs | Red Cliffs National Recreation Area | 150 |
19 | Red Cliffs | |||
20 | Red Cliffs | Vegas | 127 | |
21 | Vegas | Düsseldorf | Abgabe WoMo und Flug | |
Summe | 1252 | |||
+20% Aufschlag | 1502,4 | |||
Fahrtage: 10 | Ø | 150,2 | ||
WoMO (ohne Abh.+Abg.): 17 | Ø | 88,35 |
Alternativ hatte ich überlegt, dass wir 3 Nächte in Zion+Bryce und dafür 1 Nacht Capitol Reef+Red Cliffs bleiben. Das wäre meine erste Frage, macht das Sinn?
Jetzt fing mein Mann an zu maulen, dass er schon ein paar Tage mehr Vegas haben will. Also so eher 2-3 Tage Vegas und dann erst den Grand Circle. Aber dann müsste man hinten raus ja Tage einsparen. Also vielleicht 2 Tage Bryce + Zion und dann 1 Nacht Capitol Reefs und Red Cliffs, dann also 15 Tage WoMo ohne Abholung und Abgabe. Richtig abkürzen ist ja nicht machbar bei den Straßen, wenn ich mir google Maps so anschaue. Macht weiterhin 10 Fahrtage, aber der Durschnitt bei den Womo Tagen steigt auf 100 Meilen an. Mir ist schon klar, dass man für dieselbe Route 12 oder 26 Tage brauchen kann. Aber wie kriegen wir den Kompromiss vernünftig hin.
Was meint ihr (auch so überhaupt zur Route), fehlt was wesentliches, vergesse ich irgendwelche Highlights. Sollte ich was rausschmeißen oder was anderes reinpacken.
Das Wohnmobil würde ich wegen der Frühbucherpreise gerne noch im August buchen. Wir nehmen wohl diesmal nicht RB, sondern best time wegen der Kindersitze.
Hallo Schnathi,
ich finde eure Aufteilung schon recht gelungen, hab nur ein paar Anmerkungen. Wir waren 2014 ja auf fast gleicher Runde unterwegs (in 24 Tagen), unseren Reisebericht kennst du vielleicht (hier der Link). Wir waren allerdings nur zu zweit und hatten einen Schwerpunkt auf Wanderungen.
Ich würde anstatt der zweiten Nacht im Bryce Canyon im Kodachrome SP übernachten. Der CG ist wirklich toll und man kann dort (auch mit Kindern) kleinere Touren unternehmen. Wir empfanden es dort als angenehm leer.
Im Monument Valley braucht ihr nicht unbedingt 2 Nächte. Die zweite Nacht könntet ihr woanders besser einsetzen.
Zwischen Bryce bzw. Kodachrome und Capitol Reef könntet ihr auch noch eine Zwischenübernachtung einbauen, z.B. in Escalante Petrified Forest.
Für eure Kinder ist vielleicht auch ein Stopp im Goblin SP interessant. Zum einen sind die Goblins selbst für Kinder sicher sehr schön, zum anderen gibt es dort einen sehr netten Slot Canyon (Wild Horse), in den ihr ein Stück reinwandert könntet.
Und zu Las Vegas - das ist sicher Geschmackssache. Aber ihr habt ja am Anfang einen kompletten Tag. Könnte mir vorstellen, dass sich gerade eure Kids in den Parks und der Natur wohler fühlen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo,
Jetzt hatte ich alles schon geschrieben, aber beim Absenden ist die Seite abgestürzt. Also nochmal:
Ihr habt eine schöne gemütliche Runde geplant. Zwei Anmerkungen:
Im Monument Valley braucht Ihr wirklich nur eine Nacht. Man kann dort nicht viel mehr machen, als den Sonnenuntergang geniesse, evtl. eine sunset- oder sunrise-Tour mit den Indianern per Jeep oder Pferd machen. Das ist alles
Wenn Du mit dem "Red Cliffs National Recreation Area" die "Red Cliffs National Conservation Area" bei St. George meinst, dann bleibt eigentlich logischerweise nur der Grand Canyon North Rim.
Beate
Hallo ihr beiden und danke schonmal.
Wolfsspur: deine Reiseplanung hab ich mir schon angeschaut, aber frage mich halt, wo ich da gut einige Tage eingespart kriege. Aber ich habe deine Vorschläge direkt mal in meine Planung eingearbeitet und ich glaube, das wird was.
Das Problem an Vegas ist ja das wir Samstag Mittag losfliegen und damit erst Sonntag Mittag ankommen. Also der erste Tag mit Ankommen und Hoteleinchecken verplant sein dürfte. Also bliebe noch ein Tag Vegas.
Ja, wir hatten den Grand Canyon North Rim überlegt, ich denke, wir werden wohl doch eher den South Rim machen.
Danke schonmal.
LG
Kathi
So, jetzt habe ich das mal überarbeitet. Wir haben natürlich mehr Fahrtage so, aber weniger KM, das sollten die Kinder also verschmerzen und mein Mann hätte einen Tag mehr Vegas.
LG
Kathi
Hallo Schnathi (?)
Vielleicht stehe ich hier auch auf dem Schlauch, aber wenn ihr Samstag Mittag in Deutschland losfliegt, dann solltet ihr auch Samstag Mittag (Pacific Time) dort ankommen. Oder habt ihr noch eine Nacht irgendwo Aufenthalt oder fliegt über Asien?
Liebe Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
Hallo Schnathi,
Wenn ihr Samstag mittag in D wegfliegt, dann kommt ihr Samstag spätnachmittags ( Ortszeit) in Las Vegas an.
Sonntag wäre LV angesagt und am Montag könnt ihr das Womo übernehmen.
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Boah ja, ihr habt Recht. Ich Blondine...
Dann haben wir ja tatsächlich einen Tag mehr. Über den verhandeln wir dann nochmal :-)
LG
Kathi
Gleich ein Vorschlag: entweder Arches (+ Canyonland NP, Island in the Sky district) oder eine zweite Nacht im Capitol Reef NP.
Beate
Den fleußigen Ratgebern: Schnathi heißt Kathi. Sowas geth schon mal im Planungsfieber unter
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Kathi,
Du schreibst das Dein Mann gerne mehrere Tage in Las Vegas wär. Ihr wißt aber schon dass die Kid's nicht in die Casinos rein dürfen.
Wenn ich Deine letzte Planung richtlg lese hättet Ihr 4 Abende in Las Vegas (3 zu Beginn und 1 am Schluß) Also den Strip rauf und runter sowie das eine oder andere ansehen dafür braucht Ihr nicht so viel Zeit. Wegen des Jetlag solltet Ihr eh bei Ankunft noch aufbleiben und könnt da schon mal im Umfeld Eures Hotels Las Vegas erkunden, am nächsten Tag den restl. Teil und am Tag vor dem Heimflug hättet Ihr auch nochmal einen Abend zur Verfügung. Das sollte doch reichen und Ihr hättet einen Tag mehr für die Tour.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Liebe Gabi, liebe Beate,
Auch euch danke schön. Arches oder Capital Reef ist notiert. Wegen Vegas mit Kindern: ich bin ja nicht so der Stadtmensch, ich denke auch, dass 3 Nächte Vegas reichen.
Ach, ich freu mich jetzt schon.
Liebe Grüße
Kathi
LG
Kathi
Hallo Kathi,
nur so als Tipp... Im Bryce hatten wir im September nachts auch schon unter 0 Grad. Also eher sehr frisch. Damals haben wir in der Bryce Lodge übernachtet und nach dem Sonnenaufgang waren wir sehr froh über das Feuer im Kamin der Lobby ;-)
Diesmal sind wir Anfang Mai da und haben uns mit dem Wohnmobil für den Kodachrome entschieden. Zum Bryce ist es ja nicht weit.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Urte: wow, das ist echt frisch, war es auch schon Anfang/Mitte September bei euch. Vielleicht ist Kodachrome sonst echt besser.
LG
Kathi
Keine Sorge, das muss nicht immer so sein. Wir hatten im Bryce am 15. Oktober 2015 abends um 17.00 h noch 25 Grad und nachts nicht tiefer als 10 Grad. Und im selben Jahr am 30.10. abends 12 Grad und nachts 9 Grad. Also: es kommt drauf an!
Beate
Hallo Kathi,
das war bei uns Mitte September. Aber vielleicht habt ihr ja so schönes Wetter wie Beate. Tagsüber war es bei uns perfekt mit Sonne und kurzen Hosen. War halt nur nachts kalt.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Kathi
Nur um auch ganz sicher zu sein: Fliegt ihr an Tag 21 zurück oder müsst ihr da wieder in Deutschland sein? Denn auf dem Rückweg verlierst du dann den Tag. Zum Beispiel Samstag in LV los und Sonntags in Düsseldorf ankommen.
Liebe Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
Hallo nochmal,
was das Wetter angeht: das würde ich einfach spontan schauen. In Neuengland hatten wir auch eine Nacht mal richtig kalte Temperaturen, aber auch 30 Grad.
Michi: wir fliegen an Tag 21 nach Hause. Eurowings fliegt von Köln Bonn aus nur einmal die Woche (Samstags), daher sind die 3 Wochen festgezurrt.
LG
Kathi
Oh, ihr müsst mich jetzt für völlig bescheuert halten, aber ich habe die Tage gerade nochmal mit Datum durchgezählt und tatsächlich haben wir dann ja 22 Tage, wenn ich Anreise und Abreise mitzähle von Samstag bis Samstag. Ergo haben wir noch eine Nacht mehr.
Und nun, was für ein Luxus. Arches oder Grand Canyon 3 Nächste statt 2 oder doch Bryce Canyon noch eine Nacht mehr? Eine Rim to Rim Wanderung schaffen mir einem gfast 3 Jährigen und einer fast 6 Jährigen bestimmt eher nicht.
LG
Kathi
Wenn Du mich fragen würdest, dann absolut Arches. 3 Nächte sind ja auch nur 2 Tage, und die kann man dort sehr leicht verbringen.
Beate
Hallo Kathi,
wie vorn schon geschrieben, würde ich die Zusatznacht für eine Zwischenübernachtung einsetzen - entweder auf der 12 oder z.B. bei den Goblins. Sehr schön fanden wir auch den Kayenta CG im Dead Horse SP. Das wäre m.E. besser als 3 Nächte im Arches.
Im Arches (Devils Garden CG) ist nämlich auch das Problem, dass ihr keine Versorgungsmöglichkeit habt (kein Strom, kein Wasser, keine Dumpmöglichkeit). Das kann dann schon eng werden, wenn man 3 Tage dort steht. Auf dem Kayenta kann man zwar auch nicht dumpen, aber man kann das leicht auf dem Weg zwischen Arches und DHSP erledigen...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Huhu Ulli, huhu Beate!
Danke abermals!
Den Dead Horse SP hab ich mir gerade mal angeschaut. Das sieht ja auch toll aus. Ich pflege ihn direkt mal in meine Tabelle ein. Und die Wanderung am Rim könnte ja zumindest in Teilen auch mit Kindern machbar sein. (die dann fast 6 Jährige ist jetzt schon gut zu Fuß, der Kleine kommt in die Trage)
Jau, damit steht unsere Route. Bei Neuengland hatten wir 140 Meilen pro Fahrtag, jetzt sind es 115, dabei dann ja einige Doppelübernachtungen, das sollte schön entspannt sein.
Über 1 Jahr vorher alles fertig gezurrt, verrückt, aber es bleibt dann ja noch lange Vorfreude.
LG
Kathi
Stimmt natürlich. Ich hatte gar nicht mehr dran gedacht, dass Ihr ja mit Kindern unterwegs seid. Sorry.
Der CG im Dead Horse SP ist wirklich schön. Alternativ käme dann auch noch der Willow Flat CG im Canyonland NP (Island in the Sky district) infrage. Das sind aber noch ein paar wenige Meilen zu fahren.
https://www.nps.gov/cany/planyourvisit/islandinthesky.htm
Beate
Ach, kein Ding, Beate. Ich bin über jeden hilfreichen Tipp hier froh. Willow Flat/Canyonland notiere ich mir mal als Ausnahme, wir haben ja doch noch etwas Zeit. Wobei wir diesmal möglichst viel vorbuchen wollen. MIt Kindern ist Flexibilität nicht mehr wichtig und den Stress irgendwo nichts zu kriegen, muss man sich dann nicht geben.
LG
Kathi
So, jetzt habe ich nochmal die genaue Planung als Tabelle eingestellt. Was mir noch etwas Sorgen macht, sind die Tage 15+16. Da haben wir schon einige Meilen direkt hintereinander abzuspulen. Aber umgehen geht ja auch nicht und einen weiteren Tag Monument Valley macht ja wohl keinen Sinn. Also, Augen zu und durch?
CG
Arch Rock
Atlatl
Fruita
Wahweap CG
Danach Waterhole Canyon?
Mather CG
LG
Kathi
LG
Kathi
Hallo Kathi,
ich finde, das ist eine schöne entspannte Tour. :!!
So lang sind diese Fahrttage doch gar nicht. Kann mich erinnern, dass die Strecke vom Monument Valley nach Page ziemlich eintönig gerade ausging und relativ schnell zu fahren war. Wir waren auch schon vormittags im Antelope Canyon angekommen...
Auf der Strecke kommt durch Wechsel Utah / Arizona noch ne Stunde Zeitverschiebung dazu. Ist natürlich für den Tagesablauf und die verbrachte Zeit im Auto egal. ;-) Ich sag es dir nur, weil ja in einigen Reiseberichten auch Uhrzeiten stehen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Danke dir, Ulli. Das hilft als Beruhigung echt weiter. Dann machen wir das so und brettern durch.
LG
Kathi
Hallo Kathi,
ich finde die Fahrzeit auch nicht so schlimm an den Tagen. Wenn ihr z.B. 9.00 Uhr los fahrt könntet ihr theoretisch 13.00 Uhr am Ziel sein bei aufgerundeten 4 Stunden.
Da bleibt dann genug Zeit, Pausen und kleinere Wanderungen einzubauen und man ist trotzdem noch am Nachmittag am Ziel.
Wir würden dann vielleicht an solchen Tagen mal schon um 7 oder 8 Uhr losfahren wollen, dann unterwegs frühstücken in der ersten Pause.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Danke schön, Urte. Ich denke auch, wenn man morgends sich etwas sputet (tja, mein Mann und die Große sind etwas trantütig unterwegs morgens), dann schafft man das.
LG
Kathi
Ich hole unseren Beitrag ohne aktuelle Frage mal hoch, um zu berichten, dass wir die ersten Campgrounds vorgebucht haben, einige fehlen noch. Außerdem noch die Pässe für Mann und Kinder und dann die ESTA Anträge. Wir freuen uns schon arg!
LG
Kathi
Hallo Kathi,
bin auf deine Reiseplanung gestoßen und werde diese weiter verfolgen.
Wir planen diese Tour für Mai/Juni 2019.
unser Sohn ist zum Reisezeitpunkt 5,5 Jahre.
Unsere Planung ist fast gleich . Wir haben nur zwischen Zion und Bryce, eine Nacht im coral pink sand dunes. Dafür keine Nacht in Escalante.
Wir müssen jetzt abwarten, was die Flugtage angeht. Köln, Düsseldorf oder Frankfurt. Kommt auf die Tage an. Dann gehen wir in die weitere Planung. Solange lesen wir viel mit.
Und deine Anmerkung zu Tag 15-16 kann ich nachvollziehen, sehen wir genauso. Vielleicht gibt es nach ja ein Feedback, wie es war.
Ihr könnt ein Stopp am gooseneck ST machen.
Auf dem Weg vom GC nach Kingman haben wir uns den Tierpark bearizone wildlife Park in Williams vermerkt. Vielleicht auch für euch interessant.
Lg Anke
Huhu Anke,
danke für deine Rückmeldung. Wir berichten natürlich wie es war, gerade den Tag 15/16. Den Wildlife Park haben wir gleich mal auf die Liste gesetzt.
LG
Kathi
Hallo,
ich hole meinen Beitrag mit einer aktuellen Frage mal hoch:
Im Dead Horse Point State Park habe ich wegen einer längeren Autofahrt mit brüllendem Kleinkind das Öffnen des Buchungsfensters verpasst. (mega ärgerlich, dass da unter der Woche bei 2 so abgelegen CGs einige Stunden später schon alles weg war, aber nun gut, selbst Schuld). So, nun müssen wir eh vor den Toren schlafen, also vermutlich am Horse Thief CG. Nun frage ich mich: sollen wir uns dann vielleicht eher Canyonlands (Island in the Sky? Needles?) anschauen oder doch einige der kurzen (und daher für unsere Tochter machbaren) Wanderungen im DHP State Park machen. Wie ist da euer Feedback? Was ist mit eher wanderfaulem Kind wohl schöner?besser?interessanter?
CG
Arch Rock
Atlatl
Fruita
Wahweap CG
Danach Waterhole Canyon?
Mather CG
LG
Kathi
Hallo Kathi,
das ist schade, dass ihr am DHP nicht mehr bekommen habt. Für uns und unsere drei Kinder war dieser Park neben den Arches DAS Highlight des Urlaubs. Es lag mit Sicherheit auch daran, weil er lange nicht so überlaufen ist, wie andere Parks. Wir haben dieses entspannte Genießen einfach nur in uns aufgezogen. Du merkst, ich bin nicht ganz objektiv, wenn es um den DHP geht. Wir sind mit den Jungs am Rim entlang spaziert, haben vorher am Aussichtspunkt am Green River gefrühstückt. Alles sehr easy. Ich würde also klar für diesen Park pledieren. Wir waren zwei Nächte dort und sind dann weiter in den Arches. Zum Canyonlands haben wir einen Ausflug gemacht und sind einige Viewpoints abgefahren, war aber schon voller als im DHP. Dort fanden wir die Atmosphäre einfach schöner.
liebe Grüße
Steffi
Hallo Kathi,
im Augenblick ist auf dem Kayenta CG an eurem Termin eine Site (#3) frei. Es kann aber sein, dass die für euch nicht lang genug ist. Ich habe bei meiner Buchung auch die Erfahrung gemachte, dass meine Wunschsite zunächst für 2 Wochen gebucht war und dann plötzlich doch frei. Da scheinen einige erst mal einen längeren Zeitraum zu reservieren und erst später zu entscheiden, wann genau sie die Site belegen wollen. Bis September ist ja noch eine Weile hin, vielleicht klappt es ja doch noch. Ich drücke die Daumen.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Tatsache, Irma, heute Mittag hatte ich noch geguckt und da war nichts. Jetzt habe ich sie schnell gebucht. Da unsere gebuchte Klasse 22-24 ft ist, passt das.
Dank sie und Steffis flammenden Plädoyer freue ich mich jetzt noch mehr.
Großartig und danke an euch
LG
Kathi
Hallo Kathi,
Super. Freut mich, dass es doch noch geklappt hat mit dem Reservieren. Wir ‘dürfen' nächste Woche wieder ran. Dachte, dass es dieses Mal entspannter wird, aber dann werden wir wohl wieder um 4 parat sein.
Wir machen witzigerweise fast haargenau die gleiche Route, nur fliegen wir erst am 30.09.
Falls Dir also noch Last Minute Tips und Hinweise einfallen einfach melden.
Bezüglich des Ruby Inn beim Bryce Canyon schreibst du 'erstmal gebucht'. Den stornierst du dann wieder wenn das mit den Baustellen im Park vorbei ist? Ich finde aber nichts zu Stornobedingungen. Hast du da was gefunden?
LG und viel Spaß beim weiteren Vorbereiten eurer Reise.
Carmen
Hallo Carmen!
Ich hab im Juli eine Site im Rubys gebucht. Auf meiner Bestätigung steht folgendes:
Cancellation Policy
Guests can cancel up to 48 hours (Mountain Time) prior to arrival without penalty. Cancelling within 48 hours will cause a one night's rate to be charged to the guest. Failing to cancel and not contacting us prior to arrival date and not showing up for the reservation will cause the entire reservation to be cancelled and the guest will be charged one night's rate. Group reservations (5 or more RV sites or group tent sites reservations) must cancel or change at least 30 days prior to arrival to avoid penalty, up to and including full charge for one night's stay.
Ruby's Inn RV Park and Campground
lg
Klaus
Hallo Kathi,
ich freu mich auch, dass das geklappt hat. Wir sind am 5. 9. im Dead Horse Point State Park. Auch ich habe die Öffnung des Buchungsfensters verpasst und mich geärgert, dass meine Wunschsite schon weg war, konnte aber problemlos eine andere buchen - es waren noch 24 Plätze frei ( Kayenta und Wingate CG). Erstaunlicherweise sind die alle auch heute noch frei - über drei Wochen nach Öffnung des Buchungsfensters. Schon komisch, dass der Run auf die Campingplätze so unterschiedlich ist.
Ich wünsche euch eine tolle Reise. Auch wir sind voller Vorfreude.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo Carmen, das was Klaus schreibt (danke schön!), habe ich auch gelesen. Wobei ich ganz aktuell gar nicht sicher bin, ob ich stornieren würde, weil für die Kinder vielleicht ein Platz mit Pool ganz nett sein könnte und man ja eh mit Shuttel reinfahren muss. Ansonsten klar lasse ich gerne last minute tips hier, wenn wir wieder zurück sind. Ich denke aber dass es bei euch Ende September/Anfang Oktober etwas entspannter sein dürfte mit den CGs.
Irma: Ja, danke schön nochmal. Aber schon verrückt, dass bei dir am Mittwoch ganz kurz nach Labor Day noch soviel frei ist und bei uns 2 Wochen später so viel ausgebucht war. Naja egal, da wir ja ein kleines WoMo gebucht haben und hoffentlich auch kriegen, ist die Nacht damit auch erledigt. Und wenn wir wieder erwarten doch was größeres kriegen, können wir ja immer noch draußen schlafen auf dem Horse Thief CG
Egal, damit sind wir quasi durch, bis auf 2 Nächte fcfs und die letzte Nacht, bei der noch nicht klar ist, ob wir nicht bis Vegas durchbrettern "müssen", je nachdem ob ein Vegas Golden Knights Spiel ist oder nicht. Das ist der große Traum meines Mannes, das würden wir natürlich möglich machen, auch wenn es halt eine wirklich lange Fahrtour bedeutet.
Ich freu mich!
LG
Kathi
Hallo Kathi
Mach Dir nicht zuviele Gedanken wegen dem CG im DHSP. Wir haben auf beiden CGs eine Nacht verbracht und fanden beide total schön. Vom Horsethief bist Du auch in ein paar Fahrminuten mitten im Park.
...und noch ein (nebensächlicher) Tipp: Wenn's den Kaffeewagen vor dem Visitor Center noch gibt - dort gabs bei unserem Besuch richtig guten Kaffee
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Huhu Yvonne, meinst du den Pony Expresso Coffee Shop? Den scheint es noch zu geben und der ist auf jeden Fall eingeplant. Ansonsten danke für deine Beruhigung, der Plan B mit Horsethief war ja auch okay, ich hab mich nur geärgert, dass ich es mit dem Buchungsfenster verpennt habe. Aber jetzt ist ja alles gut
LG
Kathi
Hi Kathi
Keine Ahnung wie der Name war, aber es wird schon derjenige sein - es gibt nämlich nur einen
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
So, die Sachen sind gepackt, 1 Koffer a 20 kg, 1 Rucksack a 15 kg, 1 Kraxe im Transportsack und Handgepäck (erstaulich viel wegen Technikkrempel, Wickelsachen, Reiseunterlagen und Spielsachen)... für 4 Personen aber insgesamt eher sparsam gepackt.
Freitag nachmittag geht es los zum Airport Hotel und Samstag starten wir....
LG
Kathi
Hey Kathi,
genau wie ihr sitzen wir auch immer schon Tage vor Abflug auf dem gepackten Gepäck. Verrückt, wieviel Platz mittlerweile das ganze Technikzubehör einnimmt, ich bin auch immer wieder darüber erstaunt.
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub mit vielen kleinen und großen Abenteuern in unser aller Lieblingsurlaubsland!
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deDanke schön, Stephie! Ja, das stimmt mit dfem Technikkram, zumal das eben laut Gepäckbestimmungen nicht in den großen Koffer darf. Aber gut, 3 Gepäckstücke und 3 Handgepäckstücke ist bei 4 Leuten ja auch nicht sooo wild, rede ich mir ein.
LG
Kathi