Hallo,
wir erfüllen uns im August 2022 unseren Traum. Wir, das heißt mein Mann, unser 17 jähriger naturbegeisterter Sohn und ich fliegen für 2 Wochen nach Westkanada. Die Flüge nach Calgary und zurück (Sonntag-Sonntag), die erste Übernachtung und den Camper habe ich schon gebucht.
Ziemlich blauäugig machte ich mich an die Routenplanung und dachte mir, dass ich unsere Wünsche unter einen Hut bringe. So langsam merke ich - in zwei Wochen nicht zu schaffen.....
Mein 1. Plan war die Fahrt durch die Rocky Mountains, über Whistler nach Vancouver, Vancouver Island mit whale watching und dann wieder Richtung Calgary - und das in 14 Tagen!!!
Jetzt fange ich an, den Plan in die Tonne zu klopfen.
Jetzt meine Fragen:
- Ist der erste Plan realisierbar (will mich nur bestätigt fühlen, das dieser Plan nicht aufgeht)
- Vancouver aus dem Plan streichen (wir interessieren uns nicht so sehr für Großstädte) und dafür nur bis Whistler und weiter Richtung Kamloops.
- ist die Fahrt nach Whistler ein Abstecher wert, oder sollten wir schon vorher Richtung Kamloops oder Kelowna fahren?
- kann mir jemand eine Ranch empfehlen, wo man z. B. Zwei Tage verbringen kann und dort die Natur per Pferd (Anfänger) entdeckt, angeln kann und evtl Kanufahren kann? (Wäre der größte Wunsch unseres Sohnes)
Nach und nach fallen mir bestimmt noch mehr Fragen ein.
Vielen Dank
Steffi
Kein Tipp zur Route, aber ihr könnt doch euren Sohn ein paar Tage alleine lassen.
Er reitet und fährt Canu, ihr dreht eine Runde mit den Wohnmobil.
Liebe Grüße Gerd
PS. Hilft hier wohl wenig, aber es wurde schon "hundert Mal" geschrieben: Erst Informieren und dann Buchen.
Besser wäre wohl ein Gabelflug Calgary/Vancouver und eine Einwegmiete.
(Dieser Hinweis ist für neue User).
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Steffi,
herzlich willkommen hier bei uns im Womo-Abenteuer-Forum!
Deine Bedenken zur Durchführbarkeit deines ersten Plans kann ich bestätigen. Nachdem ich in deiner Vorstellung von "naturbegeistert" lese, glaub ich nicht, dass ihr die Landschaft nur durchs Womofenster anschauen, sondern auch wandern und erleben wollt.
Was in zwei Wochen sicher möglich ist, ist eine One-Way-Tour von Calgary nach Vancouver oder anders herum. Nun habt ihr aber schon gebucht und es wird eine Runde, also ist VI auf jeden Fall komplett raus. Ob ihr die Runde bis Vancouver fahren wollt (ich finde die Stadt richtig klasse!) oder wo ihr dann wieder die Kurve nehmt, kannst du am besten in einer taggenauen Planung sehen.
Ich habe deinen Thread schon mal in das richtige Format gebracht, da es sich ja um eine Routenplanung handelt. Zur weiteren Herangehensweise empfehle ich dir unsere Infos&Tipps, zur Routenplanung speziell diesen:
Routenplanung - Wir helfen!
Da fällt mir spontan die Ten-ee-ah-Lodge ein. Könnte sogar klappen, dass du die eingebaut kriegst.
Ich wünsche viel Spaß bei der weiteren Planung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Gerd,
danke für deine Antwort.
Da gebe ich dir recht. Das passiert mir nicht mehr. ;)
Zum Tipp mit meinem Sohn - der würde sich auf der Ranch auch ohne uns wohl fühlen, aber uns würde es auf der Ranch auch gefallen.
Wir sind da für alles offen und machen alles mit.
Hi Steffi,
hoffentlich habe ich jetzt nicht zu viel Verwirrung gestiftet, sorry, hatte gerade noch umkopiert.
Der alte Beitrag ist jetzt unveröffentlicht, aber ich hab alles in den neuen einkopiert.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Steffi
Bei 14 Tagen würde ich nicht bis Vancouver fahren sondern einen schönen und geruhsamen Rundkurs in den Rockys machen. Also über den Icefielfds Pwy nach Jasper, dann via Mount Robson und Wells Gray nach Revelstoke und dann zurück nach Calgary via Kootenay.
Damit hast Du genügend Highlights für 14 Tage und nicht zu viel Stress.
Gruss Baui
Hi Steffi,
hier noch den Link zum Fazit unserer Kanadareise - da kannst du dann auch bei Interesse an die jeweils zugehörigen Reiseabschnitte springen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
vielen Dank für eure Unterstützung. :)
Ich denke auch, dass eine Tour durch die Rockys für uns Sinn macht.
Die Lodge werde ich mir genauer ansehen.
LG
Steffi
Hi Steffi
Zum Kanufahren (und auch ganz generell) kann ich den Wells Grey sehr empfehlen - wir haben dort mit dem Kanu auf dem Clearwater Lake einen unserer schönsten Tage auf unserer Kanadareise 2019 erlebt. Verlink Dir mal unseren Reisebericht mit dem entsprechenden Tag. Da ihr Übernahme/Abgabe Calgary habt wäre evtl. Drumheller/Badlands noch was für Euch - das Dinomuseum sowie auch diese völlig fremdartige Landschaft gehörte ebenfalls zu einem unserer Highlights. Vielleicht findest Du auch noch weitere Inputs für Eure Reise.
Die anderen haben ja bereits geschrieben, dass VI auf jeden Fall raus muss und ich würde auch nicht bis Vancouver fahren. Eine tolle Stadt in der man aber auch bissel Zeit haben sollte. Lieber ein anderes mal nach Vancouver und dann auch VI - das wirklich traumhaft schön ist.
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo AnnSchi,
danke für deine Info.
Ich werde mir deinen Reisebericht gleich mal ansehen.
LG
Hi Steffi,
Glückwunsch zur Buchung
Es wird sicherlich ein toller Urlaub in einer tollen Region!!
Ich würde auch zu der Route von Baui oben raten, das dürfte das Maximum sein wenn ihr die Natur auch wandernd erleben wollt und nicht nur aus dem Fenster des Womos. Hier habt ihr neben den aufgezählten Parks noch den Glacier und Yoho auf der Route die sich meiner Meinung nach definitiv lohnen. Da ihr Sonntag bis Sonntag fliegt gehe ich von Übernahme Womo am Montag und Abgabe am Samstag aus? Also "netto" 11 Tage für die Tour (Erste Tag also mit WoMo Übernahme, Einkaufen, Tanken, etc, da beibt meist wenig übrig - bei der Runde würde ich dann am ersten Tag auch nur noch bis Canmore fahren).
Vermutlich werdet ihr bei der recht kurzen Zeit fast jede Nacht woanders stehen, aber wenn es ums wandern geht (also mehr als "kurz" zum Viewpoint) machen Doppelübernachtungen Sinn. Ein bis zwei sollte man vielleicht eingebaut bekommen, zum Beispiel im Wells Gray, denn hier dauert die Fahrt rein schon etwas länger.
Viel Spaß bei der weiteren Planung und hier im Forum
Cheers
Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
Hej Steffi
Für einen Ranchaufenthalt kann ich dir die Cariboo Country rund um 100-Mile-House empfehlen.
Wie bereits von Elli erwähnt die wunderschöne Ten-eh-Ah Lodge oder - ohne Reiten - das Fawn Lake Resort. Wir waren vor kurzem zum zweiten Mal am Fawn Lake, weil wir es dort so toll finden. Reisebericht 2021 ist noch in Arbeit, hier noch der von 2016 (inkl. Ten-eh-Ah).
Vorab ein paar Bilder vom Fawn Lake Anfang Oktober 2021:
Viel Spass beim Planen. Gruss
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hi,
vielen Dank für eure coolen Tipps.
Ich bin die ganze Zeit am Lesen.....
Sobald ich meine Route fertig habe, stell ich sie mal zum Drüberschauen ein...
Viele Grüße
Hallo Steffi,
auch ich kann Baui nur zustimmen, er bringt es auf den Punkt. Wir hatten diese Tour in 2016 in 4 Wochen abgearbeitet und ich muss sagen ich hätte gerne noch den einen oder anderen Tag an den Highlights investiert. Dabei kam bei uns der Waterton NP eindeutig zu kurz.
Fazit: Weniger Meilen fahren wird durch den Genuss im Paradies mehr als ausgeglichen und das Schöne: Das Paradies darf selbst definiert werden.
Viel Spaß und cool bleiben
LG HaPe
Es gibt nix bessers wia was guats und da dr vo an Haufa
Hallo,
ich habe jetzt mal meine Routenplanung eingestellt.
Für Verbesserungen bin ich sehr dankbar. Mit den letzten Tagen bin ich mir nicht schlüssig, ob die langen Fahrtzeiten so in Ordnung gehen und auch machbar sind.
Die CG habe ich spontan aus der Womo-Abenteuer-Map eingefügt, in der Hoffnung, dass ich da einen Stellplatz bekomme.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Steffi
Hi Steffi,
prima, danke fürs Umkopieren, so hast du alle Infos an einem Ort.
Ich hab dir noch den Titel deiner Routenplanung hier einkopiert. Hoffe, das ist ok so.
Den TCH1 sind wir von der anderen Seite kommend nur bis Revelstoke gefahren, daher kann ich zur Strecke über Kamloops nichts sagen. Es liegt hier aber noch der Glacier NP und der Yoho NP am Weg und wenn es eure Zeit zulässt, würde ich dort noch ein wenig wandern/spazieren.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
danke für deine Hilfe. Du merkst schon, ich bin ein wahrer Computerfreak
.
Ist die Route bis zur Lodge so in Ordnung, weil ich rechtzeitig bei der Ten-ee-ah Lodge eine Campsite reservieren möchte. Nicht, dass mir da ein grober Schnitzer passiert ist und ich mit den Tagen nicht hinkomme.
Auf dem Weg Richtung Calgary ab Kamloops habe ich mir noch keine richtigen Gedanken gemacht, aber natürlich wollen wir, wenn es die Fahrtzeit zulässt, noch etwas besichtigen oder wandern.
Ansonsten bin ich begeistert, dass es so eine Website gibt. Ohne eure Hilfe wäre das Planen für Womo-Neulinge wie wir es sind, ein wahres Chaos. (So ist es nur etwas chaotisch, bis man sich da mal reingedacht hat.....;))
Danke und liebe Grüße
Steffi
Liebe Steffi
Die Berechnungen stimmen, aber du hast schon ein sehr straffes Programm mit viel Fahrerei und fast keinen Doppelübernachtungen. Für mich wäre dies nichts, aber es lässt sich nun mal nicht ändern, da ihr wieder zurück nach Calgary müsst. Die Ten-ee-ah Lodge ist super, du nimmst aber einen grossen Schlenker dafür in Kauf inkl. doppelter Fahrt auf derselben Strecke. Das letzte Fahrstück benötigt etwas mehr Zeit, da es eine Gravel Road ist.
Schade finde ich, dass ihr in Jasper keine Doppelübernachtung habt, da gibt es so viel zu sehen!
Herzliche Grüsse
Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hi Steffi,
da kommt ihr sicher hin. Worüber du dir klar sein musst, ist die Tatsache, dass an manchen Orten mit nur einer Übernachtung nur wenig Zeit für Wanderungen bleibt. Es ist durch die Rockies halt auch auf der Strecke so viel zu sehen, dass ihr oft anhalten könntet und euer Tagesziel erst gegen Abend erreicht. Mit nur einer Übernachtung ist klar, dass da dann kräftig selektiert werden muss, was die möglichen Highlights und Wanderungen angeht.
Wenn ihr das hinbekommt, den Tag immer zeitig zu beginnen und evtl. erst mal eine gewisse Strecke zu fahren, um dann beim nächsten schönen Aussichtspunkt das Frühstück einzunehmen, ist der Tag sicher optimal genutzt. Aber wir haben selbst nen Jugendlichen, der auch naturbegeistert ist, aber eben auch nicht unbedingt als Erster aus dem Bett springt, und ungefrühstückt losfahren wäre da auch fast undenkbar.
Die Tage sind immer unfassbar schnell rum, das haben bisher bei allen unseren Womotouren so empfunden. Sind eben immer sehr viele Dinge zu erledigen: -> essen -> spülen -> alles gut verstauen -> vielleicht noch dumpen und Frischwasser fassen -> kurz noch was einkaufen -> das Wlan vor Ort nutzen und kurz Nachrichten checken/schreiben -> zwischendurch mal wieder tanken -> beim Stopp an Highlights evtl. nen kleinen Rucksack/Fototasche zusammenpacken, usw.... Lauter Kleinkram, der in Summe Zeit kostet.
Das soll euch nicht die Reiselust schmälern, aber aufzeigen, dass manchmal viel weniger möglich ist, als man sich bei einer Tagesstrecke von 150 oder 200km vorstellt. Immer unter dem Aspekt zu sehen, dass ihr euch als naturbegeistert beschreibt und sicher nicht nur kurz an allen Spots ein Foto machen, sondern auch tiefer in die Natur eintauchen und sie erleben wollt.
Ich empfehle dir, in den Reiseberichten zu stöbern, das ist für mich immer eine wunderbare Inspiration. Da kann ich recht schnell rausfinden, was ich unbedingt sehen will und worauf ich evtl. verzichten kann. Am Ende der Planung hab ich dann eine Prioritätenliste und je nach Zeit, Wetter, Lust und Laune orientieren wir uns daran.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi, liebe Elli,
da muss unser Sohn durch. Er möchte mit auf Reisen und da wird "mit den Wölfen geheullt".
Aber das ist ´ne gute Idee - aufwachen, losfahren und dann unterwegs frühstücken. Die Reiseberichte sind im Moment meine Lektüre in jeder freien Minute.
Hallo Flo,
meinst du mit Gravel Road das letzte Stück zur Lodge? Wenn ja, da müssen wir halt durch. Meine Männer sind total heiß auf die Ten-ee-ah Lodge und lassen sich davon nicht mehr abbringen. Dann geht der Wecker zur Weiterfahrt halt noch etwas früher. Ausgeruht wird daheim......
Schönen Abend euch.
Steffi
Hallo Steffi,
wenn dieser Plan für euch o.k. ist dann Hut ab. Auf jeden Fall viel Glück und viel Spaß. Für mich ist dein letzter Satz bezeichnend. Ist es wirklich Urlaub wenn man sich danach erholen muss?
Gestatte mir eine Frage: Warum nehmt ihr die gut gemeinten Ratschläge nur zögerlich sparsam an. Kanada ist so riesig, so gewaltig und hat so dermaßen tolle Spots, dass man es in Monaten oder gar Jahren nicht schafft diese Must Sees zu besuchen. Ich kann mich nur wiederholen (siehe oben): Weniger ist mehr!
Ein Beispiel: Nur weil wir uns Zeit genommen haben hatte ich das Glück geschätzte 10m neben diesem Wapiti zu stehen. Bären Elche Bisonsichtungen und .... eingeschlossen. Wenn ihr Kanada auf den Highways erleben wollt dann ist euer Plan hervorragend. Ihr werdet viele Highlights in eurer Bucketlist abhaken, ihr werdet aber auch viel "überfahren" und nicht mitbekommen.
Sorry für die Kritik, es ist gut gemeint.
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub mit unvergesslichen Eindrücken.
LG HaPe
Es gibt nix bessers wia was guats und da dr vo an Haufa
Hi Steffi
Die Lodge ist eine sehr gute Entscheidung! Wir hatten das Glück, dort drei Mal sein zu dürfen!
Liebe Grüße Werner
Hier ein paar Bilder!
Auch Rundflüge mit dem Wasserflugzeug sind möglich!!!
Das Essen ist unbedingt empfehlenswert!
Nachtrag: Es empfiehlt sich ein Campground Package, das folgendes enthält:
Campground Package
ein Frühstück-Buffet, 3-Gang Abendessen, die Benutzung der Kanus und Kajaks, sowie sämtliche Taxen.
Gäste welche mit einem Motorhome unterwegs sind und selber kochen möchten, können Campsite only buchen.
Hier findet ihr alle Infos: https://ten-ee-ah.bc.ca/rates/
Ich würde eine Reservierung empfehlen, da ihr in der Hauptsaison reist!!!!
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hi Steffi
Auf dem Weg nach Clearwater könntet ihr bei Blue River einen Zwischenstopp einlegen und an einer Riversafari teilnehmen. (Dauer ca. 1 Stunde-Anmeldung nicht erforderlich.) Wir haben bei unseren 3 Besuchen regelmäßig Weißkopfadler und Bären beobachten können.
Den Campground würde ich dann allerdings reservieren, damit ihr nicht in Stress geratet!
Hier findet ihr die nötigen Infos: https://www.blueriversafari.com/
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo,
ich wünsche euch erstmal einen schönen 1. Advent.
Lieber Werner, die Ten-ee-ah Lodge habe ich schon reserviert und auch alle anderen CG möchte ich in Vorraus reservieren, da wir ja im August reisen. Die Riversafari schau ich mir nachher mal genauer an. Danke für den Tipp.
Hallo HaPe, ob wir alle Hotspots, die ich in meiner Reiseplanung angegeben habe auch tatsächlich anschauen, weiß ich noch nicht. Klar müssen wir da noch Abstriche machen. Wir müssen halt wieder Richtung Calgary kommen. Am liebsten würde ich auch noch mindestens eine Woche anhängen, aber leider haben wir keine Möglichkeit dazu.
LG