RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Hallo Frank, die Sites werden zwar schon als buchbar angezeigt, aber die Buchung ist noch nicht möglich. Du siehst aber schon welche du nehmen könntest und musst um 16 Uhr am Start sein
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Hallo,
ich habe vom 06. - 10.08.2022 die Site 046 reserviert. Wir werden auf unserer Tour jedoch nur vom 08.-10.08. dort sein. Ich musste die Reservierung schon 2 Tage eher vornehmen da ich am 08.02. nicht 16uhr vorm Bildschirm sitzen konnte.
Jetzt würde ich meine Reservierung natürlich wieder ändern und die 2 Tage frei geben. Sollte jemand zufällig zu dieser Zeit dort eine Site benötigen könnte man sich ja absprechen damit der jenige weiß wann die verfügbar wird um gleich zuzugreifen. Ist jetzt nur so ein Gedanke.
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Der Buchungskrimi war extrem - mit viel Glück konnte ich meine Wunschseite 48 für 2 Nächte (27. - 29. April 2022) reservieren. Ein absoluter Traumplatz!
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Wir standen vom Sa., den 23.4. bis Mo., den 25.4.22 auf diesem Traum CG. Für die Einfahrt in den Park muß man, wie erwartet, wie auch die Time Entry Fahrzeuge im Stau vor den Kassenhäuschen anstehen. Wir benötigten um die Mittagszeit ca. 1 Stunde.
Über wanderinglabs bekam ich für den ersten Tag die Site 22. Auch diese Site ist superschön mit fast 360° Panorama. Für die 2. Nacht hatten wir die Site 53 im Loop, für Zeltler toll, für Womos eher nicht (nur knappe Parkbucht)
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Hallo zusammen,
ich bin neu in eurer Community. Wir fliegen am ersten August in die USA und werden 4 Wochen lang den Westen erkunden.
Für uns ist es die erste USA- Reise und auch die erste Camperreise. Ich habe tatsächlich für 3 Nächte auch einen Platz auf dem Devils Garden CG ergattert, allerdings Site 002, also ganz vorne. Alle reden über die Site 47. Ist es auf den vorderen Plätzen nicht gut?
Wie ist das eigentlich mit dem Kühlschrank im Womo ohne Strom? Läuft der dann über Gas oder ne extra Batterie? Und hält das dann 3 Tage?
LG Tanja
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Hallo Tanja,
der Devils Garden CG ist ein absolutes Highlight unter den Campgrounds, auch die oberen Plätze sind sehr schön und der Vorteil ist, dass der Weg zum Devils-Garden-Trailhead nicht so lang ist 😉.
Wir waren mit einem Sunseeker von Road Bear, indem ein elektrischer Kühlschrank eingebaut ist, dort. Grundsätzlich ist die Kühlleistung genial, unserer Meinung nach besser als bei den gasbetriebenen, aber er zieht den Strom von den normalen Batterien. Auf einem Campground mit mittleren Temperaturen waren 2 Tage kein Problem, aber in der Hitze des Arches NP haben die Batterien gerade 1 Tag gehalten. Sie laden sich allerdings schnell wieder auf, wenn man den Motor eine kleine Weile laufen lässt oder den Generator. Das ist sicherlich nicht ideal, aber unumgänglich.
Anmerken möchte ich an dieser Stelle noch, dass bei unserem Aufenthalt 15! Plätze trotz Reservierung leer geblieben sind, bei dem Glück, welches man haben muss, um einen Platz zu ergattern und den vielen Buchungswilligen, die leer ausgehen, war dies für uns völlig unverständlich.
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Hallo Anett,
vielen lieben Dank schonmal für deine Info. Bisher haben wir nur Urlaube mit unserem Wohnwagen gemacht und waren meist auf Plätzen mit voller Ausstattung. Momentan beschäftigen wir uns tatsächlich viel mit dem Gedanken, wann und wie wir unsere Geräte (wir haben 2 Teenies dabei) wie Handys, Foto etc. aufgeladen bekommen. Wir sind wie gesagt 3 Nächte im Arches und danach Capitol Reef (Fruita) auch ohne Strom und danach im Bryce erst wieder auf einem kommerzielleren Platz. Da ich wirklich nicht einschätzen kann, wie oft man das Abwasser entleeren muss ist das schon spannend.
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Hallo Tanja,
mit den Geräten laden hätte ich eher weniger bedenken. Eine Handyladung wird dir nicht die Batterien entladen und da kann man sich ja mit dem Generator und dem Motor helfen. Bzw fahrt ihr ja bestimmt auch mal ein bisschen im Park rumm.
Mit dem Wasser und Abwasser könnte es zu viert schon eher knapp werden. Also da müsst ihr nach meiner Einschätzung sehr sparsam sein, vor allem was das duschen angeht.
Auf die Anzeige vom Wassertank kann man sich ja denk ich verlassen. Beim Black Water ist das meist ja durch verdreckte Geber/Sensoren schwieriger aber da fällt ja auch nicht soviel an. Also bei uns war wenn dann Grey Water voll. Wenn die Anzeige voll anzeigt passt auch immernoch ein bisschen rein aber sollte es soweit kommen schadet ein Blick in die Dusche nicht bevor man losfährt, wenn es da hoch kommt ist er definitiv voll.
Ansonsten habt ihr dann wohl keine andere Möglichkeit als aus dem Park zu fahren und irgendwo in Moab zu dumpen.
Auf dem Fruita Campground habt ihr ja dann eine Dumpstation.
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Hallo Tanja,
ich sehe es genauso wie Alex, dass die Wasserversorgung und das Abwasser das größere Problem bei 3 Tagen sind. Wir sind zu dritt gewesen und auch sparsam, Greywater war trotzdem zu gut 2/3 voll nach 2 Tagen.
Bei der Benutzung des Generators müsst ihr auf jeden Fall auf den Tankstand achten. Den Generator kann man nur in Betrieb nehmen, wenn der Tank mindestens gut 1/4 voll ist, eher mehr, wenn Ihr mehrere Tage steht und Euch auch noch im Park mit dem Womo bewegen wollt.
Hallo Frank, die Sites werden zwar schon als buchbar angezeigt, aber die Buchung ist noch nicht möglich. Du siehst aber schon welche du nehmen könntest und musst um 16 Uhr am Start sein
viel Glück Biggi
Hallo,
ich habe vom 06. - 10.08.2022 die Site 046 reserviert. Wir werden auf unserer Tour jedoch nur vom 08.-10.08. dort sein. Ich musste die Reservierung schon 2 Tage eher vornehmen da ich am 08.02. nicht 16uhr vorm Bildschirm sitzen konnte
.
Jetzt würde ich meine Reservierung natürlich wieder ändern und die 2 Tage frei geben. Sollte jemand zufällig zu dieser Zeit dort eine Site benötigen könnte man sich ja absprechen damit der jenige weiß wann die verfügbar wird um gleich zuzugreifen. Ist jetzt nur so ein Gedanke.
Vielleicht hilft es jemandem.
Gruß Alex
Einmal USA und infiziert!
Der Buchungskrimi war extrem - mit viel Glück konnte ich meine Wunschseite 48 für 2 Nächte (27. - 29. April 2022) reservieren. Ein absoluter Traumplatz!
Beatrice
Wir standen vom Sa., den 23.4. bis Mo., den 25.4.22 auf diesem Traum CG. Für die Einfahrt in den Park muß man, wie erwartet, wie auch die Time Entry Fahrzeuge im Stau vor den Kassenhäuschen anstehen. Wir benötigten um die Mittagszeit ca. 1 Stunde.
Über wanderinglabs bekam ich für den ersten Tag die Site 22. Auch diese Site ist superschön mit fast 360° Panorama. Für die 2. Nacht hatten wir die Site 53 im Loop, für Zeltler toll, für Womos eher nicht (nur knappe Parkbucht)
Fotos von der Site 22
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo zusammen,
ich bin neu in eurer Community. Wir fliegen am ersten August in die USA und werden 4 Wochen lang den Westen erkunden.
Für uns ist es die erste USA- Reise und auch die erste Camperreise. Ich habe tatsächlich für 3 Nächte auch einen Platz auf dem Devils Garden CG ergattert, allerdings Site 002, also ganz vorne. Alle reden über die Site 47. Ist es auf den vorderen Plätzen nicht gut?
Wie ist das eigentlich mit dem Kühlschrank im Womo ohne Strom? Läuft der dann über Gas oder ne extra Batterie? Und hält das dann 3 Tage?
LG Tanja
Der Weg ist das Ziel.
Hallo Tanja,
der Devils Garden CG ist ein absolutes Highlight unter den Campgrounds, auch die oberen Plätze sind sehr schön und der Vorteil ist, dass der Weg zum Devils-Garden-Trailhead nicht so lang ist 😉.
Wir waren mit einem Sunseeker von Road Bear, indem ein elektrischer Kühlschrank eingebaut ist, dort. Grundsätzlich ist die Kühlleistung genial, unserer Meinung nach besser als bei den gasbetriebenen, aber er zieht den Strom von den normalen Batterien. Auf einem Campground mit mittleren Temperaturen waren 2 Tage kein Problem, aber in der Hitze des Arches NP haben die Batterien gerade 1 Tag gehalten. Sie laden sich allerdings schnell wieder auf, wenn man den Motor eine kleine Weile laufen lässt oder den Generator. Das ist sicherlich nicht ideal, aber unumgänglich.
Anmerken möchte ich an dieser Stelle noch, dass bei unserem Aufenthalt 15! Plätze trotz Reservierung leer geblieben sind, bei dem Glück, welches man haben muss, um einen Platz zu ergattern und den vielen Buchungswilligen, die leer ausgehen, war dies für uns völlig unverständlich.
LG Annett
Wir hatten die tolle site 52🙂

Hallo Anett,
vielen lieben Dank schonmal für deine Info. Bisher haben wir nur Urlaube mit unserem Wohnwagen gemacht und waren meist auf Plätzen mit voller Ausstattung. Momentan beschäftigen wir uns tatsächlich viel mit dem Gedanken, wann und wie wir unsere Geräte (wir haben 2 Teenies dabei) wie Handys, Foto etc. aufgeladen bekommen. Wir sind wie gesagt 3 Nächte im Arches und danach Capitol Reef (Fruita) auch ohne Strom und danach im Bryce erst wieder auf einem kommerzielleren Platz. Da ich wirklich nicht einschätzen kann, wie oft man das Abwasser entleeren muss ist das schon spannend.
LG Tanja
Der Weg ist das Ziel.
Hallo Tanja,
mit den Geräten laden hätte ich eher weniger bedenken. Eine Handyladung wird dir nicht die Batterien entladen und da kann man sich ja mit dem Generator und dem Motor helfen. Bzw fahrt ihr ja bestimmt auch mal ein bisschen im Park rumm.
Mit dem Wasser und Abwasser könnte es zu viert schon eher knapp werden. Also da müsst ihr nach meiner Einschätzung sehr sparsam sein, vor allem was das duschen angeht.
Auf die Anzeige vom Wassertank kann man sich ja denk ich verlassen. Beim Black Water ist das meist ja durch verdreckte Geber/Sensoren schwieriger aber da fällt ja auch nicht soviel an. Also bei uns war wenn dann Grey Water voll. Wenn die Anzeige voll anzeigt passt auch immernoch ein bisschen rein aber sollte es soweit kommen schadet ein Blick in die Dusche nicht bevor man losfährt, wenn es da hoch kommt ist er definitiv voll.
Ansonsten habt ihr dann wohl keine andere Möglichkeit als aus dem Park zu fahren und irgendwo in Moab zu dumpen.
Auf dem Fruita Campground habt ihr ja dann eine Dumpstation.
Gruß Alex
Einmal USA und infiziert!
Hallo Tanja,
ich sehe es genauso wie Alex, dass die Wasserversorgung und das Abwasser das größere Problem bei 3 Tagen sind. Wir sind zu dritt gewesen und auch sparsam, Greywater war trotzdem zu gut 2/3 voll nach 2 Tagen.
Bei der Benutzung des Generators müsst ihr auf jeden Fall auf den Tankstand achten. Den Generator kann man nur in Betrieb nehmen, wenn der Tank mindestens gut 1/4 voll ist, eher mehr, wenn Ihr mehrere Tage steht und Euch auch noch im Park mit dem Womo bewegen wollt.
LG Annett