Montag - Mittwoch, 29.09. - 01.10.2014
Heute machen wir uns auf in den Arches NP. Auch hier hatte ich im Vorfeld zwei Nächte auf dem CG reserviert. Unser erstes Ziel ist die Windows Section. Dort schauen wir uns den Double Arch an. Die Jungs wollen zuoberst hinauf klettern:
Ueber den Primitive Trail besuchen wir auch das North und South Window. Es ist schon krass, kaum spaziert man auf dem Primitive Trail, ist kaum noch jemand unterwegs, obwohl es sonst von Leuten nur so wimmelt.
Zum Schluss besuchen wir den Turret Arch. Dort fallen die ersten Regentropfen. Wir kommen aber noch halbwegs trocken zum Womo zurück. Beim Garden of Eden beschliessen wir, das Gewitter vorbeiziehen zu lassen. Wir kochen uns Omeletten und schauen aus dem Womo dem Gewitter zu – richtig gemütlich!
Später beziehen wir auf dem Devils Garden CG unsere Site, auf der sich ein riesiger „Lago di Arches“ gebildet hat. Da deshalb heute kein Lagerfeuer möglich ist, beschliessen wir, das Nachtessen vorzuziehen. Am Abend wandern wir zum Broken Arch und Tapestry Arch. Dabei handelt es sich um eine kleine, wunderschöne Runde, die direkt beim Campground startet. Als wir zurück kommen, ist es bereits am Eindunkeln.
Am nächsten Tag haben wir zwei Ziele: Die Wanderung zum Landscape und Double O Arch und via Primitive Trail zurück. Abends würden wir gerne den Sonnenuntergang am Delicate Arch erleben, falls dies mit den Jungs machbar ist.
Also fahren wir morgens mit dem Womo zum Trailhead. Mein Mann geht alleine los, um die Wanderung zu machen. Ich wandere mit den Jungs zum Pine Tree Arch und Tunnel Arch und weiter zum Landscape Arch. Dort machen wir über eine Stunde Pause, bis mein Mann zurück kommt. Er wandert mit den Jungs zurück, während ich nun die Wanderung mache.
Diese Wanderung macht extrem Spass. Am Navajo Arch bietet sich ein schönes Bild mit dem See unterhalb des Arches:
Bis zum Double O Arch sind viele Leute unterwegs. Es ist ja auch angenehmes Wanderwetter heute. Hier mache ich eine Verpflegungs-Pause bevor ich auf dem Primitive-Trail zurückwandere.
Auf diesem Teilstück sind nun bedeutend weniger Wanderer unterwegs. Ganz alleine ist man selten. Um den Weg zu finden, braucht man die Augen gut offen zu halten, um alle Steinmännchen zu entdecken. Die Wanderung ist abwechslungsreich und ohne die Steinmännchen wäre die Orientierung ganz schön schwierig. Zurück am Trailhead fahre ich mit dem Bike zum CG, da meine Männer bereits mit dem Womo auf den CG zurück gefahren sind. Sie haben sich auf dem CG einen gemütlichen Nachmittag gemacht.
Nach 16.00 Uhr fahren wir zur Wolff Ranch. Der Parkplatz ist völlig überfüllt und wir haben Probleme, noch irgendwo einen Platz zu finden. Nach dem nicht fotogenen Wetter der Vortage wollen heute scheinbar alle zum Delicate Arch hoch. Für die Jungs ist das Unterfangen heute ein kleines Abenteuer, da wir unser Nachtessen eingepackt haben, um oben am Delicate Arch zu essen und die Stirnlampen für den Rückweg eingepackt sind…
Im Aufstieg läuft heute der Kleine zur Höchstform auf. Er zieht mit Papa auf und davon, während ich mit dem Grösseren etwas langsamer vorwärts komme. Er vergisst manchmal vor lauter plappern fast das wandern. Trotzdem sind wir viel zu früh oben.
Als wir um die Ecke biegen und den Delicate Arch sehen, staune ich nicht schlecht. Erstens, über den wunderschönen Arch (obwohl schon x-mal auf Fotos gesehen) und zweitens, über die unglaublichen Menschenmassen. Man könnte meinen, die Arena hier sei extra für all die Touristen gebaut worden. Die Zeit bis zum Sonnenuntergang überbrücken wir mit unserem Nachtessen. Trotz der Menschenmassen ist der Sonnenuntergang wunderschön!
Obwohl hier schon hundertmal hochgeladen, muss ich euch jetzt auch noch so ein Foto zeigen:
Nach Sonnenuntergang laufen wir zügig los. Wir treffen dabei auf eine Schweizer Familie. Die etwas älteren Kinder der Familie beflügeln unsere Jungs mit Geschichten über Streiche in der Schule so sehr, dass wir viel zu schnell zurück kommen - wir brauchen die eingepackten Stirnlampen gar nicht.
Gegen morgen gewittert es heftig und wir liegen wiedermal zu Viert im gleichen Bett – bis mein Mann mit dem Kleinen in den Alkoven zügelt. Bei der Ausfahrt aus dem Park stoppen wir noch beim Skyline und Sand Dune Arch sowie beim Balanced Rock.
In Moab regnet es bereits wieder. Wir besuchen die Rim Cyclery, um etwas Fahrradklamotten zu shoppen. Danach gibt’s mal wieder Mittagessen im Burger King und im City Market werden die Vorräte aufgefüllt.
Nach schlussendlich acht Nächten in der Moab-Gegend fahren wir los in Richtung Canyonlands NP, Needles District. Wir haben dabei überhaupt nicht das Gefühl, dass wir zuviel Zeit hier verbracht hätten - im Gegenteil! Während der Fahrt frage ich mich auch, ob es auf dem Rest der Reise überhaupt noch Dinge geben wird, die das bisher Gesehene noch toppen können...
Hi Yvonne,
es ist wirklich toll, wieviel Zeit ihr euch für die einzelnen Parks nehmen könnt - ihr Glücklichen ! Da stört euch dann auch mancher Regen nicht. Und auch die Organisation klappt ja prima: Mama fährt, Papa bleibt bei den Kindern und dann umgekehrt -- so geht niemand was ab und keiner wird überfordert. Ihr macht das richtig gut !
Wie bist du trocken durch den "See" am Navajo Arch gekommen ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard
Danke fürs Kompliment
Die Möglichkeit, sich stets mal wieder aufzuteilen wurde natürlich auch durch unsere lange Reisezeit ermöglicht, bedingen solche Unternehmungen doch jeweils längere Auftenhaltszeiten an den einzelnen Orten. So waren wir mit 11 Wochen Reisezeit natürlich in einer komfortablen Situation. Zudem haben wir in der zur Verfügung stehenden Zeit eher wenig Strecke zurück gelegt, dafür an den einzelnen Orten etwas mehr Zeit verbracht.
Ich muss gestehen, dass das Foto von meinem Mann geknipst wurde. Ich selber fotografiere nur wenig... Aber über den See bin ich auch geklettert: Auf der linken Seite des Arches konnte man auf zwei, drei Aesten balancierend auf die andere Seite queren![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif)
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hi Yvonne,
hier kreuzen sich unsere Wege. Am 1.10. kamen wir im Aches an und ihr fuhrt dorthin, wo wir herkamen ( Canyonsland ). Den Rundwanderweg um das südliche Ende vom CG via Tapestry Arch fanden wir auch sehr schön. Wir könnten Fotos tauschen...... Wir haben gleich dabei den Sanddunes Arch noch mitgenommen. Ihr hattet den Regen im Arches und wir etwas Regen mit bedecktem Himmel im Canyonsland. Super Bild von Navajo Arch
. ( Gruß an deinen Mann )
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
Ja, wir haben uns knapp verpasst! Den Sanddune-Arch konnten wir wegen den Jungs nicht einbauen, aber wir haben ihn von der Hauptstrasse her auf der "easy-Variante" besucht. Schade, dass bei euch das Wetter im Canyonlands nicht ganz mitgemacht hat, aber ich glaube, dort hat es weniger geregnet als weiter nördlich bei uns?
Danke, den Gruss habe ich weitergeleitet![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif)
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Yvonne,
ihr Glücklichen. Zu diesem Zeitpunkt waren wir schon lange Zuhause und wieder im Alltag. Recht hattet ihr!
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard
Auch wir werden uns in den nächsten Jahren mit den Schulferien begnügen müssen...
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Liebe Yonne
welch wundervolles Bild vom Navajo Arch mit See - uns gefiel diese Wanderung auch sehr.
Und zum Delicate Arch: Auch wir staunten zwei Mal - über die genau gleichen zwei Dinge
und zum Glück zeigst du uns diesen perfekten Bogen im perfekten Abendlicht!!! BRAVO, gut genips Eheman von Yvonne (gell, wir Frauen können nicht für alles zuständig sein - es bleibt uns sonst schon ein relativ grosses Betätigungsfeld:-))
Herzliche Grüsse
Esthi
Hi Yvonne,
bei uns gab es ein kräftiges Gewitter am Sonntag 28.9. abends. An unserem Erkundungstag Montag war es erst bedeckt und später schien die Sonne. Interessanterweise war bei uns der Needles Outpost CG closed und wir sahen auch nur 1 RV dort.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Liebe Yvonne,
wir waren nur vier Nächte in dieser Gegend und fanden dies - obwohl es uns bei der Planung noch üppig vorkam - viel zu kurz. Moab ist einer der Orte, den wir auf jeden Fall wieder aufsuchen wollen: Uns hat nicht nur die Landschaft mit den vielen Parks beeindruckt, sondern auch der nette Ort selbst, der etwas ganz besonders ist, wie eine Oase in der Wüste.
Liebe Grüße
Bärbel
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Hallo Bärbel
Ja, mir hat Moab auch gefallen und ich möchte unbedingt wieder dorthin zurück. Es ist unglaublich, was es dort in der Umgebung alles noch zu unternehmen gäbe... Dort könnte man noch manche Ferienwoche verbringen!
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)