RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
13.-16.07.2022 Site 44 (reserviert)
traumhafter Campground! Der Stellplatz unseres Platz 44 ist zwar etwas kleiner (wenn auch für 30ft buchbar, wir fanden ihn mit 25ft ok), die Site an sich ist aber ansonsten sehr groß, hat einen Baum, der ab mittags Schatten spendet und einen Kletterfelsen. Die Waschräume sind in Ordnung.
Kosten für 2 Erw/1 Kind (13J): $25/Nacht ohne Anschlüsse
Devils Garden Campground, September 2022; Site #46
Der Aufenthalt im Arches National Park war sicher eines der Highlights unserer Reise. Und dann noch auf der "legendären" Site 46 Wer hier einmal gewesen ist wird schnell verstehen warum dieser CG und diese Site hier so oft empfohlen werden. Um eine Chance auf diese Site zu haben, muss man am Stichtag allerdings sekundengenau buchen. Wem Natur wichtiger ist als Komfort ist hier wirklich goldrichtig. Im Park selber gibt es keinen Shuttlebus. Ihr seid also auf das Womo als Transportmittel angewiesen. Vom Campground könnt ihr ohne Probleme zu Ausgangspunkt des fantastischen Devils Garden Trail laufen. Diese Wanderung solltet ihr unbedingt machen! Weitere Ziele im Park muss man wohl oder übel mit dem Womo ansteuern. Dabei kann es schnell zu Parkplatzproblemen kommen. Auf dem Parkplatz vom Delicate Arch gibt es einige extra ausgewiesene Stellplätze für RVs. Hier sollte man verständlicherweise möglichst früh kommen.
Bewertung: 5 Sterne, ohne wenn und aber!
Da freut man sich doch über das "Reserved" Schild
Was am Tag bereits schön ist ...
wird am Abend unglaublich!
Karte des Devils Garden Trail - Am besten im Uhrzeigersinn laufen
Nur zwei der vielen Steinbögen, die ihr auf der Wanderung sehen werdet
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Wir standen hier für zwei Nächte vom 19. bis zum 21.09.22 auf der Site 8 ohne Anschlüsse für $25 pro Nacht, der Buchungskampf 6 Monate zuvor hatte sich gelohnt. Zum Campground ist eigentlich schon alles geschrieben worden, ganz nett hier ... Einzig das wechselhafte Wetter verregnete uns einen ganzen Nachmittag, aber sei es drum. Unsere Site war gut, bot jedoch recht wenig Schatten und Windschutz. Insbesondere die Möglichkeit, das Womo stehen zu lassen und den Devils Garden Trail so tiefenentspannt ohne Parkplatzsuche in Angriff nehmen zu können, war klasse. Weniger klasse hingegen war der Umstand, dass wir den Fiery Furnace Permit nicht zwei Tage vorher bei Einfahrt abholen durften, sondern am nächsten Tag extra vom Campground zum Visitor Center und wieder retour düsen mussten. Nunja, es gibt schlechtere Strecken.
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Wir hatten von 01. Mai - 04. Mai 2023 die wunderschöne Site 048, die wir sofort wieder nehmen würden.
Die Site ist ganz hinten in der Kurve, direkt bei den Felsen. Allerdings ohne Weitsicht (die bieten die Plätze weiter vorne, z.B. Site 21)
Achtung: Wer dringend Handy-Empfang braucht, findet ihn auf dem dahinter gelegenen Felsen. Überall sonst kann man es vergessen.
Der Campground ist extrem weitläufig. In der Nähe von Site 048 gibt es ein Plumsklo, allerdings ohne Wasser. Dieses findet man etwas weiter vorne.
Und ja, es stimmt auch für 2023: Die Plätze sind innert Sekunden nach dem Release ausgebucht. Cool an der Site 048 war, dass fast niemand durchgefahren ist, weil sie ganz hinten gelegen ist. Allerdings sind wirklich alle Plätze schön, deshalb nicht zu viele Gedanken bei der Platzwahl machen. Hauptsache, man bekommt eine Site.
Was wir im Nachhinein ändern würden: An unserem letzten Tag in der Region sind wir zum Canyonlands NP gefahren und wieder zurück zum Campground Devils Garden. Die Fahrt hat sich noch recht gezogen. Im Nachhinein würden wir nur zwei Nächte im Arches NP buchen, und dafür eine Nacht noch in der Nähe Canyonlands. Allerdings eine Verbesserung auf sehr hohem Niveau.
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Beim Buchungswettstreit haben wir die Site 54 ergattert, auf der wir dann vom 7. bis 9.5.2023 standen. Auf den recreation.gov Bildern sah sie etwas uneben aus, was aber nicht der Fall war.
Auch ohne eigenen Kletterfelsen oder ähnlichem eine schöne Site, die wir jederzeit wieder nehmen würden. Wann hat man für den Aperitif schon so eine schöne Aussicht ;-)
Wir fanden es super, das WoMo für die Devils Garden Trails nicht bewegen zu müssen (Parkplatz war voll). Selbst als der Rückweg sich dann doch etwas zog, weil der Platz ziemlich weit hinten liegt. Am frühen Abend hatten wir noch Besuch von drei Rehen, die knapp 10 m entfernt lagerten. Kleiner Nachteil in den Sommermonaten: außer vom WoMo gibt es keinen Schatten. 5 Feuer
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Wir haben im April 2023 jeweils eine Nacht auf Site 44 und auf Site 23 verbracht. Zum CG ist bereits alles geschrieben, einer der schönsten Plätze im Südwesten. Wir vergeben natürlich 5 Feuer!
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Wir standen vom 10-12. Juni 23 auf der wunderschönen Site 50 und waren von diesem einzigartigen Campground genauso begeistert wie die meisten anderen hier. Die Plätze hinten im loop sind wirklich sehr idyllisch, wir fanden aber auch die sites 18-20 ganz oben auf dem Berg schön. In diesem Bereich hatten wir über A&T sogar ein wenig Internetempfang.
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Wir standen hier 2 Nächte. Site 3+46.
Über den CG ist vermutlich alles gesagt. Für uns der schönste Platz während der kompletten Reise.
Auch wenn der hintere Loop sicherlich am schönsten ist, so haben auch die Plätze weiter vorne einiges zu bieten. Je nachdem auf welcher Seite man ist, hat man entweder Aussicht, oder ist auch in die schöne Steinlandschaft eingebettet.
Buchen, speziell < 6 Monate ist schwierig, aber über Wanderinglabs möglich. Viele Sites sind für nur für Zelte oder Campervans geeignet.
RE: Devils Garden Campground, Arches National Park, Moab, Utah
Wir standen hier Mitte Juni 2023 für zwei Nächte auf der bekannten Site 46. Tagsüber knapp über 30°C, über Nacht hat es aber bis 13°C abgekühlt.
Die Site selbst ist sehr schön mit dem hier schon erwähnten "privaten" Canyon. Nebenan ist aber eine Groupsite, wenn die gut besucht ist kann es durchaus laut werden. Vor allem, da die Kids und Teenager natürlich gerne auf den Felsen kraxeln und allen auf dem CG mitteilen müssen, wo sie sind
Ein Abend saßen auch zwei Teenager direkt auf dem Canyon oben (so dass sie uns beim Grillen/Essen zuschauen konnten) und haben über das Leben philosophiert (und das nicht im Flüsterton). In der Nacht kamen dann 2x ein paar Frauen vorbei (einmal von der der Groupsite weg und einmal wieder zurück), die sich lautstark unterhalten und gelacht haben. Das hat die Ruhe und Natur doch etwas geschmälert - wenn ich mich um Mitternacht auf dem CG bewege dann bin ich ruhig und flüstere...
Wie auch immer: die Location ist trotzdem super und kann nichts für rücksichtslose Mitmenschen. Viel Platz, mit einem großem WoMo muss man beim Back-in von der Straße aus nur etwas manövrieren und es gibt sogar fließendes Wasser im Klohaus Richtung Broken Arch Trailhead! Die Nähe zum Devil's Garden Trail ist natürlich super (es sind allerdings zusätzlich etwa 3km vom hinteren Loop wenn man nicht "umparkt", das muss man also Bedenken), der Broken Arch Trail startet quasi schräg gegenüber und ist in jedem Fall zu Fuß zu erreichen.
Hier noch zwei Bilder aus dem Canyon bzw von Oben:
13.-16.07.2022 Site 44 (reserviert)
traumhafter Campground! Der Stellplatz unseres Platz 44 ist zwar etwas kleiner (wenn auch für 30ft buchbar, wir fanden ihn mit 25ft ok), die Site an sich ist aber ansonsten sehr groß, hat einen Baum, der ab mittags Schatten spendet und einen Kletterfelsen. Die Waschräume sind in Ordnung.
Kosten für 2 Erw/1 Kind (13J): $25/Nacht ohne Anschlüsse
LG Cassy
Südwesten 22
Wir hatten die Site 46 oder 47 ich weiß es nicht mehr genau. Absoluter Traum auch dieser Platz - gehört zu meinen Top 4
Toll zu klettern - mit Grillplatz und Trails direkt vom Platz aus. Mega gut - absolute Empfehlung. Würde jederzeit wiederkommen.
Der Aufenthalt im Arches National Park war sicher eines der Highlights unserer Reise. Und dann noch auf der "legendären" Site 46
Wer hier einmal gewesen ist wird schnell verstehen warum dieser CG und diese Site hier so oft empfohlen werden. Um eine Chance auf diese Site zu haben, muss man am Stichtag allerdings sekundengenau buchen. Wem Natur wichtiger ist als Komfort ist hier wirklich goldrichtig. Im Park selber gibt es keinen Shuttlebus. Ihr seid also auf das Womo als Transportmittel angewiesen. Vom Campground könnt ihr ohne Probleme zu Ausgangspunkt des fantastischen Devils Garden Trail laufen. Diese Wanderung solltet ihr unbedingt machen! Weitere Ziele im Park muss man wohl oder übel mit dem Womo ansteuern. Dabei kann es schnell zu Parkplatzproblemen kommen. Auf dem Parkplatz vom Delicate Arch gibt es einige extra ausgewiesene Stellplätze für RVs. Hier sollte man verständlicherweise möglichst früh kommen.
Bewertung: 5 Sterne, ohne wenn und aber!
Da freut man sich doch über das "Reserved" Schild
Was am Tag bereits schön ist ...
wird am Abend unglaublich!
Karte des Devils Garden Trail - Am besten im Uhrzeigersinn laufen
Nur zwei der vielen Steinbögen, die ihr auf der Wanderung sehen werdet
Einfach nur grandios
Wir standen hier für zwei Nächte vom 19. bis zum 21.09.22 auf der Site 8 ohne Anschlüsse für $25 pro Nacht, der Buchungskampf 6 Monate zuvor hatte sich gelohnt. Zum Campground ist eigentlich schon alles geschrieben worden, ganz nett hier ...
Einzig das wechselhafte Wetter verregnete uns einen ganzen Nachmittag, aber sei es drum. Unsere Site war gut, bot jedoch recht wenig Schatten und Windschutz. Insbesondere die Möglichkeit, das Womo stehen zu lassen und den Devils Garden Trail so tiefenentspannt ohne Parkplatzsuche in Angriff nehmen zu können, war klasse. Weniger klasse hingegen war der Umstand, dass wir den Fiery Furnace Permit nicht zwei Tage vorher bei Einfahrt abholen durften, sondern am nächsten Tag extra vom Campground zum Visitor Center und wieder retour düsen mussten. Nunja, es gibt schlechtere Strecken.
Keine Frage, 5 Sterne.
Lieben Gruß,
Annika
Nordkalifornien 2023: Nebel, Rauch, Berggipfel, Baumriesen und wilde Küste
Wir hatten von 01. Mai - 04. Mai 2023 die wunderschöne Site 048, die wir sofort wieder nehmen würden.
Die Site ist ganz hinten in der Kurve, direkt bei den Felsen. Allerdings ohne Weitsicht (die bieten die Plätze weiter vorne, z.B. Site 21)
Achtung: Wer dringend Handy-Empfang braucht, findet ihn auf dem dahinter gelegenen Felsen. Überall sonst kann man es vergessen.
Der Campground ist extrem weitläufig. In der Nähe von Site 048 gibt es ein Plumsklo, allerdings ohne Wasser. Dieses findet man etwas weiter vorne.
Und ja, es stimmt auch für 2023: Die Plätze sind innert Sekunden nach dem Release ausgebucht. Cool an der Site 048 war, dass fast niemand durchgefahren ist, weil sie ganz hinten gelegen ist. Allerdings sind wirklich alle Plätze schön, deshalb nicht zu viele Gedanken bei der Platzwahl machen. Hauptsache, man bekommt eine Site.
Was wir im Nachhinein ändern würden: An unserem letzten Tag in der Region sind wir zum Canyonlands NP gefahren und wieder zurück zum Campground Devils Garden. Die Fahrt hat sich noch recht gezogen. Im Nachhinein würden wir nur zwei Nächte im Arches NP buchen, und dafür eine Nacht noch in der Nähe Canyonlands. Allerdings eine Verbesserung auf sehr hohem Niveau.
Beim Buchungswettstreit haben wir die Site 54 ergattert, auf der wir dann vom 7. bis 9.5.2023 standen. Auf den recreation.gov Bildern sah sie etwas uneben aus, was aber nicht der Fall war.
Auch ohne eigenen Kletterfelsen oder ähnlichem eine schöne Site, die wir jederzeit wieder nehmen würden. Wann hat man für den Aperitif schon so eine schöne Aussicht ;-)
Wir fanden es super, das WoMo für die Devils Garden Trails nicht bewegen zu müssen (Parkplatz war voll). Selbst als der Rückweg sich dann doch etwas zog, weil der Platz ziemlich weit hinten liegt. Am frühen Abend hatten wir noch Besuch von drei Rehen, die knapp 10 m entfernt lagerten. Kleiner Nachteil in den Sommermonaten: außer vom WoMo gibt es keinen Schatten. 5 Feuer
Liebe Grüße Susan
Wir haben im April 2023 jeweils eine Nacht auf Site 44 und auf Site 23 verbracht. Zum CG ist bereits alles geschrieben, einer der schönsten Plätze im Südwesten. Wir vergeben natürlich 5 Feuer!
Site 44:
Site 23:
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deWir standen vom 10-12. Juni 23 auf der wunderschönen Site 50 und waren von diesem einzigartigen Campground genauso begeistert wie die meisten anderen hier. Die Plätze hinten im loop sind wirklich sehr idyllisch, wir fanden aber auch die sites 18-20 ganz oben auf dem Berg schön. In diesem Bereich hatten wir über A&T sogar ein wenig Internetempfang.
Wir standen hier 2 Nächte. Site 3+46.
Über den CG ist vermutlich alles gesagt. Für uns der schönste Platz während der kompletten Reise.
Auch wenn der hintere Loop sicherlich am schönsten ist, so haben auch die Plätze weiter vorne einiges zu bieten. Je nachdem auf welcher Seite man ist, hat man entweder Aussicht, oder ist auch in die schöne Steinlandschaft eingebettet.
Buchen, speziell < 6 Monate ist schwierig, aber über Wanderinglabs möglich. Viele Sites sind für nur für Zelte oder Campervans geeignet.
Site 3
VG Mike
Wir standen hier Mitte Juni 2023 für zwei Nächte auf der bekannten Site 46. Tagsüber knapp über 30°C, über Nacht hat es aber bis 13°C abgekühlt.
Die Site selbst ist sehr schön mit dem hier schon erwähnten "privaten" Canyon. Nebenan ist aber eine Groupsite, wenn die gut besucht ist kann es durchaus laut werden. Vor allem, da die Kids und Teenager natürlich gerne auf den Felsen kraxeln und allen auf dem CG mitteilen müssen, wo sie sind
Ein Abend saßen auch zwei Teenager direkt auf dem Canyon oben (so dass sie uns beim Grillen/Essen zuschauen konnten) und haben über das Leben philosophiert (und das nicht im Flüsterton). In der Nacht kamen dann 2x ein paar Frauen vorbei (einmal von der der Groupsite weg und einmal wieder zurück), die sich lautstark unterhalten und gelacht haben. Das hat die Ruhe und Natur doch etwas geschmälert - wenn ich mich um Mitternacht auf dem CG bewege dann bin ich ruhig und flüstere...
Wie auch immer: die Location ist trotzdem super und kann nichts für rücksichtslose Mitmenschen. Viel Platz, mit einem großem WoMo muss man beim Back-in von der Straße aus nur etwas manövrieren und es gibt sogar fließendes Wasser im Klohaus Richtung Broken Arch Trailhead! Die Nähe zum Devil's Garden Trail ist natürlich super (es sind allerdings zusätzlich etwa 3km vom hinteren Loop wenn man nicht "umparkt", das muss man also Bedenken), der Broken Arch Trail startet quasi schräg gegenüber und ist in jedem Fall zu Fuß zu erreichen.
Hier noch zwei Bilder aus dem Canyon bzw von Oben:
Natürlich



von uns!
Tom