RE: Mammoth Campground, Yellowstone National Park, Wyoming
Liebe Alle,
nun habe ich dasselbe Problem wie AnnSchi in Beitraf #12:
"Hab ein Problem bei der Campsitereservation und zwar kann ich die freien Plätze nicht nach Fahrzeuglänge filtern. Sobald ich bei Vehicle Length irgend eine Zahl grösser als 0 eingebe erscheinen keine Sites mehr. Der Grund dafür ist wohl, dass bei allen Sites in den Details bei Vehicle max. einfach die 0 steht und zwar obwohl es sich nicht etwa um eine reine Tent bzw. Walk-in Site oder so was handelt - allowed Vehicles sind Trailer/RV usw. Kann ich anstelle der Vehicle Lenght einfach nach der Driveway Lenght gehen in den Details?"
RE: Mammoth Campground, Yellowstone National Park, Wyoming
Hi Regina
Kann ich anstelle der Vehicle Lenght einfach nach der Driveway Lenght gehen in den Details?"
Gab es dazu eine Lösung?
Auch hier hat uns Jessica von Graner weitergeholfen. Sie hat das für uns direkt mit dem Park abgeklärt und folgende Info erhalten:
Es ist tatsaechlich die Driveway lenght entscheidend. Fuer „euer“ 30ft. Womo sollte der Stellplatz mindestens eine Laenge von 35ft. haben, da der Platz ansonsten ein wenig klein sein koennte.
Also zähl am besten einfach was zu der Womolänge dazu. und schau dass die Site eher eine grade ist so dass ihr die Länge gut ausnutzen könnt. Aus Erfahrung werden die Längen eher vorischtig/knapp angegeben und meist haben auch deutlich längere Fahrzeuge Platz.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
RE: Mammoth Campground, Yellowstone National Park, Wyoming
Hi Regina
Was meinst du denn mit besser? Das kommt drauf an was Du von dort aus machen willst bzw. was ihr überhaupt im Yellowstone alles sehen möchtet…Der Park ist riesig. Ich würd ja beide nehmen..wenn ihr Zeit habt und auch alle Regionen sehen wollt. Ansonsten liegt der Madison besser für die Hauptattraktionen wie die ganze heissen Quellen und gysire rund um Old Faithful und Grand Prismatic Spring. Mammoth ist für Lamar Valley und natürlich die Mammoth Hotsprings idealer. Wir waren eine ganze Woche im Park im Frühling 2022….für uns der allerschönste Nationalpark den wir gesehen haben😍
Ich könnt gar nicht so genau sagen welcher de Cg mir besser gefallen hat. Madison liegt halt im Wald und Mammoth nicht…also offener und wir hatten einen recht schönen WeitBlick (aber mit Strasse) von der Site auf dem Mammoth.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
RE: Mammoth Campground, Yellowstone National Park, Wyoming
Liebe AnnSchi,
danke Dir!
Ich hätte den Mammoth jetzt drei Nächte - den Madison könnten wir auch noch zwei weitere Nächte haben., im Ergebnis haben wir aber nur 4 Nächte für den Yellowstone. Ferner habe ich eine Nacht auf dem Fishing Bridge - der soll ja gar nicht schön sein, dachte nur, dass wir vielleicht noch mal Full Hook up bzw zumindest Strom benötigen. Grübel... Wir hätten sonst - wenn wir 2x Mammoth und 2x Madison machen vier Nächte am Stück ohne Strom - dumpen können wir am Madison ja. Da bin ich immer noch unsicher, ob die Fahrerei tags die Batterie hinreichend auflädt.
Wir haben für den ersten ganzen Tag im Yellowstone mit Roughriders einen Ausritt gebucht - dafür wäre Mammoth die beste Ausgangslage.
Im Übirgen sind wir noch flexibel, habe Deinen Bericht schon mal angesehen, werde ich mir nun noch mal genauer anschauen. Jedenfalls lieben Dank für Deine Rückmeldung!
RE: Mammoth Campground, Yellowstone National Park, Wyoming
Hi Regina
er soll ja gar nicht schön sein, dachte nur, dass wir vielleicht noch mal Full Hook up bzw zumindest Strom benötigen
Benötigt ihr nicht. Im Yellowstone werdet ihr jeden Tag mit dem Womo fahren und die Batterie laden - da würde ich mir jetzt gar keine Sorgen machen. Wir hatten ja sogar Schnee dort und öfters mal die Heizung laufen. Im übrigen kannst Du zur Not auch mal den Generator anschmeissen (haben wir auch). Nur wegen dem Full Hook up würde ich also nicht zum Fishing Bridge (ich kenn den aber nicht und kann nicht sagen wie schön oder nicht schön der ist). Madison würde ich auf jeden Fall nehmen - der ist einfach super gut gelegen finde ich für die "Hauptattraktionen". Wir fanden ja den Grand Canyon of the Yellowstone auch ganz toll...ein unerwartetes Highlight. Da würde sich dann der Canyon Campground natürlich gut eigenen. Wie gesagt, es kommt echt drauf an, was ihr im Yellowstone sehen wollt - und danach würde ich auch die Campgrounds auswählen. Es gibt hier im Forum eine Blaupause zum Yellowstone...vielleicht hilft das ja bei der Entscheidungsfindung. Unsere Highlights waren definitiv die Wanderung zum Imperial Gysir mit dem Grand Prismatic Spring am Ende (unbedingt hoch zum Viewpoint - das ist ein absolutes Muss im Yellowstone. Vom Boardwalk aus hast Du nicht ansatzweise diese geniale Sicht wie von oben - dafür ist der Grand Prismatic Spring viel zu gross) und eben der Grand Canyon of the Yellowstone. Ebenfalls nicht fehlen sollte natürlich Old Faithful und besonders das Upper Gysir Bassin mit Morning Glory Pool und Co
Oh ich beneide Euch...der Yellowstone ist soo sooo sooo schöööööön und aussergewöhnlich Wünsche Euch dass er euch genau so verzaubert wie uns
Da fällt mir noch ein: der Mammoth CG war ja 2022 stark durch die Jahrhunderflut im Sommer betroffen (kurz nach unserem Besuch dort). Ich weiss nicht wie der mittlerweile wieder in Schuss ist.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Liebe Alle,
nun habe ich dasselbe Problem wie AnnSchi in Beitraf #12:
"Hab ein Problem bei der Campsitereservation und zwar kann ich die freien Plätze nicht nach Fahrzeuglänge filtern. Sobald ich bei Vehicle Length irgend eine Zahl grösser als 0 eingebe erscheinen keine Sites mehr. Der Grund dafür ist wohl, dass bei allen Sites in den Details bei Vehicle max. einfach die 0 steht und zwar obwohl es sich nicht etwa um eine reine Tent bzw. Walk-in Site oder so was handelt - allowed Vehicles sind Trailer/RV usw. Kann ich anstelle der Vehicle Lenght einfach nach der Driveway Lenght gehen in den Details?"
Gab es dazu eine Lösung?
@AnnSchi: wie habt Ihr es gelöst?
LG Regina
Hi Regina
Auch hier hat uns Jessica von Graner weitergeholfen. Sie hat das für uns direkt mit dem Park abgeklärt und folgende Info erhalten:
Also zähl am besten einfach was zu der Womolänge dazu. und schau dass die Site eher eine grade ist so dass ihr die Länge gut ausnutzen könnt. Aus Erfahrung werden die Längen eher vorischtig/knapp angegeben und meist haben auch deutlich längere Fahrzeuge Platz.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Danke Dir, liebe AnnSchi.
Viele Grüße
Regina
Halloöchen in die Runde,
kann mir jemand sagen, ob der Madison oder der Mammoth "besser" sind? Bin so hin und hergerissen.
VG, Regina
Hi Regina
Was meinst du denn mit besser? Das kommt drauf an was Du von dort aus machen willst bzw. was ihr überhaupt im Yellowstone alles sehen möchtet…Der Park ist riesig. Ich würd ja beide nehmen..wenn ihr Zeit habt und auch alle Regionen sehen wollt. Ansonsten liegt der Madison besser für die Hauptattraktionen wie die ganze heissen Quellen und gysire rund um Old Faithful und Grand Prismatic Spring. Mammoth ist für Lamar Valley und natürlich die Mammoth Hotsprings idealer. Wir waren eine ganze Woche im Park im Frühling 2022….für uns der allerschönste Nationalpark den wir gesehen haben😍
Ich könnt gar nicht so genau sagen welcher de Cg mir besser gefallen hat. Madison liegt halt im Wald und Mammoth nicht…also offener und wir hatten einen recht schönen WeitBlick (aber mit Strasse) von der Site auf dem Mammoth.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Liebe AnnSchi,
danke Dir!
Ich hätte den Mammoth jetzt drei Nächte - den Madison könnten wir auch noch zwei weitere Nächte haben., im Ergebnis haben wir aber nur 4 Nächte für den Yellowstone. Ferner habe ich eine Nacht auf dem Fishing Bridge - der soll ja gar nicht schön sein, dachte nur, dass wir vielleicht noch mal Full Hook up bzw zumindest Strom benötigen. Grübel... Wir hätten sonst - wenn wir 2x Mammoth und 2x Madison machen vier Nächte am Stück ohne Strom - dumpen können wir am Madison ja. Da bin ich immer noch unsicher, ob die Fahrerei tags die Batterie hinreichend auflädt.
Wir haben für den ersten ganzen Tag im Yellowstone mit Roughriders einen Ausritt gebucht - dafür wäre Mammoth die beste Ausgangslage.
Im Übirgen sind wir noch flexibel, habe Deinen Bericht schon mal angesehen, werde ich mir nun noch mal genauer anschauen. Jedenfalls lieben Dank für Deine Rückmeldung!
VG, Regina
Hi Regina
Benötigt ihr nicht. Im Yellowstone werdet ihr jeden Tag mit dem Womo fahren und die Batterie laden - da würde ich mir jetzt gar keine Sorgen machen. Wir hatten ja sogar Schnee dort und öfters mal die Heizung laufen. Im übrigen kannst Du zur Not auch mal den Generator anschmeissen (haben wir auch). Nur wegen dem Full Hook up würde ich also nicht zum Fishing Bridge (ich kenn den aber nicht und kann nicht sagen wie schön oder nicht schön der ist). Madison würde ich auf jeden Fall nehmen - der ist einfach super gut gelegen finde ich für die "Hauptattraktionen". Wir fanden ja den Grand Canyon of the Yellowstone auch ganz toll...ein unerwartetes Highlight. Da würde sich dann der Canyon Campground natürlich gut eigenen. Wie gesagt, es kommt echt drauf an, was ihr im Yellowstone sehen wollt - und danach würde ich auch die Campgrounds auswählen. Es gibt hier im Forum eine Blaupause zum Yellowstone...vielleicht hilft das ja bei der Entscheidungsfindung. Unsere Highlights waren definitiv die Wanderung zum Imperial Gysir mit dem Grand Prismatic Spring am Ende (unbedingt hoch zum Viewpoint - das ist ein absolutes Muss im Yellowstone. Vom Boardwalk aus hast Du nicht ansatzweise diese geniale Sicht wie von oben - dafür ist der Grand Prismatic Spring viel zu gross) und eben der Grand Canyon of the Yellowstone. Ebenfalls nicht fehlen sollte natürlich Old Faithful und besonders das Upper Gysir Bassin mit Morning Glory Pool und Co
Oh ich beneide Euch...der Yellowstone ist soo sooo sooo schöööööön und aussergewöhnlich
Wünsche Euch dass er euch genau so verzaubert wie uns
Da fällt mir noch ein: der Mammoth CG war ja 2022 stark durch die Jahrhunderflut im Sommer betroffen (kurz nach unserem Besuch dort
). Ich weiss nicht wie der mittlerweile wieder in Schuss ist.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.