Tag 07 30.08.2014
Gut geschlafen, und um 8 Uhr geht es wieder auf die Piste. Es hat in der Nacht leicht geschneit, sieht sehr schön aus.
Als wir vom CG auf die Strasse abbiegen sehen wir dort einen Jäger stehen, der gerade ein Caribou erlegt hat. Hhm, sieht nicht so schön für uns aus, aber es ist Jagdsaison und wir werden das jetzt öfter sehen. Wir fahren den Alaska Hwy Richtung Delta Junction. Eine schöne gerade, gut zu befahrene Strecke.
die Johnson River Bridge ziemlich trocken .......
Einen Stop machen wir an der Gerstle River Bridge, auch die Black Veterans Memorial Bridge genannt. Sie wurde 1944 erbaut und hat eine länge von knapp 1800 ft. Dort unter der Brücke ist ein Boondocking Platz, wir haben dort einige Womo`s stehen sehen. Aber für uns ging es weiter.
auch hier ist sehr wenig Wasser, aber es wird noch kommen,
Den nächsten Stop machten wir kurz vor Delta Junction, nämlich an der Delta Meat and Sausage Factory.
http://www.deltameat.com/index.htm
Dort kann man hervorragende Bison und Elch Steaks kaufen. Wir probierten verschiedene Wurstsorten und entschieden uns für eine leckere Packung Bisonsalami.
In Delta Junction machten wir am Visitorcenter halt und beguckten uns das “End of Alaska Hwy“ Sign. Dort im Visitorcenter erhält man auch die Info, ob der Denali Hwy befahrbar ist. Wir hatten wieder einmal Glück!!
So, auf geht’s zum Richardson Hwy, von dem wir später auf den Denali Hwy abbiegen.
zuerst kam Fort Greely http://de.wikipedia.org/wiki/Fort_Greely
Danach hielten wir an dem Alaska Pipeline Viewpoint. Die Pipeline verläuft 1287 km von Prudhoe Bay bis nach Valdez am Prince William Sound.
http://de.wikipedia.org/wiki/Trans-Alaska-Pipeline
Ulli beguckte sich ausgiebig die Pipeline und ich entdeckte genau neben mir im Gebüsch, also so ca.10 m neben mir, den ersten Elch. Leider konnte ich nur ein Foto machen, dann hielt ein Auto und durch das Türenklatschen wurde das Tier aufgeschreckt.
Rainbow Ridge
Der nächste Stop war am Richardson Monument, benannt nach dem Straßenbauingenieur Captain Wilds P. Richardson, einer der ersten großen Straßenbauingenieuren von Alaska.
http://www.alaska.org/detail/richardson-monument-mi-200.4
Insgesamt haben wir auf dem Stück Richardson Hwy vier Elche und einige Adler gesehen. Weiter auf den Denali Hwy, aber erst einmal verpassten wir den Abzweig, da gibt es nur die eine Strasse, und wir fahren dran vorbei. Gewendet und weiter.
der Tangle Lakes
Dann wieder einmal getankt, 20 Gal. 95$. Als wir auf der Zufahrt vom Tangle Lakes CG sind kommt uns der Host entgegen und sagte direkt, das nur noch zwei Sites frei sind. Okay, wir nahmen dann die Site 36, bezahlten an der Self. 12 $. Beim Host konnte man Feuerholz für 5$ kaufen.
unsere Site Blick über den CG
Wir unternahmen noch einen kleinen Spaziergang zum See und haben dann einfach nur dort gesessen und die Natur auf uns einwirken lassen. Gegrillt, gechillt und gefeuert.
Übernachtet: Tangle Lakes CG 12$
Gefahrene km/ Meilen 315/ 195
Hallo Angelika,
diese überzuckerten Berge sehen ja herrlich aus und als später noch blauer Himmel duchkommt und das herbstliche Gelb dazu kommt, ganz toll. In der Jagdsaison hat die Elchkuh recht getan abzuhauen wenn etwas knallt
. Du hast sie ja noch erwischt.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Angelika,
die meisten Hunter haben wir auf dem Top of the World "angetroffen". Die hatten kein Problem damit, ihr "Schlachtfest" direkt am Straßenrand abzuhalten. Nicht Jedermanns Sache.
Wo habt ihr denn vor dem Denali Hyw. bei diesem Preis noch getankt? In Paxson? Dort hatte bei uns die Tankstelle Mitte September kein Benzin mehr!
Die schneebedeckte Alaska Range. blauer Himmel und die Farben des Herbstes, ein Traum!
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Sonja,
da hast du Recht, die Elchkuh dachte bestimmt das die Jäger im Anmarsch sind, ich habe mich ein bisschen geärgert. Ich bin noch vorsichtig etwas in die Richtung gelaufen und habe sie auch noch gesehen, aber zu weit weg und hinter Büschen.....
liebe grüße,
Angelika
Hallo Hans,
auf dem Topof the World haben wir so gut wie keine Jäger gesehen, bei uns waren die meisten auf dem Denali Hwy.
Getankt haben wir in Tok, dann an der Tankstelle kurz vor dem Tangle Lakes CG, und dann wieder in Cantwell.
Ich konnte mich auch nicht sattsehen an der wunderschönen Alaska Range, wenn dann noch das Wetter einigermaßen mitspielt. Aber warte ab....
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Angelika,
kriegt man Elche eigentlich oft zu sehen? Dieser scheint sich mit der Pipeline arrangiert zu haben. Kürzlich las ich in einem Bericht, dass am Dalton Hwy die Pipelines über weite Strecken in der Erde verlaufen. Denke das täte auch hier dem Landschaftsbild sicherlich gut, nicht?
Ihr standet sehr schön in Seenähe. Freue mich auf mehr.![smiley smiley](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.gif)
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Beate,
die Pipeline sieht man eigentlich nicht so oft, auf dem Richardson Hwy gibt es diesen View Point, extra mit Parkplatz. Sonst kann man sie nur aus der Ferne sehen. Das sie dort nicht unter der Erde verlegt ist hat etwas mit dem Frost zu tun.
Elche haben wir so einige gesehen, aber da es das Labour Weekend war und alle ins lange Wochende fuhren, auch die Jäger, knallte es öfter.......
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Angelika,
Und das in dieser herrlichen Landschaft. Die Bilder vom Indian Summer und der endlosen Landschaft mit den Bergen im Hintergrund wecken schon wieder die Sehnsucht.
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Schreib schnell weiter, mit deinem RB kommen so viele Erinnerungen auf.
LG Axel
Hallo Jörg,
schön wenn mein Reisebericht dich "Sehnsüchtig" macht
, wir könnten auch sofort wieder losfahren!
Hallo Axel,
schön das du dabei bist
, geht gleich weiter.
liebe Grüße,
Angelika