Tag 19 11.09.2014
Es hat die ganze Nacht geregnet und um 4.00 Uhr war für mich die Nacht zu Ende. Bis sechs Uhr konnte ich noch liegen bleiben, dann ging nichts mehr. Schnell mal den Ulli geweckt und direkt los zum Bären gucken, und…es waren schon ein paar beim fischen und futtern. Wir haben dann wieder einige Zeit dort gestanden und alles beobachtet, es ist einfach zu schön. So nah an der Strasse kann man die Tiere sehen und beobachten.
der Bär beim fischen
Danach sind wir zur Fährstation gefahren und haben ein Fährticket gebucht und uns ein ruhiges Plätzchen gesucht um zu frühstücken. Dann gab es noch einen kleinen Duschgang. Es regnete immer noch und wir fuhren noch mal nach Haines. Unterwegs haben wir wieder Bären gesehen! Wir haben zuerst getankt, und dort an der Tankstelle konnte man auch kostenlos dumpen und Wasser auffüllen. Wir liefen noch durch Haines, aber dort waren die Bürgersteige schon hochgeklappt. Trotzdem, Haines ist ein kleiner sehenswerter Ort.
der Liquor Store.............
man achte auf die Windschutzscheibe.................
nette kleine Häuschen
Wir liefen am Hammer Museum vorbei, doch es hatte leider schon geschlossen.
Um 13.30 Uhr ging die Fähre los, und man sollte 1 Std vorher da sein. Also stellten wir uns um 12.30 Uhr in die kleine überschaubare Schlange.
Die Fahrt dauerte knapp 60 Min. und wir verbrachten die meiste Zeit an Deck. Es war nicht ganz so kalt.
Wir legten in Skagway an und fuhren zu einem kostenlosen Parkplatz direkt im Ort. Einmal durch Skagway gelaufen, ein paar Souvenirs gekauft und uns den Bahnhof angeschaut.
das soll eins der ersten Bordelle von Skagway sein http://redonion1898.com/ heute Museum, Bar und Restaurant
Schon ging es weiter über den White Pass, der total eingenebelt war, Richtung Carcross.
Wieder die Grenze überquert, den grünen Zettel aus dem Pass entfernen lassen, weil wir ja nicht vorhatten nochmals in die USA einzureisen. Und schon waren wir wieder im Yukon.
Es war wieder eine traumhafte Landschaft bei herrlichem Sonnenschein. Wir haben uns einen kleinen CG ausgesucht, den hatten wir in der Milepost entdeckt.
Es war so schön warm und ruhig auf dem Platz, haben dann einfach nur ganz gemütlich da gesessen, dann Holz für das Feuerchen gehackt und lecker gegrillt.
Gefahrene Km/ Meilen 160/100
Übernachtet Carcross Tagish First Nation CG 12 $ incl. Feuerholz
Hallo Angelika,
Haines Anfang/Mitte September ist fast schon eine sichere Bank für Bären-/Weißkopfseeadlerbeobachtungen. Und das Ganze kostenfrei. Die Fahrt nach und die Gegend um Haines, ein Traum. Bei Sonnenschein mindestens zwei Tage Aufenthalt ist ein MUSS. Bei unserem Besuch hatten wir aber auch euer Wetter.
In Skagway lag bei euerem Besuch scheinbar kein Kreuzfahrtschiff im Hafen, betrachtet man das Bild vom Broadway.
Auf dem Klondike Hyw. South bei blauem Himmel unterwegs sein, sollte jedem Reisenden vergönnt sein.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
das stimmt, die Fahrt nach Haines hat was, die Strecke ist wunderbar. Schon auf dem Weg nach Haines haben wir etliche Weißkopfseeadler gesehen. Wir wollten eigentlich auch einen Tag länger in Haines bleiben, aber das Wetter war einfach nicht danach. Aber so sind wir doch noch zum Lake Laberge gekommen, war auch sehr schön.
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Angelika,
so viele Bären und so nah, da hätte ich mich auch kaum von losreißen können. Wenn dort die Bärenbeobachtungen fast garantiert sind braucht man eigentlich keine teure geführte Tour?!?
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Sonja,
wenn man sich diese Preise anschaut http://www.flyrusts.com/bear-viewing/index.html puh, ganz schön happig. Gibt es auch ein paar $$ günstiger, wir haben etwas für 650$ gesehen. Das sind bestimmt tolle Touren, aber dieses Jahr haben uns die" umsonst guck Bären" gereicht
.
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Angelika,
danke für den Link. Klingt auch sehr interessant, wenn auch teuer
. Doch einmal im Leben.......Bucht man das schon von zu Hause? Und wenn dann das Wetter nicht mitspielt?
Bei eurem Flug konntet ihr noch verhandeln? Der war ja auch ganz toll
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Angelika,
nun ja, ich würde sagen, äußerst zielführend, was der Grizzly da macht. Läuft lange gemächlich am Ufer entlang, macht zwei, drei Schritte zum Wasser hin, streckt einmal kurz die Schnauze unter Wasser und kommt mit einem Lachs(?) im Maul wieder raus....
Tolle Landschafts- und Tierbilder wieder, schön, wenn auch Sonne im Spiel ist!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Sonja,
hier ist noch ein link zu einer Bärentour, die wollen wir eventuell im nächsten Jahr machen http://www.natronair.com/bearviewing.htm.
Bei dem Flug war es so, vor uns hatte ein Paar diese Tour für 360$ p.P. gebucht, wir wollten eigentlich die für 250$ buchen. Wir hätten dann die 1 1/2 Std. gewartet und der Pilot wäre dann mit uns die kleinere Tour geflogen. Als die beiden draussen waren haben wir mal nach einem Rabatt gefragt
,es wäre ja schon fast Saison Ende, und da meinte er---Okay, die Tour zusammen mit dem anderen Paar--300$ p.P. Haben wir dann so gemacht
. Wir haben alles auf dieser Tour vor Ort gebucht, nichts von zuhause aus.!!
liebe Grüße,
Angelika
Hi Elli,
das war echt Zufall, dass ich den Bären beim fischen gefilmt habe. Er lief da so gemütlich am Ufer entlang, guckt ein bisschen ins Wasser, und zack, war der Lachs im Maul. Grandios!
liebe Grüße,
Angelika
Hi Angelika,
diese Tour ist im Vergleich günstig. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen. Ich muss mich ja noch etwas gedulden und kann dann von euren Berichten profitieren. Wollt ihr das denn vorbuchen oder meint ihr, dass das auch noch vor Ort geht?
Und nach einem Rabatt in der Nachsaison zu fragen ist ja völlig legitim, gut gemacht
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Sonja,
nee, nichts vorbuchen, man weiß ja nie wie das Wetter ist. Wir halten es so, dass wir dort, wo wir eine Tour mitmachen wollen, zwei Übernachtungen einplanen. War ja dieses Jahr auch so, z.B. in Seward mit der Kenai Fjords Tour. So hat man immer noch ein bisschen Spielraum. Mal sehen was wir nächstes Jahr berichten können
.
liebe Grüße,
Angelika
Hi Angelika,
dann bin ich jetzt ja mal gespannt ob ihr die "Bärensafari" dieses Jahr gemacht habt.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen