Den Sonnenuntergang habe ich auch tatsächlich erleben dürfen! Ich bin direkt aufgestanden und saß dann ab 06.30 Uhr vor dem Womo und erlebte einen fantastischen Sonnenaufgang. Das machte endgültig wieder alles wett und meine Laune war gerettet. Ich legte mich später wieder zurück ins Bett und mein Freund meinte dann beim Frühstück, dass ich sehr laut war beim aufstehen. Ich hatte vergessen den Vibratonswecker vom Handy auszuschalten, so dass dieser in der Küche weiter vor sich hin brummte, dann stolperte ich auch noch (wie das so meine Eigenschaft ist) und war sehr laut beim Stuhl aus dem Kofferraum holen (da dieser unter dem Grill lag und es dann schön schepperte). Ich muss dazu sagen, dass ich taub durch die Gegend lief und mir nie bewusst ist, wie laut ich eigentlich wirklich bin.
Nachdem wir wieder in Ruhe gefrühstückt hatten machten wir uns gegen 10.00 Uhr auf zum Horseshoe Bend. Vorher stand noch die Überlegung im Raum zu den Hanging Gardens oder dem Glen Damm Overlook Trail zu fahren und anschließend zum Horseshoe Bend. Aber wir entschieden uns dann doch dagegen, um den Tag nicht zu voll zu packen.
Im Horseshoe Bend angekommen ging es erst mal einen sandigen Hügel hoch und später wieder runter. Schon den Weg fand ich toll, die Aussicht auf die Krater fand ich da auch wieder beeindruckend.
Dann kam der Colorado, welcher sich in Hufeisenform durch die hohen Felswände schlängelt. Ein schöner Anblick. Aber auch schwindelerregend. Ich habe mich zumindest nicht getraut, so nah an die Kante zu treten.
Gegen 12 Uhr traten wir den Rückweg an und wir fanden es beide irgendwie gar nicht so schlimm, wie viele hier im Forum berichtet hatten. Wir hatten das Häuschen getrost links beiseite liegen gelassen und sind weiter Richtung Wohnmobil gelaufen.
Dann steuerten wir den Lower Antelope Canyon an. In Erinnerung an die Empfehlung, nicht die Ken´s Tours, sondern lieber das unscheinbarere Häuschen anzusteuern, hielten wir bereits auf der Zufahrt an und reihten uns hinter der Reihe von Wohnmobilen ein. Ein interessanter Anblick bot sich uns. Der Parkplatz von dem unscheinbareren Häuschen war komplett leer, während die Bude bei Ken´s Tours am überlaufen war und die Autos sogar schon auf der Zufahrt unten parken mussten. Zeitgleich sah ich, wie drei/vier Menschen Sand von der Zufahrt zum leeren Parkplatz schippten. Da ich 1. von dem Massenauflauf bei Ken Tours abgeschreckt war und zweitens die Empfehlung vom Forum in Erinnerung hatte, sind wir trotz der uns komisch erscheinenden Umstände über den leeren Parkplatz zum unscheinbareren Häuschen gelaufen. Was sich als eine sehr gute Entscheidung herausstellte. Dadurch hatten wir die Ehre nur zu zweit mit einer der Indianern die Tour für zwei Stunden zu erleben. Wie wir erfahren sollten, haben die Leute von Ken´s Tours die Zufahrt der anderen zugeschüttet, so dass die Besucher nicht auf ihren Parkplatz konnten und somit alle Ken´s Tours ansteuerten. Sie erzählte, dass sie Streit hätten und zurzeit ein Gerichtsverfahren läuft und Ken´s Tours zu gierig geworden ist und die Gruppen bei denen mittlerweile viel zu groß geworden sind. Das sollte sich auch bestätigen, wir hatten nämlich eine der Gruppen vor unserer Nase und die Gruppe war so groß, dass sich vereinzelt Leute hinter UNS befanden und gar nicht mehr mit bekamen, was vorne geschah und das der Tourleiter auch mit der Flöte spielte. Ich hatte den Vorteil, dass sie mir unheimlich viele Foto-Spots zeigte, die man glaube ich, so nicht gezeigt bekommt. So stieg ich auf Felsen drauf, musste mich nah an die Wand legen etc pp. Sie nahm sich viel Zeit, unterhielt sich (aufgrund meiner akustischen Verständnisprobleme) mit meinem Freund und erzählte viele Details, während ich am laufenden Band Fotos schoss und begeistert den Canyon genoss. Die Tour hat für uns zusammen 40$ gekostet plus den 16$ Indianergebiet-Eintrittsgebühr. Achtung! Bilderflut - ich kann mich einfach nicht entscheiden (und ich weiß, es gibt noch sehr viel schönere Bilder, aber ich bin Anfängerin :D):
Der Zugang zur Treppe:
Damals hing hier noch ein Seil, wo die Leute im Notfall hochklettern konnten. Dies wurde 11 Menschen zum Verhängnis.
Erkennt jemand hier eine Kuh? :)
Erkennt jemand den Adler? :)
Und Pocahontas?
Der Weg führt durch diesen kleinen "Irrgarten".
Und darunter ist das unscheinbare Lower Antelope Canyon.
Um 14 Uhr verließen wir also den Lower Antelope Canyon und steuerten Antelope Point zum schwimmen an. Wir parkten auf dem Parkplatz, packten unsere Taschen, traten raus und wussten dann nicht so recht wohin. Daher fragten wir die Rancherin, wo man denn hier schwimmen könne und wie weit es ist und zeigten zeitgleich auf den geschotterten Weg der rechts abbog. Denn dort stand auf einem Schild, dass dort die Wege zu den Stränden wären. Sie meinte, dass man hier nicht schwimmen könne und hier eigentlich die Anlaufstelle für die Boote wäre und man im Lone Rock schwimmen würde. Wir fragten abermals nach, dann meinte sie, man müsse über den Parkplatz laufen und dann runter. Dazu müssten wir aber andere, nämlich feste Schuhe anziehen, denn mit Schlappen ginge das nicht. Okai, wir schauten uns das an. Joar… Mein Freund wollte lieber Sand und ich hatte irgendwie keine Lust hier zu bleiben und so entschieden wir uns wieder zum Lone Rock zu fahren und dort nochmals zu übernachten. Auf dem Weg dorthin überlegten wir hin und her, ob wir es doch nochmal versuchen sollten direkt auf den Strand zu fahren. Und wir haben uns dafür entschieden und diesmal das andere Links genommen, nämlich den Weg hinter dem Parkplatz. Der war nämlich viel breiter und wirkte auch viel fester. Und wir sind tatsächlich am Strand angekommen. Was hab ich mich gefreut! Meinen Freund begleitete noch eine Zeit lang die Sorge, dass wir am nächsten Morgen nicht mehr weg kommen oder auf dem Rückweg stecken bleiben. Aber irgendwann ließ auch da nach und er konnte die Zeit am Strand und im Wasser genießen.
In dieses "links" geht es rein!
Und in diesem "links", wo mein Freund lang geht, gehts weiter!
Aber auch hier gibt es stellenweise tiefere/unebenere Stellen. Da heißt es einfach: Gas geben und los gehts!
Irgendwann schmissen wir den Grill an und genossen Bratwürste von Johnsonville. Die haben uns, zusammen mit gegrillten Pilzen, Zwiebeln und Kartoffeln, wirklich super geschmeckt. Und ich bin mittlerweile ein riesiger Fan von Sour Cream! Ich hoffe, dass das auch in Deutschland gibt!
Und immer schön das Essen wegräumen! Später kamen die Bewohner wieder und fragten uns, wo die Enten wären?? Die Enten? Wir sahen nur Raben! :D
Nach dem Essen haben wir uns noch einmal auf die Decke gekuschelt, ich hab den Sonnenuntergang genossen, der genauso gut wie gestern war und später am Abend haben wir, auf der Decke liegend, den Sternenhimmel betrachtet und den um uns herum flatternden Fledermäusen zugeschaut. Ein sehr schöner Abschluss des tollen Tages!
Hi Dana,
herrlich kurzweilig geschrieben und so informativ was die Auswahl der Antelope Tour angeht. Ich glaube wir waren bei dem gleichen Kassenhäuschen. Es ist doch das ganz links wenn man am Parkplatz ankommt oder ? Und deine Bilder, wunderbar. Schön das Du so viele hier eingestellt hast. Kuh- und Adlerkopf habe ich erkannt. Ein Wunder der Natur.
Geschmunzelt habe ich bei deiner genauen Wegbeschreibung zum Stand am Lone Rock. Mein Vater hat immer gesagt: "links" ist da wo der Daumen rechts ist. Alles klar ?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Dana,
toller Bericht - danke! Ich freu mich schon darauf wie es bei euch weitergeht.
LG Siegi
There comes a moment in everyone's life where you stop wondering and begin to believe ...
Hallo Dana,
sehr schön und informativ geschrieben.....das war bestimmt ein toller Tag. Ich finde es muss nicht immer von früh morgens bis spät abends volles Programm sein. Man schafft´s halt nicht immer weil es soooo viel zu sehen gibt.
Die Beschreibung mit Fotos zur Anfahrt Lone Rock finde ich super....für uns und bestimmt einige andere sehr hilfreich.
Auch die Streitereien am Antelope Canyon finde ich interessant, tztztz. Dank Deiner und auch schon vorher gelesenen Tips, werden wir auch bei dem kleinen Häuschen und nicht bei Ken´s buchen.
Bin schon gespannt wie´s bei Euch weitergeht.
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hallo Dana,
super Reisebericht und ich finde deine Fotos vom Antelope Canyon sehr schön!
Für mich schöne Erinnerungsauffrischung an unsere Tour im Mai letzten Jahres, weiter so!
Lieben Gruß
Marion (Hubi) und André