Grundsätzlich hast Du recht. Da Simone aber erst um spätestens 16.00Uhr bei Apollo sein muss, wird das schon reichen. Da liegt dann auch noch ein Stau drin. Ganz anders wäre das bei einem andern Vermieter wo man bereits um 10.30 abgeben muss. Da würde ich das nie und nimmer wagen.
Stau in LA & Apollo & Hilfe bei CG-Buchung über reserveamerica
Hallo Gisela,
Stau kennen meine Kinder bestens. Ich sag nur Nähe Ruhrgebiet, speziell die A2 Richtung Dortmund!!! Desweiteren A1 Richtung Hamburg...da sind es unsere Kinder gewohnt irgendwo auf dieser Strecke Stau zu haben auf Grund der vielen Baustellen. Die Strecke unter 6 Std. zu schaffen ist eher selten, zumindest wenn wir Sie fahren..irgendetwas ist immer. Anmerkung...die Kinder sind's nicht
So, ich habe dann heute das 25ft WoMo von Apollo über Michael Toss gebucht! Hab's noch günstiger als bei der Camperbörse bekommen. Hat uns super gefreut! Bei Apollo können wir bis 16:00h abgeben, also das sollte man wirklich schaffen. Notfalls muss man mal noch "vor'm Aufstehen aufstehen" - so sagt's immer der Opa!
Ok, ich hätte jetzt noch eine Frage zum Pfeiffer Big Sur SP Campground.
Wenn da Folgendes in der Buchungübersicht bei z.B. reserveamerica steht:
Heißt das, dass ich den buchen kann mit unserem RV? Obwohl da dieses "Zelt" abgebildet ist? Könnte mir da jemand weiterhelfen? Würden nämlich eher den bevorzugen bevor wir unnötig am Kirk Creek eine zusätl. Nacht buchen müssen, die wir gar nicht brauchen.
Hallöle aus dem Münsterland! So, jetzt sind wir endlich durch & können uns jetzt den Details widmen, denn die Grob-Planung, also Route steht fest. Habe mal die Route mit Google Maps eingebettet. Haben zum letzten Stand nur eine kleine Änderung drin...fahren jetzt von Malibu erst zum Joshua Tree NP anstatt nach Needles, also fahren die Schleife oben herum...damit wir nicht gleich 2 lange reine Fahrtage direkt hintereinander haben.
Wir haben jetzt soweit sämtliche CGs gebucht bis auf den auf der Strekce vom Grand Canyon Richtung Disneyland. Die Strecke wollen wir mit einer Übernachtung bewältigen. Da wir aber wissen, dass dieser Abschnitt auch einer reiner Fahrtag wird...bis auf das Teilstück der "Old Route 66"... gäbe es für uns vermutlich erst mal "nichts" Sehenswertes. Lasse mich natürlich auch belehren. Daher dachten wir uns, wir bleiben auf dem Abschnitte flexibel trotz Kinder...d.h. wenn uns allen danach gerade ist und wir noch gut drauf sind, würden wir soweit es geht Richtung Westen/Disneyland fahren und dann spontan eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, so dass am nä. Tag die Weiterfahrt dann etwas kürzer wäre. Ist eben eine Überlegung für uns. Hat jemand einen Tipp, wo man nach Needles evtl. den Stopp einlegen könnte?
Hole-in-the-Wall? Ist das "sinnvoll"? Barstow?
"Vllt. zu weit? Oder doch Richtung Palm SPrings? Dann würde aber Calico Ghost Town wegfallen...wäre aber auch nicht soooo schlimm.
So, dann hätte ich noch eine Frage zum Routenabschnitt Joshua Tree NP nach LV.
Wir haben geplant vom Joshua nordwärts Richtung Amboy zu starten und dann weiter zu den Kelso Dunes / zum Visitor Canter zu fahren. Danach soll's dann weiter gehen nach LV.
Jetzt die Frage, wie fahre ich da am besten, d.h. welche Straßen sind WoMo-tauglich?!?
Habe jetzt des Öfteren jetzt schon von den "Gravel Roads" gelesen. Müssten wir evtl dann einen kleinen Umweg fahren?
Im weiteren Verlauf fahren wir ja dann von LV nach Page.
Da das ja ein langer Fahrtag ist, würde ich gerne wissen, wo man unterwegs evtl. Halt machen könnte?
Gäbe es auf dem Streckenabschnitt vllt etwas Sehenswertes, was zeitlich drin wäre...und wenn dort nur der Snack eingenommen wird.
Dann fahren wir von Page Richtung Monument Valley. Haben uns überlegt, ob wir nicht einen Abstecher zum Navajo National Monument machen sollten.
Lohnt es sich? Wie fahren ich dort am besten hin?
@ Fredy : das meinte ich, ob du dabei behilflich sein könntest ... also kurze Tipps geben, welche Highways, Interstates, etc. Das heißt welche davon WoMo-Tauglich sind.
Dann würden wir uns freuen, wenn uns jemand Tipps geben könnten bzgl. des Tanken, d.h. auf welchen Strecken kommt wann die letzte Tankstelle bevor man in den großen Weiten "verschwindet"
Ok, danke für euren vielen Infos vorab!!!
Es werden bestimmt nicht die letzten Fragen sein ;-)
Ich bin zur Zeit in Mallorca in den Golfferien und habe überhaupt keine Unterlagen bei mir (und ehrlich gesagt auch wenig Lust mich jetzt mit Routenplanung in den USA zu beschäftigen) Aber das verstehst Du sicher, dass man im eigenen Urlaub andere Prioritäten setzt Ich schau mir das aber bei Gelegenheit mal an. Etwas kann ich Dir aber bereits jetzt sagen, die Cima-Kelso Strasse ist durchgehend asphaltiert. Das ist kein Problem.
wünsche dir noch einen schönen Urlaub und ein ruhiges Händchen
Kein Problem...würde ja auch an erster Stelle meinen Urlaub genießen.
Und noch ist ja ausreichend Zeit, da kann ich mich schon noch gedulden! Und außerdem gibt es ja auch noch andere nette Foris, die einspringen können. Bist ja nicht der Einzige, der in den Weiten unterwegs ist
das Navajo Monument ist mit einer kurzen Stichstraßer vom Highway, den ihr nach Norden fahrt , zu erreichen. es ist ein kelines , aber interessantes Monument: kleines Visitor Center, ein kurzer Spaziergang ("Sandal Trail") zum View Point, von dem man zur Betatakin Ruin rübersieht. Schau auch hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/737
Tanken: ich habe mir angewöhnt, immer dann zu tanken, wenn der Tank halb leer ist : zum einen ist es billiger und dauert nicht so lange, zum anderen kann es dann ruhig mal eine längere Strecke werden.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
so wir sind nun etwas weiter mit unseren Planungen. Naja, wenn man das so bezeichnen kann.
Ich hätte jetzt noch mal eine Frage zum Valley of Fire...ich glaube ich hatte schon mal in ähnlicher Richung danach gefragt
Und zwar haben wir ja in Las Vegas 2Ü eingeplant, wobei wir jetzt nicht mehr sicher sind. Das liegt auch an Fredy's Aussage in einem anderen Thread bzgl. der Besichitgungszeit des VoF:
"Morgends wenn die Sonne noch schrägsteht, aber ganz speziell am späteren Nachmittag wenn das Licht so weich wird, die Kontraste hervortreten und die Felsen beginnen zu glühen. Erst dann sieht man die Kobolde und die Figuren in den Felsen. Ich bin überhaupt sehr gerne am späten Nachmittag in der wunderbaren Landschaft von Utah. Dazu kommt, dass das VoF ein wirklich wunderbarer Platz ist um zu übernachten"
Ursprünglich wollten wir am Tag 1 nach unserer Ankunft in LV vormittags zum VoF & nachmittags dann shoppen im Outletcenter. Und dann noch etwas vom Strip bei Tageslicht mitbekommen. Jetzt hat mein Überlegung aber ergeben, dass wir evtl. den Strip ja schon am Tag vorher nocht bei Tageslicht ablaufen können, also soweit es geht & auf dem Rückweg dann das Ganze bei Nacht. So könnten wir dann am nächsten Tag vormittags in Outletcenter. Dann könnten wir ja nach dem Mittag in Richtung VoF starten & dann dort übernachten, so dass wir am folgenden Tag den Sonnenaufgang mitbekommen. Es hätte auch den Vorteil, dass wir schon mal 1h unserem nächsten Ziel in Page näher sind.
Was haltet ihr davon? Bis wann müsste wir spätestens im VoF sein, um auf einen der fcfs-CG noch einen Platz zu bekommen? Wenn ich mich nicht irre, wäre das ein Montag.
Wir haben übrigens in LV den KOA Circus Circus für 2Ü gebucht...wir müssten dann 1Ü wieder stornieren, was ja nicht so schlimm wäre. Könnten wir sonst auch beide Nächte lassen & dann spontan entscheiden...?!?
Wenn wir das so mit Vof machen, hätte ich dann später ggf. noch weitere fragen, aber das kommt dann.
Ok, das wäre es erst mal zu diesem Thema! Werde später noch mal paar Fragen zu SFO einstellen.
Hallo Simone,
ich möchte Dir keine Angst machen, Dir aber mitteilen, wie lange wir in LA unterwegs waren.
Wir haben für 26 Meilen 2,10 Std. benötigt (morgens in der Rush Hour)
Von Annaheim zu Apollo habt Ihr 32 Meilen zu fahren. Vom Dockweiler zur Abgabestelle sind es nur 7 Meilen.
Fredy schreibt ja, dass es in LA immer (außer nachts) Rush Hour gibt.
Fröhliches weiter planen
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela
Grundsätzlich hast Du recht. Da Simone aber erst um spätestens 16.00Uhr bei Apollo sein muss, wird das schon reichen. Da liegt dann auch noch ein Stau drin. Ganz anders wäre das bei einem andern Vermieter wo man bereits um 10.30 abgeben muss. Da würde ich das nie und nimmer wagen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
ich dachte jetzt an die Kinder, bei der Länge der Strecke mit Stau's - die wären sicher nicht begeistert,
und die Eltern dann natürlich auch nicht.
Aber Simone wird schon den richtigen CG wählen, damit es stressfrei wird. Durch LA müssen sie auf jeden Fall.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
Stau kennen meine Kinder bestens. Ich sag nur Nähe Ruhrgebiet, speziell die A2 Richtung Dortmund!!!
Desweiteren A1 Richtung Hamburg...da sind es unsere Kinder gewohnt irgendwo auf dieser Strecke Stau zu haben auf Grund der vielen Baustellen. Die Strecke unter 6 Std. zu schaffen ist eher selten, zumindest wenn wir Sie fahren..irgendetwas ist immer. Anmerkung...die Kinder sind's nicht
So, ich habe dann heute das 25ft WoMo von Apollo über Michael Toss gebucht! Hab's noch günstiger als bei der Camperbörse bekommen. Hat uns super gefreut!
Bei Apollo können wir bis 16:00h abgeben, also das sollte man wirklich schaffen.
Notfalls muss man mal noch "vor'm Aufstehen aufstehen" - so sagt's immer der Opa!
Ok, ich hätte jetzt noch eine Frage zum Pfeiffer Big Sur SP Campground.
Wenn da Folgendes in der Buchungübersicht bei z.B. reserveamerica steht:
See DetailsBook Now
Heißt das, dass ich den buchen kann mit unserem RV? Obwohl da dieses "Zelt" abgebildet ist?
Könnte mir da jemand weiterhelfen?
Würden nämlich eher den bevorzugen bevor wir unnötig am Kirk Creek eine zusätl. Nacht buchen müssen, die wir gar nicht brauchen.
Leiben DAnk & bis dann
Simone
California Dreamin'79
Hallo CD,
ja, kannst Du buchen.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallöle aus dem Münsterland! So, jetzt sind wir endlich durch & können uns jetzt den Details widmen, denn die Grob-Planung, also Route steht fest. Habe mal die Route mit Google Maps eingebettet. Haben zum letzten Stand nur eine kleine Änderung drin...fahren jetzt von Malibu erst zum Joshua Tree NP anstatt nach Needles, also fahren die Schleife oben herum...damit wir nicht gleich 2 lange reine Fahrtage direkt hintereinander haben.
Größere Kartenansicht
Wir haben jetzt soweit sämtliche CGs gebucht bis auf den auf der Strekce vom Grand Canyon Richtung Disneyland. Die Strecke wollen wir mit einer Übernachtung bewältigen. Da wir aber wissen, dass dieser Abschnitt auch einer reiner Fahrtag wird...bis auf das Teilstück der "Old Route 66"... gäbe es für uns vermutlich erst mal "nichts" Sehenswertes. Lasse mich natürlich auch belehren. Daher dachten wir uns, wir bleiben auf dem Abschnitte flexibel trotz Kinder...d.h. wenn uns allen danach gerade ist und wir noch gut drauf sind, würden wir soweit es geht Richtung Westen/Disneyland fahren und dann spontan eine Übernachtungsmöglichkeit suchen, so dass am nä. Tag die Weiterfahrt dann etwas kürzer wäre. Ist eben eine Überlegung für uns.
Hat jemand einen Tipp, wo man nach Needles evtl. den Stopp einlegen könnte?
Hole-in-the-Wall? Ist das "sinnvoll"? Barstow?
"Vllt. zu weit? Oder doch Richtung Palm SPrings? Dann würde aber Calico Ghost Town wegfallen...wäre aber auch nicht soooo schlimm.
So, dann hätte ich noch eine Frage zum Routenabschnitt Joshua Tree NP nach LV.
Wir haben geplant vom Joshua nordwärts Richtung Amboy zu starten und dann weiter zu den Kelso Dunes / zum Visitor Canter zu fahren. Danach soll's dann weiter gehen nach LV.
Jetzt die Frage, wie fahre ich da am besten, d.h. welche Straßen sind WoMo-tauglich?!?
Habe jetzt des Öfteren jetzt schon von den "Gravel Roads" gelesen. Müssten wir evtl dann einen kleinen Umweg fahren?
Im weiteren Verlauf fahren wir ja dann von LV nach Page.
Da das ja ein langer Fahrtag ist, würde ich gerne wissen, wo man unterwegs evtl. Halt machen könnte?
Gäbe es auf dem Streckenabschnitt vllt etwas Sehenswertes, was zeitlich drin wäre...und wenn dort nur der Snack eingenommen wird.
Dann fahren wir von Page Richtung Monument Valley. Haben uns überlegt, ob wir nicht einen Abstecher zum Navajo National Monument machen sollten.
Lohnt es sich? Wie fahren ich dort am besten hin?
@ Fredy : das meinte ich, ob du dabei behilflich sein könntest ... also kurze Tipps geben, welche Highways, Interstates, etc. Das heißt welche davon WoMo-Tauglich sind.
Dann würden wir uns freuen, wenn uns jemand Tipps geben könnten bzgl. des Tanken, d.h. auf welchen Strecken kommt wann die letzte Tankstelle bevor man in den großen Weiten "verschwindet"
Ok, danke für euren vielen Infos vorab!!!
Es werden bestimmt nicht die letzten Fragen sein ;-)
Grüße
Simone
California Dreamin'79
Hallo Simomne
Ich bin zur Zeit in Mallorca in den Golfferien und habe überhaupt keine Unterlagen bei mir (und ehrlich gesagt auch wenig Lust mich jetzt mit Routenplanung in den USA zu beschäftigen) Aber das verstehst Du sicher, dass man im eigenen Urlaub andere Prioritäten setzt Ich schau mir das aber bei Gelegenheit mal an. Etwas kann ich Dir aber bereits jetzt sagen, die Cima-Kelso Strasse ist durchgehend asphaltiert. Das ist kein Problem.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
wünsche dir noch einen schönen Urlaub und ein ruhiges Händchen
Kein Problem...würde ja auch an erster Stelle meinen Urlaub genießen.
Und noch ist ja ausreichend Zeit, da kann ich mich schon noch gedulden! Und außerdem gibt es ja auch noch andere nette Foris, die einspringen können. Bist ja nicht der Einzige, der in den Weiten unterwegs ist
Simone
California Dreamin'79
Hallo Dreamer,
das Navajo Monument ist mit einer kurzen Stichstraßer vom Highway, den ihr nach Norden fahrt , zu erreichen. es ist ein kelines , aber interessantes Monument: kleines Visitor Center, ein kurzer Spaziergang ("Sandal Trail") zum View Point, von dem man zur Betatakin Ruin rübersieht. Schau auch hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/737
Tanken: ich habe mir angewöhnt, immer dann zu tanken, wenn der Tank halb leer ist : zum einen ist es billiger und dauert nicht so lange, zum anderen kann es dann ruhig mal eine längere Strecke werden.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo,
so wir sind nun etwas weiter mit unseren Planungen. Naja, wenn man das so bezeichnen kann.
Ich hätte jetzt noch mal eine Frage zum Valley of Fire...ich glaube ich hatte schon mal in ähnlicher Richung danach gefragt
Und zwar haben wir ja in Las Vegas 2Ü eingeplant, wobei wir jetzt nicht mehr sicher sind.
Das liegt auch an Fredy's Aussage in einem anderen Thread bzgl. der Besichitgungszeit des VoF:
"Morgends wenn die Sonne noch schrägsteht, aber ganz speziell am späteren Nachmittag wenn das Licht so weich wird, die Kontraste hervortreten und die Felsen beginnen zu glühen. Erst dann sieht man die Kobolde und die Figuren in den Felsen. Ich bin überhaupt sehr gerne am späten Nachmittag in der wunderbaren Landschaft von Utah. Dazu kommt, dass das VoF ein wirklich wunderbarer Platz ist um zu übernachten"
Ursprünglich wollten wir am Tag 1 nach unserer Ankunft in LV vormittags zum VoF & nachmittags dann shoppen im Outletcenter.
Und dann noch etwas vom Strip bei Tageslicht mitbekommen.
Jetzt hat mein Überlegung aber ergeben, dass wir evtl. den Strip ja schon am Tag vorher nocht bei Tageslicht ablaufen können, also soweit es geht & auf dem Rückweg dann das Ganze bei Nacht.
So könnten wir dann am nächsten Tag vormittags in Outletcenter. Dann könnten wir ja nach dem Mittag in Richtung VoF starten & dann dort übernachten, so dass wir am folgenden Tag den Sonnenaufgang mitbekommen.
Es hätte auch den Vorteil, dass wir schon mal 1h unserem nächsten Ziel in Page näher sind.
Was haltet ihr davon?
Bis wann müsste wir spätestens im VoF sein, um auf einen der fcfs-CG noch einen Platz zu bekommen?
Wenn ich mich nicht irre, wäre das ein Montag.
Wir haben übrigens in LV den KOA Circus Circus für 2Ü gebucht...wir müssten dann 1Ü wieder stornieren, was ja nicht so schlimm wäre.
Könnten wir sonst auch beide Nächte lassen & dann spontan entscheiden...?!?
Wenn wir das so mit Vof machen, hätte ich dann später ggf. noch weitere fragen, aber das kommt dann.
Ok, das wäre es erst mal zu diesem Thema!
Werde später noch mal paar Fragen zu SFO einstellen.
Grüße
Simone
Simone
California Dreamin'79