Manchmal ist es schon gut beim Online Check-in, erst recht spät einzuchecken. Da es keine vier Plätze direkt neben einander gab erhielten wir 2 und 2 Plätze, die normalerweise mit Zuschlag nur zu reservieren sind. Mein Mann hatte sogar einen Platz mit voller Beinfreiheit bekommen ohne Aufschlag.
Also ging es mit Gepäck, Papieren und Bordkarten los nach Düsseldorf zum Flughafen. Unser Auto stand wohlbehütet für die Reisezeit in der Garage bei unserer Tochter in Düsseldorf. Gepäckaufgabe, direkt bis LA und Sicherheitskontrollen hatten wir schnell hinter uns. Bis nach Paris ging es mit einem Stoppelhopser. In Paris mussten wir dann von Gate 2g nach 2e. Vor einiger Zeit war dieser Übergang noch recht chaotisch. Diesmal mussten wir auf dem Hinflug noch nicht einmal durch erneute Sicherheitskontrollen außer der Passkontrolle.
Der Flug von Paris nach Los Angeles war sehr angenehm. Die Flugcrew sehr freundlich und zuvorkommend. Es gab viele neue Filme auch in deutscher Sprache.
In LA angekommen lotsten uns Flughafenmitarbeiter zum richtigen Schalter für die Einreise in die USA. Trotz langer Schlangen ging die Einreise sehr flott. Nach 45min. waren wir samt Gepäck und Einreisegenehmigung schon im Oval auf der Suche nach dem richtigen Shuttle zu unserem Hotel. Auf Grund der guten Beschilderung hatten wir den Bus schnell gefunden. Bis dahin viel uns schon auf, dass trotz des vielen Trubels, Autos, Bussen und Koffern alle sehr relaxt und freundlich waren. Dieser Zustand hatte sich auch in den folgenden drei Wochen, bis auf eine schnippische Securitydame in Las Vegas, nicht geändert.
Im Hilton Hotel (hatten wir über RoadBear mitgebucht) teilten wir uns zu viert ein Zimmer mit zwei Kingsize Betten. Die Betten waren recht weich (ist mir persönlich lieber als zu hart). Isabel fand jedoch den Boden mit Decke als Unterlage deutlich bequemer. Jedem das seine ;). Das Highlight war jedoch die Dusche. Der Spruch dem Ingenieur ist nichts zu schwer muss ich hiermit wiederlegen. Nach 5min intensivem Ausprobieren wollte die Dusche einfach nicht angehen. Nach einem Anruf bei der Rezeption, mit dem Hinweis ich wäre nicht die Erste mit dieser Frage, funktionierte doch tatsächlich die Dusche. Tipp falls noch jemand dieses Hotel aufsuchen sollte, den Temperaturregler rausziehen klingt einfach, war es aber nicht ;). Das Thema Dusche holte uns am Ende der Reise in LA dann erneut ein. Dazu später mehr…
Wir schafften es bis 20:00h Ortszeit die Augen offen zu halten. Dadurch war der Jetlag recht schnell erledigt.
Boing 777
Pünktlicher Abflug
So kannte ich sie nur aus dem Fernsehen...
Hi Guddy,
...Dein Fazit kann ich voll unterstreichen. Wir waren im letzten Oktober dort auch für 2 Nächte, war echt gut, zumal der Pool auch (für ein Airport Hotel) nicht schlecht ist :-)!
Edit by Kochi: ich habe das Hotel doch glatt mit dem Mriott verwechselt, sorry!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Guddy,
genau so ein Problem mit der Dusche hatten wir in SF auch. War mir fast schon peinlich, dass ich es nicht selber lösen konnte und an der Rezeption anrufen musste
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Guddy,
ja, ja mit den Duschen haben wir auch schon so unsere Erfahrungen gemacht.
Die Freundlichkeit und Gelassenheit der Menschen fällt mir auch immer sofort wieder auf, das tut irgendwie gut.
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Guddy,
...stimmt, da kann ich mich auch noch dran erinnern, als wir dort im letzten Oktober waren;-)..., zumindest war das im Mariott auch so .
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de