National Forest Campground, terassenförmig angelegt mit offenen Blick auf Reservoir und Waldgebirge
http://www.fs.usda.gov/recarea/riogrande/recreation/camping-cabins/recar...
Koordinaten:
37° 32' 16.908" N, 106° 47' 48.102" W
Ort
Hwy 160
South Fork
, CO
Vereinigte Staaten
37° 32' 16.908" N, 106° 47' 48.102" W
See map: Google Maps
Colorado US
Hallo,
wir waren Anfang Oktober dort. Die 1 mi Zufahrt von der Hwy-160 ist eine breite Gravelroad mit Waschbrett. Es war nur ein Loop geöffnet und kostenlos. Riesige Gebiete des Grand des National Forests sind vom vom Spruce Beetle befallen. Im Gebiet des Campgrounds wurden die befallenen Bäume entfernt, daher kein Schatten, aber freier Blick in die Gegend. Es gibt einen netten Rundweg um den See und weitere Wege in die Weminuche Wilderness.
Campground
Weg um den See
Gruß
Bejay
Hallo Bejay,
ein schöner Platz ist das. Wir würden diese Strecke vermutlich auch im Herbst fahren. Kannst Du mir sagen, wie die Temperaturen bei euch so lagen?
Nur so als Richtwert, was uns erwarten könnte..., danke!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Bine,
wir sind vom Curecanti NRA die Hwy 149 und ab South Fork die Hwy 160 gefahren und hatten die ganze Zeit angenehmes Wetter, allerdings war es ziemlich windig. Die Pässe sind über 10000 ft hoch, der Big Meadows auch fast. Man kann sich schon vorstellen, daß es mal kurzzeitig Schneefall gibt. Bei uns waren die Temperaturen nachts auch in dieser Höhe nie unter 5°C, tagsüber zum Wandern passend.
Die meisten Forest Campgrounds sind um dies Zeit schon ohne Wasser und kostenlos, manche auch durch eine Schranke abgesperrt. Am besten macht man sich bei den jeweiligen Forest Services schlau. Dispersed Camping ist auch möglich, aber die Zufahrt manchmal schwierig. Ab Lake City bis fast zum Wollf Creek Pass ist der gesamte Wald von Spruce Beetles befallen und die Nadelbäume entsprechend schäbig braun. Die Aspen sind davon nicht betroffen.
Gruß
Bejay
Hallo Bejay,
lieben Dank fuer diese ausfuehrliche Info!
Wir nehmen die Ecke auf jeden Fall in unsere Planung mit auf und dann werden wir sehen, was der Herbst uns naechsten Jahr beschert. Da wir ja schon in der Nebensaison sind und ausser dem RMNP vermutlich nichts vorbuchen werden, denke ich schon, dass wir irgendwo immer noch ein schoenes Plaetzchen finden. Solange es nachts nicht unter Null geht ist es fuer uns ok.
Ja, mit den Paessen in Colorado haben wir schon Bekanntschaft gemacht. In 2012 hatte ich schon etliche Paesse mit in der Route, ich denke, dass wird naechtes Jahr nicht anders. Kostet ein paar $ Sprit mehr, aber sie sind einfach wunderschoen zu fahren. Und vor allem freue ich mich auf die Herbstfaerbung!
Der Befall der Nadelbaeume durch die Beetles ist uns damals auch schon im RMNP aufgefallen. Ich kann mir denken dass durch die milden Winter der letzten Jahre die Lage bestimmt nicht besser geworden ist.
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter