Hallo liebe USA Fans,
ich plane unsere Frühlingsreise 2016 durch den Südwesten. Start in Los Angeles, Ziel Denver
Start 5.3. zurück 3 Wochen später ( Ostern ). Überlegungen für diese Route sind folgende:
- Der Kälte Norddeutschlands entfliehen und die Wärme entlang der mexikanischen Grenze genießen
- Ab 5.3. gibt es in Hamburg 2 Wochen Ferien und unser Sohnemann möchte sehr gerne eine weitere Womo Reise mit uns durch die USA machen ( und gerne eine große Stadt sehen )
- Falls es kein „Sonderfrei“ für 4 Tage vor Ostern geben sollte, wäre ein Rückflug für Timo ab Tucson möglich
-
Trotz schlechtem Dollarkurs ist es z.Z. möglich ein 25er Womo für 17 Tage, 1500 mls, Bereitstellungsgebühr und Einwegmiete für 1000€ zu erhalten ( allerdings CA
)
- Gabelflüge sind auch für 780€ zu bekommen. Ist das günstig ?
Folgenden Reiseverlauf habe ich mir überlegt: zunächst grob angedacht
LAX Hotel / Mietwagen 4 Nächte, somit 3 Tage für Venice Beach, Hollywood etc.
Übernahme Womo ( vorher einkaufen mit dem Mietwagen ) Mittwoch 9.3.
Joshua Tree NP 2 Nächte
Anza Borrego SP
Organ Pipe Cactus NM 2 Nächte
Saguaro NP, Gilbert Ray CG
Gebiet südlich von Tucson ( San Xavier, Kartchner Caverns SP, Tomstone usw. ) ca. 2-3 Nächte
Chiricahua NM
Evtl. City of Rocks, liegt etwas abseits und sieht ähnlich aus wie die rocks im Joshua Tree
White Sands NM
Santa Fee, mind. einen vollen Tag = 2 Nächte
Fahrtag via I 25 nach Trinidad, CO dort CG im SP
Colorado Springs inkl. Garden of Gods 2 Nächte
Fahrtag via I 25 / Hwy 87 nach Denver 1 Nacht, tags drauf Womo Abgabe
1660 Meilen lt. google maps
Gibt es ein Problem Ende März die Interstate / Hwy Strecke von Santa Fe nach Denver zu fahren ?
Nun möchte ich euch fragen: was haltet ihr von der Tour ? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eine Antwort zur Reisezeit, Streckenlänge oder ausgelassenen Highlights geben könntet. Die Detailplanung stelle ich dann später ein.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matze,
wir sind in 2013 von Phoenix nach Denver gefahren ( Reisebericht) und die Tour hat uns super gefallen. Ich denke, dass eure Tour durchaus machbar ist, aber ein paar Fahrtage werden dann schon dabei sein.
Highlights gibt´s schon noch einige auf der Strecke, z.B. Great Sand Dunes NP, Kasha-Katuwe Tent Rocks NM um nur mal zwei zu nennen.
Die Interstate dürfte auch im März problemlos zu befahren sein.
Wir sind dann mal auf deine Feinplanung gespannt
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Matthias,
schön, dass ihr wieder plant.
Die Route sieht so schon interessant aus. Zwar war ich noch nicht so weit im Süden, aber zu der Jahreszeit bestimmt eine gute Wahl. Eventuell könnte es aber im März, je näher ihr Denver kommt, wettertechnisch kritisch werden. Wäre für euch auch Dallas oder Houston als Zielort eine Option? Dann bleibt ihr mehr im Süden und habt bestimmt schon gutes Wetter. Aber sicher bekommst du von denen, die schon in der Region waren, hilfreiche Anregungen.
Viel Spaß bei der Planung und
Viele Grüße
Lothar
Hi
Wir waren dieses Jahr 27.3.15 bis 18.4.15 auch um Ostern in den selben Gegenden wie dir vorschweben unterwegs. Nur sind wir ab White Sands NP wieder in Richtung Los Angeles gefahren. Das Wetter und die Temperaturen waren nie ein Problem. Tagsüber immer warm bis heiss. Während den Nächten angenehm kühl. Mussten Morgens ein paar mal die heizung anwerfen.
Ich würde dir eine Südliche Route sehr empfehlen.
Ev. kommt für dich ein Winter-Special in Frage. Ich habe dazu aber noch fast keine Angebote gesehen. Die kommen aber bestimmt noch….
Hier unsere Routenplanung. Das Winter Spezial von Moturis und die blühende Wüste | WoMo-Abenteuer - Seite 2
Ich werde mich nun möglichst rasch hinter unseren Reisebericht machen. Vielleicht hilft dir dieser weiter
Liebe Grüsse Ursula
Hallo zusammen,
besten Dank für eure Antworten.
@Christian: Great Sand Dunes habe ich erstmal nicht in der Planung drin, da es dort wohl zu kalt ist ( z.T. unter 0°C lt. Klimatabelle ). Für irgendwann ist eine Herbstrunde ab/bis Denver geplant und dann nehme ich die Dunes mit. Kasha-Katuwe Tent Rocks NM sieht allerdings sehr interessant aus. Meinst Du wir könnten im März evt. den Slot Canyon gehen ?
@Lothar: Dallas wird von CA leider nicht bedient und nach Houston ist es mir zu weit ( 200 mls mehr ). Eine Alternative wäre noch Albuqurerque. Dort könnten wir auch das Womo bei CA abgeben. Nachteil: kostet 300$ mehr Einweggebühr als Denver und Flüge zurück nach Deutschland sind vermutlich nicht so günstig. Vorteil: weniger Meilen zu fahren und wir könnten den Hauptteil noch mehr strecken ( z.B. Carlsbad Caverns NP + El Paso mit reinnehmen )
@Ursula: Danke für die aktuellen Temperatur Tipps
. Ihr hattet bestimmt eine tolle Rundreise und deine Planung kenne ich. Freue mich, wieder von Dir zu hören.
Würde mich freuen, weitere Tipps zu erhalten
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
In der von Dir geplanten Saison also März würde ich mehrheitlich südlich bleiben. Da gibt es die Möglichkeit ab Las Vegas bei BestTime-RV ein Winterspecial zu buchen und eine südliche Rundtour zu fahren. Hier wäre der Vermieter, der Preis und seine Flotte sehr gut. Bei der von Dir favorisierten one-way-Tour kommen tatsächlich nur CA mit den Abgabestationen Denver, Phoenix und Albuquerque und ElMonte mit den Abgabestationen Denver, Dallas und Phoenix in Frage.
Denver würde ich nicht wählen, da Du dann doch schon in ziemliche Höhenlagen kommst. Du darfst nicht vergessen, dass z.B. Santa Fe ein bekanntes Skigebiet ist. Im Great Sand Dunes habe ich im April schon weit unter -20°C erlebt. Aber auch im Chircahua kann es recht kalt werden.
Ich würde also von Phoenix, Albuquerque oder Dallas heimfliegen. Von Phoenix und Dallas aus, sind die Möglichkeiten sicher besser als von Albuquerque. Je nach Station ergibt sich der Vermieter.
Im März sind die Wüstengebiete bei den Einheimischen sehr beliebt. Die gilt ganz speziell für die Gebiete in Ballungsräumen. Der Joshua Tree wird zu Deiner Zeit voll sein. Da musst Du den Indian Cove unbedingt reservieren. Im Joshua Tree wäre der Boy Scout Trail unbedingt zu empfehlen. Allerdings brauchst Du hier einen Lift. Vom Indian Cove findest Du sicher jemand der Dich zum Trailhead beim Hidden-CG bringt. Beim Anza Borrego (Agua Caliente-CG auf dem Weg zum Organ Pipe) ist das nicht so schlimm. Da hat es sicher Leute aber Du findest ein Plätzchen. Im Organ Pipe wiederum hat man eigentlich immer Platz, da er doch ziemlich abgelegen ist.
Im Organ Pipe organisieren die Ranger im März kostenlose Ausflüge mit dem Jeep (Ajo Mtn. Drive) Da musst Du Dich rechtzeitig anmelden. Auch die Wanderungen zu einer der stillgelegten Minen sind klasse. Der Organ Pipe ist um diese Jahreszeit super. Später dann die Fahrt nach Tucson zum Gilbert Rey. Dort natürlich unbedingt das Arizona Sonora Desert Museum. (Old Tucson ist Geschmachssache) Vielleicht liegt auch der Ausflug nach Kitt Peak drin - lohnen würde es sich auf jeden Fall.
Die Führung in die Katchner Caverns musst Du reservieren, die sind manchmal stark gebucht. Der CG im SP hat eigentlich immer Platz. Als Variante wäre in der Nähe der Collosal Cave-CG ebenfalls zu empfehlen.
Wenn Du von Tombstone zum Chircahua fährst nimmst Du die Strasse die südlich von Tombstone nach McNeal geht. Dort auf die # 191 nördlich und dann auf der # 181 zum NM. Nimm nicht die Gravelroad via Elfrieda die ist sehr schlecht.
Bei der Weiterfahrt Richtung New Mexico nimm von der # 185 die sehr gute Gravelstrecke via Apache Pass nach Bowie. Wenn Ihr gerne wandert so wäre der Ausflug von der Passhöhe zum alten Fort Bowie zu empfehlen. (Jim Bowie ist ein Wildwestheld der durch das Bowiemesser bekannt wurde und dann als Freiheitsheld in Fort Alamo fiel)
Den City of Rocks kann ich Dir für eine Uebernachtung sehr empfehlen.Wirklich schön.
Für den Besuch von White Sands, den ich Dir ans Herz legen möchte, würde ich Dir kurz nach Las Cruces den Aguirre Springs CG empfehlen.
https://www.womo-abenteuer.de/campground/aguirre-springs-campground-whit...
Du musst den Platz allerdings vor dem Besuch von White Sands belegen und den Code für die Schranke in Erfahrung bringen. Die Schranke wird nämlich bei Sonnenuntergang geschlossen. Es sei denn Du nimmst ein Zelt mit und übernachtest auf einem der 10 Zeltplätze mitten in den Dünen. Ein Supererlebnis - aber sehr kalt im März.
Ich schreibe Dir später noch einige Tipps wenn Du möchtest.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Matthias
Die Alternative für White Sand ist der Oliver Lee SP. Sehr schön gelegen aber doch etwas weg von den Dünen.
Wenn Du die Carlsbad Caverns besuchen willst, so empfehle ich Dir den CG in Whites City. Der ist zwar nicht sehr gepflegt, aber die Lage ist für den Besuch ideal und für eine Nacht geht das gut. Als sehr schöne Alternative wäre der Brantley Lake SP möglich.
Wenn du nach Santa Fe weiterfährst, an sich eine tolle Stadt, so würde ich das Bandelier NM unbedingt mitnehmen. Auch das Atommuseum in Los Alamos ist sehenswert. Beim Taos-Pueblo bin ich nicht so sicher - Nepp ist es auf jeden Fall.
Für den Besuch des Gila Cliffs Dwelling ist es im März wohl noch zu früh. Eine ganz tolle Sache wäre der Besuch des Chaco Canyon. Ich finde den eine Supersehenswürdigkeit. Leider ist er ziemlich schlecht zu erreichen. Ab der # 550 ist die Zufahrt wenigstens teilweise geteert. Da müsstest Du Dich erkundigen. Bei gutem Wetter aber super und der Pueblo Bonita ist etwas das wenige besuchen und daher umso schöner. Bei der Gelegenheit köännte man ja auch die Bistis ab der # 371 anhängen.
Es gibt in der Gegend viel mehr zu sehen als Du Zeit hast. Wichtig wäre zu wissen, wo Du das WoMo abgibst, dann kann man besser raten.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Foris,
bei meiner Planung geht es weiter. Durch glückliche Umstände könnten wir diese Tour kurzfristig buchen.
Ich benötige jedoch Eure Erfahrung / Einschätzung zu einem Punkt: Fahrt ca. 24.3. bis 26.3. von Santa Fe via I-25 nach Denver.
Fredy sieht hier u.U. Probleme auf uns zukommen, Christian ist der Meinung, dass die Interstate befahrbar sein sollte.
Ich habe mir auf weather underground die Temp. Ende März der letzten 4 Jahre für Colorado Springs und Denver gecheckt. Die Durchschnittstagestemp. liegt bei 12°C / Nachts -1°C. An den einzelnen Tagen ist von sehr wenigen Tagen tagsüber unter 0°C bis 24°C alles dabei.
Nach meiner Einschätzung sollten die 400 mls in 2 Tagen plus einem Reservetag in Denver fahrbar sein. Ich weiß, niemand hat eine Glaskugel und kann mir sagen wie das Wetter am 25.3. ist, aber selbst bei Schneefall müssten wir die 400 mls in 2 bzw. 3 Tagen wohl schaffen, oder?
Dieser Punkt ist besonders wichtig, da ich gerne das Road Bear Winter Sp. 20 Tage inkl. 1500mls, inkl. Einweggebühr usw. zum Preis von knapp 1600,--€ kurzfristig buchen möchte.
Des Weiteren sind wir in den ersten 13 Tagen nun zu viert. Ein weiterer Sohn möchte auch gerne LA sehen und dann 9 Tage mit uns im Womo reisen. Rückflug für beide Söhne wäre dann Freitag 18.3. ab Tucson oder El Paso.
Freue mich auf euren input
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo
ich habe noch eine zusätzliche Frage: ist es möglich ein Road Bear Womo ab 8.3. zu buchen und erst am 9.3. morgens abholen?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matthias,
Diese Möglichkeit gibt es wohl. War jedenfalls schon einige Male hier vorgeschlgen worden, um sicher früh abholen zu können.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Matthias
Ich glaube Du verwechselst etwas. Ich sehe ganz mehrheitlich kein Problem auf der I-25. Zur Vorsicht habe ich vor Santa Fee, Great Sand Dunes, Chircahua und ähnlichen Zielen etwas gewarnt.
Grundsätzlich finde ich Denver für den März nicht so ideal - aber nicht wegen der I-25.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo lieber Ehrenpräsident
.
Danke für die Klarstellung. Somit sollte die Fahrt zwischen Santa Fe und Denver wohl möglich sein. Great Sand Dunes hatte ich ohnehin nicht in der Planung. Bei Santa Fe habe ich heute die letzten 4 März Temp. gecheckt. Morgens z.T. nur 0°C aber tags über 15-20°C. Klar, im schlechten Fall kann es auch mal regnen oder schneien......... dann müssen wir hat ins Museum / Cafe.
Alternativ bleibt ja nur Dallas ( El Monte mind. 1000,--€ teurer ) oder Houston ( CA und auch teurer als RB). Eigentlich sehe ich das Reiseende in Santa Fe und die Fahrt über die I-25 als notwendiges Übel um das Womo in Denver anzugeben.
PS: Travelodge LA gefällt uns für die ersten LA Tage auch gut. Leider sind die Hotel in LA ja teuer...
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
Wenn Du in die Travelodge gehst, buche unbedingt auf der hoteleigenen Webseite. Dort kannst Du das Zimmer auswählen. Buche dann ein Zimmer mit Pool-View. Das kostet zwar 10$ mehr aber das lohnt sich. Auch der Hotelwebseite gibt es meist die Möglichkeite den Spezialtarif "Close to Adventure" zu buchen. Das ergibt 30% Rabatt. Ich habe das für den nächsten Frühling auch bereits schon gemacht. Doe Stornierungsmöglichkeiten bleben davon unberührt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Mattias,
die Interstate 25 nach Denver ist immer gut befahrbar, zu beachten ist nur:
Die I25 nach Süden (östlich der Berge) hat im Frühjahr sehr oft einen sturmartigen Ostwind (Seitenwind).
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo zusammen,
ich habe Womo und Flüge gebucht
und die Strecke ist nun kürzer. Abgabe CA 30 am 28.3. in Albuquerque, NM. Durch den Wegfall der Strecke nach Denver habe ich mehr Zeit für den Süden von NM plus Guadalupe NP in Texas.
Zur Planung habe ich noch Fragen an euch:
res. site 23
PS: Wir fliegen mit BA von London direkt nach LA. Zurück geht es am Tag 13 für die Kinder ab Tucson. Die Flugpreise sind recht günstig und durch den 120,--€ Rabatt von Flynder habe ich 480,-- gespart ( siehe Flugschnäppchen entdeckt )
Ich freue mich über jeden Tipp / Änderungsvorschlag von euch
.
PS: Karte folgt
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
Toll, dass es bei euch wieder los geht
Auf dem Hidden Valley CG gibt's nur wenige Sites, die für grosse Womos geeignet sind. Wir mussten dort sogar mit unserem 23ft Womo schauen, dass wir eine genügend grosse Site finden. Ich meine, dass das auch auf dem Ryan so ist...
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hi Matze,
Yvonne hat Recht, der Hidden ist nur bis 25 ft.
Wir haben es Ende März`15 so gemacht, daß wir auf dem Indian Cove für 2 Nächte reserviert haben, einfach zur Sicherheit, einen Platz zu haben.
Am Morgen sind wir dann in den Park rein, haben da eine tolle Site auf dem sehr gut belegtem Jumbo Rock gefunden und mangels Funknetz am Trail einen Rancher angesprochen, der für uns dankend dem Officer am Indian Cove Bescheid gegeben hat, er könne unsere Site anderweitig vergeben.
Klar, daß wir die 20 $ nicht zurückbekamen und auch nicht wollten.Diese hätten wir wohl alleine auf dem langen Rückweg aus dem Park auch verballert.
Für uns aber einfach die Sicherheit, einen tollen Platz zu haben.Und wunderschön waren sie beide.
Der Park ist im Frühjahr schon sehr gut besucht.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Yvonne, hallo Tanni,
freut mich, dass ihr euch gemeldet habt. Ja, unsere Vorfreude ist riesengroß. In 3 Monaten geht es schon los und die Wärme im März können wir gut gebrauchen. Womo ist auch relativ günstig: 2000,--€ für 19 Tage/4 Personen / 2000mls / Einweg etc. ist nicht so teuer
.
Tanni Du bestätigst meinen Denkansatz. Ich buche 2 Nächte auf dem Indian Cove (site 52 sieht gut aus....) und dann sehen wir vor Ort wie es weiter geht.
@all: hat noch jemand eine Idee wie ich das Problem mit dem Bonita CG gelöst bekomme?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
Für das Bonita-CG-Problem gibt es wohl keine allgemeingültige Lösung. An sich würde ich meinen, es sei kein Problem. Allerdings habe ich gerade dort gesehen wie ein WoMo nachgemessen wurde und dann nicht auf den CG durfte.
Es kommt wohl einfach auf den Ranger bzw. CG-Host an.
Hidden-CG wird sehr schwierig. Beim Ryan gibt es Sites die passen würden. Allerdings hat er nicht so viele Sites wie z.B. der Jumbo Rock. Die Reservation des Indian Cove ist sicher eine gute Idee.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Matthias
wir standen auch in Bonita 2 Nächte auf einem Site der um 2 Fuss zu klein war, aber wir passten rein und ragten nicht in die Strasse. Der Ranger ist vorbei gekommen und hat sich nicht daran gestört.
Ich würde reservieren und das 'Risiko' eingehen, im schlimmsten Fall muss du stornieren und auf folgenden Platz ausweichen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Fredy,
das habe ich vermutet, es kommt auf den Ranger bzw. CG-Host an. Da wir Fr. bis So. dort seid, werde ich site 23 buchen und abwarten wie sich die Dinge vor Ort ergeben. Indian Cove buche ich auch für 2 Nächte.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
Oder eine genügend grosse Site hinter der Senke reservieren und dann von der verkehrten Seite her einfahren. Das ind ja keine langen Wege und Du musst ja so oder so einmal falsch fahren wenn Du nicht durch die Senke willst.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Fredy,
ich habe die site 23 gebucht, da ich die Fahrt durch die Senke vermeiden möchte. Mal sehen wie es vor Ort läuft.......
Und die Tour:
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
Gut gemacht. So musst Du nur bei der Einfahrt zur Site ein paar Meter von der falschen Seite in den one-way-Loop fahren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
vom Joshua Tree NP South Entrance fahren wir via Mecca nach Borrego Springs. Hierzu nehme ich die Box Canyon Road zwischen I-10 und Mecca, CA. Nun habe ich einige Bilder gesehen und einiges gelesen über diese schöne Gegend.
Hat jemand diese Gegend besucht oder eine kleine Wanderung unternommen? Die Painted Canyon Road wird vermutlich für unser 30" RV nicht befahrbar sein und lt. dem o.g. link ist die Gegend wohl auch nicht so sicher.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo @all
ich habe noch eine Frage. Diese betrifft die geführte Ranger Tour im Organ Pipe NM
Reicht es aus, eine Woche vorher im VC anzurufen und 4 Plätze zur reservieren? Was meint ihr?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo zusammen,
kann jemand meine Frage zur Ajo Mountain Tour beantworten?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
ich kann leider nicht mit eigenen Erfahrungen dienen, hab aber mal unsere Suche bemüht. Schau mal hier kannst ja Foris die das schon gemacht haben auch direkt anschreiben und nach Ihren Erfahrungen fragen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
danke
. Ich habe mir schon fast alle Reiseberichte im Highlight durchgelesen. Die meisten sind mit dem RV den loop gefahren, aber das geht bei uns nicht ( CA30 ). Ich werde eine Woche vorher anrufen und hoffe das es reicht.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Moin Matthias,
der Campground war im März letzten Jahres nur mäßig gefüllt und da viele, die den Loop anschauen wollen, ihn selber fahren bin ich mir sicher das du einen Platz bekommst. Auf alle Fälle wenn du einige Tage vorher anrufst.
Gruss Volker
Moin Volker und Dankeschön
ich frag mal gleich weiter. Am Tag 12 ist die Fahrt vom Catalina SP zum Gilbert Ray CG geplant inkl. Stopps im Saguaro NP West. Ist die folgende Strecke zu empfehlen ( Gates Pass dürfen wir nicht fahren ) und reicht es aus gegen 13 Uhr auf dem Gilbert Ray CG aufzuschlagen um eine freie site zu erhalten?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
lch habe leider erst jetzt deine Frage zum Ajo Mountains Drive gelesen. Wir waren vom 21. - 23. 3. 2013 im Organ Pipe. Der CG war fast leer. Am 21. haben wir uns für die Fahrt mit dem Ranger angemeldet. Sie war sehr empfehlenswert. Bei uns wäre die Strecke grenzwertig für unser 23-25 f Womo gewesen. Wenn du magst, schau in meinen RB. Wir sind einige deiner Strecken gefahren. Gerne beantworte ich dir weitere Fragen zu deinen Teilstrecken, die wir kennen. Hier unser Bericht.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/luise/los-angeles-durch-die-... (leider bekomme ich ihn nicht verlinkt.)
Viel Spass bei deiner weiteren Planung
Brigitte
Moin Matthias,
die Strecke kannst du so fahren und um 13:00 am CG, das reicht vollkommen.
Gruss Volker
Hallo Matthias,
ich verfolge deine Planung ja sehr aufmerksam, so erspare ich mir manche Frage bei meiner Routenplanung. Da ihr ein paar Wochen vor uns unterwegs seid, bin sehr an deiner Einschätzung des Ajo Mountain Drives interessiert. Wir haben vor dort zu wandern, deshalb würde ich viel lieber mit dem Wohnmobil fahren. Wahrscheinlich werden wir ein 25 ft Modell bekommen, eventuell aber auch ein 27/30 ft.
Wenn du auf eure Tour noch eine besonders empfehlenswerte Wanderung entdeckst würde ich mich freuen, wenn du mir dann kurz berichtest.
Unsere Touren ähneln sich sehr, auch bei uns ist unsere Tochter einen Teil der Reise dabei. Sie fliegt dann von Houston aus zurück.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Brigitte,
Danke für deine Mitteilung. Einige Reisetage von eurer Tour habe ich schon gelesen und der Rest kommt auch noch dran
. Wir sind zu viert unterwegs und ich rufe lieber einige Tage vorher im VC an um die Plätze für den Ajo M. Drive zu reservieren.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo zusammen,
in wenigen Tagen geht es bei uns los. Kleinere Veränderungen ergeben sich in der letzten Reisewoche. Hier der letzte Stand
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
dann wünsche ich euch mal eine herrliche Fahrt, schönes Wetter und viele Erlebnisse !
Herzliche Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Matthias,
oh schön das es bei Euch bald los geht. Ich wünsche Euch eine tolle Frühlingstour mit einer schönen Wüstenblüte.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Matthias,
toll das es schon so bald bei euch los geht. Ich wünsche euch prächtige Wüstenblumenblüte, warme Temperaturen und möglichst keinen all zu nahen Kontakt mit den Kakteen.
Lasst mir das Chiricahua NM ganz
-lich grüssen, denn ich liebe dieses Highlight wahnsinnig.....
Liebe Grüsse Ursula
Hallo Mathias,
ich beneide Euch! Am liebsten würde ich auch sofort wieder so eine tolle Tour starten!!!!!
Ich wünsche Euch eine gute Reise, tolles Wetter und keine unliebsamen Überraschungen.
VG Gabi
Viele Grüße Gabi
Hi Matze,
viel Spaß.
@Ursula
eine Zeit lang habe ich überlegt, jetzt weiß ich woher dein Profilbild kommt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Matze,
schönen Urlaub und vielleicht sehen wir uns am 21.3. auf dem Oliver Lee.
Wifi ist dabei, schreibe dir, wenn ich unterwegs bin, eine PN.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Matze, bist du dann, wenn ich es recht sehe, am 13.3. und am 14.3. im Organ Pipe ? Wir sind dann nämlich auch dort. Wir kommen am 13. 3. von Tucson in den Park. Vielleicht ist ja ein Treffen möglich? Eventuell auch ne Wanderung am 14.3. zusammen? Wir sind mit Pickup Truck und Wohnwagen dort.
Grüße aus dem Ländle, Christiane
Hallo Matze,
ich wünsche dir und deiner Familie auch eine wunderschöne Reise mit hoffentlich viel Glück bei der Wüstenblüte!
Ich würde mich freuen, wenn du von unterwegs mal einen kurzen Zwischenbericht abgibst, du weißt ja welche Ziele mich interessieren. Aber lass dich nicht stressen, eure Erholung ist wichtiger.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Matthias,
endlich schlägt sich für euch die Vor- in Urlaubsfreude um.
Ich wünsche euch einen tollen Urlaub mit vielen schönen Erlebnissen bei schönstem Wetter!
Kommt gut hin und heil wieder zurück!
Viele Grüße
Lothar
Hallo liebe Foris,
habe mich sehr über die netten Urlaubswünsche gefreut und es wird bestimmt ein schöner Urlaub für uns. 14 Tage sind wir mit unseren Jungs auf Erkundungstour in LA und danach verbringen wir hoffentlich gemütliche Stunden am campfire mit Steack und guten Getränken
. Christiane ( Keilusa ) und Micha treffen wir vermutlich unterwegs. Schön wenn man mal Foris persönlich kennenlernen kann.
@Susanne: Euch auch eine gute Reise, grüßt mir die "alte Heimat" in Texas und fahrt schön vorsichtig. Melden werden wir uns von unterwegs wohl nicht. Kein Klapprechner / Tablett dabei
Bis bald........
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matze,
o.k., dann schaun ma mal, dann segn ma´s scho
.
Mit dem Technikkram wird es bei mir eher der Overkill
Guten Flug.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Matze,
auch von mir die besten Wünsche für einen tollen Urlaub.
Lasst es euch gut gehen und genießt die Zeit!!!
Liebe Grüße, Tanni
Hi Micha,
habe Dir eine PN geschickt.
@Bernhard, Ursula, Gabi und Gabi: Auf die Wüstenblütte / Kakteen freuen wir uns, mal sehen ob im Anza Borrego die richtige Zeit ist. Im Internet schaue ich lieber nicht nach, sondern laß mich überraschen. Vielleicht haben wir ja Glück. Chiricahua NM werde herzlich grüßen und @Gabi: in Gedanken fährst Du einfach mit uns mit
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias
Toll, dass es bei euch losgeht
Geniesst eine hoffentlich wunderbare Zeit! Gute Reise und viel, viel Spass wünsche ich Euch!
(Wir müssen uns leider immer noch mit 6 Monaten Vorfreude begnügen...
)
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)