Wir wachen wie meistens recht früh auf, Sonja hat tatsächlich etwas besser in ihrem Zelt schlafen können.
Ich muss sagen langsam macht sich der schlechte Schlaf bemerkbar und ich überlegte, wielange wir diese Temperaturen noch aushalten können...
Das Frühstück nehmen wir heute im WoMo ein da es draussen tatsächlich schon zu heiss ist.
Direkt im Anschluss starten wir zum Horseshoe Bend. Wir und einige andere wollen es trotz der Hitze wagen, kann ja nicht so schlimm sein...
Nun hatte ich im Vorfeld der Reise ja wirklich viel im Forum gelesen - allerdings nichts über diese Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Touris - die ja wirklich bekanntermaßen ab und zu recht unvernünftig sind...
Ich vermute also, dass diese Vorkehrungen nicht dauerhaft waren, sondern auf Grund der Hitze, evtl im Zusammenhang mit den kurz davor versrtorbenen deutschen Urlaubern/ Forschern...
Direkt am Anfang des Weges stand dieses Schild:
..und die daneben stehenden Ranger gaben sich auch nicht mit dem Schild zufrieden, sondern liessen sich die Wasserflaschen auch wirklich zeigen- Leute ohne Kopfbedeckung oder mit den falscxhen Schuhen wurden zurück geschickt...
Erst dann durfte man weitergehen. Unterwegs waren auch jede Menge Ranger unterwegs die immer wieder fragten ob alles OK sei...
Runter ging es ja auch noch...
Unsere Tochter wurde quasi "geopfert" das heißt an den Füssen festgehalten für eine möglichst grosse Schleife im Bild...naja fast - aber für den Anfang nicht schlecht...:
Der anschliessende Rückweg war dann wirklich ziemlich anstrengend...endlich am Häuschen oben angekommen wurden wir sofort angesprochen, ein Schattenplatz wurde uns organisiert und das Beste waren die eingesetzten Sprühflaschen - man konnte sich also mit Wasser von oben bis unten einnebeln lassen um wieder zu Kräften zu kommen. Wer kein eigenes Wasser mehr hatte, dem wurde umgehend welches gereicht! Ich muss schon sagen- das ganz große Programm, vielen Dank - super organisiert. Uns ging es eigentlich auch allen ganz gut, aber manche die oben ankamen sahen schon ziemlich fertig aus....
Nachdem wir uns erholt hatten, fuhren wir direkt zum Lake Powell an den von vielen beschriebenen Strandabschnitt. Vielleicht war es auch ein anderer, egal - hauptsache Wasser! Strand brauchten wir nicht - wir wollten nur nicht wieder aus dem Wasser raus! Schade, hätten wir einen Tisch im Wasser gehabt, hätten wir sicherlich dort auch Karten gespielt und Abendbrot gegessen....
Ach ja, die Hüte hatten wir auch noch unterwegs in Page erstanden - nicht schön aber selten! Unsere Caps reichten uns nicht mehr aus....
Am Abend das obligatorische Grillen zusammen mit einem leckeren Salat und ab ins Bett, bzw. ins Zelt....
Hallo Silke,
ich kann mich noch gut an unseren ersten Besuch des Horseshoebend erinnern. Ich hatte die falschen Schuhe an... Keine Sandalen, keine Flipflops, sondern Turnschuhe, die sich binnen weniger Schritte komplett mit Sand füllten. Außerdem war es so heiß, dass ich den Eindruck hatte, die Härchen an den Armen werden demnächst abgesengt...
Das war 2011, da gab es noch kein Häuschen auf der Kuppe, geschweige denn waren Ranger vor Ort, die den Wasservorrat kontrollierten. Vermutlich ist das notwendig geworden, da viele einfach zu unvernünftig sind. Wir sahen im Südwesten schon oft Touristen auf langen Trails in der prallen Sonne ohne ausreichend Wasser oder mit falschem Schuhwerk, und da meine ich jetzt keine Turnschuhe.
Da hattet ihr einen entspannten Tag mit herrlichem Bad im Lake Powell.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
auf jeden Fall!
Mich würde mal interessieren ob diese "Intensivbetreuung" dort wirklich nur für diese Hitzewelle da war, oder eine dauerhaftere Einrichtung geworden ist...... vielleicht findet sich ja noch jemand der kurz vor oder nach uns da war - mit oder ohne diese besonderen Aufmerksamkeiten...
Liebe Grüße,
Silke