Ich war an vielen, vielen Orten wo ich mit einem üblichen Mietwomo der A-Klasse nie hingekommen wäre. Die üblichen Miet-A-Class Fahrzeuge sind alle über 30ft. Dein 28ft. ist die absolute Ausnahme welche die Regel bestätigt. Normalerweie kann der europäische Tourist nicht vor Ort ein Fahrzeug besichtigen, vor Ort verhandeln und vor Ort mieten. Aber selbst mit einem 28ft. wirst Du z.B. nicht zum Echo Canyon CG im Dinosaur NM kommen, nicht zum Mt. Diablo bei San Francisco. Ich glaube auch kaum, dass Du durch den Wash zum Stateline-CG gefahren wärst. Und so gibt es viele Beschränkungen für grosse RV. Da wäre das Chricahua NM, Amistad Reservoir, Artist Drive und Dantes View im Death Valley, Chisos Basin im Big Bend, diverse Küsten-CG an der Pazifikküste etc. etc.
Ich gebe aber gerne zu, dass für den normalen Touri, der die bekannten Highlights besichtigen/befahren will, das keine Rolle spielt.
noch sind wir bei der virtuellen Reise = Reiseplanung, in 4 Tagen geht es los.
Tag 24: da soll es zu den Lava Beds gehen, dann zu den ArthurMcBurney Falls und die Strasse 36 zum GrizzlyCreek Campground. Lange Fahrstrecke, evtl. auch auf 2 Tage.
Tag 25 : Avenue of the Giants. Hat da zufällig jemand noch Tipps, wo es am schönsten ist? Übernachtung in Klamath Falls im Klamath River RV Park - hoffe ich mal. Die haben einen so schönen Internet auftritt.
Tag 26: Oregon Coast bis ca. Cape Blanco SP
Tag 27:. Oregon Coast bis ca. Sealions Cave / Carl G. Washburne SP
Tag 28: Oregon Coast bis L.L.Stub Stewart SP (gebucht)
Tag 29: 9:00 Uhr Abgabe von Schorsch. Stattdessen SUV, der uns nach Seattle ins Hotel in der City bringt. Unterwegs Mt. St. Helens, abends Seattle Sightseeing.
Tag 30: SUV am Flughafen abgeben und am frühen Nachmittag Seattle - FRA
Tag 31: Ankunft FRA und ab nach Hause
Tag32: arbeiten....
Meine Reiseplanung ist fast abgeschlossen, bin noch an der Oregon Coast am recherchieren der Sehenswürdigkeiten und Campground, nördlicher Teil fehlt mir noch.
Klar ist Aufregung in diesem Fall schön - ich freue mich ja!
Schlummertrunk? oder lieber wachbleiben?
wir landen um 20 Uhr MESZ, das ist um 11 Ortszeit (Seattle). Ab da brauchen wird ca. 3-4 Stunden bis zum Hotel, bis Mitternacht sozusagen. Bis dahin schlaf ich normalerweise nicht, auch wenn ich um 4 Uhr früh aufstehen muß, das macht mir nix aus. Mein Mann freut sich schon, weil ich bestimmt schon um 3 quietschfidel bin während er die Augen nicht auf kriegt .
Gut wäre schon wenn ich im Flieger etwas vorausschlafen kann, werde das versuchen. Der Schlummertrunk sollte halt nicht aus Alk bestehen, wegen dem anschliessenden Autofahren.
Wir wollen auf dem Weg vom Flughafen auch gleich den America the Beatuiful Pass unterwegs beim Fort Vancouver kaufen, das liegt gerade ein paar Meter neben dem Interstate auf der Strecke und man könnte gleich die ersten Fotos vom Columbia River machen.
ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub. Meine Wetterforschungen für Oregon und Idaho sahen ganz vielversprechend aus. Nach dem kalten Lassen VNP habe ich lieber mal kontrolliert, wie es dort aussieht, wo ich in zwei Wochen hinkomme.
Einen guten Flug und einen tollen nicht müden Start ab Portland
Hallo Mobbel
Ich war an vielen, vielen Orten wo ich mit einem üblichen Mietwomo der A-Klasse nie hingekommen wäre. Die üblichen Miet-A-Class Fahrzeuge sind alle über 30ft. Dein 28ft. ist die absolute Ausnahme welche die Regel bestätigt. Normalerweie kann der europäische Tourist nicht vor Ort ein Fahrzeug besichtigen, vor Ort verhandeln und vor Ort mieten. Aber selbst mit einem 28ft. wirst Du z.B. nicht zum Echo Canyon CG im Dinosaur NM kommen, nicht zum Mt. Diablo bei San Francisco. Ich glaube auch kaum, dass Du durch den Wash zum Stateline-CG gefahren wärst. Und so gibt es viele Beschränkungen für grosse RV. Da wäre das Chricahua NM, Amistad Reservoir, Artist Drive und Dantes View im Death Valley, Chisos Basin im Big Bend, diverse Küsten-CG an der Pazifikküste etc. etc.
Ich gebe aber gerne zu, dass für den normalen Touri, der die bekannten Highlights besichtigen/befahren will, das keine Rolle spielt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
gestern das ESTA-Zeug bentragt.
Koffer sind auch schon fast fertig gepackt. Jetzt könnte es losgehen. Noch 8 Tage und der Rest von heute....
Lg Mobbel
noch sind wir bei der virtuellen Reise = Reiseplanung, in 4 Tagen geht es los.
Tag 24: da soll es zu den Lava Beds gehen, dann zu den ArthurMcBurney Falls und die Strasse 36 zum GrizzlyCreek Campground. Lange Fahrstrecke, evtl. auch auf 2 Tage.
Tag 25 : Avenue of the Giants. Hat da zufällig jemand noch Tipps, wo es am schönsten ist? Übernachtung in Klamath Falls im Klamath River RV Park - hoffe ich mal. Die haben einen so schönen Internet auftritt.
Tag 26: Oregon Coast bis ca. Cape Blanco SP
Tag 27:. Oregon Coast bis ca. Sealions Cave / Carl G. Washburne SP
Tag 28: Oregon Coast bis L.L.Stub Stewart SP (gebucht)
Tag 29: 9:00 Uhr Abgabe von Schorsch. Stattdessen SUV, der uns nach Seattle ins Hotel in der City bringt. Unterwegs Mt. St. Helens, abends Seattle Sightseeing.
Tag 30: SUV am Flughafen abgeben und am frühen Nachmittag Seattle - FRA
Tag 31: Ankunft FRA und ab nach Hause
Tag32: arbeiten....
Meine Reiseplanung ist fast abgeschlossen, bin noch an der Oregon Coast am recherchieren der Sehenswürdigkeiten und Campground, nördlicher Teil fehlt mir noch.
Lg Mobbel
Reiseplanung ist nun abgeschlossen, Koffer gepackt und gewogen, und übermorgen um diese Zeit sitze ich hoffentlich schon im Flieger.
Bin glaub seit ca. 10 Jahren nimmer geflogen, nach USA schon die letzten 30 Jahren nimmer...bin definitv etwas aufgeregt.
Lg Mobbel
Hi Mobbel,
Aufregung ist auch etwas Gutes - man hält die Anstrengung einer solchen Reise besser aus, es hilft gegen den Jetlag.
Und mir hat immer ein kleiner Schlummertrunk nach dem Essen im Flugzeug geholfen ;-)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Mobbel!
Aufregung ist gut und doch auch was schönes, oder?!
Euch allen eine tolle Reise und viele geniale Eindrücke!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Danke Euch beiden!
Klar ist Aufregung in diesem Fall schön - ich freue mich ja!
Schlummertrunk? oder lieber wachbleiben?
wir landen um 20 Uhr MESZ, das ist um 11 Ortszeit (Seattle). Ab da brauchen wird ca. 3-4 Stunden bis zum Hotel, bis Mitternacht sozusagen. Bis dahin schlaf ich normalerweise nicht, auch wenn ich um 4 Uhr früh aufstehen muß, das macht mir nix aus. Mein Mann freut sich schon, weil ich bestimmt schon um 3 quietschfidel bin während er die Augen nicht auf kriegt
.
Gut wäre schon wenn ich im Flieger etwas vorausschlafen kann, werde das versuchen. Der Schlummertrunk sollte halt nicht aus Alk bestehen, wegen dem anschliessenden Autofahren.
Wir wollen auf dem Weg vom Flughafen auch gleich den America the Beatuiful Pass unterwegs beim Fort Vancouver kaufen, das liegt gerade ein paar Meter neben dem Interstate auf der Strecke und man könnte gleich die ersten Fotos vom Columbia River machen.
Lg Mobbel
Na dann wünsch ich euch einen tollen Urlaub mit viel Erholung und noch mehr super Eindrücken.
Alles Gute
Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hi Mobbel,
ich wünsche Euch einen wunderschönen Urlaub. Meine Wetterforschungen für Oregon und Idaho sahen ganz vielversprechend aus. Nach dem kalten Lassen VNP habe ich lieber mal kontrolliert, wie es dort aussieht, wo ich in zwei Wochen hinkomme.
Einen guten Flug und einen tollen nicht müden Start ab Portland
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hi Mobbel,
wünsche Euch einen guten Flug, warmes und sonniges Wetter und einen wunderbaren Urlaub.
Wir werden Euch dann in 11 Tagen nachfolgen.
Gruss
nirschi