Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Mobbel plant Westkanada (Vancouver - Dawson City - Rockies - Vancouver im Sept/Okt 2017)

155 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo zusammen,

hier kommt meine aktualisierte Planung. Anregungen und Änderungsvorschläge jederzeit erwünscht smiley.

Ich habe jetzt 42 Tage geplant, obwohl wir nur 37 haben - es sind also unterwegs je nach Lust und Wetter 5 davon zu streichen. 10 Tage stehen zum strreichen zur Wahl, es sind die, die bei Übernachtung nicht in fett steht.

Je nachdem kommen so zwischen 8.300 und 9.200 km zusammen, d.h. im Durchschnitt etwas weniger als 250 km pro Tag.

Es erschien mir sinnvoll, die Streichtage nicht vorab festzulegen, da im Norden etliche der Strecken gravel sind und daher bei Schlechtwetter entfallen müssen. Zudem bin ich mir auch nicht sicher, ob wir überhaupt so viel gravel fahren wollen oder es lieber bei den schönen geteerten Strassen belassen. Aber wer weiß, wenn das Wetter mitspielt und man eine Weile unterwegs ist, ob es uns dann nicht doch packt.









    Datum km Fahr-zeit  av Übernachtung  
1 Sa 02.09.17       Holiday Inn Richmond Airport Flug, noch etwas Vancouver Sightseeing, Taxi
2 So 03.09.17 119 2:41 44 MTN Fun Basecamp (Wonderland Valley Resort), Squamish Einkaufen und etwas aus: Lynn Canyon, Cypress Mountain Lookout, Shannon Falls, Sea to Sky Gondola - was ist wohl sinnvoll am Sonntag des Labour Day Weekends?
3 Mo 04.09.17 345 7:11 48 Green Lake PP Emerald Bay etwas aus: Brandywine Falls, Whistler Cillage Gondola, Nairn Falls,
Joffre Lakes: 500m zum ersten Viewpoint, Chasm Viewpoint
4 Di 05.09.17 261 4:35 57 Ten Mile Lake PP, Quesnel  108 Mile House Heritage Site
5 Mi 06.09.17 391 6:24 61 Suset Lake RecSite, Topley Mittagessen: Beaumont PP
6 Do 07.09.17 184 3:32 52 Ksan, Hazelton  Mittagessen: Twin Falls RecSite, Moricetown Canyon RA, Ksan Historical Village 
7 Fr 08.09.17 339 7:40 44 Camp Run-a-Muck, Hyder Totem Poles Gitwangak+Gitanyow, Mittagessen: Meziadin Lake, Bear Glacier Viewpoint, Fish Creek Bear Viewing, Salmon Glacier
8 Sa 09.09.17 288 4:42 61 Kinaskan Lake PP Hyder: Portland Canal, Stewart Boardwal, evtl. Natadesleen Lake Trail 
9     294 7:30 39 Windy Point Rest Area, Telegraph Creek Road Telegraph Creek Road (vorher wegen Strassenzustand fragen, ggf. Entfall)
10     209 4:05 51 Boya Lake PP Mittagessen: Cottonwood North RA
11     362 6:00 60 Timberpoint / Marsh Lake Rancheris Falls, Mittagessen: Morley Lake RecSite, Teslin Viewpoint, Teslin Lake Viewpoint
12     311 7:14 43 Johnson Lake, Faro South Canol Road: Maintenance RA, Mittagessen: Quiet Lake North, Ross River foot bridge (vorher wegen Strassenzustand fragen, ggf. Hwy1/2 stattdessen)
13     316 4:56 64 Pelly River Crossing  Haul Truck No3, Faro Arboretum, The Fingers Site, evtl. Mount Mye Sheep Centre (vorher wg. Strassenzustand fragen), Five Finger Rapids, Minto Landung
14     301 5:21 56 Goldrush, Dawson City Dawson City, SS Keno, Dredge No4, Discovery Claim Trail, Midnight Dome
15     450 6:31 69 Arctic Circle Dempster Hwy (vorher wegen Strassenzustand fragen, ggf. nur bis Tomstone CG fahren)
16     347 4:59 70 Tombstone Mountain Dempster Hwy , Beaver Pond Interpretive Trail, evtl. Goldensides Trail 
17     392 6:13 63 Five Mile Lake, Mayo Elsa, Keno, Sign Post Summit (vorher nach Strassenzustand fragen, ggf. nur bis Mayo fahren od. ganz weglassen)
18     286 4:29 64 Twin Lakes Devils Elbow Trail, Montague House
19     221 3:49 58 Conrad, Carcross Whitehorse, SS Klondike, Miles Canyon, evtl. Wolf Creek Trail, Robinson Flag Station, Carcross Desert, Bove Island View
20     219 4:17 51 Norseman Adventures RV Park, Atlin Tagis River Bridge, Atlin, Pine Creek Falls - potentieller Streichtag
21     453 8:10 55 Watson Lake  Fahrtag bzw. wie Tag 11
22     219 3:37 61 Liard Hot Springs Sign Post Forest, Luck Lake Day Use Area: evtl. 3km zum Liard Canyon (ist Trail schwierig?), Whirl Pool Canyon, Smith Falls: unterschiedl. Aussagen zu Wendemöglichkeit/Parkplatzgröße, Teter Creek Trail: Bären? Geht das ohne Karte? Liard Hot Springs
23     290 4:46 61 Beaver Lake RecSite, Fort Nelson Mineral Licks Trail: geht das ohen Karte? Bären? Erosion Pilar Trail, 
24     475 7:14 66 Lynx Creek, Hudson's Hope Mittagessen: Buckinghorse River PP, Peace River Viewpoint
25     308 5:08 60 Davie Lake South RecSite, Bear Lake  Mittagessen: Tudyah Lake PP
26     243 3:59 61 LaSalle Lake RecSite, Hwy 16 Mittagessen: Willow River RA od. Bowron River RA, The Ancient Forest, bei Schlechtwetter bis Jasper durchfahren
27 Mo 25.9. 240 4:27 54 Whistlers, Jasper NP Beaver River Falls, Rearguard Falls, Mt. Robson Visitor Centre, Overlander Falls
28 Di 26.9. 103 2:57 35 Whistlers, Jasper NP Maligne Lake Cruise (buchen?), Mary Schäffer Loop, Maligne Canyon
29     148 3:35 41 Whistlers, Jasper NP Valley of the Five Lakes Trail, Jasper Tramway, Pocahontas Mine Trail, Punchbowl Falls, Miette Hot Springs - potentieller Streichtag
30     183 3:35 51 Two o'clock Creek Athabasca Falls, upper+lower Sunwapta Falls, Columbia Icefield, Parker Ridge, Panther Falls
31     145 3:34 41 Lake Louise Trailer, Banff NP Mistaya Canyon, Bow Summit, Moraine Lake, Lake Louise Lake
32     99 3:21 30 Tunnel Mountain, Banff NP Moraine Lake der 2. Versuch, Lake Louise der 2. Versuch, Jonston Canyon Trail
33     58 2:07 27 Tunnel Mountain, Banff NP Banff Gondola,  Banff City, Johnston Lake, Lake Minnewanka: Stewart Canyon Trail, Banff Upper Hot Springs - potentieller Streichtag
34     113 2:24 47 Kickinghorse, Yoho NP ggf. 3. Anlauf Moraine Lake u. Lake Louise, Lake Louise Gondola, Spiral tunnel Viewpoints, Takakkaw Falls, Walk in the past Trail, gg.f mit Folgetag zusemmenlegen und Teile davon streichen.
35     111 2:22 47 Waitabit Creek RecSite, Donald Emerald Lake, Natural Bridge, Wapta Falls
36     185 3:59 46 Lamplighter, Revelstoke Rogers Pass, Meeting of the Waters Trail, Rockgarden Trail, Hemlock Grove Boardwalk, Giant Cedars Boardwalk, Skunk Cabbage Boardwalk, Meadows in the Sky Parkway falls noch offen
37     258 5:34 46 Bear Creek PP / Monck PP/ Tunkwa PP Myra Canyon Trestles - wenn keine Zeit mehr, dann weglassen und Tunkwa PP (mal was anders!?) oder Monck PP anfahren
38     274 5:55 46 Lightning Lake, EC Manning PP Old Hedley Road, Cascade Lookout - potentieller Streichtag
39 Do 05.10.17 195 3:01 39 Fort Camping, Fort Langley Othello tunnels, Fort Langley, packen
40 Fr 06.10.17 40 0:51 47 Holiday Inn Hotel & Suites Vancouver Downtown Womo abgeben, Vancouver Sightseeing (was?)
41 Sa 07.10.17       in der Luft  Vancouver Sightseeing (was?) , Abflug
42 So 08.10.17       zu Hause Home sweet Home

 

 

 

Lg Mobbel

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

am 8.Sept. wollt Ihr ja zum Salmon Gletscher hochfahren. Du weisst ja vielleicht, dass Du dort oben übernachten kannst. Das ist zwar kein offizieller Campingplatz, also "wild campen", aber es ist wunderschön dort:

https://www.womo-abenteuer.de/campground/boondocking-salmon-glacier-brit...

Euer Tag 22, Smith Falls: dort könnt Ihr ganz einfach wenden, allerdings müsst Ihr auf der Strasse dorthin etwas auf herunterhängende Äste achten. Auch übernachten (boondocking) ist dort an den Fällen möglich,

Von Watson Lake bis Liard Hot Springs vorsichtig fahren. Dort ist eigentlich immer eine Büffelherde direkt an der Strasse.

Mineral Licks Trail: auf dem Parkplatz zum Trail haben wir übernachten ((boondockig). Es ist wunderschön dort.

Miette Hot Springs: auf dem Parkplatz laufen Bighorn-Schafe herum, die keinerlei Angst zeigen. Eine gute Gelegenheit für Fotos.

Beate

 

 

 

 

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

Tag 20....der Norseman RV Park (also RV Park ist übertrieben), stand letztes Jahr zum Verkauf an. Falls ihr bis Atlin fahrt, sucht euch zur Sicherheit noch eine Alternative.

die Pine Creek Falls kann man direkt von der Strasse aus sehen, aber es gibt auch einen kleinen Weg dorthin. Eine winzig kleine Wanderung.......

Tag 22.....wir sind bis zu den Smith Falls gefahren, eine soooo schlimme Strasse, da darf dir keiner entgegen kommen Würde ich dir nicht empfehlen, sehr tiefe Schlaglöcher. Ausserdem ist der Trail zu den Falls nicht begehbar, nach einem Erdrutsch gibt es keinen Weg mehr. Zum wenden ist dort allerdings Platz genug.

 

Tag 23.....wir sind den Erosion Pillar Trail gegangen, ist sehr einfach zu finden, kurz, ein bisschen über Stock und Stein. Da brauchst du keine Karte.....

 

liebe Grüße,

Angelika

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Beate,

danke für Deine Rückmeldung. Ja, weiß ich mit dem Salmon Gletscher. Da oben übernachten käme nur in Frage wenn suptertolles Wetter ist. Nach den Schilderungen von Nebel/Schlechtwetter hier im Forum hab ich irgendwie das Gefühl, dass ich mich da oben nicht von einer Schlechtwetterfront erwischen lassen sollte. Mal sehen.

Das hoffe ich doch schwer dass die Büffel auf mich warten - die will ich sehen!

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Angelika,

danke für die für mich wertvollen Informationen.

oh schade, der Stellplatz "im" Wasser bei Norseman sieht so nett aus und wäre dank Ortsnähe und "das man noch was machen kann" vermutlich meine erste Wahl. Weil sonst sind wir ja fast immer irgendwo in der Einsamkeit, vlt. ist bei unsere langen Reisezeit da schon das Bedürfnis nach Zivilisation vorhanden  wink. Alternativen an der Atlin Road sind kein Problem, da gibt es ja jede Menge, die offiziell in der Broschüre benannten habe ich schon online "endeckt" : Little Atlin Lake, Snafu, Tarfu, Hitchcock Creek, Como Lake, Palmer Lake, Warm Bay).

Sind die Pine Creek Falls denn im Herbst noch sehenswert oder spart man sich besser die paar km dahin?

Smith Falls: in der Beschreibung steht ja, dass "The parking area provides a good view of the falls". Bräuchte ich den nicht begehbaren Trail dann gar nicht? Oder gibt es vom Parkplatz aus gar nix zu sehen? Ob da wohl hin und wieder jemand die Schlaglöcher ausbessert und ich nächsten Herbst eine bessere Strasse vorfinde?  Tja große / tiefe Schlaglöcher sind nix für rückwärts fahren, falls der Fall eintreten sollte, dass da noch jemand unterwegs ist. Das klingt schon so, als ob ichs besser sein lasse, zumal dieser Tag ja jede Menge Highlights bietet.

Seid ihr zwischen Watson Lake und Fort Nelson noch andere Trails gegangen bzw. habt außer den Viewpoints an der Strasse weitere Sehenswürdigkeiten entdeckt?

Lg Mobbel

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mobbel plant Westkanada

The parking area provides a good view of the falls".

Das stimmt schon, man sieht die Fälle vom Parkplatz aus.

Als wir letztes mal dort waren, war die Strasse an sich sehr gut in Ordnung. Letztes Jahr im September haben wir uns allerdings nicht hinterfahren gewagt. Nicht wegen der Strasse, aber weil wir unserem TC nicht mehr vertraut haben, nachdem er ja vorher einfach mal stehengeblieben ist. Und da hinten hätten wir ja nichteinmal mehr Handyempfang gehabt, um jemand zu informieren.

Nachzulesen hier:

https://www.womo-abenteuer.de/forum/sonstige-reisen-routenplanung/sonsti...

Der Trail zu den Falls war ja sowieso nur ein paar hundert Meter lang.

 

Beate

 

 

 

 

 

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

der Wasserplatz war wirklich klasse, vielleicht gibt es ihn ja noch. Muss ja erst mal ein Käufer gefunden werdenwink.

Also, die paar km bis zu den Pine Creek Falls kannst du ruhig fahren, die Wasserfälle sind nicht riesig, aber ein paar Minuten laufen tut gutsmiley. Also wir waren am 20.09. dort, war noch Wasser drinwink.

Ich würde dir abraten, zu den Smith Falls zu fahren, wirklich eine sehr schlechte "Strasse". Man kann den Wasserfall vom Parkplatz aus sehen, aber extra für diesen Ausblick dort hin zu fahren?

Kennst du diesen Link

dort habe ich mir diese Broschüren kostenfrei bestellt, da stehen alle Wanderungen drin

 

liebe Grüße,

Angelika

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Angelika,

ja, anhand von diesem Link habe ich meine Planung gemacht. Habe auch noch einen Milepost oder sowas ähnliches in 2 verschiedenen Online-Versionen gefunden, aber das stand weniger drin als in den "Northern Rockies".

Was ich in dem Link aber nicht finde, ist die Möglichkeit das irgendwo als Broschüre zu bestellen?

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

ich denke ich werde mich am Tag 22 dann auf die lohnenswerteren Ziel konzentrieren, und die Smith River Falls weglassen. Stehen noch zur Auswahl

der Hike zum Liard Canyon,
der Whirl Pool Canyon,
der Hike am Teter Creek.

Vermutl. den Whirl Pool Canyon auf jeden Fall, der sollte eigentlich leicht zu erreichen sein, bei den anderen beiden bin ich mir nicht schlüssig. Ich glaub allein im Wald rumtapsen auf Bärensuche ist nicht so meins cool. Vlt hat das Visitor Centre in Watson Lake noch offen und ich kann fragen, was die empfehlen.

 

Lg Mobbel

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

ich habe eine Mail dorthin geschickt, mit der Bitte um Zusendung von Info Material.

liebe Grüße,

Angelika

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mobbel plant Westkanada

Der Whirl Pool Canyon liegt direkt an der Strasse. Vom Parkplatz aus sind es geschätzte 200 Meter.

Viel zu sehen gibts dort zwar nicht, aber dafür ist der Zeitaufwand auch gering.

 

Beate

 

Hallo Angelika,

diese Broschüren kannte ich noch nicht. Da werde ich gleich mal hinschreiben, sowas kann ich auch brauchen laugh

Danke

 

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Angelika,

ok, danke :-).

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Beate,

danke, ist der Parkplatz vom Whirl Pool Canyon groß genug zu wenden oder lauf ich besser von der Strasse aus?

Lg Mobbel

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mobbel plant Westkanada

Kein Problem, jede Menge Platz.

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

yes Danke Beate!

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Condor Flug

Hallo zusammen,

ich wollte mal zu unserem Condor Flug berichten, vielleicht hilft es jemandem weiter oder jemand hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

Im September haben wir Direktflug Frankfurt - Vancouver und zurück online bei der Condor gebucht, billigste Kategorie, also nicht umbuchbar und sofort bezahlt. Die Flüge waren samstags hin (für Sonntag Womo-Übernahme gebucht) und samstags zurück, also Landung in FRA am Sonntag, am Montag wieder zur Arbeit.

Wenige Wochen später im Oktober kam ein Email, dass der Flug nicht stattfindet und man uns umgebucht hat auf einen Flug via Calgary und zwar 3-4 Tag später. Wir hätten dann erst am Mi das Womo übernehmen können und hätten 3 Tage länger Urlaub gebraucht. Und dann noch kein Direktflug sondern mit umsteigen und relativ langer Gesamtreisezeit. Also alles Sachen die ich ganz und gar nicht haben will, der Direktflug hat bei mir oberste Prio und das mit dem 3 Tage später, also unter der Woche statt am WE geht auch nicht. Da hätten wir ja gleich Lufthansa buchen können, die ist unter der Woche auch billiger. Abgesehen davon dass es für  2 Otto-Normal-Angestllte nicht so einfach ist, den Urlaub zu verschieben und dann noch die Kosten fürs Umbuchen des Womos. Und dann noch länger in den Oktober rein auch nicht so prickelnd, da ist halt Saisonende.

Also was tun, erstmal alle Condor Flüge recherchiert, ob nicht doch was akzeptables dabei ist, z.B. ein paar Tage früher. Erwogen den Urlaub zu verschieben, zu verlängern, zu verkürzen...alles ganz schlecht.

Dann kostenfrei stornieren und anderen Flug buchen? Nur Lufthansa und Air Canada fliegen an den gewünschten Tagen direkt nach Vancouver und das richtig teuer. Das hätte ich ja jetzt gemacht, aber nicht so mein Mann. Und da Routenplanung und Womo buchen meins ist, Flüge und Finanzen aber Sache von meinem Mann, lief es anders. Im Net fleissig gegoogelt und rausgefunden, dass Condor nach deutschem Recht verpflichtet ist, uns zu befördern. Anwalt rausgesucht der mit kostenloser Anfrage bzgl.  solchen Fällen online wirbt und den angeschrieben. Er rät dazu, Condor anzuschreiben, Frist zu setzten und auf Beförderung zu bestehen, also Flug am gleichen Tag in gleicher Kategorie. Soweit ist der Rat kostenlos, und wir machen das. Condor reagiert nicht auf die Fristsetzung. Wir schalten jetzt den Anwalt kostenpflichtig ein. Es vergehen bange Wochen, in denen wir keinen Flug haben und nicht wissen wie es ausgeht.

Mittlerweile haben wir bei AirCanada einen AirCanada Flug nach Vancouver und einen Lufthansa Flug zurück nach Frankfurt gebucht, beide an den ursprünlgichen Samstagen, beides Direktflüge. Leider fällt ein halber Tag Vancouver Sightseeing wegen den neuen Flugzeiten weg, aber dafür haben wir jetzt nen richtig chicen Flug für wenig Geld. Die Condor hat das ursprüngliche Geld zurückgezahlt und die recht hohe Differenz zu unseren neuen Flügen bezahlt. Jetzt fehlt nur noch das Geld für den Anwalt, aber ich bin zuversichtlich, dass das auch noch kommt.

Lg Mobbel

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mobbel plant Westkanada

Und was sagt uns das:

Nur nicht nachgeben und auf seinen Rechten bestehen. Ihr habt es genau richtig gemacht, denn die Airlines versuchen immer erst mal sich zu drücken.

 

LG

Beate

 

Seahawks (nicht überprüft)
RE: Mobbel plant Westkanada

bei der Condor gebucht, billigste Kategorie

 

Hallo Mobbel, ist ja kein schlechter Tausch, von Y? oder wars Y+ bei Condor zu C bei AC und LH.

Da verschmerzt man bestimmt die paar Euros für einen Anwalt smiley

 

Grüße von Bernd

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Beate,

ja so isses. Ich frage ich auch ob das mit System ist, dass die Airline sich absichtlich erstmal "tot stellt" wenn man anruft oder schreibt und nach seinen Möglichkeiten fragt. Vermutlich lassen sich ja die meisten schnell abschrecken oder wissen gar nicht, dass die Airline einen nicht so einfach umbuchen oder stornieren darf. Durch das wochenlange Nicht-antworten und "aussitzen" sind vemutlich die meisten hinreichend abgeschreckt. Bei mir häte es ja auch funktioniert.

 

Hallo Bernd,

Buchungsklasse weiss ich nicht, die die man nicht umbuchen/stornieren kann jedenfalls. Das Risiko decken wir durch eine Reiserücktrittskostenvericherung ab. Jedenfalls BC, damit es sich richtig lohnt, sowohl  für die Airline als auch für uns wink. Hätten wir uns bei Lufthansa/Air Canada nicht leisten können...

 

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo zusammen,

ich bin noch auf der Suche nach alternativen Übernachtungsmöglichkeiten zwischen Fort Nelson und Buckinghorse River. Gefunden habe ich nur 2 Möglichkeiten:

  • Andy Bailey - einfach 12km gravel mit unterschiedlichen Aussagen im Net, ob die Strasse mit einem 29 Fuß Womo gut/überhaupt zu befahren ist oder nicht
  • Prophet River abandoned Campground - da konnte ich nicht herausfinden, ob es den überhaupt noch gibt und ob man da übernachten kann/darf bzw. das Gelände überhaupt anfahrbar ist.

Kennt Ihr auf der Strecke von immerhin 176km noch weitere Campgrounds - sonst gibt es ja wirklich alle paar Kilometer einen, aber ausgerechnet hier finde ich nichts und nochmal nichts. Für unsere Folgeetappe wäre es ganz geschickt, wenn wir etwas über Fort Nelson hinaus kämen, aber vermutlich wird es dunkel bis wir den Buckinghorse erreichen. Das hiesse, dass wir entweder einen unliebsamen commercial Campground in Fort Nelson an der Strasse nehmen oder 40km vor Fort Nelson schon die Beaver Lake Recreation Site anfahren müßten.

 

Lg Mobbel

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

habt ihr als Alternative mal an den Minaker River Regional Park gedacht:

The park is equipped with firepits, picnic tables, outhouses and campsites and is extensively used by campers, fishermen, hunters and other backcountry travellers throughout the warmer months.

The park is located a quarter mile west of Milepost 200 on the Alaska Highway on the Minaker River flats. Nestled in a mixed forest of poplar/aspen, spruce and pine it supports the annual migration of deer, moose and elk. Bears, martens and a variety of birds can also be seen throughout the park.

Ein paar Infos dazu findet ihr hier

 

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Jörg,

da dachte ich auch schon dran :-). Dachte aber das ist nur für Zelte? In google Maps sieht die Zufahrt nicht gerade vertrauenserweckend aus, ist aber von 2009, also alt. Warst Du zufällig schon mal da? Allrad haben wir zwar, aber ich glaube ohne zu wissen ob die Zufahrt Womo geeignet ist, traue ich mich da nicht rein, zumal in der Beschreibung steht dass der Weg öfter geflutet wird. Habe wegen dem Gewicht Bedenken. Aber wenn schon mal jemand da war oder Fotos hat....

Lg Mobbel

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

sorry, das letzte Mal dass ich in den Alaska Hwy gefahren bin war 1993. Zu lange her als dass ich mich noch genau erinnern könnte. Aber den Park hab ich auch nur über Google gefunden, dort gestanden bin ich nie.

 

 

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Jörg,

na immerhin warst Du schon dort und hast mir somit was voraus wink. Trotzdem vielen Dank! Vielleicht findest Du ja noch was smiley.

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo zusammen,

kennt jemand vtl. diese Recreation Site Beaverdam Lake Recreation Site (Clinton) bei Clinton am Cariboo Highway (97). Sind ja ca. 10 km gravel vom Hwy 97 aus. Mich würde interessieren ob die gut zu fahren sind und ob die 7 ausgewiesenen Sites wirklich 7 definierte Sites sind oder ob wohl die Möglichkeit besteht sich trotzdem noch wo angemessenes hinzustellen falls die 7 Sites belegt sein sollten. Es scheint sich ja ehr um eine offene Fläche ohne Parzellierung zu handeln?

Lg Mobbel

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo zusammen,

ich bin immer noch am tüfteln mit der optimalen Route und den optimalen Campgrounds und den optimalen Alternativstrecken und habe tatsächlich noch einige bessere Übernachtunsplätze entdeckt als am Anfang. Nach dem Motto viel googeln hilft viel wink.

Wovor ich mich jedoch immer drücke, ich die genauere Planung des ersten, zweiten und des vorletzten und letzten Tags. Also Vancouver.

Wir landen am Samstag vorm Labour Day in Vancouver und wollen das Womo am Sonntag früh übernehmen.

1. Hotel am Flughafen oder Hotel in der City? Und damit verbunden die Frage, welches "Programm" könnten wir uns nachmittags noch in Vancouver vornehmen? Allzu fit werden wir ja nicht sein, aber ab mittags um 12 nur im Hotel rumhängen geht ja auch nicht.

2. Am Sonntag also möglichst früh Womo übernehmen, Campground ist in Squamish gebucht. Damit könnte man in Vancouver oder in Squamish, da soll es auch einen Walmart geben, den Ersteinkauf tätigen. Da bin ich unschlüssig, ob lieber zuerst ein bisschen Sightseeing oder zuerst einkaufen. Was meint ihr?

Als in Frage kommendes Sightseeing habe ich mir 4 Dinge notiert

  • Lynn Canyon Suspension Bridge
  • zum Cypress Monutain Vancouver Lookout hochfahren
  • Shannon Falls
  • Sea to Sky Gondola

wenn strahlendes Wetter ist und der Lookout und die Gondel überhaupt wettermässig in Frage kommen - was denkt ihr dass ein guter Rat ist - es ist Sonntag vor Labour Day und das Womo hat 29 Fuß und wir brauchen einen Parkplatz. Kommen Lynn Canyon und der Lookout da überhaupt in Frage oder sollten wir das besser erst gar nicht probieren?

Bei den Shannon Falls und der Sea to Sky Gondola gibt es ja einen Overflow Parkplatz am Hwy, da sind die Chancen vtl. besser? Voll ists vermutlich überall.

Was wäre Euer Rat, Eure erste Wahl?

3. Abgabe Womo am Fr, 6.10. Fraserway, Hotel in Vancouver Dowtown für 1 Nacht, Flug am Samstag 16:20. Welches Sightseeing bietet sich an?

 

 

Lg Mobbel

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

da Ihr anscheinend gegen Mittag in Vancouver ankommt, würde ich ein Hotel in der Innenstadt wählen. Und dann am Nachmittag nur noch etwas durchs Gaslight-Quarter bummeln, evtl. noch China Town.

Einkaufen würde ich immer gleich in Vancouver. Nicht nur, dass es dort günstiger ist, Ihr habt auch mehr Auswahl. Und allzu viel Zeit für irgendwelche Highlights habt Ihr sowieso nicht. Bis Ihr mit dem Womo loskommt, dann dauert der Einkauf zumindest bei uns 2 Stunden und mehr. Und dann braucht Ihr abends auch noch Zeit, das Womo einzuräumen, denn erst wenn alles an seinem Platz ist kann der Urlaub beginnen.

Beate

 

 

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

zu 1. Würde eines in der City nehmen, Dannbraucht ihr nicht nochmal extra rein und wieder raus fahren und könnt vieles zu Fuß anschauen gehen.

zu 2.  Ich würde so schnell wie möglich raus aus Vancouver. Alles was du brauchst für den Ersteinkauf bekommst du in mehreren Supermärkten in Squamisch. Da kannst du i Ruhe alles einkaufen und bist schnell am CG.

Bei den Shannon Falls und der Sea to Sky Gondola gibt es ja einen Overflow Parkplatz am Hwy, da sind die Chancen vtl. besser? Voll ists vermutlich überall.

schau mal hier, wir waren Samstag Nachmittags dort und fanden weder an den Falls noch an der Gondola einen Parkplatz. Am nächsten Morgen war die Anfahrt problemlos.

zu 3. Auf jeden Fall den Stanley Park ansehen wenn ihr das nicht schon bei der Anreise macht. Für die CS-Bridge reicht die Zeit nicht, aber der Granville Island Public Market und die Dampfuhr sind leicht mit Wassertaxi bzw. zu Fuß zu erreichen.

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2860
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel!

Hotel - würde ich auf jeden Fall in der Innenstadt buchen, da noch Möglichkeit von Sightseeing, wie Beate schreibt

Einkauf würde ich auch in in Vancouver machen. 

Viel Zeit werdet ihr dann nicht mehr haben, somit die S-Bridg entfällt (Nepp!!!), der Zypress Look out ginge vielleicht beim schönen Wetter.                                                                 Shannon Falls werden wohl eng mit Parken sein (Labour Day), wenn viel Wasser, dann am nächsten Tag sehr früh nochmals hin.

Gondola in Whistler lohnt sich wirklich nur bei schönem Wetter. 

Am letzten Tag bei frühem Start könntet ihr Fahrräder mieten und um den Stanley Park fahren, oder das Program von Jörg (JoMel) realisieren. Mit der Metro seid ihe schnell am Flughafen, sodass ihr bis 12:00 - 13:00 Uhr Zeit für das Programm hättet.

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Beate und Jörg,

danke für Eure Rückmeldungen.

ok, Hotel Innenstadt und dann zu Fuß Gastown und Chinatown. Ein bisschen habe ich Bedenken, dass man dann morgens später abgeholt wird als wenn man ein Airport Hotel hat und am nächsten Tag später loskommt.

Jörg - wann wart ihr denn dort (ausser "an einem Samstag") - ich finde irgendwie nicht welcher Monat. Jepp, mit einem Parkplatz an der Falls oder an der Gondola rechne ich auch nicht, aber es gibt ja einen grossen Overflow Parkplatz gegenüber den Falls und 500m zum Laufen zur Gondola. Also auf der anderen Strassenseite. War der bei Euch auch voll? Vlt. eher wieder was zu kriegen wenn man erst am späten Nachmittag kommt? Also erst ein einkaufen wie Beate schreibt.

Ja, zum einkaufen brauchen wir eher 3 Stunden, aber richtig einräumen kann man ja auch erst abends auf dem Campground, es müssen ja nur die Sachen in den Kühlschrank/ins Eisfach, der Rest wird einfach erstmal in den Aussenfächern oder auf dem am Boden abgestellt.

Ich denke dass wir 2-3 Stunden Zeit für Sightsseing haben wenn wir das Womo gleich früh bekommen, was ich natürlich nicht weiss. Dunkel wirds um 20 Uhr, bis dahin will ich auf dem Campground sein, aber viel vorher muss auch nicht sein. Wenns dumm läuft bleibt halt gar keine Zeit für Sightseeing, aber wenn doch wärs ja auch schön zu wissen was man will :-) bzw. was machbar ist.

Dann heben wir den Stanley Park und Granville Island für die letzen Tage auf, den Stanley Park am Fr nachmittag mit open end und Granville Island am Samstag vormittag? Wann muss man in Downtown mit dem Taxi los um rechtzeitig am Flughafen zu sein an einem Samstag? Flieger um 16:20 -  reicht das um 14 Uhr Taxi-Abfahrt?

 

 

Lg Mobbel

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mobbel plant Westkanada

aber richtig einräumen kann man ja auch erst abends auf dem Campground, es müssen ja nur die Sachen in den Kühlschrank/ins Eisfach, der Rest wird einfach erstmal in den Aussenfächern oder auf dem am Boden abgestellt.

Und wann räumst Du die Kleidung und die div. Kleinigkeiten ein??? Allein dafür brauche ich schon Zeit, weil das ja alles so eingeräumt sein muss, dass man im Bedarfsfall genau weiss, wo man es findet.

Wenn Du erst um 20.00 h am Campground bist, dann beginnt doch der Urlaub schon mit Stress.

 

Flieger um 16:20 -  reicht das um 14 Uhr Taxi-Abfahrt?

Ohje, Du hast Nerven! Da würde ich verrückt werden. Stell Dir nur vor, Ihr kommt in einen Stau!

Und: Ihr solltet ja 3 Stunden vor Abflug am Airrport sein, auch wenn 2 Stunden reichen, aber später würde ich nicht kommen. Du weisst ja auch nie, wie die Schlangen an der Security sind.

 

LG

Beate

 

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Beate,

in FRA muss man 60 Min vorher da sein - ist das in Kanada anders? Vancouver Airport so groß dass die Security ewig dauert? Und Stauwahrscheinlichkeit am Samstag hoch? Ich weiss es ja nicht, deswegen frage ich......wenn Du so reagierst, stelle ich mir den Airport jetzt sehr busy vor und fahre halt früher. Wieviel Zeit für Stau soll ich rechnen?

Koffer werden abends ausgepackt, brauche ja vorher nix draus. Die liegen im Alkoven oder einfach auf dem Boden damit man gut fahren kann. Wenn man um 20 Uhr auf Campground ist, hat man ja genug Zeit, in ner Stunde ist alles verräumt. Wir haben ja ein grosses Womo und sehr viel mehr Stauraum als Gepäck. Das ist bei mir nicht der Stress-Teil sondern der Spass Teil weil ich sehr gern Wohnmoibil einräume. Koffer einpacken dagegen hasse ich, das macht dann mein Mann, meist auch in einer Stunde. Dafür würde ich mindestens da doppelte brauchen. 

Wenn ich mich recht erinnere, ist es auch vorgekommen dass wir abends zu müde waren zum auspacken - Jetlag lässt grüssen, aber dann räume ich morgens um 4 ein, am Morgen ist jedenfalls Koffer leer und alles eingeräumt...

 

Lg Mobbel

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

ich glaub, ich würde auch direkt in Vancouver einkaufen. Unweit von Fraserway ist ja u.a. ein Walmart. Dann habt ihr ein Gefühl, wann der zeitaufwendige Einkauf erledigt ist und ihr wisst, wieviel Zeit euch dann für irgendwelche Unternehmungen bleibt. Parkplätze werden vermutlich so oder so voll sein und es braucht Glück, dass jemand gerade wegfährt. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mobbel plant Westkanada

in FRA muss man 60 Min vorher da sein

Auh bei Internationalen Flügen? Vielleicht am Gate, ok, aber nicht am Airport. Und wie lange Du von der Ankunft am Airport bis zum Gate brauchst, das kannst Du nicht abschätzen. Ich will ja niemand verrückt machen, aber ich hätte diese Nerven nicht. Schliesslich steht ja der gesamte Flug auf dem Spiel, nur wegen 15 Minuten länger Zeit oder nicht.

 

Und Stauwahrscheinlichkeit am Samstag hoch?

Genauso hoch wie jeden anderen Tag in der Woche. Du weisst ja sicher, so ein Wochenende wie wir es in Deutschland kennen, gibts im Amiland und in Kanada nicht. Da läuft die Woche durch.

 

Koffer einpacken dagegen hasse ich

Ich auch, das macht mir immer schon Tage vorher Bauchschmerzen.

 

LG

Beate

 

 

 

 

 

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Beate,

Ich weiß ja gar nicht obs in Vancouver zum Flughafen überhaupt Stau gibt...

>> Genauso hoch wie jeden anderen Tag in der Woche. Du weisst ja sicher, so ein Wochenende wie wir es in Deutschland kennen, gibts im Amiland und in Kanada nicht. Da läuft die Woche durch <<            Nö weiß ich nicht. Die Kanadier arbeiten 7 Tage die Woche??? Wenn am Weekend alle normal arbeiten, warum sind die Campgrounds dann am WE so voll? Und warum laufen die Parkplätze bei den Sehenswürdigkeiten über? Ich geh eigentlich davon aus, dass am Weekend so wie in D auch nur eine Teil der Bevölkerung arbeitet und der größere Teil frei hat. Und somit weniger Stau ist, falls überhaupt welcher ist auf der Strecke, was ich ja immer noch nicht weiß.

Also ich gehöre eher auch zu den übervorsichtigen, die gern früher am Flughafen sind. Aber ich fliege (beruflich und privat) immer mit Leuten, die gern "in time" kommen und auch noch nie nen Flug verpasst haben wink. Daher die Stunde. Und ich muss zugeben es hat wirklich immer gereicht. Also 1 bis 1,5 Std.. Da muss ich zum Vancouver Airport noch mal schauen wo ich Infos herbekomme.

Lg Mobbel

Tikimi
Bild von Tikimi
Offline
Beigetreten: 04.01.2015 - 15:40
Beiträge: 357
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

Bei internationalen Flügen in die USA und CAN empfehlen die Airlines 3 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Hier mal der Ausschnitt von Condor dazu:

“Die Annahmeschlusszeiten können je nach Abflughafen variieren. Generell empfehlen wir unseren Gästen, sich 2 Stunden vor Abflug am Check-in am Flughafen einzufinden, bzw. 3 Stunden vor Abflug bei Flügen in die USA und nach Kanada. Detaillierte Informationen zu den Check-in Zeiten finden Sie hier.“

Das Gepäck kann man ja auch spätestens 1 Stunde vor Abflug noch abgeben, aber fürs einchecken wäre  das schon arg knapp. Auch ab Frankfurt sind wir immer 2-2,5 Stunden vor Abflug da. Wir wurden mehrfach gerade bei USA Flügen etwas länger zu unserem Gepäck befragt, da bin ich vorsichtig und hab lieber mehr Luft. Nach Kanada sind wir noch nicht geflogen, aber wir werden es genauso planen.

Wir fliegen an einem Dienstag wieder zurück nach Deutschland (an den Rückflug möchte man ja eigentlich noch gar nicht denken wink...), etwa zur gleichen Tageszeit wie ihr. Da wir direkt nach der Abgabe zum Flughafen fahren werden, schätze ich dass wir gegen 12 Uhr bei Fraserway los fahren.  

Viel Spaß weiterhin bei der Detailplanung smiley

 

 

Liebe Grüße Tina

 

I´d rather have a passport full of stamps than a house full of stuff !

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Danke, dass ihr Euch um meinen Abflug sorgt. Habe jetzt also bei LH nachgelesen, weil ich einen LH Flug habe. Da kann man sogar den Abflug-Flughafen angeben, da die Zeiten je nach Abflugort unterschiedlich sind. Es sind 60 Min für Economy und 45 Min für Business, also 60 bzw 45 Min. vor Abflug muss man das Gepäck spätestens abgeben. Tina - da wäre ich ja bei Condor voll reingefallen (wir hatten ursprünglich einen Condor-Flug) , wäre nicht auf die Idee gekommen, dass die Zeiten da so lang sind.

Jetzt war ich neugierig, in FRA hat die LH 40 Min (30 für Business) vor Abflug nach Vancouver letzten Checkin. d.h. wenn man 40 Min vorher eincheckt, reichts auch.  So spät wollte ich dann aber auch nicht mehr kommen wink.

 

Lg Mobbel

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7412
RE: Mobbel plant Westkanada

Hi Mobbel,

zum Flughafen. Ich würde auch nicht ganz so knapp planen. Letztes Jahr, als wir von Frankfurt nach Whitehorse geflogen sind, mussten wir z.B, fast ne Stunde am Condorschalter anstehen. Kann bei euch gut anders sein, aber diese Wartezeit bis zum Check In kommt ja auf jeden Fall noch oben drauf. 3h vorher muss sicher nicht sein, aber 2h würde ich an eurer Stelle anpeilen. Für die Taxifahrt würde ich auch großzügig ne Stunde rechnen.

zu Vancouver am Wochenende hab ich keine Erfahrung. Aber 2015 in Denver waren wir sehr erstaunt, wie extrem voll die Straßen am Wochenende sind. Da standen wir nachmittags (So Labourdaywochenende) in einem fetten Stau. Gefühlt war es an dem Wochenende voller als dann unter der Woche, als wir übernommen haben.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Ulli,

dann werden wir das Taxi auf 13 Uhr bestellen. Das reicht immer noch um vormittags einen Bummel nach Granville Island zu machen. Da wir Business fliegen werden wir beim Checkin nicht warten müssen. Nur im Stau stehen wie alle anderen auch wink. Danke.

Lg Mobbel

Seahawks (nicht überprüft)
RE: Mobbel plant Westkanada

Da wir Business fliegen werden wir beim Checkin nicht warten müssen

Wie altmodisch wink Ich nutze dafür seit Jahren die LH app.............

By the way, 60 Minuten, 30 Minuten, ist alles komplett jedermanns/frau eigene Sache, hast du dir schon mal Gedanken über die Verfahrensweise der Airlines bei dem Thema Überbuchung gemacht? Check in bedeutet in einem solchen Fall eine gewisse Vorbeugung dieser Gefahr, denn nicht so wie in der Bibel werden beim check in die letzten die ersten sein.*
*Sofern kein Status vorhanden

Für mich seit langen Jahren ganz klar, online check in spätestens 24 Stunden vorher, sofern möglich.

Grüße von Bernd

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Neuen Kommentar schreiben

Bernd, du bist der erste der das Gepäck online abgibt.... oder reist du nur mit Handgepäck wink ?

Lg Mobbel

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mobbel plant Westkanada

Nein, aber Du kannst doch 24 Stunden vorher online einchecken, bekommst Deine Bordkarte und musst dann nur noch die Koffer an einem extra Schalter abgeben. Nicht mehr warten wie die anderen.

Beate

 

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Beate, das ändert aber nix an der Zeit die man vorher da sein muss. Um eben das Gepäck aufzugeben.

Lg Mobbel

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Mobbel plant Westkanada

Ich habe ja nur reagiert auf Deine Bemerkung von wegen "Gepäck online ABGEBEN"

 

Beate

 

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel,

Da wir Business fliegen werden

soweit nicht schon bekannt ... es gibt u.a. für Business einen neuen Service, mit dem man schneller durch die Sicherheitskontrollen kommt.

Wie Star Alliance Sie schneller durch den Flughafen bringt

Gold Track Frankfurt

Gold Track Vancouver

Ob und wie es funktioniert kann ich nicht sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe.

 

P.S.
Wir sitzen am 07.10. ebenfalls in der LH 493 von Vancouver nach Frankfurt.

Seahawks (nicht überprüft)
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel

Bernd, du bist der erste der das Gepäck online abgibt.... oder reist du nur mit Handgepäck wink ?

Nein, ich gebe Gepäck weder online oder mittels app ab und reise nur Europäisch mit Handgepäck. Allerdings unterscheide ich, wie eigentlich jeder andere auch, zwischen check in und baggage drop off

Und da du von check in geschrieben hast...............

Grüße von Bernd

Seahawks (nicht überprüft)
RE: Mobbel plant Westkanada

es gibt u.a. für Business einen neuen Service, mit dem man schneller durch die Sicherheitskontrollen kommt

Hallo Chris, nix anderes wie fast lane, und die hat man mit Business eh, geht gut oder auch nicht, wie auf allen Flughäfen dieser Welt, kommt halt wie immer drauf an.

Grüße von Bernd

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Bernd,

für mich ist das "baggage drop off" ein Bestandteil von Checkin, was wenn man es genau nimmt und da wirst Du ja wohl recht haben, falsch ist. Jedenfalls muss ich das Gepäck doch noch am Schalter oder am Automat aufgeben und die o .g. Zeiten dafür einhalten, die werden auch mit Online Checkin nicht anders. Wir haben bisher Online Checkin gemacht, haben die Bordkarten aber immer noch am Schalter geholt und dabei das Gepäck aufgegeben. Für mein persönliches Bauchgefühl ist damit der "richtige" Checkin immer noch am Schalter.

Einmal hat es nicht geklappt mit Gepäck am Schalter abgeben, das war in Christchurch, das mußte man nach dem Abholen der Bordkarten noch extra zur Gepäckabgabe.

Wenn die Chance für den Rückflug besteht, dass Business überbucht ist wenn man erst in letzter Minute eincheckt, wäre ich versucht das auszuprobieren und einen Tag später zu fliegen und dafür den Flugpreis plus eine weitere Nacht in Vancouver bezahlt zu bekommen. Das wäre genial, glaube aber nicht dass das funktioniert.

 

Aber das Problem des evtl. Zuspätkommens ist ja nun gelöst, Chris wird dem Käpt'n schon sagen dass er auf mich warten soll smiley.

@Chris - ich dachte irgendwie ihr seid nen Tag früher oder später dran.

Den Begriff  "Gold Track" kannte ich jetzt nicht, aber wenn man Business fliegt kommt man schon seit vielen vielen Jahren zumindest in Frankfurt an der Sicherheitskontrolle schneller dran. Was aber hilft, wenn die Schlange lang ist, das letzte Stück ist immer gleich und auch noch etwas warten. Ist zu Zeiten verschärfter Kontrollen nützlich, und auch wenn man irgendeine Stosszeit erwischt. Im Ausland hatte ich bislang nur einmel einen Vorteil dadurch, am CDG (2014). In L.A. gabs das 2013 jedenfalls noch nicht, da haben wir ganz normal gewartet (extrem lang). Wenns das gemäß dem Link das mittlerweile auch gibt, lohnt sich da die Business Class ja wirklich.

Lg Mobbel

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Mobbel plant Westkanada

Hi Mobbel,

ich dachte irgendwie ihr seid nen Tag früher oder später dran

kommt darauf an, wie man im Reisekalender das Reisedatum angibt, also entweder Abflug in Nordamerika oder Ankunft in Deutschland (+1 Tag).

Also wir fliegen am Sa., 07.10. von Vancouver ab und landen am So., 08.10. in Frankfurt. Und wir sitzen im Upper Deck smiley

Seahawks (nicht überprüft)
RE: Mobbel plant Westkanada

Hallo Mobbel, obwohl es nix mehr mit deiner Planung zu tun hat..........................

Wenn die Chance für den Rückflug besteht, dass Business überbucht ist wenn man erst in letzter Minute eincheckt, wäre ich versucht das auszuprobieren und einen Tag später zu fliegen und dafür den Flugpreis plus eine weitere Nacht in Vancouver bezahlt zu bekommen.

Dazu fällt mir ein, dass es tatsächlich immer noch Menschen gibt die glauben die Erde sei eine Scheibe wink

Die Airline wird dir natürlich eine Ersatzverbindung anbieten, die du, wenn zumutbar, annehmen solltest. Was du bekommen würdest ist klar, eventuell Hotel (wer sagt dir dass du erst auf den nächsten Tag umgebucht würdest?), Verpflegung, Telefon und sonstige Kleinigkeiten, + die Europäischen Fluggastrechte, also 600,- € pro Nase.

Solltest du aber angesprochen werden und gebeten werden freiwillig zurück zu treten von dem gebuchten Flug und man dir eine Ersatzverbindung anbietet, natürlich mit Kompensation von entweder Meilen, upgrade oder sonstiges, sollte man sich darüber im klaren sein dass man dann auch auf die Fluggastrechte verzichtet, also die 600,- €, denn man verzichtet ja freiwillig.

Wie kommst du auf die Idee dass du den Flugpreis zurück bekämst? Nur dann, wenn du vom Vertrag zurück trittst, und das könntest du nur wenn die Umbuchung unzumutbar wäre (was auf der Destination YVR-FRA unwahrscheinlich ist) oder der Flug annuliert wird. Die schicken dich eventuell mit Umstieg in Seattle nach Frankfurt, oder 2 Stunden später über München nach Frankfurt, und du kommst noch nicht mal mit 5 Stunden Verspätung in Frankfurt an.

Also insofern, ich für meiner einer, einchecken so früh wie möglich.

Grüße von Bernd