Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

ein Fazit

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Janina 141
Bild von Janina 141
Online
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 816
ein Fazit
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen

Das war nach zwei Kanada-Reisen unsere dritte Wohnmobiltour, und wir waren absolut glücklich mit dieser Reise.

Der Südwesten ist natürlich einfach unglaublich mit seiner Fülle an Naturwundern, Highlights, Farben und Sensationen. Wir haben nur ein kleines Anfänger-Standard-Programm gemacht und waren sehr, sehr beeindruckt. Falls wir nochmal in die Gegend kommen, können wir dann auch die sensationellen Abstecher machen, für dieses Mal war aber das Basis-Programm dran und auch ausreichend. Wenn wir nochmal dorthin fahren, würde ich aber wohl wieder im Oktober fahren, denn diese Reisezeit war für uns ideal. Ich fürchte mich vor zu großer Hitze, da war es einfach super, den Südwesten im Oktober zu machen. Das Wetter entsprach so ungefähr dem, was wir an Bandbreite in den Canadian Rockies im August hatten, auch mal mit möglichem nächtlichen Beinahe-Frost, aber auch mit sonnigen, warmen Tagen, gelegentlich je nach Region sogar Hitze.

 

Ich hatte im Vorfelde Sorge, dass aufgrund des Saisonendes nicht alles so möglich ist, wie ich es plane. Dies erwies sich als unbegründet, ich hätte in der gesamten Planung viel mutiger sein können; zum Beispiel stellte sich bei Gesprächen mit anderen Reisenden heraus, dass der North Rim CG zu Beginn unserer Reise noch geöffnet war, so dass wir auch dort lang hätten fahren können. Es wäre auch entgegen meiner Annahme möglich gewesen, trotz des ausklingenden Oktobers von Escalante aus noch schneefrei über den Pass zu fahren, das ist aber natürlich eine Glückssache.

 

Alle Shuttlebusse in den National Parks sind noch gefahren. Im Bryce Canyon waren beide Campgrounds geöffnet -insgesamt war die Oktober-Infrastruktur also viel besser als ich angenommen hatte. Die Gegend war schon auch im Oktober noch gut besucht, aber nicht unerträglich voll.

 

Unser kleines Womo war für uns zwei absolut ausreichend, die Innenaufteilung war für unsere Zwecke sehr gut. Es fehlt aber tatsächlich ein wenig Stauraum für Getränkevorräte etc. Wenn man das Badezimmer tatsächlich regelmäßig zum Duschen benutzen möchte, ist das kleine Womo schon schwierig. Das mache ich allerdings schon seit meiner ersten Kanada-Reise nur im Notfall -ich habe lange Haare, und wenn ich die wasche, müssen wir danach immer sofort dumpen. Am Mather CG, im Bryce und am Zion waren aber überall Duschen.

 

    

 

 

Was ich nicht eingeplant hatte und woran wir uns bis zum Schluss nicht gewöhnt haben, war die unglaublich früh einbrechende Dunkelheit, die auch einfach im Kontrast stand zu dem gefühlten Sommer.

 

Ich möchte mich bedanken für alle Infos und Reiseberichte aus diesem wunderbaren Forum. Ich habe Freunde, die den Südwesten bereist haben und durch Page gefahren sind ohne den Horseshoe Bend zu bestaunen und ohne den Antelope Canyon zu besuchen -einfach, weil sie nicht wussten, dass sie da sind. Das kann einem Womo-Abenteurer eigentlich nicht passieren, wenn man an den Highlights vorbeifährt, dann weiß man das auch -was es manchmal auch nicht leichter macht.

Darum nochmal ein großes Dankeschön für all die Infos, Berichte -und den Spaß, den das Reiseplanen mit diesem Forum macht. Natürlich plane ich auch schon die nächste Reise.

 

...schöne Grüße, Janina.

 

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6329
RE: ein Fazit

Danke Janina, für deinen Bericht.

Liebe Grüße Gerd

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3432
RE: ein Fazit

Hi Janina,

schön, dass es Euch so gut gefallen hat und danke für Deinen Bericht.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: ein Fazit

Hi Janina,

vielen Dank für deinen tollen Bericht und das Fazit. Ich habe nun die Idee im Kopf den Südwesten auch einmal im Oktober unter die Räder und Wanderfüsse zu nehmen. 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Julia89
Bild von Julia89
Offline
Beigetreten: 07.09.2016 - 13:47
Beiträge: 67
RE: ein Fazit

Liebe Janina,

vielen Dank für deinen tollen Bericht! smiley

Mein Mann und ich haben für diesen Oktober auch eine Tour mit dem Womo durch den Südwesten gebucht, daher fanden wir deinen Bericht besonders spannend und freuen uns jetzt umso mehr auf unsere Reise yes

Liebe Grüße,

Julia

 

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: ein Fazit

Hallo Janina,

vielen Dank für Deinen Reisebericht und das Lob für's Forum. Das gibt einem gleich wieder richtig Schwung und Motivation.

Ich und mein Mann sind die Frühjahrsfahrer und nur selten drüben im Herbst unterwegs, genau aus dem von Dir genannten Grund dem Tageslicht. Dafür habt Ihr sicher öfter am Lagerfeuer den tollen Sternenhimmel bewundern können. Aber wenn Ihr wie Du schreibst nochmal fahren wollt kann ich Dir z.B. Mitte April - Mitte Mai empfehlen. Es ist noch nicht so heiß, es blüht und die Tage werden täglich länger hell.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

SiegiMam
Bild von SiegiMam
Offline
Beigetreten: 28.01.2017 - 17:51
Beiträge: 121
RE: ein Fazit

Hallo Janina,

auch ich bin sehr gerne mit dir gereist und möchte mich für deinen sehr anschaulichen und informativen RB bedanken!

Wir haben unsere Newbie-Tour noch nicht mal absolviert - aber bei mehreren Zielen und Aktivitäten, die du so schön beschrieben hast, bin ich versucht, schon unsere übernächste Southwest-Tour zu planen! wink

Gerade der Zion NP, den wir dieses Mal aus zeitlichen Gründen wohl leider nicht anfahren können, würde mich schon sehr reizen - obgleich mir wahrscheinlich für Angels Landing der Mumm fehlt!

Nochmals vielen Dank und liebe Grüße

Siegi