Wir fahren schon früh am Mather CG los –wir sind ohnehin keine Langschläfer und kombiniert mit dem Jetlag fällt uns frühes Aufstehen nicht schwer; wir haben morgens am Grand Canyon und auch später im Bryce auch die Heizung angemacht.
unser Platz beim Mather CG
Weiter geht es Richtung Page –aber unterwegs möchte ich doch noch einmal den Colorado zu Gesicht bekommen, deshalb halten wir noch ausgiebig am Lipan Point, wo ich es auch nochmal ganz besonders schön fand, obwohl leider wegen des gleißenden Morgenlichts kaum brauchbare Fotos gelingen.
Wir fahren weiter und die Strecke um uns rum sieht schön, bunt und interessant aus. Mit kleineren Pausen fahren wir bis zum Horseshoe Bend kurz vor Page –stark! Es sieht schon von weitem toll aus, wenn man auf das Loch im Boden zugeht, rundherum rosa Sand, und die Schleife selbst ist dann auch noch sehr sehr schön! Wir machen natürlich auch gefährliche Fotos, aber wir sitzen auch still und genießen den Ausblick. Hier ist es spürbar wärmer als am Grand Canyon und wir hätten tatsächlich gut etwas mehr Wasser dabei haben können –dabei ist es nur so ein kurzes Stück zu gehen.
Eigentlich bräuchten wir keine weiteren Highlights mehr heute, der Horseshoe Bend hat uns schon so gut gefallen! Aber so können wir bei unserer kurzen Reisezeit natürlich nicht verfahren, wir fahren weiter zum Lower Antelope Canyon, wobei wir zunächst erstmal dran vorbeifahren... Aber schließlich sind wir da, und trotz der nachmittaglichen Ankunftszeit ist es auch so sensationell! Und weit länger als ich erwartet hatte. Wir bekommen sofort eine Tour und es folgt eine ganze Stunde voller ooh und aahs.
Drei sensationelle Eindrücke an einem Tag, das war dann schon richtiggehend anstrengend. Ich würde darum tatsächlich insgesamt sagen, dass wir nicht mehr Zeit gebraucht hätten, um noch mehr Sachen zu sehen, sondern dass wir mehr Zeit gebraucht hätten, um das Gesehene angemessen wirken zu lassen.
Wir halten noch kurz bei Walmart –profan, nach solchen Eindrücken einkaufen zu gehen! …und machen uns auf die Suche nach einem Campground, denn es droht schon wieder bald dunkel zu werden. Die zeitige Dunkelheit hat uns fast jeden Tag kalt erwischt…
Wir drehen eine Runde über den Wahweap CG, aber der gefällt mir nicht, ich hab lieber die Naturplätze und so machen wir uns auf zum Lone Rock CG ---der ist klasse!
Die Fahrt auf dem CG Richtung Ufer war schon abenteuerlich, eigentlich ist der Sand ganz gut befahrbar, aber plötzlich war eine Strecke feinsten Sandes vor uns, den ich für unüberwindbar hielt ---aber mein Mann ist wagemutig einfach durchgefahren und wir sind nicht steckengeblieben.
Wir buddeln uns eine Feuerstelle und genießen die Aussicht –ein Traumtag.
...schöne Grüße, Janina.
Hi Janina,
dieser Satz in deinem Bericht bringt es auf den Punkt:
Das sollte sich jeder Routenplaner - ich nehme mich nicht aus - ins Stammbuch schreiben. Wer nur von einem Highlight zum anderen hetzt, sieht viel und hat doch nichts "gesehen". Schön, dass ihr die tollen Eindrücke vom GC, der Horseshoe Bend und dem Antelope Canyon dann immerhin ganz entspannt an diesem Abend am Lone Rock genießen konntet. Ich weiß noch, wir waren damals auch total "geflashed".
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017