RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo liebe Foris,
iwr melden uns auch wieder mal. Nachdem die Zeit bis zu unserer Abreise jetzt wie im Fluge vergeht, haben wir nun unsere Wunschroute gefunden. Es ist zwar schon eine intensive Route mit ein paar langen Fahrtagen, aber irgendwie konnten wir nichts mehr streichen bzw. ändern. Ich stelle die jetzt hoffentlich letzte Fassung mal ein und hoffe auf viele positive Rückmeldungen. Natürlich nehmen wir gerne noch Anregungen mit.
Vom Yosemite haben wir uns nun endgültig verabschiedet, da wir ja immer noch keine CG´s gebucht haben und hier mit großer Wahrscheinlichkeit keinen Platz mehr bekommen. Haben dann noch überlegt, statt dem Yosemite NP über den Seqouia NP zu fahren (wollten schon gerne Mammutbäume sehen), aber uns gefällt dann der Streckenverlauf zurück nach San Francisco nicht, auch ist die Fahrt von LV zum Sequoia doch sehr lange.
Gerade haben wir noch die Hiobsbotschaft im Netz gelesen, das Air Berlin Insolvenz angemeldet hat. Wir haben ja unseren Flug auch bei Air Berlin über Canusa gebucht. Die Sitzplatzreservierung haben wir allerdings direkt mit Air Berlin gemacht. Mal sehen, was da bis zu unserer Abreise noch kommt
01.10.17
Ankunft San Francisco
0 ml
02.10.17
San Francisco
0 ml
03.10.17
San Francisco Alcatraz ...
0 ml
04.10.17
Übernahme Womo Road Bear, einkaufen und Fahrt nach Santa Cruz
86 ml
CG New Brighton State Beach
05.10.17
Carmel-by-the-Sea
47 ml
Saddle Mountain Ranch CG
06.10.17
Santa Barbara
241 ml
Sunrise RV Park oder Jalama Beach
07.10.17
Los Angeles
100 ml
Balboa RV Park
08.10.17
Los Angeles
0 ml
Balboa RV Park
09.10.17
Joshua Tree NP
172 ml
Indian Cove CG
10.10.17
Joshua Tree NP
0 ml
Indian Cove CG
11.10.17
Fahrtag nach Kingman über alte Route 66
220 ml
Kingman KOA
12.10.17
Fahrt über Hackberry zum Grand Canyon
174 ml
Mather CG
13.10.17
Grand Canyon
0 ml
Mather CG
14.10.17
Fahrt nach Page, 11.30 Uhr Antelope Canyon
140 ml
Wahweap CG
15.10.17
Monument Valley
130 ml
The View CG
16.10.17
Fahrt zum Zion NP
266 ml
Watchman CG
17.10.17
Zion NP
0 ml
Watchman CG
18.10.17
Valley of Fire
131 ml
Altal Rock CG
19.10.17
Las Vegas
60 ml
Oasis Las Vegas RV Resort
20.10.17
Las Vegas
0 ml
Oasis Las Vegas RV Resort
21.10.17
Bishop durch das Death Valley
290 ml
ÜN in Bishop
22.10.17
Mono Lake
70 ml
Mono Vista RV Park
23.10.17
Über Bodie nach South Lake Tahoe
230 ml
CG by the Lake
24.10.17
Sacramento (Womo reinigen etc.)
105 ml
CG noch offen
25.10.17
Rückgabe Womo in San Leandro und Rückflug nach Hause
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Thomas: habe ich auch gehört, hoffentlich geht das gut. Gott sei Dank haben wir den Flug über Canusa gebucht, so dass die in der Pflicht sind.
Shelby: die Strecke Vegas-Bishop ist ein harter Brocken aber wir wollen evtl. einen Zwischenstopp (ohne ÜN) im Death Valley machen). Hatte vorher das DV in der Route, aber nach Euren tollen Berichten, wollen wir doch lieber ins Valley of Fire und das DV nur "am Rande" mitnehmen.
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo Brigitte,
eine schöne Route habt Ihr hier. Trotzdem noch ein paar Anmerkungen:
16.10. Das wird ein harter Ritt!!
Am 21.10. würde ich auf keinen Fall bis Bishop fahren. Übernachtet in Lone Pine (Alabama Hills). Dann habt Ihr am nächsten Tag noch eine bequeme Tour bis zum Mono Lake.
Tja, und zur Rückgabe wurde ja schon geschrieben, dass das kaum klappen wird. Man sollste wirklich die letzte Nacht so nahe wie mögich an der Rückgabestation übernachten. Es sei denn, Ihr habt eine spätere Rückgabe vereinbart.
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo Beate,
das mit 16.10 ist uns schon klar, aber wir wollen das Monument Valley unbedingt dabei haben.
Das mit der ÜN am 21.10. in Lone Pine ist eigentlich eine gute Idee. Bishop muss ja nicht unbedingt sein. Das werde ich nochmal ändern. Kannst Du uns hier einen CG empfehlen?
Bzgl. des Rückgabetabes: bitte eine Empfehlung zum letzten Zwischenstopp. Sollen wir vom Lake Tahoe direkt bis Oakland (oder wohin?) fahren und Sacramento raus nehmen. Wir hatten gedacht, dass wir uns Sacramento noch ansehen, das Womo bereits für die Abgabe fertig machen, packen und dann nur noch zu Road Bear fahren müssen (mit Tankstopp).
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Das mit der ÜN am 21.10. in Lone Pine ist eigentlich eine gute Idee. Bishop muss ja nicht unbedingt sein. Das werde ich nochmal ändern. Kannst Du uns hier einen CG empfehlen?
Nein, kann ich leider nicht. Denn wir waren immer in den Alabama Hills (gleich "nebenan") zum boondocken. Dort ist es ganz offiziell erlaubt und es gibt wunderschöne Plätze zwischen Felsen oder mit Aussicht, ganz wie man will.
Aber in der Abenteuer-Map müssten auch einige CG in der Umgebung von Lone Pine beschrieben sein.
Sollen wir vom Lake Tahoe direkt bis Oakland (oder wohin?) fahren und Sacramento raus nehmen
Würde ich empfehlen. Sacramenta ist nun wirklich nicht so interessant, es sei denn, Du interessierst Dich brennend für amerikanische Geschichte. Aber das ist mit dem Womo dann doch nicht so gut zu machen, es ist ja eine Grosstadt.
Und die Fahrt von Sacramento zur Womo-Abgabe ist auf jeden Fall zu weit. Du musst ja früh auch noch das Womo putzen (alles geht ja nicht abends) und vor allem musst Du auch noch dumpen! und tanken.
Dann kann auch noch ein Stau dazwischenkommen. Und wenn Du zu spät abgibst kann es passieren, dass Du einen vollen Tag zuzahlen musst.
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo Brigitte
Und Ihr wollt wirklich keine CG vorbuchen? Also wir sind im April streckenweise die gleiche Strecke gefahren. Da ist auch nicht Hauptreisezeit. Wir kamen meist recht spät am Abend an und fast immer war der CG Full. Ohne Reservierungen wäre das gar nicht gegangen. Da muss man spätestens am frühen Nachmittag da sein.
Wir sind auch keine Freunde von straffen Planungen, aber ohne die wäre der Urlaub nur halb so schön gewesen.
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo Heike,
eigentlich wollten wir keine CG vorbuchen, bin aber nicht mehr ganz so sicher. Ich denke, dass ich den einen oder anderen doch noch buchen werde. Muss mir das mal noch durch den Kopf gehen lassen. Der Urlaub soll ja doch unvergesslich werden.
Meine größte Sorge ist momentan aber noch Air Berlin, bin mal gespannt, mit welcher Fluggesellschaft wir letztendlich fliegen werden
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hi Brigitte
Im Oktober ist reservieren definitiv nicht überall notwendig. Eure Startstrecke bis LA kenne ich zwar nicht und beurteile deshalb auch die Situation dort nicht. Aber hier meine Meinung ab Joshua Tree NP: Joshua Tree ist kein Problem im Oktober. Evtl. würde ich dort einen Platz direkt im Park wählen und nicht zweimal den Indian Cove. Evtl. schwierig wird es auf dem Mather CG (aktuell hätte es noch Sites, Situation im Auge behalten) und im Zion. Bei den restlichen Stationen würde ich mir keine Gedanken machen. Sollte z.B. der Wahweap in Page voll sein, gibt es genug Alternativen in naher Umgebung.
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo Yvonne,
das sind doch mal gute Nachrichten. Habe schon darüber nachgedacht, die CG im GC sowie im Zion zu buchen und alles andere offen lassen. Werde mir die CG im Joshua Tree nochmal genauer anschauen. Ist ne gute Idee.
Wir kamen meist recht spät am Abend an und fast immer war der CG Full.
Nun, das ist natürlich klar; aber wenn man zur moderater Zeit eintrudelt, ist oft noch nicht alles belegt; da hat man auch noch etwas Zeit für die Beine hoch zu lagern und den CG zu geniessen! Das gehört bei uns einfach auch dazu.
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo Brigitte.
Wir waren im Oktober 2014 im Zion. Dort haben wir keinen Platz mehr im Park bekommen,aber auf dem Zion Canyon Campground in Springdale waren noch ein paar Plätze frei.
Am Grand Canyon war auch nichts mehr frei ,aber auch da konnten wir in Tusayan auf dem Grand Canyon Camper Village noch einen Platz bekommen. Man Kann also auch ohne Reservierung auskommen mus dann aber evtl ausweichen.
Monument Valley war genug frei und in Page war auch kein Problem. Valley of Fire kamen wir spät an und bekamen auf dem Atlatl Campground den letzten Platz..
Zu dem Rest eurer Route kann ich leider nichts beitragen da wir dort noch nicht mit Wohnmobil waren.
In diesem Jahr sind wir zur gleichen Zeit wie Ihr unterwegs aber unsere Routen überschneiden sich leider nicht.
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo,
ich denke auch, dass man an vielen Stellen noch unetrkommen kann, insbesondere wenn man nicht so spät eintrudelt. Da sollte man aber Alternativen kennen! Gerade bei einigen Hammeretappen, die Ihr im Plan habt würde ich schon vorab versuchen, zu reservieren weil da absehbar ist, dass Ihr spät ankommen werdet.
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo. Sehe gerade ihr fahrt über Kingman. Ca. 50 km von Kingman weg ist der Ort Seligman, durch den die alte Route 66 durchlief. Unbedingt von der 40er kurz runterfahren und durch den Ort fahren. Wirklich Sehenswert. Der ganze Ort ist wie ein Museum. Ca. in der Mitte der Hauptstraße kommt Lilo´s Cafe. Unbedingt zu ihr rein gehen. Sie spricht Deutsch (Ist in frühen Jahren ausgewandert). Wenn ihr Lust habt könnt ihr auch mal unsere Webseite von 2014 anschauen, als wir zum 2. Mal nach 2012 eine Tour durch den Südwesten gemacht hatten. Vielleicht bekommt ihr ja ein paar Anregungen. www.reisen-wannenwetsch.de
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp. Haben wir so in unserer Planung. Wollen auf alle Fälle über die Alte 66 fahren. Auch haben wir uns Euren RB schon angesehen und das mit Lilo´s Cafe auf unserer Agenda.
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo Ihr Lieben,
nachdem unsere erste Womo-Reise in den Startlöchern steht, der Flug mit Air Berlin umgebucht wurde und wir uns schon riesig drauf freuen möchten wir uns schon im Vorfeld für Eure tolle Unterstützung und die vielen hilfreichen Tipps bedanken. Wir werden auf alle Fälle nach unserer Heimkehr versuchen einen RB zu verfassen und Euch an unserer Reise teilhaben lassen.
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Viel Spaß euch!
Haltet mal Ausschau nach mir, die Chance das wir uns treffen ist relativ hoch. Wir werden am 14.10 auch in Page am Wahweap CG sein und wohl auch die Antelope Canyon Tour machen :)
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo Brigitte und Alfred,
ich wünsche Euch auch eine schöne Reise und hoffe dass Ihr auch mal die Zeit findet die Seele baumeln zu lassen um am abendlichen Lagerfeuer und grillen den Wind in den Haaren und den Sand auf der Haut zu spüren.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Oktober 2017
Hallo Gabi,
danke für die Wünsche. Genau darauf hoffen wir auch, nachdem wir ja heuer bisher noch keinen Urlaub hatten, kommen wir "schon auf dem Zahnfleisch" daher. Wir freuen uns auf tolle Abenteuer, super Landschaft und vor allen Dingen die Ruhe in den NP´s. Die Seele baumeln lassen machen wir bestimmt, sehe uns schon am Plateau am GC stehen und "Tränen fließen". Auch in SF (mein lange gehegter Wunsch).
RE: DANKE an ALLLE - Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Okt
Hallo liebe Foris,
vor einer guten Woche sind wir von unserer ersten Womo-Reise zurückgekommen. Es war einfach nur toll. Wir haben viel erlebt und gesehen, obgleich wir unterwegs doch noch etwas geändert bzw. gestrichen haben.
Wir danken Euch allen für die vielen hilfreichen Tipps und den darauf erfolgten super schönen und unvergessenen Urlaub. Es war definitiv nicht das letzte Mal. Haben schon Vieles ins Auge gefasst für die nächste Tour. Wir werden versuchen in der "finsteren Winterzeit" einen Reisebericht zu verfassen, bitten aber um Verständnis, wenn´s nicht gleich klappt aber wir möchten Euch schon an unserer Tour teilhaben lassen, da wir Euch viel zu verdanken haben.
Nochmal´s vielen lieben Dank für die tolle Homepage.
RE: DANKE an ALLLE - Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Okt
Hallo Brigitte und Alfred,
wie schön, dass es euch gut gefallen hat und ihr nun auch infiziert seid ..
Macht euch nur keinen Stress mit dem RB. Es macht zwar Spaß die Reise so aufzubereiten, doch es macht auch viel Arbeit. Ein ausführliches Fazit ist auch sehr willkommen. Vielleicht habt ihr ja im Winter auch Zeit ein paar Campgrounds zu bewerten, damit ist uns schon viel geholfen
RE: DANKE an ALLLE - Unsere erste Womo-Reise im Südwesten im Okt
Hallo Sonja,
wir werden auf alle Fälle versuchen einen RB zu schreiben, einen ausführlichen Bericht aber sicher. Gerne können wir Euch auch unsere Erfahrungen mit den CG mitteilen. Machen wir, wenn wir wieder ein bißchen Luft haben (in der Arbeit ist nach vier Wochen doch einiges liegen geblieben).
Aber ich habe ja unterwegs jeden Tag mein Reisetagebuch geschrieben und das möchte ich auch noch mit Bildern verfassen, also warum nicht einen RB schreiben, ist ja auch für uns als wären wir wieder unterwegs.
Hallo liebe Foris,
iwr melden uns auch wieder mal. Nachdem die Zeit bis zu unserer Abreise jetzt wie im Fluge vergeht, haben wir nun unsere Wunschroute gefunden. Es ist zwar schon eine intensive Route mit ein paar langen Fahrtagen, aber irgendwie konnten wir nichts mehr streichen bzw. ändern. Ich stelle die jetzt hoffentlich letzte Fassung mal ein und hoffe auf viele positive Rückmeldungen. Natürlich nehmen wir gerne noch Anregungen mit.
Vom Yosemite haben wir uns nun endgültig verabschiedet, da wir ja immer noch keine CG´s gebucht haben und hier mit großer Wahrscheinlichkeit keinen Platz mehr bekommen. Haben dann noch überlegt, statt dem Yosemite NP über den Seqouia NP zu fahren (wollten schon gerne Mammutbäume sehen), aber uns gefällt dann der Streckenverlauf zurück nach San Francisco nicht, auch ist die Fahrt von LV zum Sequoia doch sehr lange.
Gerade haben wir noch die Hiobsbotschaft im Netz gelesen, das Air Berlin Insolvenz angemeldet hat. Wir haben ja unseren Flug auch bei Air Berlin über Canusa gebucht. Die Sitzplatzreservierung haben wir allerdings direkt mit Air Berlin gemacht. Mal sehen, was da bis zu unserer Abreise noch kommt
0 ml
Sunrise RV Park oder Jalama Beach
Bin auf Eure Rückmeldungen neugierig.
Viele Grüße Brigitte
Gruß Brigitte
Huhu Brigitte,
ich finde, das sieht nach einer schönen Route aus. Wegen Airberlin drücke ich die Daumen!
LG
Kathi
Hallo Brigitte und Alfred,
Laut offizieller Verlautbarung soll der Flugbetrieb bis Ende November gesichert sein. Hoffen wir mal, dass nicht zuviele Mitarbeiter krank werden.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo
Die Abgabe-Etappe wäre wir mit 100ml zu weit; rechne einmal mit ca. 2, 5 Std. wenn alles gut läuft.! Abgabetermin spätestens 10.30-
LAS-Bishop ist ein harter Brocken; ca. 6-7 Std. reine Fahrzeit, also ohne Pausen etc.
Shelby
Thomas: habe ich auch gehört, hoffentlich geht das gut. Gott sei Dank haben wir den Flug über Canusa gebucht, so dass die in der Pflicht sind.
Shelby: die Strecke Vegas-Bishop ist ein harter Brocken aber wir wollen evtl. einen Zwischenstopp (ohne ÜN) im Death Valley machen). Hatte vorher das DV in der Route, aber nach Euren tollen Berichten, wollen wir doch lieber ins Valley of Fire und das DV nur "am Rande" mitnehmen.
LG Brigitte
Gruß Brigitte
Hallo Brigitte,
eine schöne Route habt Ihr hier. Trotzdem noch ein paar Anmerkungen:
16.10. Das wird ein harter Ritt!!
Am 21.10. würde ich auf keinen Fall bis Bishop fahren. Übernachtet in Lone Pine (Alabama Hills). Dann habt Ihr am nächsten Tag noch eine bequeme Tour bis zum Mono Lake.
Tja, und zur Rückgabe wurde ja schon geschrieben, dass das kaum klappen wird. Man sollste wirklich die letzte Nacht so nahe wie mögich an der Rückgabestation übernachten. Es sei denn, Ihr habt eine spätere Rückgabe vereinbart.
Beate
Hallo Beate,
das mit 16.10 ist uns schon klar, aber wir wollen das Monument Valley unbedingt dabei haben.
Das mit der ÜN am 21.10. in Lone Pine ist eigentlich eine gute Idee. Bishop muss ja nicht unbedingt sein. Das werde ich nochmal ändern. Kannst Du uns hier einen CG empfehlen?
Bzgl. des Rückgabetabes: bitte eine Empfehlung zum letzten Zwischenstopp. Sollen wir vom Lake Tahoe direkt bis Oakland (oder wohin?) fahren und Sacramento raus nehmen. Wir hatten gedacht, dass wir uns Sacramento noch ansehen, das Womo bereits für die Abgabe fertig machen, packen und dann nur noch zu Road Bear fahren müssen (mit Tankstopp).
Danke für Eure Unterstützung.
LG Brigitte
Gruß Brigitte
Hallo
Fahr doch direkt von Tahoe bis Anthony Chabot ; sind ca. 200Ml., also locker in einem Tag zu schaffen! Sacramento ist IMHO eh nicht so der Reisser.
http://www.ebparks.org/parks/anthony_chabot
Dann hast RB direkt vor der Haustür!
Shelby
PS: CG in Lone Pine: Nach einem straffen Tagesritt ist der Boulder Creek in Lone Pine sehr gut. Hat ein Pool etc.!
http://bouldercreekrvresort.com/index.php/facilities/amenities
Nein, kann ich leider nicht. Denn wir waren immer in den Alabama Hills (gleich "nebenan") zum boondocken. Dort ist es ganz offiziell erlaubt und es gibt wunderschöne Plätze zwischen Felsen oder mit Aussicht, ganz wie man will.
Aber in der Abenteuer-Map müssten auch einige CG in der Umgebung von Lone Pine beschrieben sein.
Würde ich empfehlen. Sacramenta ist nun wirklich nicht so interessant, es sei denn, Du interessierst Dich brennend für amerikanische Geschichte. Aber das ist mit dem Womo dann doch nicht so gut zu machen, es ist ja eine Grosstadt.
Und die Fahrt von Sacramento zur Womo-Abgabe ist auf jeden Fall zu weit. Du musst ja früh auch noch das Womo putzen (alles geht ja nicht abends) und vor allem musst Du auch noch dumpen! und tanken.
Dann kann auch noch ein Stau dazwischenkommen. Und wenn Du zu spät abgibst kann es passieren, dass Du einen vollen Tag zuzahlen musst.
Beate
Hallo Brigitte
Und Ihr wollt wirklich keine CG vorbuchen? Also wir sind im April streckenweise die gleiche Strecke gefahren. Da ist auch nicht Hauptreisezeit. Wir kamen meist recht spät am Abend an und fast immer war der CG Full. Ohne Reservierungen wäre das gar nicht gegangen. Da muss man spätestens am frühen Nachmittag da sein.
Wir sind auch keine Freunde von straffen Planungen, aber ohne die wäre der Urlaub nur halb so schön gewesen.
LG Heike
Hallo Heike,
eigentlich wollten wir keine CG vorbuchen, bin aber nicht mehr ganz so sicher. Ich denke, dass ich den einen oder anderen doch noch buchen werde. Muss mir das mal noch durch den Kopf gehen lassen. Der Urlaub soll ja doch unvergesslich werden.
Meine größte Sorge ist momentan aber noch Air Berlin, bin mal gespannt, mit welcher Fluggesellschaft wir letztendlich fliegen werden
LG Brigitte
Gruß Brigitte
Hi Brigitte
Im Oktober ist reservieren definitiv nicht überall notwendig. Eure Startstrecke bis LA kenne ich zwar nicht und beurteile deshalb auch die Situation dort nicht. Aber hier meine Meinung ab Joshua Tree NP: Joshua Tree ist kein Problem im Oktober. Evtl. würde ich dort einen Platz direkt im Park wählen und nicht zweimal den Indian Cove. Evtl. schwierig wird es auf dem Mather CG (aktuell hätte es noch Sites, Situation im Auge behalten) und im Zion. Bei den restlichen Stationen würde ich mir keine Gedanken machen. Sollte z.B. der Wahweap in Page voll sein, gibt es genug Alternativen in naher Umgebung.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Yvonne,
das sind doch mal gute Nachrichten. Habe schon darüber nachgedacht, die CG im GC sowie im Zion zu buchen und alles andere offen lassen. Werde mir die CG im Joshua Tree nochmal genauer anschauen. Ist ne gute Idee.
LG Brigitte
Gruß Brigitte
@Heike
Nun, das ist natürlich klar; aber wenn man zur moderater Zeit eintrudelt, ist oft noch nicht alles belegt; da hat man auch noch etwas Zeit für die Beine hoch zu lagern und den CG zu geniessen! Das gehört bei uns einfach auch dazu.
Gruss
Shelby
Hallo Brigitte.
Wir waren im Oktober 2014 im Zion. Dort haben wir keinen Platz mehr im Park bekommen,aber auf dem Zion Canyon Campground in Springdale waren noch ein paar Plätze frei.
Am Grand Canyon war auch nichts mehr frei ,aber auch da konnten wir in Tusayan auf dem Grand Canyon Camper Village noch einen Platz bekommen. Man Kann also auch ohne Reservierung auskommen mus dann aber evtl ausweichen.
Monument Valley war genug frei und in Page war auch kein Problem. Valley of Fire kamen wir spät an und bekamen auf dem Atlatl Campground den letzten Platz..
Zu dem Rest eurer Route kann ich leider nichts beitragen da wir dort noch nicht mit Wohnmobil waren.
In diesem Jahr sind wir zur gleichen Zeit wie Ihr unterwegs aber unsere Routen überschneiden sich leider nicht.
Gruß
Jens und Heike
Hallo,
ich denke auch, dass man an vielen Stellen noch unetrkommen kann, insbesondere wenn man nicht so spät eintrudelt. Da sollte man aber Alternativen kennen! Gerade bei einigen Hammeretappen, die Ihr im Plan habt würde ich schon vorab versuchen, zu reservieren weil da absehbar ist, dass Ihr spät ankommen werdet.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo. Sehe gerade ihr fahrt über Kingman. Ca. 50 km von Kingman weg ist der Ort Seligman, durch den die alte Route 66 durchlief. Unbedingt von der 40er kurz runterfahren und durch den Ort fahren. Wirklich Sehenswert. Der ganze Ort ist wie ein Museum. Ca. in der Mitte der Hauptstraße kommt Lilo´s Cafe. Unbedingt zu ihr rein gehen. Sie spricht Deutsch (Ist in frühen Jahren ausgewandert). Wenn ihr Lust habt könnt ihr auch mal unsere Webseite von 2014 anschauen, als wir zum 2. Mal nach 2012 eine Tour durch den Südwesten gemacht hatten. Vielleicht bekommt ihr ja ein paar Anregungen. www.reisen-wannenwetsch.de
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
danke für den Tipp. Haben wir so in unserer Planung. Wollen auf alle Fälle über die Alte 66 fahren. Auch haben wir uns Euren RB schon angesehen und das mit Lilo´s Cafe auf unserer Agenda.
LG Brigitte
Gruß Brigitte
Hallo Ihr Lieben,
nachdem unsere erste Womo-Reise in den Startlöchern steht, der Flug mit Air Berlin umgebucht wurde und wir uns schon riesig drauf freuen möchten wir uns schon im Vorfeld für Eure tolle Unterstützung und die vielen hilfreichen Tipps bedanken. Wir werden auf alle Fälle nach unserer Heimkehr versuchen einen RB zu verfassen und Euch an unserer Reise teilhaben lassen.
Vielen lieben Dank an alle
Gruß Brigitte und Alfred
Gruß Brigitte
Viel Spaß euch!
Haltet mal Ausschau nach mir, die Chance das wir uns treffen ist relativ hoch. Wir werden am 14.10 auch in Page am Wahweap CG sein und wohl auch die Antelope Canyon Tour machen :)
Unser Trip startet 1 Woche vor euch.
Viele Grüße
Tobi
Tobi, Euch auch viel Spaß. Wir werden dann mal nach Euch Ausschau halten, vielleicht treffen wir uns ja.
Brigitte
Gruß Brigitte
Alles Gute Brigitte und Alfred!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Brigitte und Alfred,
ich wünsche Euch auch eine schöne Reise und hoffe dass Ihr auch mal die Zeit findet die Seele baumeln zu lassen um am abendlichen Lagerfeuer und grillen den Wind in den Haaren und den Sand auf der Haut zu spüren.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
danke für die Wünsche. Genau darauf hoffen wir auch, nachdem wir ja heuer bisher noch keinen Urlaub hatten, kommen wir "schon auf dem Zahnfleisch" daher. Wir freuen uns auf tolle Abenteuer, super Landschaft und vor allen Dingen die Ruhe in den NP´s. Die Seele baumeln lassen machen wir bestimmt, sehe uns schon am Plateau am GC stehen und "Tränen fließen". Auch in SF (mein lange gehegter Wunsch).
Liebe Grüße Brigitte
Gruß Brigitte
Hallo liebe Foris,
vor einer guten Woche sind wir von unserer ersten Womo-Reise zurückgekommen. Es war einfach nur toll. Wir haben viel erlebt und gesehen, obgleich wir unterwegs doch noch etwas geändert bzw. gestrichen haben.
Wir danken Euch allen für die vielen hilfreichen Tipps und den darauf erfolgten super schönen und unvergessenen Urlaub. Es war definitiv nicht das letzte Mal. Haben schon Vieles ins Auge gefasst für die nächste Tour. Wir werden versuchen in der "finsteren Winterzeit" einen Reisebericht zu verfassen, bitten aber um Verständnis, wenn´s nicht gleich klappt aber wir möchten Euch schon an unserer Tour teilhaben lassen, da wir Euch viel zu verdanken haben.
Nochmal´s vielen lieben Dank für die tolle Homepage.
Liebe Grüße


Brigitte und Alfred
Gruß Brigitte
Hallo Brigitte und Alfred,
wie schön, dass es euch gut gefallen hat und ihr nun auch infiziert seid
..
Macht euch nur keinen Stress mit dem RB. Es macht zwar Spaß die Reise so aufzubereiten, doch es macht auch viel Arbeit. Ein ausführliches Fazit ist auch sehr willkommen. Vielleicht habt ihr ja im Winter auch Zeit ein paar Campgrounds zu bewerten, damit ist uns schon viel geholfen
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
wir werden auf alle Fälle versuchen einen RB zu schreiben, einen ausführlichen Bericht aber sicher. Gerne können wir Euch auch unsere Erfahrungen mit den CG mitteilen. Machen wir, wenn wir wieder ein bißchen Luft haben (in der Arbeit ist nach vier Wochen doch einiges liegen geblieben).
Aber ich habe ja unterwegs jeden Tag mein Reisetagebuch geschrieben und das möchte ich auch noch mit Bildern verfassen, also warum nicht einen RB schreiben, ist ja auch für uns als wären wir wieder unterwegs.
LG
Brigitte
Gruß Brigitte
Hallo Brigitte,
ich liebe es auch in meinen alten RBs zu stöbern. Man vergisst so schnell......
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen