Hallo,
hat jemand aktuelle Erfahrungen bzgl. Unterschied CanaDream zu Fraserway Fahrzeugen. Fraserway ist etwas teurer angeboten. Lohnt sich der Mehrpreis auch.
Danke und Gruß
Georg
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Hallo,
hat jemand aktuelle Erfahrungen bzgl. Unterschied CanaDream zu Fraserway Fahrzeugen. Fraserway ist etwas teurer angeboten. Lohnt sich der Mehrpreis auch.
Danke und Gruß
Georg
Hallo
Schau dir die einzelnen Bewertungen der erwähnten Vermieter an; sind in sep. Unterforen.
Mein kurzes Facit: CanaDream ist im Moment einiges günstiger!
Ich persönlich wähle seit. x Jahren immer Fraserway; aber bei den meisten entscheidet der Preis, was auch legitim ist.
Gruss
Shelby
https://www.womo-abenteuer.de/forum/wohnmobile/wohnmobilvermieter-kanada...
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Georg,
für welche Region überlegt ihr denn anzumieten?
Canadream hat gegenüber einige Nachteile:
gerade der vorletzte Punkt könnte für den einen oder anderen / je Bach Reiseroute ein k.o. sein. Ansonsten muss man selbst entscheiden, wieviel tiefer man für Fraserway aufgrund etwas mehr Vorteile in die Tasche greifen will.
Bei uns waren es in 2016 um die 1000€, deshalb haben wir uns für canadream entschieden.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli,
wir sind nicht in Alaska oder am Yukon unterwegs, max. nördlich ist Prince Rupert (Start Inside Passage). Da aber die Übernahme morgens alleine schon € 235,-- bei CanaDream mehr kostet, ist die Differenz zu Fraserway nur noch ca € 200,--. Da werden wir dieses Mal wohl Fraserway wählen.
Gruß
Georg
Familie Wilhelm
Hallo Georg,
diese Zusatzangebote zur früheren Übernahme sind eigentlich indiskutabel teuer. Wenn Canadream, dann solltet ihr euch einfach mit der späteren Übernahme abfinden und die erste Tagesetappe kürzer wählen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Also wir waren im August mit Canadream unterwegs, auch mit dem Aufschlag für frühe Übernahme/späte Rückgabe war Canadream rd. 1000 EUR günstiger als Fraserway, der uns von Freunden sehr empfohlen wurde.
Wir haben uns für Canadream entschieden und waren sehr zufrieden. Axt haben wir zuhause gekauft, im Koffer mitgenommen und dank des Fireban nie gebraucht, Generator war nicht notwendig.
Ich kann mir nichts vorstellen, was bei Fraserway hätte besser sein können.
Gruß
Joni
Hej liebe Foris
Ich bin kurz davor, etwas Unvernünftiges zu tun und für 2020 nochmals eine Womo-Reise zu nageln, obwohl unsere diesjährige noch bevorsteht
...
Dabei stehe ich wieder mal vor der Gretchenfrage Canadream vs Fraserway. Mit Fraserway waren wir 2x unterwegs und sehr zufrieden, aber Canadream kostet wieder mal EUR 1'000.-- weniger
. Das die es einem immer wieder so schwer machen müssen
....
Irgendeine neue Erkenntnis / Erlebnis / Einwand eurerseits, die mir die erneute Entscheidung erleichtern kann?
Hitzige Grüsse aus der Schweiz, Flo
Flo's Berichte: Westkanada mit VI (2016), Indian Summer in Ontario (2018), Colorado Plateau (2019), Rockies im Herbst (2021)
Hey Flo,
Wir waren 2017 bei Canadream von Halifax nach Toronto unterwegs. Wir waren so zufrieden das wir für dieses Jahr Vancouver wieder dort gebucht haben. Die Reise steht noch bevor.
Wir hatten damals (und jetzt auch wieder) einen MH-a, da wir 3 Erwachsene und 2 Kinder sind. Das Fahrzeug war 2017 quasi neu. Hatte 2500km auf der Uhr. Abholen und Abgabe lief absolut problemlos und der Service bei Fragen im Vorfeld war prima.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Wo hast du das herausgefunden?
Ab wo/welches Datum/wie lange wollt ihr unterwegs sein?
Bei mir ist es so wie bei einer Fussballmannschaft welche Erfolg hat; "never change a winning Team", daher bleibe ich bei Fraserway, welche bei uns immer einen guten Service geleistet hat!
Und wenn es auch ein paar Dollar mehr kostet....; who cares!
Shelby
Hallo Flo!
Ulli hat es oben im #4 und #6 schon aufgeführt.
Falls ihr nach Alaska wollt, dann muss man sich es wegen den Begrenzungen von CanDream überlegen.
Für die anderene Routen würde ich schon bei dem Preisunterschied von ca. 1000,- € nicht mehr überlegen.
Wir waren schon 2x mit Fraserway und 1x mit Four Seasons unterwegs, und waren jedesmal super zufreiden.
Letztes Jahr waren wir mit CanDream unterwegs. M.M. nach sind die beiden Vermieter wirklich hochklassik
.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog