Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im Sommer 2018

198 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Liebe Elli, 

eine sooo schöne Wanderung mit fantastischen Aussichten. Die werden wir irgendwann nachholen müssen. Ist uns aus Wettergründen versagt geblieben. Aber dann bitte ohne Verletzungen. Hut ab, dass du es trotz der Schmerzen ganz geschafft hast. Zu blöd aber auch.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3456
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo Elli,

ich bin mal schnell ein paar Tage bei Euch hinterhergereist. Eure Bilder und die Eindrücke von der Landschaft und Euren Wanderungen sind wirklich der Hammer. Da kommt fernweh auf. 

Ich hoffe, Du konntest die restliche Zeit nach Deinem Unfall noch genauso genießen und die Schmerzen haben bald nachgelassen. 

Aber hej, immerhin hast Du ja eine lila Schiene. wink

LG, Mike 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

cani68
Bild von cani68
Offline
Beigetreten: 01.02.2017 - 20:13
Beiträge: 1227
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Moin,

mann-o-mann, das ist aber echt blöd gelaufen, gut das es einigermaßen glimpflich ausgegangen - und cool, eine lila Schiene.wink
Hut ab, dass du es noch zu Nr. 4 geschafft hast.

Wir sind diese Tour auch gelaufen, sie ist klasse, aber nicht immer gut gekennzeichnet - und wir hatten an Wasserfall Nr. 2 auch Probleme mit dem Gegenlicht.
Auf dem Rückweg sind wir auch den Fahrweg runter, hat meinem Knie nach der Meniskus OP aber nicht gut getan - dann waren erst einmal ein paar Tage Ruhe angesagt.

Und der blaue Kreisverkehr hat es uns auch angetan.laugh

=======================
Ne schöne Jrooß ahn all

Uwe

"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hi Micha,

so ein Mist, Verletzungen im Urlaub, ätzend. Kann ich gut nachfühlen (Bänderriß im VOF 2016).

ohje, und du musstest noch weiter fahren. Wäre für mich definitiv gar keine Option gewesen mit dem kaputten Arm. Hatte glücklicherweise meinen Fahrer.

Aber eine traumhafte Ecke, die nicht kenne. Wie lange ward ihr unterwegs, oder habe ich das überlesen?

Absolut traumhaft! Wir waren gut sieben Stunden unterwegs, was aber nicht an der Länge des Hikes lag. Den könnte man sicher deutlich schneller laufen. Wir habens einfach ruhig angehen lassen und nach meinem Sturz war ich ja auch eine kleine Bremse.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hallo liebe Sonja,

eine sooo schöne Wanderung mit fantastischen Aussichten. Die werden wir irgendwann nachholen müssen. Ist uns aus Wettergründen versagt geblieben. Aber dann bitte ohne Verletzungen.

ja, die müsst ihr unbedingt noch nachholen und ganz unbedingt auch bitte ohne Sturz und Verletzungen!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hi Mike,

freut mich, wenn dir unsere Norwegenreise gefällt.

Ich hoffe, Du konntest die restliche Zeit nach Deinem Unfall noch genauso genießen und die Schmerzen haben bald nachgelassen. 

Ja, das konnte ich in der Tat, war ja dann erst mal auch vom Spüldienst und Kochdienst befreitcheeky. Schmerzen hatte ich so gut wie gar nicht mehr, nachdem der Arm ruhig gestellt war.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hi Uwe,

und cool, eine lila Schiene.wink

aber sowas von! Passte hervorragend zu den Spitzen meiner Turnschuhesmiley.

Auf dem Rückweg sind wir auch den Fahrweg runter, hat meinem Knie nach der Meniskus OP aber nicht gut getan - dann waren erst einmal ein paar Tage Ruhe angesagt.

da hätte ich auch ganz gerne zur Entlastung der Knie die Stöcke genommen...

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Liebe Elli

Hut ab... du bist hart im Nehmen!

Die Wanderung sieht wundervoll aus. Immer wieder staune ich über die vielen tosenden Wasserfälle, die sich in Norwegen zur Erde stürzen!

Wie gut, dass in der Nähe ein Spital war und wie gut, dass du da nicht nächtelang auf die Behandlung warten musstest und WIE GUT, dass ihr die Ferien noch geniessen konntet!

Grüssli Esther

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Fjorde, Berge, Gletscher satt: Mit Columbus nach Norwegen im

Hi Elli.

Dein Missgeschick lese ich jetzt gerade erst ... ich hatte in den letzten Tagen immer nur die Bilder geschaut, nicht den Text ... und auf einmal springt mir dein "lila" ins Auge.

Da bin ich froh, dass dein Sturz so relativ glimpflich ausgegangen ist. Oder wie sagt unser Laufguru: Fitness zahlt sich aus, vor allem, wenn man ausrutscht.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
Tag 16: Fahrt zum Lone Camping und Ausflug nach Bergen

Freitag, 31.08.2018: Fahrt zum Lone Camping und Ausflug nach Bergen (82km)

Trotz ungewohnter Kunststoffschiene am Arm konnte ich recht gut schlafen. Glücklicherweise hatte ich auch keine Schmerzen.

Das Wetter heute ist herrlich, ein perfekter Tag für einen Besuch in Bergen, einer der regenreichsten Städte Europas. Was für ein Glück, dass wir sie bei Sonne besuchen können.

Wir fahren, da wir nun schon mal in Voss sind, weiter auf der E16. Eigentlich wäre hierfür die südliche Route über Norheimsund geplant gewesen.

Entlang der E16 müssen wir unzählige Tunnel durchqueren. Trotzdem finden wir die Strecke sehr schön, auch wenn wir schon Gegenteiliges von anderen Reisenden gelesen haben. Vermutlich kommt uns das Wetter bei unserem Eindruck nicht unerheblich entgegen.

Wir fahren in Lone auf den Campingplatz, denn von hier kommen wir gut mit dem Bus nach Bergen.
Ein richtig schöner und idyllischer Platz hier in Lone, an einem See gelegen. Wir stehen etwas erhöht und haben eine tolle Sicht aus unserem Camper.

Es ist aber schon Mittagszeit, daher sputen wir uns etwas, um den nächsten Bus nach Bergen nicht zu verpassen. Wir essen noch schnell ein Süppchen, besorgen uns dann die Bustickets und gehen zur Haltestelle.
Nach einem Umstieg in Nesttun bringt uns der zweite Bus direkt zum Busterminal nach Bergen.

Mit dem Stadtplan orientieren wir uns und gehen zunächst Richtung Hafen.

    

Wir schauen den Fischmarkt an und tauchen in das bunte Treiben bei herrlichstem Sonnenschein ein. Es ist unglaublich voll hier, es liegen auch ein paar Kreuzfahrtschiffe vor Anker.

  

In den kleinen (oder auch größeren) Yachten sitzen die Besitzer mit ihren Gästen beim Nachmittagskaffee und lassen sich von all den Touristen begaffen... Naja.

  

  

Uns gefällt es trotzdem am Hafen und wir machen viele Bilder (ich halt nur mit meinem ollen Handyangry).
Ein paar schöne Segelschiffe liegen dort, und auch das Hanseviertel Bryggen hat es uns angetan.

    

Unzählige tolle Fotomotive gibt es hier.

  

Anschließend gehen wir zur Fløibane, einer Standseilbahn, die uns in wenigen Minuten auf den 320m hohen Fløyen bringt, von wo wir eine wunderschöne Aussicht auf Bergen haben. Toll, bei diesem herrlichen Wetter hier oben zu sein und die Aussicht zu genießen.

Wir snacken ein paar Chips und sitzen eine ganze Weile in der Sonne.

Wir laufen zu einem See und stellen fest, dass man hier nicht weit gehen muss, um absolut schöne Natur und Ruhe zu finden. Toll für die Bergenser, wohnen in einer riesigen Stadt und haben doch die Natur vor der Haustüre.

 

Und sie nutzen es. Das merken wir, als wir die 3,5km lange Strecke vom Fløyen zurück in die Stadt laufen. Unzählige Jogger kommen uns entgegen oder überholen uns bergab. Ein richtig schöner Weg mit immer wieder neuen Aussichten führt uns zurück auf Meereshöhe.

Wir entdecken immer wieder interessante Winkel, die es zu fotografieren lohnt. Seien es kleine idyllische Straßen, schöne Häuser oder „umstrickte“ Bäume.

    

Zurück beim Hafen genießen wir noch eine Weile die schöne abendliche Stimmung der tief stehenden Sonne, bis wir mit dem Bus wieder zu unserem Campingplatz zurück fahren.

  

Der Platz ist mittlerweile ziemlich voll geworden und wir haben viel zu Gucken, das ist auf Campingplätzen ja immer sehr spannend.

Wir essen im Camper, weil es fürs Essen zu kühl (das wird immer so schnell kalt) und für längeres Sitzen hinterher schon zu spät ist.

Ein toller Tag, Bergen hat uns trotz sehr großem Touristentrubel sehr gut gefallen.


==> zurück zum vorherigen Reiseabschnitt

==> weiter zum nächsten Reiseabschnitt

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de