Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Bernhards Planung Mai-Juni 2012 - die Highlights im Südwesten, aber langsam !

241 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Privater CG in Moab

Hi Bernhard,

wir haben damals auf dem KOA übernachtet. Gefiel uns gut, die Back-In-Sites sind schön.

In http://rvparkreviews.com/regions/Utah/Moab.html findest du weitere Bewertungen, sind für alle privaten CGs gut bis gemischt.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Privater Moab CG

Hallo Bernhard

Mit dem KOA weisst Du was Du hasT,  einfach guter StandARD und sauber.  Mir wäre er definitiv zu weit abgelegen. Wenn ein Privatrplatz, dann wäre mir wichtig z.B. noch etwas durchs Städtchen zu bummeln, in der Brewery ein Bierchen zu trinken etc. Von daher habe ich vor ein paar Jahren den Canyonlands gewählt - nicht, dass ich davon begeistert wäre, aber zum Einkaufen (fast direkt neben dem City Market) und übernachten ist er OK.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7354
Mather CG

Hi Bernhard!

ist der Mather CG am Grand Canyon auch mit einem 31 ft. Womo anzufahren (bis auf eine Site haben die meisten eine Begrenzung auf 30 ft.) --

Ich würde mir da keine Sorgen machen und einen 30er Site buchen. Der "eine Fuss" macht den "Braten nicht fett" und bei uns hat der Ranger am Office nicht auf die Größe des Womos geachtetWink.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8144
Mather CG

 Der "eine Fuss" macht den "Braten nicht fett" und bei uns hat der Ranger am Office nicht auf die Größe des Womos geachtetWink.

Das kann ich so nicht bestätigen.

Ein Blick aus dem Fenster und er wußte genau das mein RV länger als angegeben war.

Eine Lösung (Stellplatz ) wurde trotzdem gefunden.Allerdings war mein RV auch kürzer und es gab somit mehr Alternativen Smile

Gruss Volker

 

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7354
Mather CG

Hi Zusammen!

Der Ranger am NP-Eingang hat auch genau unsere Länge geschätzt und uns auf die Restrictionen bzgl. des Parken's im NP hingewiesen.

Aber der Ranger am Office vom Mather CG konnte von seinem Platz unsere Womos nicht einmal sehen. Er fragte nur unsere Reservierung ab und gab uns eine kurze Einweisung für den CGWink.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Personal

Hallo Bernhard

Da kommt es wohl auf den Ranger an. Bei uns hat er auch genau geschaut und darauf bestanden, dass wir auf eine passende Site gehen.  Auf seine Frage sagte ich: "die Länge ist 23ft."  Er hat sofort beanstandet, dass das mind. 24ft. seien. (es war auch das 23/25ft.) War bei uns kein Problem, da wir sowieso kleine WoMo fahren.

Bei der Frage nach der Alternative ist zu sagen, dass der Ten-X sehr schön im Wald liegt, allerdings knapp ausserhalb des Parks und nicht dem Shuttle-System angeschlossen. Da man dann immer auf den grossen Parkplatz beim Backcountry-Office fahren und dort in den Shuttle umsteigen muss, finde ich das nicht so günstig. Wenn Du also reservieren willst, so würde ich als Alternative das Trailler-Village (Full Hook-up) nehmen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

California Drea...
Bild von California Dreamin'79
Offline
Beigetreten: 17.11.2010 - 13:53
Beiträge: 310
WoMo-Länge

Hallo,

bei uns war es ja so, dass wir ein wesentlich größeres WoMo erhalten hatten als gebucht, d.h. statt einem 25ft WoMo bekamen wir ein 31ft WoMo.

Bei allen bis auf einen im Voraus gebuchten CGs machten wir uns keine Sorgen...lediglich der Mather CG bereitete uns etwas Kopfschmerzen.
Wir hatten eine 25ft Site reserviert, aber jetzt dieses Schlachtschiff. Was ist wenn wir da nicht reinpassen und der CG keine anderen Sites mehr frei haben, auf die passen würden.

Naja, da wir ja absolute "Anfänger" waren, haben wir uns beim Check-In ähnlich wie Kochi abseits des Office hingestellt und darauf spekuliert, dass das WoMo schon irgendwie in die Parklücke passt.

Siehe da, wir haben es mit etwas Kurbelei geschafft...das eigentliche Problem war nicht die Stellplatzgröße, sondern herabhängende Äste/Zweige.

Schöne Grüße
Simone

Simone

California Dreamin'79
 

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
CG in Moab

Hallo Bernhard,

wir waren im letzten Jahr auf dem KOA - gut, übliche KOA Ausstattung mit Pool, wirklich gut.

Nächstes Jahr wählen wir den Canyonlands, weil wir dann "in der Stadt sind" (Brewery).

Herzliche Grüsse Gisela

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16256
Empfehlungen

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Empfehlungen -- wir werden es in die Überlegungen miteinbeziehen -- Risiko spielen oder nicht ;-)

Morgen ist erst mal der Devils Garden dran zum Buchen - ich will für 2 Tage wieder auf meine  Site 48 - wie 2007 -- nehme aber auch jeden anderen , wenn dort jemand schneller war.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
Moab Valley RV Resort

Hallo Bernhard,

wir sind schon mind.4-5 mal wenn wir in der Nähe der Stadt sein wollten z.B. w/Jeepmiete in Moab oder weil ein Waschtag fällig war oder ein schöner Nachmittag am Pool auf der Wunschliste stand, auf dem Moab Valley RV Resort http://www.moabvalleyrv.com/ und waren immer sehr zufrieden. Vielleicht ist der ja auch was für Euch. Für den abendlichen Stadtbummel war aber das RV nochmal im Einsatz.

Schöne Grüße Gabi

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein