Hallo,
nach einer tollen Rundreise im Mai 2018 ab Las Vegas wollen wir nun nächstes Jahr Colorado erkunden.
Wir, das sind ich und mein Mann und unser dann 8-jähriger Sohn.
Warum kein Yellowstone? Wir Eltern waren bereits in 2007 mit dem Auto dort, fanden es ganz toll aber uns ist die Entfernung zu weit, um unserem Kind das dieses mal auch zu zeigen. Außerdem interessieren ihn Löcher im Boden nur, wenn man darin baden kann. (seine Aussage)
Wir mussten vor 7 Jahren eine gebuchte Rundreise ab Denver stornieren. Die wollen wir jetzt endlich nachholen. Außerdem gehen wir davon aus, dass es uns ab Las Vegas im Juli zu warm wäre.
So weit der Plan.
Konkret sind wir bei den Flügen bereits geworden und die Zeiten der Tabelle sind fix.
Das Wohnmobil ist (nicht überraschend) auch um einiges teurer als letztes Jahr außerhalb der Ferien.
Wir schwanken zwischen El Monte, Apollo und Roadbear. Die Preisspanne zwischen den Anbietern ist groß (bis 600 Euro Unterschied) für ein 22-25 ft Fahrzeug. Da kann ich mich noch nicht entscheiden.
Vorher steht aber die Routenplanung. Ich gehe von 2000 mi gesamt aus, Planung sollte etwas darunter liegen. Bei 20 Tagen (ohne Übernahme- und Rückgabetag) sollte das gut passen.
Ich komme aktuell noch nicht weiter. In den verbleibenden Tagen, die in der Tabelle offen sind, soll natürlich der Rocky Mountain NP mit rein. Auch wollen wir in der letzten Woche nach Cheyenne. Da sind dann die Frontier Days vom 17.7.-26.7.2020. Allerdings sollte das nicht auf das Wochenende fallen.
Wie lässt sich der Dinosaur NM als westlichster Punkt gut mit den Rocky Mountains verbinden? Was gibt es unterwegs als lohnende Stops? Ich bin noch nicht mit allen Reiseberichten hier durch, aber die meisten fahren ab Denver ja nach Norden (Yellowstone) oder Westen (Moab und weiter)
Freue mich jetzt auf eure Tipps und gerne auch Links zu passenden Berichten.
LG Urte
Tag | von | nach | Meilen | Fahrtzeit | Übernachtung | Aktivität tagsüber | |
Fr. | 03.07. | nachmittags Fahrt nach Frankfurt | Hotel | ||||
Sa. | 04.07. | Frankfurt | Denver | Hotel | Mietwagen nehmen? | ||
So. | 05.07. | Denver | Hotel | Stadt, shopping | |||
Mo. | 06.07. | Denver | Colorado Springs | 65 | 2 | Übernahme, Einkauf | |
Di. | 07.07. | Colorado Springs | Raftingstandort | 150 | zwischendrin Cripple Creek Mine | ||
Mi. | 08.07. | Raftingstandort | Sand Dunes | 75 | morgens Rafting, Weiterfahrt Sand Dunes | ||
Do. | 09.07. | Sand Dunes | |||||
Fr. | 10.07. | Sand Dunes | Durango | 165 | 5 | ||
Sa. | 11.07. | Durango/ Mesa Verde | 80 | 3 | Tagesausflug mesa verde? | ||
So. | 12.07. | Durango | Gunnison/ Montrose | 120 | 4 | South Rim CG | Million Dollar Highway, Silverton, Ironton Ghosttown |
Mo. | 13.07. | Black Canyon of the Gunnison | |||||
Di. | 14.07. | Gunnison/ Montrose | Colorado NM | 80 | |||
Mi. | 15.07. | Colorado NM | Dinosaur NM | 150 | Dinos, evtl. hier rafting und nicht am Anfang des Urlaubs | ||
Do. | 16.07. | Dinosaur NM | falls hier die Raftingtour besser wäre, sonst bereits Weiterfahrt | ||||
Fr. | 17.07. | Dinosaur NM | entlang der 40 bis Steamboat Springs und dann weiter auf der 14 erstmal bis Cheyenne? > in wievielen Tagen? Welche Stops? Danach Rocky Monutains? | ||||
Sa. | 18.07. | ||||||
So. | 19.07. | ||||||
Mo. | 20.07. | ||||||
Di. | 21.07. | ||||||
Mi. | 22.07. | ||||||
Do. | 23.07. | ||||||
Fr. | 24.07. | ||||||
Sa. | 25.07. | ||||||
So. | 26.07. | Denver | letzte Nacht Nähe Denver | ||||
Mo. | 27.07. | Denver | Frankfurt | Abgabe, Rückflug | |||
Di. | 28.07. | Frankfurt | nach Hause | ||||
Hallo
Kleiner Hinweis:
Habt ihr Freude an einer tollen Steam Fahrt?
Sowas wäre was:
https://cumbrestoltec.com
Shelby
Hallo Shelby,
lieben Dank. Das ist ein Stückchen südlicher aber könnte sich einbauen lassen. Die Bahn am Pikes Peak fährt ja im Moment nicht.
Dein Tipp ist notiert :-)
Danke
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo,
den ersten Teil der Route habe ich mal in der Karte eingefügt. Zwischen Dinosaur und Rocky Mountains suche ich noch eine gute Route, um alles aus meinem ersten Beitrag einzubauen.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo,
ihr braucht euch mit Vorschlägen nicht so zurückhalten
Aber wir waren auch fleißig und haben mal weitergeplant. Hier der mögliche zweite Teil der Route.
Wir wollten ja erstmal nach Cheyenne, um die Frontier Days nicht am Wochenende zu besuchen. Daher sind zwei Fahrtage ab Dinosaur NM geplant. Danach unbedingt die Trail Ridge Road und Rocky Mountains mitnehmen.
Frage 1: Lohnt Boulder? Oder lieber im Umkreis der Stadt?
2: Gibt es irgendwo auf unserer Strecke eine schöne Location für einen Ausritt (für absolute Anfänger mit Kind)?
3: Wir wollen eine Rafting Tour machen. Wir haben eine Möglichkeit am Arkansas River und auch gelesen, dass man das beim Dinosaur NM machen könnte. Gibt es dazu noch Tipps/Erfahrungen? Es sollte eine Tour morgens bis mittags sein und für Kinder (8 Jahre) passen.
Danke euch
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
wir sind im Sept/Okt. dort in der Gegend unterwegs. Dann kann ich bestimmt einige Vorschläge bringen. Undwerde dann auch ganz schnell nach Rückkehr alle Campingplätze einstellen.
Beate
Liebe Beate,
das wäre prima. Hast du eine Routenplanung gemacht? Die würde ich mir auch gern mal anschauen.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Nein, habe ich nicht! D.h. für mich natürlich schon, aber ich habe sie nicht hier veröffentlicht, da ich keine Fragen habe und auch sehr genau weiss, was ich wann machen und sehen will.
Es ist auch nicht genau Deine Tour, nur einige von Dir gewählten Destinationen fahren wir auch an, z.B. Mesa Verde, Grand Canyon of the Gunnison, Great Sand Dunes, Estes Park. Ansonsten fahren wir südlcher, bis runter zum Big Bend NP.
Wir übernehmen das Womo auch in Denver, geben es dort auch wieder zurück.
Beate
Hallo Beate,
Big Bend ist ein klein bisschen südlicher als unsere Runde ;-)
Ich freu mich auf deine Infos.
> Hat noch jemand einen Tipp für uns? Oder eine Anmerkung zur Strecke?
Lieben Dank
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
ich war in der Gegend noch nicht, aber Boulder war mal auf meinem Planungsradar erschienen, weil es dort im Boulder Creek tolles Tubing geben soll; und das lieben meine Kinder.
Schöne Grüße, Janina.
Hallo Janina,
das ist eine coole Idee. Hatte mir gerade Raftingtouren angeschaut, aber das tubing ist zum Ende der Reise eine tolle Alternative zu den möglichen Wanderungen in Boulder.
Habe diese Übersicht einiger Anbieter gefunden: https://www.bouldercoloradousa.com/listings/tubing-in-boulder-creek/691/
Danke dir.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
wir waren Anfang Juni in Buena Vista mit den River Runners raften. Die Guides waren sehr erfahren, alles war perfekt organisiert. Wir hatten die 4-Std.-Tour gebucht, würden aber nächstes Mal die Tagestour machen. Wir hatten riesig Spaß.
Mit kleinen Kindern habt ihr dort auch die Möglichkeit, dass der Guide das Boot steuert und die Teilnehmer im Raft sitzen. So ein Boot hatten wir in unserer Gruppe mit dabei.
Viele Grüße
Margot
Hallo Margot,
das hört sich gut an. Unser Sohn ist dann 8 Jahre und will mitpaddeln. Die Touren sind ab 6 Jahren ausgeschrieben und die Amerikaner sind ja eher vorsichtig mit diesen Angaben. Zumindest schätzen wir das so ein, wenn wir die üblichen Schwierigkeitsgrade bei Wanderungen zugrunde legen.
In Buena Vista wären wir auch, wenn wir die Route so wie in der Tabelle machen und auf dem Weg dorthin Cripple Creek mitnehmen. Das hatte ich im Bericht von Inga (JoIn) gelesen und war damit auch auf diese Tour gekommen.
Die Alternative wäre, dass wir von Colorado Springs nach Canon City fahren und dort noch die Hängebrücke besuchen. Die Rafting Tour würden wir auch dort am nächsten Morgen machen und dann bis Sand Dunes fahren. Allerdings wäre dieser letzte Weg dann weiter als bei der ersten Variante.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Urte,
wollt ihr, wenn ihr in Durango seit, gar nicht mit dem Dampfzug fahren?
Haben wir letztes Jahr gemacht, war echt toll.
lg
Klaus
Lieber Klaus,
ich kann mir gut vorstellen, dass das ein Erlebnis ist. Allerdings sind wir nicht wirklich Eisenbahnfans. Zudem pendelt mein Mann tgl. 400 km mit dem Zug. Und dann im Urlaub auf Holzsitzen für viel Geld...
Aber das ganze Drumherum werden wir uns auf jeden Fall anschauen. Wir wollen auch auf den CG, durch den der Zug durchfährt. Muss noch den Namen raussuchen.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Urte,
wir sind auch alles andere als Eisenbahnfans. Aber die Landschaft durch die der Zug fährt ist einfach umwerfend schön.
Du meinst den United Campground in Durango, kann ich nur empfehlen.
lg
Klaus
Hallo Klaus,
die Bilder so einer Tour sind schon toll. Das stimmt.
Danke für den CG Namen. Genau der soll es werden. Wir sind ja zwei Nächte dort. Können also auch noch von Mesa verde auf die Zugfahrt umschwenken.
Je mehr ich zu Colorado lese desto klarer wird, dass der Urlaub zu kurz ist, um alles Schöne zu sehen oder zu machen.
Damit war unsere Entscheidung aber richtig, dass sich ein Urlaub hier lohnen dürfte.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
ich möchte ja fast zeitgleich nach Denver ;-) verrätst du mir deine Flugverbindung? ich finde die Preise noch echt hoch und hoffe eigentlich, dass sich da noch was tut?!
Ich hatte mir Steamboat Springs als Zwischenstop vom RMNP zum Dinosaur NP näher angeschaut. Der KOA bot meine ich einen kostenlosen Shuttelbus in die Stadt an und man konnte sich Tubing-Reifen ausleihen und flussabwärts treiben lassen (allerdings finde ich das gerade nicht wieder, vielleicht verwechsle ihc da was). Außerdem wären da natürlich die Quellen oder eine Wanderung zu den Fish Creek Falls...
Gruß
Svenja
Hallo Svenja,
wir fliegen mit Lufthansa nonstop Frankfurt - Denver. Die Preise... naja. Buchen und nicht mehr drüber nachdenken ;-) Letztes Jahr hatte ich später nochmal geschaut aber insgesamt war es nicht günstiger geworden.
Wir sind aber nicht flexibel und wollten die max. Urlaubstage vor Ort sein. Daher wollten wir nicht warten und irgendwie schieben müssen. Schnäppchen gibt es bestimmt immer mal. Aber da ist halt kein Verlass drauf in den Ferien. Ihr habt den Vorteil, dass ihr nochmal eine Woche früher loskönnt als wir in Hessen. Zumindest die Wohnmobilpreise dürften noch ein wenig günstiger sein als dann, wenn alle Ferien haben.
Ich glaube du bist in der Detailplanung schon viel weiter als ich ;-) Das tubing in Steamboat Springs wäre ja schon was für uns... da suche ich mal. Janina hatte das für Boulder vorgeschlagen aber unser Ende kommt mir gerade noch nicht rund vor. Irgendwie habe ich bisher zum RMNP immer nur Berichte gefunden, wo die Leute eigentlich nur kurz da waren. Der Park ist so groß, da wunderte mich das immer ein bisschen.
Und Boulder soll schön sein. Aber eigentlich finde ich das eher wegen dem bouldern (also klettern) bzw. dem Namen toll. Wir bouldern hier zu Hause in der Halle und im freien Gelände direkt in Boulder wäre das schon cool. Aber ohne Anleitung würde ich das in unbekanntem Terrain auch nicht unbedingt machen und Matten müssten wir uns auch leihen.
Deine Stichworte habe ich mal aufgenommen und werde auch weitersuchen. Bin gespannt, womit du mich noch inspirierst
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Guten Morgen,
nachdem wir schon jede Menge Reiseberichte aus den letzten Jahren gelesen haben (vielen Dank den Schreibern dafür) steht nun unsere Route soweit.
Deshalb die große Bitte: Wer war schon in Colorado unterwegs? Habt ihr Tipps für unsere geplante Runde?
Hinweise:
Bewusst ausgelassen haben wir:
Mesa Verde (schon besucht), Zugfahrt Durango (teuer und zu lang), Pikes Peak (leider derzeit noch in Restauration), Dinosaur NM (leider, wollen aber nicht so viele Meilen fahren oder bräuchten mehr Zeit)
Ergänzen würden wir gern noch:
Ziplinetour, Ausritt, Kajak ausleihen oder ähnliche Abenteuer. Hat da jemand Vorschläge?
Dazu haben wir noch einen Tag übrig, den wir auf der Tour einbauen wollen.
Derzeit kommen wir bei 20 "echten" Miettagen auf ca. 1.300 Meilen ohne Zuschlag, also 1.560 Meilen brutto. Das erscheint mir echt wenig. Aber umso besser ;-)
Und hier die Tabelle:
Lieben Dank an alle
VG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
lese gerne gelegentlich mal bei deiner Planung rein, da wir 2021 Colorado ebenfalls auf dem Zettel haben.
Lt. meiner Info wären die Arbeiten im Herbet 19 abgeschlossen, oder passiert dort noch mehr? Der Pass dort hoch muß ja unbeschreiblich sein.
Dies hier hast du nähe Colorado Springs auch im Plan? https://www.womo-abenteuer.de/highlights/calhan-paint-mines-calhan-colorado
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Kleine Vorschläge meinerseits...wir waren zwar erst einmal kurz mit dem WoMo in der Gegend, aber ich war schon öfter auf Dienstreise in Denver und da nimmt man in der näheren Umgebung ja dann das ein oder andere mal mit.
Warum geht ihr nicht am Anfang der Reise in die Outlets in Castle Rock, wenn ihr da eh wegen dem Mietwagen seid? Ich kenne Silverthorne zwar nicht, aber Castle Rock ist eine nette Outlet Mall und den Abstecher nach Silverthorne würde ich dann umlegen und nach Breckenridge fahren. Das ist ein süßer Skiort, im Sommer kann man da aber auch vieles machen, Zip-Line oder Stand-up Paddeling sind da wohl im Angebot (gemacht hab ich es noch nicht, aber eine Kollegin von mir erzählt immer mal was sie so treiben...)
In Denver gibt es übrigens neben Coors auch eine ganze Menge Micro Breweries, die haben meistens auch tolles Essen und sind halt kleinerer, familärere Betriebe. Ich weiß leider nicht mehr genau, in welche genau mich unsere Kollegen alles geschleppt haben, aber jede einzelne davon war toll.
Die Denver Mint hast Du ja schon drauf, das ist ein netter kleiner Ausflug.
Außerhalb von Denver ist noch das Red Rocks, ein Amphitheater in den Bergen mit grandioser Aussicht. Vielleicht findet ja grade ein Konzert oder eine andere Veranstaltung statt wenn ihr da seid. Mein Mann ist da mal ganz unverhofft und spontan zu Depeche Mode Karten gekommen und schwärmt heute noch von der besten Konzertlocation seines Lebens. Man kann aber auch völlig ohne Konzert hin und sich die Location anschauen, es gibt ein paar Trails, eine kleine Ausstellung, Restaurants etc. gigantische Ausblicke etc.
Wenn ihr auf Western etc steht, schaut euch in Denver die National Western Stock Show an. Leider ist noch kein Veranstaltungsplan für Juli draußen, das müsstet ihr dann zeitnah selber googeln...und auch Western... westlich von Denver ist das Grab von Buffalo Bill. Nix weltberühmtes...aber oben auf einem Hügel mit toller Aussicht auf Denver und einem kleinen Museum.
Grüße von Pauline
Hallo Urte
...und in Anlehnung an Paulines Post: wenn das Silverthorne-Shopping nicht zwingend sein muss, könntet ihr auch über den Guanella-Pass fahren, dort oben boondocken und einen 14'000er besteigen. Aus meiner Sicht ein einmaligeres Erlebnis als die Zeit in der Shopping-Mall zu verbringen
Zwei Nächte in Ouray finde ich übrigens unnötig, ausser ihr plant eine Jeeptour oder etwas ähnliches.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Beate,
die Eröffnung ist wohl für Mai 21 geplant. Für euch könnte das also passen.
https://www.cograilway.com
Die Calhan Paint Mines hatte ich eigentlich schon abgehakt, weil sie ja einen Schlenker Richtung Osten bedeuten. Aber mit dem Tag extra könnten wir das tatsächlich noch einbauen. Danke dir!!
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Pauline,
lieben Dank für deine Hinweise.
In Castle Rocks wollen wir das Outlet mitnehmen. Das liegt ja in der Nähe von El Monte und wir geben das Auto ja extra in Castle Rock ab. Dadurch müssen wir nach der RV-Übernahme einfach nur ein Stück Richtung Süden fahren und haben keinen Umweg.
Wir kommen ja von Aspen und Twin Lakes nicht direkt nach Breckenridge. Das hatte ich vorher mit in der Planung. Nach Silverthorne kommen wir eh, weil es dann weiter Richtung Boulder geht. Das Outlet ist also nur "mitgenommen" aber kein Grund für den Übernachtungspunkt. Ich habe Mann und Sohn. Da ist shoppen in ihren Augen nur auf das "nötigste" (Essen und Spielzeug) zu begrenzen ;-)
Lohnt sich dann der Schlenker nach Breckenridge trotzdem?
Im Amphithetaer hatte ich schon geschaut. Aber noch sind wir zu früh für den Veranstaltungskalender. Das wäre schon ein cooler Start...
Die Brauerei ist nicht fest. War eine Idee meines Mannes und wenn es passt fände er es ganz interessant.
Die Western Stock Show hatte ich noch nicht auf dem Programm. Schaue ich mir an.
Danke dir
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
könntest du deine Tabelle so formatieren, dass sie ohne Scrollen zu lesen wäre ?
Danke!
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Yvonne,
der Pass sieht schon verlockend aus. Allerdings lässt er sich in den Routenverlauf für uns schwierig einbauen. Oder wir müssten wieder zurückfahren. Ich versuche mal eine Route einzubetten. Aber das ist im Moment schwierig, weil so viele Straßen wegen Schnee schon gesperrt sind und google sie daher nicht nimmt.
Ouray hatte ich jetzt verlngert, weil wir eigentlich zwei Nächte übrig hatten. Wir haben an dem Tag eine anstrengende Wanderung zum Upper Ice Lake oder Mountain No. 3. Und da wir nach unserem Geschmack zu wenig Doppelübernachtungen hatten, haben wir dort einen Ruhetag eingelegt. Der CG soll ja sehr schön sein, oder?
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Bernhard,
meinst du so? Mit weniger Text?
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
So. Ich habe einfach die Straßen ausgelassen, die derzeit gesperrt sind. Das ist zwischen Aspen und Twin Lakes und im Rocky Mountains NP die Trail Ridge Rd. Aber man kann unsere Route trotzdem erkennen.
Lieben Dank an alle.
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
verstehe...zum Glück hab ich auch noch eine Tochter und wir teilen uns zur Not im Urlaub dann auf und machen halt Mädelsshoppen ;-)
Oder wir suchen eine Mall aus, die auch einen Archade "Spielplatz" hat für Männer und Kinder...
Ich denke schon, das sich ein Abstecher nach Breckenridge lohnt, sind ja auch nur knapp 20 Meilen von Silverthorne, das könnte man sogar je nach Tageslaune und durchkommen noch spontan dazu nehmen oder streichen - oder die Männer dahin schicken während Du shoppen gehst ;-) Ich war selbst noch nicht da, aber meine Kollegin fährt oft einfach mal am Wochenende zum Kaffee oder Wein trinken hin. Und es gäbe da halt auch die Möglichkeit verschiedener Aktivitäten, die Du gelistet hattest. Guck Dir doch einfach auf Google mal an ob die Bilder Dich/euch verlocken...
Ich sehe Du hast die Strecke jetzt über Golden, das ist auch ein kleines Örtchen. Da in der Nähe ist der Hügel mit dem Buffalo Bill Grab, das ich erwähnt hatte. ist ne schöne Ecke mit ein paar tollen Ausblicken, je weiter man sich nach oben schraubt.
Grüße von Pauline
Hallo Urte,
dann auch noch ein Tipp für eure Route:
Wenn ihr noch einen Tag zu vergeben habt: auch der Black Canyon ist 2 Übernachtungen wert -- Bootsfahrt auf dem Stausee
Ferner: Grand Mesa : https://www.womo-abenteuer.de/highlights/grand-mesa-national-forest-colo...
Hier der Link zu meinem Reisebericht (zwar von 2010), der aber auch den Yellowstone NP beinhaltete.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/bernhard/geysire-berge-rote-...
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Urte
Mein Gedanke war, ab Twin Lakes südlich zu fahren (via Buena Vista - Fairplay) auf den Guanella Pass. Oder ab Breckenridge nach Fairplay (South Park City Museum) und dann auf den Pass hoch. Das wäre auf jeden Fall schöner als die I70, braucht aber natürlich mehr Zeit... Zwischen Twin Lakes und Buena Vista gibt's auch einen Zipline-Anbieter (hier). Wir waren aber selbst nicht dort, ich bin nur mal bei unserer Planung darauf gestossen.
Wir waren im Herbst dort und waren vielleicht deswegen vom CG nicht begeistert. Schattig, eng... Aber eben, im Sommer kann das anders sein, wie auch die Bewertungen zeigen. Nächstes mal würde ich den CG im Dorf nehmen, auch wenn der schlecht bewertet ist. Dafür kann man in Gehdistanz ins Schwimmbad, im schönen Oertchen auswärts essen etc., was ja auch mal reizvoll ist.
Etwas unlogisch ist der Kringel im Gegenuhrzeigersinn über die Trail Ridge Road. Es würde besser passen, wenn ihr im Uhrzeigersinn fahren würdet. Aber das ist wohl deswegen so geplant, weil ihr taggenau in Cheyenne sein müsst?
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Pauline,
als Variante nhem ich Beckenridge auf jeden Fall noch mit auf, werde aber die Adventureanbieter mal genauer prüfen.
Hallo Bernhard,
die Bootstour haben wir eingeplant. Das ist die Morrow Point Boat Tour. Allerdings habe ich gerade festgestellt, dass durch den eingeschobenen Tag wir an einem Dienstag da wären. Und da findet die nicht statt. Ich muss nochmal schieben. Oder die 2. Nacht in Ouray wieder rausnehmen. Dein Reisebericht ist wirklich sehr informativ und den kannte ich auch noch nicht. Danke dir.
Hallo Yvonne,
ja, man könnte auch so einen großen Bogen schlagen, um den Pass mitzunehmen. Da muss ich nochmal genauer planen. Vielleicht auch erst nach Breckenridge und dann nochmal einen Bogen über den Pass. Wird wohl eine Zickzack-Fahrt...
Die 2. Nacht in Ouray müssen wir wohl wieder rausnehmen, wie oben geschrieben, wegen dem Tag der Bootstour.
Der Kringel um den Rocky Mountain NP ist eher der Fahrtrichtung geschuldet. So haben wir auf der Rail Ridge Road die Sonne im Rücken. In Cheyenne wollen wir nur nicht am WE sein. Das macht aber nur 60 Zusatzmeilen aus. Ich hatte dazu mal in einem Thread gefragt und Ulli von Wolfsspur hatte mir geschrieben.
https://www.womo-abenteuer.de/forum/outdooraktivitaeten/trail-ridge-road-empfehlung-zur-fahrtrichtung
Ich sortiere in den nächsten Tagen mal die Tipps zur Route mit meinem Mann und dann schauen wir.
Ganz, ganz, lieben Dank schon mal an alle.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hi Urte,
insgesamt plant ihr eine sehr schöne kleine Runde. Macht es wirklich aber wirklich Sinn wegen dem Sonnenstand den Kringel zu fahren?
Am östlichen Eingang des RM NPs gibts min. 2 Anbieter für einen Ausritt. Nach einem Ausritt am Morgen könntet ihr dann am Mittag über die Trail Ridge Road fahren.
Sandboarden in den Great Sand Dunes habt ihr bestimmt auf dem Schirm.
Es gibt übrigens im Black Canyon einen Permit Hike hinunter zum Fluss. Scheint etwas abenteuerlich, hätten wir aber gerne gemacht. Leider sind wir bei der Lottery lehr ausgegangen. Vielleicht wäre der was für euch.
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
die Kommentare bzgl. Rocky Mountains lassen mich nun wieder schwanken...
Danke für den Tipp mit dem Reiten. Das schaue ich mir an. Ich denke halt, dass es am Alpine VC mittags schwer mit einem Parklplatz werden könnte. Daher der Plan, morgens gleich loszufahren. Vielleicht kann man auch abends ausreiten.
Sandboarden planen wir auch. Ja :-)
Von der Wanderungim Black Canyon habe ich gelesen. Allerdings haben auch schon Leute mittendrin aufgegeben. Unser Sohn ist ganz gut dabei aber ob er so ausdauernd ist wie eure beiden weiß ich nicht. Daher hatte ich das nicht weiter verfolgt.
PS: Eure Reiseberichte sind einfach traumhaft. Sooo tolle Bilder. Super!!!
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo,
auch wir planen wieder für 2022 und haben bereits Flüge (kurz vor Öffnung der Grenze) bei Lufthansa und vorab bereits das Wohnmobil bei El Monte gebucht.
Bald sind die CG-Buchungen dran und daher möchte ich gern nochmal meine angepasste Tour vorstellen. Wir haben nun mehr Tage, können aber nicht zum Rodeo in Cheyenne, weil wir erst im August Urlaub haben. Dafür haben wir jetzt Canyonlands mit reingenommen.
Einige Sachen sind bewusst weggelassen wie z. B. eine Zugfahrt in Durango zugunsten Ziplining in Canon City. Das war jeweils eine Mehrheitsentscheidung in der Familie. In Denver (wollen wir einen Tag auch anschauen) starten wir erst am Sonntag, müssen aber Freitag bereits das Wohnmobil übernehmen. Daher behalten wir den Mietwagen noch und nutzen ihn für die Stadt. Rückgabe dann auf dem Weg zum Rocky Mountain NP.
Ich versuche mal noch ein paar Karten einzubetten. Mal sehen, was jetzt im Winter darstellbar ist.
Meine Fragen: Kann die Tour so aufgehen. Sieht es rund aus? Habe ich etwas nicht bedacht?
Lieben Dank
Urte
nachmittags evtl. US Mint mit Auto
Stopp in Boulder, Estes Park?
Adams Falls Wanderung oder Zeit am See
oder BPL Hamburger Rock CG FCFS
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
großartige Tour, die ihr da plant. Und ich fühle mich an so viele schöne Orte erinnert, die wir auch besucht haben....!!
Der White Star CG oben in den Rockies war für mich einer der schönsten auf unserer Reise. Ich habe gerade nachgeschaut: die Sites auf dem Ridge Loop sind bei recreation.gov nicht aufgeführt, laut Website des campground fcfs. Es sind die schönsten Sites auf dem CG. Allerdings seid ihr in der Hochsaison unterwegs, da möchte man das vielleicht nicht riskieren. Das sind bei Campsitephotos.com die Sites mit den 30-Nummern, z.B. die 37. Von dort hast du eine grandiose Aussicht. Alternativ ist z.B. die Site 10 auch toll, ein bisschen Seeblick habt ihr von da auch.
Meine Reiseberichte kennst du vielleicht:
Yellowstone, Utah und Rocky Mountains: Familienreise mit Teenagern, Juli 2019
Rocky Mountains und Red Rocks - Familienaktivitäten zwischen Denver und Las Vegas, August 2015
Viele Grüße und viel Spaß beim planen und buchen!
Inga
Liebe Inga,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Das beruhigt mich ungemein.
Deine Reiseberichte kannte ich - natürlich ;-) Das hat mich die letzten 1,5 Stunden jedoch nicht davon abgehalten wieder darin zu versinken und deinen Verlauf und deine Berichte mit meiner Planung abzugleichen. Deine Bilder sind traumhaft und die ausführliche Beschreibung für mich tatsächlich sehr hilfreich. Einige Tipps oder Sites im CG konnte ich auch diesmal wieder für mich abspeichern. Jetzt geht es bei mir ja schon auch um die Details zu Wanderungen usw. Und tatsächlich verbinden sich deine beiden Berichte super zu unserem geplanten Urlaub.
Man traut sich ja dieses Jahr garnicht so richtig die Vorfreude aufkommen zu lassen, um nicht enttäuscht zu werden. Aber trotzdem freue ich mich schon sehr auf den Urlaub und bleibe optimistisch.
Liebe Grüße
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Urte,
prima, es freut mich sehr, dass ich dir mit meinen Reiseberichten - schon in der Vorplanung - helfen konnte. Persönlich finde ich auch jedes Mal, dass die Berichte am besten dazu geeignet sind, ein Gefühl für die Fahrstrecken und Machbarkeit diverser Aktivitäten zu entwickeln.
Ich drücke die Daumen, dass es mit der Reise klappt - für uns beide, denn wir planen ja diesmal für September. Bin aber recht optimistitsch, dass sich die Sitation im Sommer wieder entspannt, und auch, dass man immer besser mit der Pandemie lernt umzugehen.
Liebe Grüße
Inga
Guten Morgen Inga,
genauso sehen wir das wohl alle, die wir jetzt für dieses Jahr planen. Zuerst habe ich mich fast widerwillig an die Zusammenstellung der neuen Route gemacht. Vor zwei Jahren hatte ich schließlich schon so viel Mühe reingesteckt…
Aber inzwischen ist der Funke wieder übergesprungen und ich nutze jede freie Minute. Ein schönes Gefühl, was mein Mann leider nicht nachvollziehen kann. Dafür fährt er den großen Teil im Urlaub 😉
Schöne Woche
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Urte, ich verstehe dich so gut. Mein Mann ist leider auch ein Planungsmuffel.😆🤷♀️ Aber dann muss er auch immer das große Schiff fahren.
LG, Jani
Hallo Jani,
gut zu hören, dass es anderen auch so geht.
Ich habe ja das Gefühl, dass hier mehrheitlich Einzelplaner unterwegs sind. Solange die Familie dann gern mitkommt ist das ja schon mal die halbe Miete. Dann darf sich später wenigstens niemand beschweren ;-)
Liebe Grüße
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hi Urte,
nur in aller Kürze; sieht gut aus! Könnte ich mir auch gut vorstellen.
Was mir auffällt:
- Arches NP wohl absichtlich rausgelassen
- Wenn Ihr Island in the Sky noch nicht kennt müsst ihr da imho da eigentlich schon mal hinfahren, wenn ihr eh schon im Dead Horse SP seid - oder soll die JeepTour dort lang gehen?
- wenn ihr die Rafting Tour schon buchen wollt, dann gibt es aktuell auf deren Seite bis 7.2 einen ordentlichen Rabatt wie ich eben gesehen habe. Außerdem werben sie mit 100% Refund bis kurz vor der Tour..
- wenn ihr noch Zeit in Moab übrig haben solltet, kann ich noch den Corona Arch Trail empfehlen (Ok, der Name ist aktuell wenig verlockend...aber für den Sommer blicke ich sehr optimistisch in die Zukunft...
Viel Erfolg beim Buchen. Bei mir geht's am Wochenende damit los...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
danke für die Rückmeldung.
Arches liegst du richtig. Da waren wir in 2018 ausgiebig und haben tolle Wanderungen gemacht.
Island in the Sky will ich schon gern sehen. Zu Fuß oder als Jeeptour. Das müssen wir noch entscheiden. Da der CG sich aber nicht reservieren lässt müssen wir spontan schauen, ob wir einen Platz bekommen. Dann bleiben wir. Wenn nicht fahren wir weiter. Wanderungen plane ich, aber wenn es tatsächlich sehr heiß ist kürzen wir die etwas. Das kann man dann ja tatsächlich vor Ort auch noch spontan entscheiden.
Danke für den Tipp bei der Rafting Tour. Ich habe das auch schon gesehen mit dem Rabatt. Dort hatten wir bereits in 2020 gebucht und die Stornierung war auch damals problemlos. Aber jetzt habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und gleich mal gebucht. Wäre ja ärgerlich, wenn ich den Termin verpasse. Habe jetzt fast 70 Dollar gespart. Macht 1-2x Essen gehen
Liebe Grüße
Urte
PS: drücke die Daumen für deine Buchungen.
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hi Urte,
.....bei euch also auch
LG Inga
Hallo zusammen,
um meine Routenplanung abzuschließen stelle ich nochmal die finale Planung ein. Wir sind jetzt sehr zufrieden und für uns ist alles rund.
Inzwischen haben wir alles gebucht, was möglich war und waren dabei überall erfolgreich.
Vielleicht hilft unsere Planung ja anderen, eine (hauptsächlich) Coloradorunde ist ja noch nicht so oft vorhanden.
Flughafenshuttle für morgen buchen 5 EUR/P.
Abendessen im Hotel oder in der Nähe
Abflug 13.15 Uhr
essen unterwegs in Texas Roadhouse oder in Laufweite vom Hotel Garlic Knot Pizza & Co
einkaufen und Fahrt zum CG
Union Station, 16th Street Mall, Larimer Square, Convention Center oder Museen besuchen
Denver Premium Outlets
Glacier Gorge Trailhead, Alberta Falls, Lake Haiyaha, Dream Lake, Nymph Lake, Bear Lake
und weitere kurze Wanderungen
oder BPL Hamburger Rock CG FCFS
Slickrock Trail
Scenic Drive South Rim Road
Morrow Point Boat Tour
Hoffen wir mal, dass jetzt noch der Corona-Test vor Abflug wegfällt, wie es bald in Kanada der Fall ist. Sonst fahre ich komplett übermüdet in den Urlaub, weil ich die Tage vorher nicht mehr schlafen kann.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hi Urte,
Das kann ich soo gut nachfühlen. In der Situation sind wir jetzt. Ich habe heute sogar darauf verzichtet, Blumen für meine Nachbarin zu kaufen, damit ich nicht in ein enges Geschäft gehen muss - übermorgen ist unser Termin für den alles entscheidenden Test.
Aber bis August ist das bestimmt abgeschafft - da bin ich ziemlich sicher. Ich drück die Daumen!
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Liebe Irma,
ich musste tatsächlich schon ein paar Mal an dich denken, als ich gelesen hatte, dass ihr bald startet. Ich drücke euch die Daumen, dass alles klappt. Ich denke wenn der Test durch ist wird alles entspannt ablaufen und ich denke, dass in den USA selbst alles entspannter abläuft.
Alles Gute
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo aus Denver,
wir sind tatsächlich hier.
Durch die vielen Stornierungen der letzten Wochen, Streiks und Koffertransportthema war ich echt angespannt.
Pünktlich 6 Wochen vor Abflug hatten wir uns alle Corona eingefangen. Am Ende zum Glück rechtzeitig vorher und ohne Spätfolgen. Denn so waren wir jetzt wieder fit und die letzten Wochen war ich entspannter, was eine Ansteckungsgefahr kurz vor Abflug anging.
Der Onlinecheckin hat nicht funktioniert. Es sah aus, als wenn das System überlastet wäre. Wir waren aber schon am Vorabend nach Frankfurt gefahren. Das war gut, denn der Zug hatte 2 Stunden Verspätung wegen Umleitung. Das brauche ich morgens nicht.
Am Checkin waren zwar gegen 20.30 Uhr nur ca. 25 Leute in der Schlange aber auch nur ein Schalter auf.
Zum Glück ging jetzt das einchecken am Automat, Koffer abgeben und noch was essen. Dann zum Hotel.
Gestern früh, es war ein Donnerstag, war der Flughafen zwar voll aber trotzdem entspannt. 5 Minuten an der Passkontrolle. Die Schlange an der Sicherheitskontrolle war länger, aber trotzdem ok. Aber genau vor uns wurde sie geschlossen und wir und alle hinter uns wurden nach oben geführt zu einer leeren Kontrollstelle. Es lief gut für uns.
Trotzdem verstehe ich es immer noch nicht, warum manche das Ding mit den Flüssigkeiten nicht hinbekommen. Das kostet viel Zeit.
Das Boarding startet ca. 30 Minuten zu spät, wir fliegen auch erst 30 Minuten später ab. Der Flug verläuft problemlos. Das erste Mal wird es bei einem Tagflug lange Zeit abgedunkelt. Und ich habe noch nie so viel geschlafen auf dem Hinflug. Da zeigt sich die Anspannung der letzten Tage.
Wir landen planmäßig bei 36 Grad in Denver. Es waren mehr US-Bürger an Bord als andere Reisende.
Die Einreise dauert daher keine 20 Minuten und auch die ersten Koffer sind schon auf dem Band. Unsere kommen 5 Minuten später nah beieinander.
Dann Mietwagen holen, Getränke einkaufen, Hotel, Pizza essen, Pool. Wir schaffen es bis 21.30 Uhr.
Heute holen wir unser Wohnmobil ab.
PS: Während wir im Flugzeug saßen öffnete 16 Uhr unser Zeitfenster für die Mesa Verde Balcony House Tour. Da die immer sofort ausgebucht ist hat ein Freund von zu Hause das buchen übernommen und so haben wir Tickets für die geplante Tour bekommen. ESIM mit Airalo, von zu Hause eingerichtet und im Flugzeug nur noch umgestellt, klappt auch super.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
schön, dass ihr gut angekommen seid und nun der Stress abfallen kann. Ich wünsche euch eine ganz tolle WoMo Reise, habt eine schöne Zeit!
Das mit den Flüssigkeiten im Handgepäck kann ich übrigens auch schlecht nachvollziehen, die Beschränkungen überraschen an vielen Airports so manche Reisende. Teilweise schon witzig, was und in welchen Mengen die Leute alles an Flüssigkeiten im Handgepäck mitführen wollen. Demletzt hatte eine Reisende vor uns bei der Sicherheitskontrolle eine große Tupperschale selbstgekochte Suppe dabei, die sie dann leider nicht mitnehmen durfte
... Ich sag mal so, sie war not amused...
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deWie schön, dass alles doch so reibungslos geklappt hat! Dann eine tolle Reise und viele unvergessliche Erlebnisse!!
LG, Jani