Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

06. Tag: Glacier Point und Panorama Trail

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Jani
Offline
Beigetreten: 22.06.2015 - 09:27
Beiträge: 644
06. Tag: Glacier Point und Panorama Trail
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Mittwoch, 3. Juli 2019
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Eine Wahnsinns-Wanderung!

Auch heute heißt es wieder früh aufstehen. Wir wollen den ersten Shuttle-Bus um halb acht Richtung Lodge nehmen, um den Glacier Point Express, für den wir schon vor Monaten Tickets vorreserviert hatten, zu erwischen. Vorher noch schnell die letzten Snacks und gefrorenen Wasserflaschen aus dem Kühlschrank und dem Freezer in die Rucksäcke gepackt, Trinkblasen der Kinder aufgefüllt und los kann es gehen.

An der Lodge angekommen müssen wir unsere Reservierung nochmal bestätigen, die Dame am Tresen staunt, dass wir mit unseren Kids den Panorama Trail laufen wollen (also auch nur eine Hinfahrt mit dem Bus gebucht haben wink). Dann haben wir noch eine Viertelstunde Zeit bevor der große Reisebus vorfährt. Bei Starbucks ist die Schlange zu lang, also stöbern wir kurz im Store und die Kinder schauen schon mal, was ihnen als Souvenir gefallen könnte, haben wir sie doch bestochen, dass sie sich etwas assuchen dürfen, wenn sie die Wanderung heute gut durchhalten.

Der Bus wird mit "Standby-Passagieren" aufgefüllt, bis auch der letzte Platz sieltich vor der Toilettentür gefüllt ist und dann geht es los. Einige von euch haben ja auch schon das Vergnügen gehabt, von Colleen bis zum Glacier Point kutschiert zu werden. Sie redet wirklich unaufhörlich, aber das meiste ist wirklich interessant und man lernt einiges, zb über Pflanzen udn Tierwelt, aber auch über die Klettergemeinde und über Aufräum-/Müllsammel-Aktionen in den Nationalparks. Und ehrlich gesagt hat es mich beeindruckt, wie sie erzählt hat, dass sie bereits als Rangerin gearbeitet hat, als sie sich irgendwann das Knie völlig kaputt gemacht hat und sich dann überlegt hat, wie sie trotzdem noch das machen kann, was sie am meisten liebt. Also hat sie einen Personenbeförderungsschein erworben, um auf diese Weise als Busfahrerin am für sie schönsten Ort der Welt zu arbeiten und den Besuchern die Schönheit des Parks näherzubringen. Fand ich toll!

Nun ja, nach einer guten STunde hatten wir es geschafft und machten uns am Glacier Point angekommen erstmal auf den Weg zum View Point. Man gerät leider in einen wahren Fotorausch, da es einfach so viele tolle Perspektiven gibt, dass wir mehr Zeit vertrödeln als eigentlich geplant...

So geht es dann auch erst um zehn vor elf los auf den Panorama Trail. Insgesamt liegen ca. 14 Kilometer vor uns, die überwiegend bergab verlaufen, aber von einem recht knackigen Anstieg in der Mitte "aufgelockert" werden.

Die Ausblicke sind wirklich fantastisch und es sind außer uns erstaunlich wenig andere Wanderer unterwegs. Das macht mir insgeheim Hoffnung auf eine Bärensichtung, aber um es vorweg zu nehmen: diese erfüllt sich leider nicht. Macht aber nichts, wir haben trotzdem unseren Spaß. Und man beachte: der selbst gesägte Wanderstock ist immer am Mann!

An den Illhoutte Falls angekommen, machen wir eine erste längere Pause, kühlen unsere Füße im kalten Wasser ab und essen ein paar Snacks. Dann kommt der Anstieg und den legen wir aufgrund unserer Trödelei leider in der Mittagshitze zurück. Die Kinder jammern etwas und wir machen öfters kurze Pausen im Schatten von Bäumen, um etwas kaltes zu trinken. Aber irgendwann haben wir den Anstieg hinter uns gebracht und es geht weiter Richtung der Wasserfälle.

Wir erreichen den Nevada Fall und machen erneut eine kurze Pause bevor es weiter zum Vernal Fall geht. Wir staunen übrigens immer wieder über die leichtsinnigen Touristen, die trotz allgegenwärtiger Warnschilder zum Abkühlen ins Wasser oberhalb der Fälle steigen. Zwar nur seitlich, aber trotzdem reicht da ja ein kurzes Ausrutschen...Mittlerweile spüren wir alle unsere Füße sehr, aber der weitere Abstieg zieht sich. Wir entscheiden uns für den kürzeren, aber steileren Mist Trail. Hier ist es mittlerweile relativ voll, aber so tragisch finden wir das nicht, wir passen uns einfach dem Flow an. :) Hier noch einige Eindrücke:

Am Ende sind wir alle froh, wieder im Valley anzukommen und stolz, diese Wanderung geschafft zu haben. Auf den letzten 500 Metern wird der Junior auch immer mal wieder für ein Stückchen getragen, aber das hat er sich mit seinen 5 Jahren und den kurzen Beinen auch verdient. laugh Beide Kids sind stolz auf sich und freuen sich schon auf den morgigen Besuch des Souvenir-Shops...

Insgesamt haben wir ungefähr fünfeinhalb Stunden für die Wanderung gebraucht, das hatte ich auch ungefähr geschätzt vorher. Den restlichen Nachmittag verbringen wir mit süßem Nichts-Tun auf unseren Campingstühlen und lassen die Füße ausqualmen.

 

 

 

LG, Jani

Janina 141
Bild von Janina 141
Offline
Beigetreten: 27.12.2015 - 13:16
Beiträge: 816
RE: 6. Tag: Glacier Point und Panorama Trail

Hallo Jani, 

Hut ab, these are tough kids - bravo! Und es sieht toll aus, Kinder vor phantastischer Kulisse -ich wäre auch in einen Fotorausch geraten!

Und dann noch so ein Glück mit dem Campingplatz... Rundum gelungen, ganz toll. 

Schöne Grüße, Janina*. 

Matze
Bild von Matze
Online
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5280
RE: 6. Tag: Glacier Point und Panorama Trail

Hi

ich kann mich den Worten von Janina nur anschließen: eine super Leistung eurer Kids ?.  Bestimmt eine Wanderung die allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Den Mist Trail bin ich schon hoch gelaufen und Murr Trail runter.  Meine mich zu erinnern, das auf dem "Mist" Trail unendlich viele Treppenstufen waren ?.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

SusanW
Bild von SusanW
Offline
Beigetreten: 15.02.2019 - 10:45
Beiträge: 582
RE: 06. Tag: Glacier Point und Panorama Trail

Hallo Jani,

fahre euch jetzt mal hinterher und erfreue mich an den schönen Bildern. Der Panorama Trail war auch für unsere Familie ein tolles Ereignis, trotz des Mittelanstiegs eine so schöne Wanderung.  Klasse Leistung von den Kids

Liebe Grüße Susan