...ich kann nur etwas zu Canadream vortragen. Zwar gibt es keine Levelkeile, was mich schon stört, der Rest der a der Ausstattung ist aberecht gut! Stühle muss man dazu leihen und wir hatten auch einen Tisch im Keller ?!
...und ganz ehrlich: eine Axt habe ich auf allen Touren nie wirklich gebraucht ?, auch wenn wir mal eine gekauft haben...?.
Uns hat Canadream auf jeden Fall so gut gefallen, dass wir für den nächsten Sommer dort wieder ein MHA gebucht haben...?
...und ganz ehrlich: eine Axt habe ich auf allen Touren nie wirklich gebraucht ?, auch wenn wir mal eine gekauft haben...?.
wenn du im Yukon unterwegs bist, kommt die Axt jeden Tag zum Einsatz, da man auf den staatlichen CG nur grob geschnittenes Holz bekommt und man das unbedingt noch weiter spalten muss. Haben wir teilweise auch in British Columbia hier und da erlebt. Aber wie du schon schreibst, ist ja kein Problem, sich eine zu kaufen. Bekommt man bei Canadian Tire für unter 50CAD und sollte kein so entscheidendes Kriterium sein. Muss man halt nur bei dem Kostenunterschied gegen rechnen. Da ist die potentiell späte Übernahme schon schwerwiegender...
Da ist die potentiell späte Übernahme schon schwerwiegender...
Mit einer frühen Übernahme hat man schon fast einen Tag gewonnen. So kann man an ab YVR durchaus noch bis Hope oder bis zum Manning NP fahren.
offtopic
Brennholz könnte man ja auch kleingehackt im Supermarkt kaufen. Dagegen spricht dann wieder das man Brennholz nur aus der Gegend, in den der CG liegt, benutzen sollte (Ungeziefer etc.). Steht zumindest an vielen CG Eingängen.
Mein Verständnis ist es, dass auch keine Zusatzpakete für diese "Lücken" gebucht werden können.
CanaDream Hat eine gewisse CansDream "Plus-Schutz Versicherung", was da dann genau greift, musst du abklären. Was man am ehensten braucht ist eine "Glasversicherung".
Diese zahlst du bei CanaDream gem. Bedingungen $5.-- pro Tag, aber höchstens für 17. Tage. Muss aber sicher noch genau abgeklärt werden.
Fraserway bietet die CDR und CDW Zusatzversicherung an. da bist du voll abgedeckt. (Dach/Unterboden Reifen/Unwetter/Glas etc.) Bei Fraserway kostet dieses Paket $13.-- pro Tag.
Ob Fraserway oder CanaDream, da entscheidet meistens doch der Preis; da hat CanaDream doch die Nase vorn. Wir buchen seit x Jahren nur Fraserway.
Ich weiß nicht ob bei Faserway nur ein CDW dabei ist, aber bei Canadream sprechen sie explizit von einer Versicherung. Dort ist ja auch aufgelistet was nicht dabei ist.
Zum Thema CDW und Versicherungen gibt es hier einen sehr, sehr langen Thread wo das Thema ausführlich behandelt wurde. Womo Versicherung unzureichend?
Vielleicht lohnt sich in eurem Fall, weil ihr ja sehr lange unterwegs sein wollt, eine deutsche Zusatzversicherung für Mitwägen die Wohnmobile einschließt. Bei unserer Kreditkarte sind weltweit Mietwägen dabei und ich hatte letztes Jahr nachgefragt und zu diesem Zeitpunkt waren auch Wohnmobile enthalten.
Für euch mal zur Einschätzung: Die Camper MH-B bzw. C-Large kosten für 82 Tage 10.200 (CD) bzw. 13.600 (FW). Entsprechend tendiere ich aktuell definitiv zu Canadream, da ich z.B. auch den größeren Wassertank des Mobils ganz gut finde.
Gibt es sonst noch unterschiede in den Modellen in Bezug auf Ladekapazität die euch bekannt sind ?
Bezüglich einer Zusatzversicherung habe ich nur welche gefunden, die die Selbstbeteiligung für Themen übernehmen die grundsätzlich versichert sind. Jedoch keine komplette übernahme für die "Lücken" der Versicherung.
Ich weiß nicht ob bei Faserway nur ein CDW dabei ist
a) es gibt je die Basisver sicherung, da hat man ja einen grossen Selbstbehalt, diese Variante sollte man eh nie nur nehmen
b) Fraserway hat die CDR entspricht der früheren Bezeichnung VIP. Diese ist die meist verbreitete Variante inkl. dann noch die Null-Selbstbehalt Vers. welche dann erst zu Hause abgerechnet wird bei ev. Schäden. Der Selbstbehalt wird beim Vermieter zuerst bei der Uebernahme mit einem In-Print belastet, bei einem Ereignis dann der KK belastet
c) die CDW Versicherung schliesst man vor Ort ab, mit den entsprechenden Konditionen; Beispiel Fraserway siehe oben. Vorallem in BC/Yukon/AK ist sowas m.M. sicher von Vorteil.
Camperdays bietet die VIp Versicherung nur im Premium Paket an, welches absolut überteuert ist. Gemäß deiner Ausführung könnte ich den Camper aber mit dem basisschutz im Portal anmieten (7500 $ Selbstbeteiligung) und ich kann dann Vorort die zusatzversicherungen abschließen ?
anbei ein kurzes Update mit der Suche um Hilfe in der Gretchen Frage.
Ich habe nun zwei Angebote vorliegen für unseren geplanten Trip von Mai - Aug 21.
CanaDream MH-B von Vancouver - Calgary (17.05 - 06.08) inkl. 7500 km: 9994,- € ( bis 62 Tage for Reiseantritt kostenfrei stornierbar)
Fraserway C-Large von Calgary - Calgary (17.05 - 06.08) inkl. 8500 km: 12270,- € ( Für 100 € bis 1 Tag vor Reiseantritt stornierbar => Gerade wegen COVID ein riesen Plus)
Für unsere angedachte Route sind beide Mobile erlaubt und mit den entsprechenden Paketen eingepreist. Für beide Angebote ist ein Reise Sicherungscshein beinhaltet.
Wir hatten in 2017 mal ein Mobil C-Small von Fraserway für einen 3 Wochen Trip und waren sehr zufrieden. Bei der Preisdifferenz, die durch die lange Mietdauer zu Stande kommt, finde ich keine Entscheidung. Mein Bauch leitet mich klar zu Fraserway, aber mein Verstand sagt mir klar, dass 2300 € Differenz viel zu viel sind.
Um einen Entschluß zu fassen, wollte ich euch noch mal Fragen wie sich die Mobile aus eurer Sicht unterscheiden. Mir sind folgende Punkte aufgefallen:
- Markisennutzung bei CanaDream nicht möglich
- Axt vs. keine Axt ;)
- Wassertank / Abwassertank bei Canadream deutlich größer
Gibt es sonst noch eklatante Unterschiede? Gerade auch was vielleicht Stauraum ausserhalb angeht ?
Über jedes Feedback zur Entscheidungsfindung bin ich dankbar.
Hi Dennis,
...ich kann nur etwas zu Canadream vortragen. Zwar gibt es keine Levelkeile, was mich schon stört, der Rest der a der Ausstattung ist aberecht gut! Stühle muss man dazu leihen und wir hatten auch einen Tisch im Keller ?!
...und ganz ehrlich: eine Axt habe ich auf allen Touren nie wirklich gebraucht ?, auch wenn wir mal eine gekauft haben...?.
Uns hat Canadream auf jeden Fall so gut gefallen, dass wir für den nächsten Sommer dort wieder ein MHA gebucht haben...?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi,
wenn du im Yukon unterwegs bist, kommt die Axt jeden Tag zum Einsatz, da man auf den staatlichen CG nur grob geschnittenes Holz bekommt und man das unbedingt noch weiter spalten muss. Haben wir teilweise auch in British Columbia hier und da erlebt. Aber wie du schon schreibst, ist ja kein Problem, sich eine zu kaufen. Bekommt man bei Canadian Tire für unter 50CAD und sollte kein so entscheidendes Kriterium sein. Muss man halt nur bei dem Kostenunterschied gegen rechnen. Da ist die potentiell späte Übernahme schon schwerwiegender...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi,
Mit einer frühen Übernahme hat man schon fast einen Tag gewonnen. So kann man an ab YVR durchaus noch bis Hope oder bis zum Manning NP fahren.
offtopic
Brennholz könnte man ja auch kleingehackt im Supermarkt kaufen. Dagegen spricht dann wieder das man Brennholz nur aus der Gegend, in den der CG liegt, benutzen sollte (Ungeziefer etc.). Steht zumindest an vielen CG Eingängen.
Jürgen
Hallo
CanaDream Hat eine gewisse CansDream "Plus-Schutz Versicherung", was da dann genau greift, musst du abklären. Was man am ehensten braucht ist eine "Glasversicherung".
Diese zahlst du bei CanaDream gem. Bedingungen $5.-- pro Tag, aber höchstens für 17. Tage. Muss aber sicher noch genau abgeklärt werden.
Fraserway bietet die CDR und CDW Zusatzversicherung an. da bist du voll abgedeckt. (Dach/Unterboden Reifen/Unwetter/Glas etc.) Bei Fraserway kostet dieses Paket $13.-- pro Tag.
Ob Fraserway oder CanaDream, da entscheidet meistens doch der Preis; da hat CanaDream doch die Nase vorn. Wir buchen seit x Jahren nur Fraserway.
Shelby
Hallo Dennis,
Ich weiß nicht ob bei Faserway nur ein CDW dabei ist, aber bei Canadream sprechen sie explizit von einer Versicherung. Dort ist ja auch aufgelistet was nicht dabei ist.
Zum Thema CDW und Versicherungen gibt es hier einen sehr, sehr langen Thread wo das Thema ausführlich behandelt wurde. Womo Versicherung unzureichend?
Vielleicht lohnt sich in eurem Fall, weil ihr ja sehr lange unterwegs sein wollt, eine deutsche Zusatzversicherung für Mitwägen die Wohnmobile einschließt. Bei unserer Kreditkarte sind weltweit Mietwägen dabei und ich hatte letztes Jahr nachgefragt und zu diesem Zeitpunkt waren auch Wohnmobile enthalten.
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos.
Für euch mal zur Einschätzung: Die Camper MH-B bzw. C-Large kosten für 82 Tage 10.200 (CD) bzw. 13.600 (FW). Entsprechend tendiere ich aktuell definitiv zu Canadream, da ich z.B. auch den größeren Wassertank des Mobils ganz gut finde.
Gibt es sonst noch unterschiede in den Modellen in Bezug auf Ladekapazität die euch bekannt sind ?
Bezüglich einer Zusatzversicherung habe ich nur welche gefunden, die die Selbstbeteiligung für Themen übernehmen die grundsätzlich versichert sind. Jedoch keine komplette übernahme für die "Lücken" der Versicherung.
Viele Grüße,
Dennis
a) es gibt je die Basisver sicherung, da hat man ja einen grossen Selbstbehalt, diese Variante sollte man eh nie nur nehmen
b) Fraserway hat die CDR entspricht der früheren Bezeichnung VIP. Diese ist die meist verbreitete Variante inkl. dann noch die Null-Selbstbehalt Vers. welche dann erst zu Hause abgerechnet wird bei ev. Schäden. Der Selbstbehalt wird beim Vermieter zuerst bei der Uebernahme mit einem In-Print belastet, bei einem Ereignis dann der KK belastet
c) die CDW Versicherung schliesst man vor Ort ab, mit den entsprechenden Konditionen; Beispiel Fraserway siehe oben. Vorallem in BC/Yukon/AK ist sowas m.M. sicher von Vorteil.
https://documents.fraserway.com/documents/Fraserway_RV_Rentals_Terms_and...
Gruss
Shelby
Hi Shelby,
zum Thema Fraserway Versicherung:
Camperdays bietet die VIp Versicherung nur im Premium Paket an, welches absolut überteuert ist. Gemäß deiner Ausführung könnte ich den Camper aber mit dem basisschutz im Portal anmieten (7500 $ Selbstbeteiligung) und ich kann dann Vorort die zusatzversicherungen abschließen ?
Vg
Dennis
Hallo Dennis
Meine Ausrechnung für deine Reise ist irgendwie verloren gegangen.
Hier nochmals: Canadream
odell: Midi Motorhome MH-B![Gesamtwertung Vermieter/Fahrzeuge: 4 von 5 Gesamtwertung Vermieter/Fahrzeuge: 4 von 5](https://www.trans-canada-touristik.de/images/sitegraphics/bewertung4.gif)
Vermieter: CanaDream
Anmietung:
18.05.21 (Di)
in:
Whitehorse [Info]
Rückgabe:
07.08.21 (Sa)
in:
Vancouver [Info]
Daten ändern
Verfügbarkeit:
Frühbucher-Special!
10.573,-
statt 12.306,-
in Reiseplan/Warenkorb
zurück zur Liste
Preisberechnung:
Angebote von Fraserway sehe ich Moment (noch)keine.Die CDR/VIP hast du hier dabei, auch eine CDW; IMHO etwa abgespeckt ist inkl.
Du solltest auch minimun 5 Mio Haftpflichtversicherung haben.
Gruss
Shelby
Hallo zusammen,
anbei ein kurzes Update mit der Suche um Hilfe in der Gretchen Frage.
Ich habe nun zwei Angebote vorliegen für unseren geplanten Trip von Mai - Aug 21.
CanaDream MH-B von Vancouver - Calgary (17.05 - 06.08) inkl. 7500 km: 9994,- € ( bis 62 Tage for Reiseantritt kostenfrei stornierbar)
Fraserway C-Large von Calgary - Calgary (17.05 - 06.08) inkl. 8500 km: 12270,- € ( Für 100 € bis 1 Tag vor Reiseantritt stornierbar => Gerade wegen COVID ein riesen Plus)
Für unsere angedachte Route sind beide Mobile erlaubt und mit den entsprechenden Paketen eingepreist. Für beide Angebote ist ein Reise Sicherungscshein beinhaltet.
Wir hatten in 2017 mal ein Mobil C-Small von Fraserway für einen 3 Wochen Trip und waren sehr zufrieden. Bei der Preisdifferenz, die durch die lange Mietdauer zu Stande kommt, finde ich keine Entscheidung. Mein Bauch leitet mich klar zu Fraserway, aber mein Verstand sagt mir klar, dass 2300 € Differenz viel zu viel sind.
Um einen Entschluß zu fassen, wollte ich euch noch mal Fragen wie sich die Mobile aus eurer Sicht unterscheiden. Mir sind folgende Punkte aufgefallen:
- Markisennutzung bei CanaDream nicht möglich
- Axt vs. keine Axt ;)
- Wassertank / Abwassertank bei Canadream deutlich größer
Gibt es sonst noch eklatante Unterschiede? Gerade auch was vielleicht Stauraum ausserhalb angeht ?
Über jedes Feedback zur Entscheidungsfindung bin ich dankbar.
Liebe Grüße,
Dennis