Moin Foris,
Frisch aus der Druckerpresse: Usprünglich in Australien zu Hause. Nun auch auf dem umkämpften Markt im Westen der USA.
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Moin Foris,
Frisch aus der Druckerpresse: Usprünglich in Australien zu Hause. Nun auch auf dem umkämpften Markt im Westen der USA.
Moin Thomas
für Leute die auf Dusche und WC verzichten können, eine wendige Alternative
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matthias,
Boondocking fällt dann aus, ziemlich klar, aber auf CG's ist es ja kein Problem
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Zille,
ne, ne gerade die VW Bus Fraktion trifft man sehr häufig beim bonndocken an. Einige davon ziehen zumindest mit dem Spaten los, die anderen........na ja. ?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Also, wir sind damit insgesamt 3 Monate durch NZ und Australien gekurvt. Als Rentner.
Ja, es ging
!
Für so lange Mietzeit war es für mich auch die Frage des Preises. Der stimmte damals.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Klar geht das Jindra
. Wenn man sich darauf einstellen kann ohne Frage. Ich glaube aber meine Gattin würde dann jedoch sagen, mach mal schön alleine
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo zusammen,
ich hole den etwas älteren Beitrag mal wieder nach oben...
Ich befasse mich gerade mit einem Plan C (oder D, E, F,...) Eigentlich hatten wir für September unseren USA-Trip geplant, der wohl ins Wasser fällt.
Da ich jetzt hoffe, dass bis November der TravelBan endlich wegfällt, überlege ich den Trip jetzt zu verschieben. Da dies dann ein Solo-Trip werden würde und die Mietwagen-Preis weiterhin jenseits von Gut uns böse sind, bin ich bei FTI Camper auf einen Campervan über den Vermieter "Travellers Autobarn" gestoßen.
Der Preis wäre mit 690€ für 3 Wochen aus meiner Sicht sensationell. Meilen und Versicherungen wären inkl.
Das einzige, was mich stört/nachdenlich macht wäre dass in den Fahrzeugbeschreibungen steht "Fahrzeugalter 2012-2014" Also schon recht alte Kutschen...
Hat von euch ggf. schon jemand Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht? Da ich bei dem Trip eine Mischung aus Motels und Carcamping machen möchte, wäre der Preis mehr als verlockend und rund 600€ als der günstigste SUV.
Bei dem Angebot scheint es sich vom Foto her nicht um das Modell KUGA zu handeln (der oben velrinkt ist) sondern um einen Van, wo man die hinteren Reihen umklappen kann.
Vielen Dank schon einmal und schönen Sonntag euch allen!
Florian
Hallo Florian!
Schau mal in meinen Beitrag #8.
Mit dem "Ding" kannst du wirklich super reisen, und wenn du auch mal einen CG ansteuerst wo Duschen sind, dann ist es, m.M.n. das ideale Fahrzeug.
Klar, dass es kein Luxus ist, wenn du jung oder doch noch nicht ganz alt bist, passt es bestimmt!
Und wenn Boondocking, dann bitte, den Spaten o.ä. mit nehmen, und die Welt ist in Ordnung.
Der Preis klingt in der Tat "sensationell".
Den Vermieter kenne ich leider nicht.
Vielleicht findest du im Netz einige Bewertungen.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Moin,
Auf Facebook und cu-camper durchwachsen: https://www.facebook.com/pg/Travellers.AutoBarn/reviews/, https://www.c... und yelp ebenso: https://www.yelp.com/biz/travellers-autobarn-inglewood-7
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Vielen Dank für eure beiden Rückmeldungen. Die Bewertungen lesen sich ja nicht gerade so berauschend.
Bei mir wäre es ja kein reiner Camping-Trip. Ursprünglich hatte ich reines Car-Camping vor. Dazu müsste ich min. einen SUV haben, der aktuell rund 500€ teurer als der Camper wäre. Daher meine Idee hiermit; denn ich denke, dass man hier besser drin schlafen könnte, als bei umgeklappter Rückbank eines SUV.
Was mir allerdings ein wenig Sorge macht, ist das recht hohe Flottenalter (und der damit verbundenen Laufleistung).
Aber bei dem Preis muss man sicherlich Kompromisse eingehen...
Moin
Das ist bestimmt so. Fahrzeugalter würde mich jetzt nicht abschrecken. Eine gründliche Kontrolle bei Übernahme ist sicherlich sinnvoll.
Wäre doch toll, wenn du später über deine Erfahrungen berichten könntest.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014