ja, morgen geht es endlich für uns los, nachdem auch endlich ESTA, eTA und ArivveCan etc. abgeschlossen und genehmigt sind, war der Online Check bei Condor ebenfalls erfolgreich. Puh, was für ein elektronischer Aufwand für einen Urlaub. Nachdem wir unsere Arbeit heute im Büro ebenfalls erledigt haben und jetzt zu Hause den letzten Rest noch einpacken, sind unsere Nerven auch am Ende und brauchen einfach dringend URLAUB
Wir haben bereits festgestellt, dass wir Irma am Fähranleger in Skagway nur kurz über den Weg laufen bzw. fahren und Shelby bereits wieder zu Hause ist. Laufen oder fahren wir Euch auch über den Weg oder habt Ihr eine ganz andere Route? Ihr wolltet doch auch die "8" fahren. Ich glaube Ihr müßtet aber erst nach Norden, da der "Top of the World" ja am 01.09.2022 bereits geschlossen wird und Ihr etwas nach uns ins Yukon kommt. Schön wäre es Euch auch über den Weg zu laufen. Wenn nicht, Euch auch einen schönen und erholsamen Urlaub.
Für euch geht's ja morgen los. Wie schön - das Warten hat ein Ende. Ich wünsche euch eine wunderbare Reise mit nachhaltigen Eindrücken und Erlebnissen. Wir freuen uns, wenn es mit dem kurzen Treffen im Hafen von Skagway klappt.
Hallo Irma, vielen Dank für die netten Reisewünsche. Ja die Koffer sind gepackt und um 12 Uhr soll der Flieger gehen. Wir freuen uns wie Bolle auf unsere 5 Wochen Urlaub. Wäre schön euch in Skagway zu sehen wir halten Ausschau. Euch auch eine gute und komplikationslose Anreise und einen wunderschönen erholsamen Urlaub. Man sieht sich.
ich hoffe Ihr landet in ein paar Stunden gut in Whitehorse. Wir wünschen eine tolle Reise.
wir haben gelesen dass Ihr vom Moose Creek Campground durch auf den Dempster Highway fahren wollt. Wir awareness vor 3 Tagen auf dem Moose Creek. Er liegt am Rande einer Großbaustelle, die sich in 3 Teilabschnitten, jeweils kilometerweit hinter einem Pilot Fahrzeug zu durchfahren ist. Es dauert doch ziemlich lange bis man durch ist. Daher dringende Empfehlung genug Zeit einzuplanen.
vielen Dank für die Info, ja wir sind gut in Whitehorse angekommen und verbringen in die erste Nacht im Hotel. Morgen holen wir den TC und wollen nach Norden. Wir werden uns die Zeit für die Baustelle einplanen weil wir keine andere Wahl haben. Es ist aber gut zu wissen das wir mehr Zeit benötigen werden. Also nochmals danke, ich hoffe ihr habt auch schöne Tage hier im Yukon. Noch viel Spaß für euch und einen erholsamen Urlaub.
Durch die von Brigitte erwähnten Baustellen mit Pilotfahrzeugen sind wir gut und relativ schnell durchgekommen.
Da wir jedoch das erste Mal so weit im Norden sind und nicht wissen ob das normal ist, regen wir uns ueber die Trinkwasserversorgung und die Preise dafür auf. In Pelly Crossing kosten 3,8 Liter einfaches Wasser 12 Can $ + Tax . In Whitehorse war das Wasser begrenzt auf 1 × pro Person kostete aber "nur" 5,20 Can $ für 24 × 0,5 Liter. In Dawson City hatte der General Store gar kein Wasser und die Tankstelle nur destilliertes. Gegenüber unserer letzten Kanada-Reise sind auch hier alle Preise explodiert . Na ja, das bleibt hier mal spannend.
Danke für deine ganz aktuellen Infos zu der Wassersituation und den Preisen im kanadischen Norden. Da bekommt man schon mal einen Vorgeschmack, was uns diesbezüglich erwartet .
Lasst euch trotzdem eure Urlaubsfreude nicht nehmen. Weiter eine spannende Reise.
Danke für den Hinweis. Bei uns steht heute nach Camperübernahme der erste große Einkauf im Walmart Whitehorse an. Da werden wir mal ein Augenmerk auf's Wasser haben.
Hoffentlich gibt's keine Beschränkungen im liquor store. Euch dann ebenfalls noch ganz viel Spaß!
Hallo zusammen, wir sind mittlerweile mit dem Truck Camper in Dawson City und sitzen hier fest. Unsere Gasheizung arbeitet nicht einwandfrei und der einzige Mechaniker hier hat gerade Urlaub.
Unser Problem ist, wenn man die Heizung einschaltet läuft sie eine Weile und geht dann aus, springt aber nicht mehr von alleine an. Selbst einen Neustart per Hand lässt sie erst wieder laufen wenn sie von sich aus wieder Bock auf eine neue Runde hat (aber wieder nur einmalig ). Hab ihr eine Idee woran das liegen kann?
Das ist richtig doof, dass ihr schon in den ersten Tagen Probleme mit der Heizung habt. Wir kennen das ganz ähnlich von unserer letzten Reise. Wir mussten in eine Werkstatt von GoNorth. Dort stellte sich raus, dass die Steuerplatine feucht geworden war durch den Regen und Aussetzer hatte. Der Mechaniker baute sie aus, trocknete sie mit einem Fön, wickelte das Teil vorsichtig in eine kleine Plastiktüte und baute sie wieder ein. Das Ganze war kein Hexenwerk. Man müsste bei euch aber erst mal wissen, was überhaupt die Ursache ist.
Habt ihr schon Kontakt mit eurer Vermietstation aufgenommen? Eventuell könnt ihr dann die nächste Werkstatt auf eurer Route anfahren, wenn die in Dawson City zu ist.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eine Lösung findet.
gibt es denn eine Fehlermeldung im Heizungsdisplay? Hoffentlich ist die Hotline erreichbar und die können dir weiterhelfen.
(so ganz ohne eigene Fachkenntnisse (beim eigenen Wohnmobil habe ich eine Dieselheizung) klingt es für nach entweder Ausblasen der Heizflamme durch starken Wind oder Verrußung des Brennerventils. Vielleicht mal die Abdeckung außen öffnen und einen Blick wagen. Eventuellt reicht kräftiges Pusten, hat dieses Jahr bei ähnlichen Problemen beim gasbetriebenen Kühlschrank auch geholfen. Viel Glück!
das tut uns echt leid, hoffentlich kann der Techniker das reparieren. Ohne Heizung möchten wir da auch nicht unterwegs sein.
Liebe Grüße aus Vancouver, sind seit 8 Uhr heute morgen mit dem Rad unterwegs, u.a. auch über die Lions Gate Bridge nach North Vancouver. Eine tolle Stadt!
wir haben das Problem erst am Abend der Űbernahme auf dem Campground Lake Laberge letzten Mittwoch bemerkt, da die Heizung bei dem Probelauf bei Canadream direkt bei der Űbernahme erstmal einwandfrei funktioniert hat. Erstmal läuft sie ja wenn man sie einschaltet, heizt eine Weile, schaltet dann ab und springt aber nicht mehr an. Daher sind wir am Donnerstag wieder zurück nach Whitehorse zu CanaDream um das reparieren zu lassen. Die haben uns dann in eine Werkstatt in Whitehorse geschickt da sie den Fehler zwar dann mit eigenen Augen sehen aber nicht beheben konnten. Der Mechaniker hat unseren TC dann in eine Halle gefahren und ca. 1 1/2 Stunden später erklärt, es wäre nix kaputt, wir hätten Getränkedosen vor die Ansaugöffnung gestellt und das wäre das Problem gewesen. Er hätte die Getränke weggestellt um jetzt würde die Heizung einwandfrei laufen. Beim testen tat sie das auch (erstmal läuft sie ja, nur dann....). Die Rechnung von 175 Can $ hat er ausgestellt und uns entlassen. Ok, er hat es ja geprüft, na also endlich los - Urlaub machen. Wir sind dann noch bis Fox Lake gefahren um abends dann festzustellen unsere Getränke sind nicht das Problem der Heizung, Sie schaltet sich nach wie vor nicht selbständig wieder ein. Somit haben wir den kompletten Donnerstag verloren.
Da die Nächte derzeit nicht ganz so kalt sind und CanaDream uns eine Werkstatt in Dawson City genannt hat, sitzen wir hier seit Samstag fest. CHIEF Isaac hat aber Urlaub, was wir erst heute in Erfahrung gebracht haben, so dass wir erst morgen früh einen Mechaniker bekommen können, der sich das zwar angucken will, aber keine Ahnung bzw. Erfahrung mit Gasheizung im TC hat.
Der nächste Service wäre dann erst wieder in Tok. Es bleibt erstmal spannend. Mittlerweile 3 Tage verdaddelt. Der TC und wir sind keine Freunde und werden es wahrscheinlich auch nicht.
Wir haben keine Ahnung was und wo die Steuerplatine der Heizung sitzt um mal zu fönen. Da es nicht sehr windig ist und alles andere mit Gas betriebene funktioniert wissen wir nicht woran es liegen kann
und kann berichten, dass auch wir Probleme mit der Gasheizung hatten. Im Gegensatz zu euch passierte dies Mitte September wo auf den Bergen schon Neuschnee zu sehen war und der ToW wegen Schnee bereits gesperrt war.
Wir kamen aus Richtung Anchorage als das Heizungsproblem auftrat und fuhren deswegen in Tok die Chevron-Tankstelle an, welche WoMo-Reparaturen anbot.
Dort überprüfte Mike die Heizung und stellt fest, dass die Gaszündung defekt wäre, er aber kein Ersatzteil für eine Reparatur hätte. Dieses würde es nur in "größeren" Orten geben. Also Anchorage / Fairbanks oder in Whitehorse. Letztendlich waren wir zwei Tage später in Whitehorse wo die Reparatur nach einer Stunde erledigt war. Bei der Fahrt war es tagsüber durch die Motorheizung angenehm warm. Am Abend haben wir Boondockingplätze angefahren (um Andere nicht zu stören) und dort bis zum Bett gehen immer mal den Motor für einige Minuten gestartet . Morgens war des dann kurze Zeit etwas "frisch" bis das Teewasser und der Motor Abhilfe geschaffen hat.
Deshalb meine Empfehlung: über den ToW nach Tok mit der alternativen Aussicht auch die Möglichkeiten in Fairbanks oder Anchorage zu nutzen.
So, die Heizung hat einen Sensor, der mit Staub zugesetzt war. Főhn wäre die Lösung gewesen, wenn man einen gehabt hätte und gewusst hätte welcher Sensor das ist und wo der sitzt.
Jetzt geht zwar unsere Heizung wieder, aber die Fähre von Dawson City über den Yukon hat gestern Abend den Geist aufgegeben und wahrscheinlich dauert es Tage oder noch länger bis die wieder repariert ist. Der Top of the World Highway ist erstmal gesperrt. Gestern waren wir noch am Golfplatz auf der anderen Seite und heute werden wir bis nach Whitehorse zurück müssen und noch mehr Zeit verlieren.
Unser Netz ist im Moment schwach, vielleicht kann einer von Euch einen eigenen Post aufmachen um alle zu warnen die den Top of the World in den nächsten Tagen fahren wollten .
Wir kotzen langsam im Strahl, wegen der Heizung 3 Tage verdadelt und jetzt zurück nach Whitehorse hunderte Kilometer Umweg und das beim Preis von 2,40 CanDollar pro Liter.
Liebe Grüße Jasmin und Gerd
P.S. Update für die Ferry:
Eine Schraube und die Welle sind gebrochen und müssen getauscht werden. Gerade holen sie die Fähre an Land, angeblich haben sie alle Ersatzteile da, die Reparatur dauert aber mindestens 2 bis 3 Tage.
Wir haben jetzt beschlossen erstmals hier in Dawson City zu bleiben um uns die 1000 km Umweg über Whitehorse nach Tok zu sparen. Wahrscheinlich wären wir auch nicht schneller in Tok und hätten eine Menge Kilometer mit Fahrstress und Kosten. Irgendwie ist der Wurm in unserem Urlaub
Da habt ihr ja eine richtige Pechsträhne am Anfang eures Urlaubs - das tut mir echt Leid für euch. Es kann also ab jetzt nur wieder besser werden.
Ich habe aus unserer letzten Alaska-Reise gelernt: Flexibilität ist alles! Wie wäre es, wenn ihr jetzt die Wartezeit überbrückt und ein Stück den Dempster Hwy hochfahren würdet, z.B. bis Tombstone oder sogar bis zum Polarkreis? Manchmal macht man bei solchen ungeplanten Umwegen ganz tolle neue Erfahrungen...
Von der defekten Fähre haben wir gestern Abend im Downtown Hotel hier in Dawson City von zwei netten Schweizern erzählt bekommen. Waren im ersten Moment auch erst mal n bisschen zerknirscht, haben uns dann unseren Sour Toe Whisky aber trotzdem schmecken lassen und denken jetzt darüber nach, erst einmal wie von Irma vorgeschlagen nach Tombstone auszuweichen. Hier ist es heute früh eh nur grau und regnerisch.
Wir stehen übrigens auf dem Goldrush CG.
Und auch wenn ihr n echt besch... Start hattet - lasst euch nicht unterkriegen. Von diesen Erlebnissen erzählt ihr noch in 100Jahren.
Wir haben die letzte Nacht auf dem Bonanza Gold RV verbracht. Stehen hier auch noch eine Weile. Den Dempster sind wir bereits am Samstag ein Stück reingefahren, wollten aber nicht so hoch und sind nach ca.. 50 Kilometer wieder rausgefahren. Ich denke wir werden heute abwarten ob die die Fähre hinkriegen und sie dann wieder läuft, zumindest öffnet heute wieder der Liquide Store und wir können ein Bierchen kaufen. Wir werden wohl in Dawson City noch ein bißchen rumlaufen und bezüglich der Fähre das Beste hoffen.
Vielleicht sehen wir uns ja nachher noch in Dawson, wir sind mit einem ganz in weiß gehaltenen Truck Camper von CanaDream unterwegs. Liebe Grüße Jasmin
Den Bonanza CG haben wir vorhin nach unserer aktualisierten Planung für heute Abend ins Auge gefasst. Wir werden heute noch hier zum ersten Mal in unserem Leben dumpen , dann noch mal in Dawson City gucken (wir haben immer noch kein Salz!), evtl. Jack London einen Besuch abstatten und dann raus aus der Stadt zum Dregde No 4 und dann bleiben wir für den worst case gleich in der Nähe des Dempster, falls sie die Fähre nicht hinbekommen.
die Dredge haben wir schon angesehen, schon ein tolles Teil, das lohnt sich sicherlich auch für Euch. Leiht Euch doch bevor ihr zur Dredge fahrt noch im Vistor Center kostenlos Goldwaschpfannen, dann könnt ihr euch am Discovery Claim, ein Stückchen hinter der Dredge am Bach, mit der Golldsuche die Zeit vertreiben. Wir haben zwar nix gefunden, hatten aber Spaß.
Salz könnten wir Euch auch abgeben. Wir werden auch auf dem Bonanza, wahrscheinlich Platz 37, bleiben und tagsüber nochmal Dawson unsicher machen. Vielleicht auch nochmal auf den Midnight Dome, da hat man eine klasse Aussicht. Vielleicht sehen wir uns ja mal unterwegs in Dawson oder auf dem Bonanza.
Die holen gerade erst die Fähre aus dem Wasser, die Reparatur dauert von heute an mindestens 2 Tage eventuell noch länger. Wir haben eben beschlossen jetzt doch den Dempster bis Thomestone hoch zufahren, nach 4 vollen Tagen Dawson reicht es uns dann doch hier. Wir glauben alles wichtig hier gesehen zu haben und weitere 2 Tage nur rumhängen wollen wir nicht. Internet werden wir dann wohl nicht haben.
Nachdem wir heute erfahren haben, dass die Fähre wahrscheinlich erst wieder ab Samstag eingesetzt werden kann sind wir mittlerweile ziemlich angepisst, zumal wir am Montag 3 Stunden bevor die Fähre verreckt ist auf der anderen Seite beim Golfplatz waren um die Aussicht auf Dawson City zu genießen. Welch Ironie des Schicksals. Wir sind nur zurück weil wir am Dienstagmorgen wegen unserer defekten Heizung einen Werkstatttermin bei Chief Isaac in Dawson City hatten. Wären wir besser mal bis Tok gefahren um da in die Werkstatt zu fahren. Aber hätte hätte .... Wir sitzen dann eine volle Woche in Dawson City fest. Es ist zum .... Ich glaube wir haben mittlerweile wirklich alles gesehen was es hier zu sehen gibt.
Gestern sind wir dann doch nochmal zurück auf den Dempster Highway und bis Tombstone gefahren, war aber Shitwetter mit Regen, Nebel und ganz schlechter Sicht. Der Campground war full und wir sind zurück nach Dawson. Hier mussten wir erstmal unseren Camper waschen weil man nix mehr angreifen konnte ohne sich vollständig einzusauen. War gestern also auch nicht so der ganz grosse Spaß. Heute haben wir zwar gutes Wetter sind aber so was von frustriert und daher in Dawson geblieben, gucken ob auch wirklich an der Fähre gearbeitet wird, einkaufen, der Kühlschrank war leer wir wollen ja schließlich über die Grenze, hoch auf den Midnight Dome die Aussicht genießen, gucken ob die wirklich an der Fähre arbeiten und darüber nachdenken wie die das Ding wieder uns Wasser bringen. Sozusagen "Gammeltag". Jetzt noch duschen, Abendessen und ins Bett, in der Hoffnung, dass die Fähre doch morgen nachmittag schon wieder funktioniert. Ich glaube wir träumen heute Nacht von funktionierenden Fähren.
Ihr merkt sicherlich schon, wir wollen einfach nur endlich weiter.
Oh man, Ihr Armen! Das tut mir wirklich unendlich leid und ich drücke Euch die Daumen, dass das Ding bald wieder fährt und Ihr loskommt. So lange in Dawson….
Wir sind vor knapp 3 Wochen auch dort gewesen, im Nachhinein können wir ja froh sein, dass wir über den Fluss gekommen sind.
Leider steckt manchmal der Wurm drin. Da hilft nur Humor, Optimismus und starke Nerven! Bitte lasst Euch die restliche Zeit nicht verderben, dafür ist Urlaub einfach zu kostbar.
Toitoitoi und dann hoffentlich bald gute Weiterfahrt!!! 🍀
Liebe Jasmin,
ich wünsche euch eine gute Anreise morgen und einen tollen Urlaub! Wir folgen euch am Sonntag.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
ja, morgen geht es endlich für uns los, nachdem auch endlich ESTA, eTA und ArivveCan etc. abgeschlossen und genehmigt sind, war der Online Check bei Condor ebenfalls erfolgreich. Puh, was für ein elektronischer Aufwand für einen Urlaub. Nachdem wir unsere Arbeit heute im Büro ebenfalls erledigt haben und jetzt zu Hause den letzten Rest noch einpacken, sind unsere Nerven auch am Ende und brauchen einfach dringend URLAUB
Wir haben bereits festgestellt, dass wir Irma am Fähranleger in Skagway nur kurz über den Weg laufen bzw. fahren und Shelby bereits wieder zu Hause ist. Laufen oder fahren wir Euch auch über den Weg oder habt Ihr eine ganz andere Route? Ihr wolltet doch auch die "8" fahren. Ich glaube Ihr müßtet aber erst nach Norden, da der "Top of the World" ja am 01.09.2022 bereits geschlossen wird und Ihr etwas nach uns ins Yukon kommt. Schön wäre es Euch auch über den Weg zu laufen. Wenn nicht, Euch auch einen schönen und erholsamen Urlaub.
Auf geht´s Urlaub kann losgehen.
Bis dann liebe Grüße Jasmin und Gerd
Hallo Jasmin und Gerd,
Für euch geht's ja morgen los. Wie schön - das Warten hat ein Ende. Ich wünsche euch eine wunderbare Reise mit nachhaltigen Eindrücken und Erlebnissen. Wir freuen uns, wenn es mit dem kurzen Treffen im Hafen von Skagway klappt.
Alles Gute und herzlichen Gruß, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Irma, vielen Dank für die netten Reisewünsche. Ja die Koffer sind gepackt und um 12 Uhr soll der Flieger gehen. Wir freuen uns wie Bolle auf unsere 5 Wochen Urlaub. Wäre schön euch in Skagway zu sehen wir halten Ausschau. Euch auch eine gute und komplikationslose Anreise und einen wunderschönen erholsamen Urlaub. Man sieht sich.
Liebe Grüße Jasmin
Hallo Irma,
ich hoffe Ihr landet in ein paar Stunden gut in Whitehorse. Wir wünschen eine tolle Reise.
wir haben gelesen dass Ihr vom Moose Creek Campground durch auf den Dempster Highway fahren wollt. Wir awareness vor 3 Tagen auf dem Moose Creek. Er liegt am Rande einer Großbaustelle, die sich in 3 Teilabschnitten, jeweils kilometerweit hinter einem Pilot Fahrzeug zu durchfahren ist. Es dauert doch ziemlich lange bis man durch ist. Daher dringende Empfehlung genug Zeit einzuplanen.
Gute unfallfreie Fahrt.
Grüße aus Dawson City Brigitte
Viele Grüße Brigitte
Sorry Jasmin habe Dich falsch angesprochen.
Habe den Bericht über Eure Reiseplanung komplett eben in einem durchgelesen. Da bin ich mit den Namen etwas durchgekommen.
Grüße Brigitte
Viele Grüße Brigitte
Hallo Brigitte,
vielen Dank für die Info, ja wir sind gut in Whitehorse angekommen und verbringen in die erste Nacht im Hotel. Morgen holen wir den TC und wollen nach Norden. Wir werden uns die Zeit für die Baustelle einplanen weil wir keine andere Wahl haben. Es ist aber gut zu wissen das wir mehr Zeit benötigen werden. Also nochmals danke, ich hoffe ihr habt auch schöne Tage hier im Yukon. Noch viel Spaß für euch und einen erholsamen Urlaub.
Liebe Grüße Jasmin
Schönen Urlaub :)
LG
Christina
Hallo Jasmin,
Schön das alles auf dem Hinflug geklappt hat. Wir wünschen Euch einen schönen Urlaub und viele tolle neue Eindrücke.
Wir hoffen, dass wir in 11 Tagen folgen.
LG
Roland
Meine Reiseberichte:
Hallo an alle Yukon - Urlauber
Durch die von Brigitte erwähnten Baustellen mit Pilotfahrzeugen sind wir gut und relativ schnell durchgekommen.
Da wir jedoch das erste Mal so weit im Norden sind und nicht wissen ob das normal ist, regen wir uns ueber die Trinkwasserversorgung und die Preise dafür auf. In Pelly Crossing kosten 3,8 Liter einfaches Wasser 12 Can $ + Tax
. In Whitehorse war das Wasser begrenzt auf 1 × pro Person 
kostete aber "nur" 5,20 Can $ für 24 × 0,5 Liter. In Dawson City hatte der General Store gar kein Wasser und die Tankstelle nur destilliertes
. Gegenüber unserer letzten Kanada-Reise sind auch hier alle Preise explodiert . Na ja, das bleibt hier mal spannend.
Liebe Grüße Jasmin
Hallo Jasmin,
Danke für deine ganz aktuellen Infos zu der Wassersituation und den Preisen im kanadischen Norden. Da bekommt man schon mal einen Vorgeschmack, was uns diesbezüglich erwartet
.
Lasst euch trotzdem eure Urlaubsfreude nicht nehmen. Weiter eine spannende Reise.
Herzlichen Gruß, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Jasmin!
Danke für den Hinweis. Bei uns steht heute nach Camperübernahme der erste große Einkauf im Walmart Whitehorse an. Da werden wir mal ein Augenmerk auf's Wasser haben.
Hoffentlich gibt's keine Beschränkungen im liquor store.
Euch dann ebenfalls noch ganz viel Spaß!
Liebe Grüße
Ines
Moin,
Ok, das sind doch etwas er-/überhöhte Preise und diese Begrenzung haben wir so nicht erlebt.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hallo zusammen, wir sind mittlerweile mit dem Truck Camper in Dawson City und sitzen hier fest. Unsere Gasheizung arbeitet nicht einwandfrei und der einzige Mechaniker hier hat gerade Urlaub.
Unser Problem ist, wenn man die Heizung einschaltet läuft sie eine Weile und geht dann aus, springt aber nicht mehr von alleine an. Selbst einen Neustart per Hand lässt sie erst wieder laufen wenn sie von sich aus wieder Bock auf eine neue Runde hat (aber wieder nur einmalig ). Hab ihr eine Idee woran das liegen kann?
Liebe Grüße Jasmin und Gerd
Hallo Jasmin und Gerd,
Das ist richtig doof, dass ihr schon in den ersten Tagen Probleme mit der Heizung habt. Wir kennen das ganz ähnlich von unserer letzten Reise. Wir mussten in eine Werkstatt von GoNorth. Dort stellte sich raus, dass die Steuerplatine feucht geworden war durch den Regen und Aussetzer hatte. Der Mechaniker baute sie aus, trocknete sie mit einem Fön, wickelte das Teil vorsichtig in eine kleine Plastiktüte und baute sie wieder ein. Das Ganze war kein Hexenwerk. Man müsste bei euch aber erst mal wissen, was überhaupt die Ursache ist.
Habt ihr schon Kontakt mit eurer Vermietstation aufgenommen? Eventuell könnt ihr dann die nächste Werkstatt auf eurer Route anfahren, wenn die in Dawson City zu ist.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr eine Lösung findet.
Herzlichen Gruß, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Servus Jasmin,
gibt es denn eine Fehlermeldung im Heizungsdisplay? Hoffentlich ist die Hotline erreichbar und die können dir weiterhelfen.
(so ganz ohne eigene Fachkenntnisse (beim eigenen Wohnmobil habe ich eine Dieselheizung) klingt es für nach entweder Ausblasen der Heizflamme durch starken Wind oder Verrußung des Brennerventils. Vielleicht mal die Abdeckung außen öffnen und einen Blick wagen. Eventuellt reicht kräftiges Pusten, hat dieses Jahr bei ähnlichen Problemen beim gasbetriebenen Kühlschrank auch geholfen. Viel Glück!
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Liebe Jasmin, lieber Gerd,
das tut uns echt leid, hoffentlich kann der Techniker das reparieren. Ohne Heizung möchten wir da auch nicht unterwegs sein.
Liebe Grüße aus Vancouver, sind seit 8 Uhr heute morgen mit dem Rad unterwegs, u.a. auch über die Lions Gate Bridge nach North Vancouver. Eine tolle Stadt!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi,
wir haben das Problem erst am Abend der Űbernahme auf dem Campground Lake Laberge letzten Mittwoch bemerkt, da die Heizung bei dem Probelauf bei Canadream direkt bei der Űbernahme erstmal einwandfrei funktioniert hat. Erstmal läuft sie ja wenn man sie einschaltet, heizt eine Weile, schaltet dann ab und springt aber nicht mehr an. Daher sind wir am Donnerstag wieder zurück nach Whitehorse zu CanaDream um das reparieren zu lassen. Die haben uns dann in eine Werkstatt in Whitehorse geschickt da sie den Fehler zwar dann mit eigenen Augen sehen aber nicht beheben konnten. Der Mechaniker hat unseren TC dann in eine Halle gefahren und ca. 1 1/2 Stunden später erklärt, es wäre nix kaputt, wir hätten Getränkedosen vor die Ansaugöffnung gestellt und das wäre das Problem gewesen. Er hätte die Getränke weggestellt um jetzt würde die Heizung einwandfrei laufen. Beim testen tat sie das auch (erstmal läuft sie ja, nur dann....). Die Rechnung von 175 Can $ hat er ausgestellt und uns entlassen. Ok, er hat es ja geprüft, na also endlich los - Urlaub machen. Wir sind dann noch bis Fox Lake gefahren um abends dann festzustellen unsere Getränke sind nicht das Problem der Heizung, Sie schaltet sich nach wie vor nicht selbständig wieder ein. Somit haben wir den kompletten Donnerstag verloren.
Da die Nächte derzeit nicht ganz so kalt sind und CanaDream uns eine Werkstatt in Dawson City genannt hat, sitzen wir hier seit Samstag fest. CHIEF Isaac hat aber Urlaub, was wir erst heute in Erfahrung gebracht haben, so dass wir erst morgen früh einen Mechaniker bekommen können, der sich das zwar angucken will, aber keine Ahnung bzw. Erfahrung mit Gasheizung im TC hat.
Der nächste Service wäre dann erst wieder in Tok. Es bleibt erstmal spannend. Mittlerweile 3 Tage verdaddelt. Der TC und wir sind keine Freunde und werden es wahrscheinlich auch nicht.
Wir haben keine Ahnung was und wo die Steuerplatine der Heizung sitzt um mal zu fönen. Da es nicht sehr windig ist und alles andere mit Gas betriebene funktioniert wissen wir nicht woran es liegen kann
Liebe Grüße Jasmin und Gerd
Ich grüße euch Jasmin und Gerd
und kann berichten, dass auch wir Probleme mit der Gasheizung hatten. Im Gegensatz zu euch passierte dies Mitte September wo auf den Bergen schon Neuschnee zu sehen war und der ToW wegen Schnee bereits gesperrt war.
Wir kamen aus Richtung Anchorage als das Heizungsproblem auftrat und fuhren deswegen in Tok die Chevron-Tankstelle an, welche WoMo-Reparaturen anbot.
Dort überprüfte Mike die Heizung und stellt fest, dass die Gaszündung defekt wäre, er aber kein Ersatzteil für eine Reparatur hätte. Dieses würde es nur in "größeren" Orten geben. Also Anchorage / Fairbanks oder in Whitehorse. Letztendlich waren wir zwei Tage später in Whitehorse wo die Reparatur nach einer Stunde erledigt war. Bei der Fahrt war es tagsüber durch die Motorheizung angenehm warm. Am Abend haben wir Boondockingplätze angefahren (um Andere nicht zu stören) und dort bis zum Bett gehen immer mal den Motor für einige Minuten gestartet . Morgens war des dann kurze Zeit etwas "frisch" bis das Teewasser und der Motor Abhilfe geschaffen hat.
Deshalb meine Empfehlung: über den ToW nach Tok mit der alternativen Aussicht auch die Möglichkeiten in Fairbanks oder Anchorage zu nutzen.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Jasmin und Gerd,
vielleicht können zusätzlich zu der Empfehlung von HaRue unsere Fotos zur Steuerplatine hilfreich sein für den Fehler-Check des Mechanikers:
Die Steuerplatine verbirgt sich im Camper-Aufbau auf der Beifahrerseite, 1. Klappe unten ganz vorne.
Viel Glück, dass ihr eine gute Werkstatt findet und weiterfahren könnt.
Herzlichen Gruss, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
So, die Heizung hat einen Sensor, der mit Staub zugesetzt war. Főhn wäre die Lösung gewesen, wenn man einen gehabt hätte und gewusst hätte welcher Sensor das ist und wo der sitzt.
Jetzt geht zwar unsere Heizung wieder, aber die Fähre von Dawson City über den Yukon hat gestern Abend den Geist aufgegeben und wahrscheinlich dauert es Tage oder noch länger bis die wieder repariert ist. Der Top of the World Highway ist erstmal gesperrt. Gestern waren wir noch am Golfplatz auf der anderen Seite und heute werden wir bis nach Whitehorse zurück müssen und noch mehr Zeit verlieren.
Unser Netz ist im Moment schwach, vielleicht kann einer von Euch einen eigenen Post aufmachen um alle zu warnen die den Top of the World in den nächsten Tagen fahren wollten .
Wir kotzen langsam im Strahl, wegen der Heizung 3 Tage verdadelt und jetzt zurück nach Whitehorse
hunderte Kilometer Umweg und das beim Preis von 2,40 CanDollar pro Liter.
Liebe Grüße Jasmin und Gerd
P.S. Update für die Ferry:
Eine Schraube und die Welle sind gebrochen und müssen getauscht werden. Gerade holen sie die Fähre an Land, angeblich haben sie alle Ersatzteile da, die Reparatur dauert aber mindestens 2 bis 3 Tage.
Wir haben jetzt beschlossen erstmals hier in Dawson City zu bleiben um uns die 1000 km Umweg über Whitehorse nach Tok zu sparen. Wahrscheinlich wären wir auch nicht schneller in Tok und hätten eine Menge Kilometer mit Fahrstress und Kosten. Irgendwie ist der Wurm in unserem Urlaub
Hallo ihr beiden,
Da habt ihr ja eine richtige Pechsträhne am Anfang eures Urlaubs - das tut mir echt Leid für euch. Es kann also ab jetzt nur wieder besser werden.
Ich habe aus unserer letzten Alaska-Reise gelernt: Flexibilität ist alles! Wie wäre es, wenn ihr jetzt die Wartezeit überbrückt und ein Stück den Dempster Hwy hochfahren würdet, z.B. bis Tombstone oder sogar bis zum Polarkreis? Manchmal macht man bei solchen ungeplanten Umwegen ganz tolle neue Erfahrungen...
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Jasmin und Gerd!
Von der defekten Fähre haben wir gestern Abend im Downtown Hotel hier in Dawson City von zwei netten Schweizern erzählt bekommen. Waren im ersten Moment auch erst mal n bisschen zerknirscht, haben uns dann unseren Sour Toe Whisky aber trotzdem schmecken lassen und denken jetzt darüber nach, erst einmal wie von Irma vorgeschlagen nach Tombstone auszuweichen. Hier ist es heute früh eh nur grau und regnerisch.
Wir stehen übrigens auf dem Goldrush CG.
Und auch wenn ihr n echt besch... Start hattet - lasst euch nicht unterkriegen. Von diesen Erlebnissen erzählt ihr noch in 100Jahren.
Hallo ReisemausMOL,
Da haben wir ja das gleiche Schicksal.
Wir haben die letzte Nacht auf dem Bonanza Gold RV verbracht. Stehen hier auch noch eine Weile. Den Dempster sind wir bereits am Samstag ein Stück reingefahren, wollten aber nicht so hoch und sind nach ca.. 50 Kilometer wieder rausgefahren. Ich denke wir werden heute abwarten ob die die Fähre hinkriegen und sie dann wieder läuft, zumindest öffnet heute wieder der Liquide Store und wir können ein Bierchen kaufen. Wir werden wohl in Dawson City noch ein bißchen rumlaufen und bezüglich der Fähre das Beste hoffen.
Vielleicht sehen wir uns ja nachher noch in Dawson, wir sind mit einem ganz in weiß gehaltenen Truck Camper von CanaDream unterwegs. Liebe Grüße Jasmin
Hallo Jasmin!
Den Bonanza CG haben wir vorhin nach unserer aktualisierten Planung für heute Abend ins Auge gefasst. Wir werden heute noch hier zum ersten Mal in unserem Leben dumpen
, dann noch mal in Dawson City gucken (wir haben immer noch kein Salz!), evtl. Jack London einen Besuch abstatten und dann raus aus der Stadt zum Dregde No 4 und dann bleiben wir für den worst case gleich in der Nähe des Dempster, falls sie die Fähre nicht hinbekommen.
Liebe Grüße Ines!
Hallo Ines,
die Dredge haben wir schon angesehen, schon ein tolles Teil, das lohnt sich sicherlich auch für Euch. Leiht Euch doch bevor ihr zur Dredge fahrt noch im Vistor Center kostenlos Goldwaschpfannen, dann könnt ihr euch am Discovery Claim, ein Stückchen hinter der Dredge am Bach, mit der Golldsuche die Zeit vertreiben. Wir haben zwar nix gefunden, hatten aber Spaß.
Salz könnten wir Euch auch abgeben. Wir werden auch auf dem Bonanza, wahrscheinlich Platz 37, bleiben und tagsüber nochmal Dawson unsicher machen. Vielleicht auch nochmal auf den Midnight Dome, da hat man eine klasse Aussicht. Vielleicht sehen wir uns ja mal unterwegs in Dawson oder auf dem Bonanza.
Liebe Grüße Jasmin und Gerd
Update zur Fähre
Die holen gerade erst die Fähre aus dem Wasser, die Reparatur dauert von heute an mindestens 2 Tage eventuell noch länger. Wir haben eben beschlossen jetzt doch den Dempster bis Thomestone hoch zufahren, nach 4 vollen Tagen Dawson reicht es uns dann doch hier. Wir glauben alles wichtig hier gesehen zu haben und weitere 2 Tage nur rumhängen wollen wir nicht. Internet werden wir dann wohl nicht haben.
Liebe Grüße Jasmin
Update zu unserer Verfassung
Nachdem wir heute erfahren haben, dass die Fähre wahrscheinlich erst wieder ab Samstag eingesetzt werden kann sind wir mittlerweile ziemlich angepisst, zumal wir am Montag 3 Stunden bevor die Fähre verreckt ist auf der anderen Seite beim Golfplatz waren um die Aussicht auf Dawson City zu genießen. Welch Ironie des Schicksals. Wir sind nur zurück weil wir am Dienstagmorgen wegen unserer defekten Heizung einen Werkstatttermin bei Chief Isaac in Dawson City hatten. Wären wir besser mal bis Tok gefahren um da in die Werkstatt zu fahren. Aber hätte hätte .... Wir sitzen dann eine volle Woche in Dawson City fest. Es ist zum .... Ich glaube wir haben mittlerweile wirklich alles gesehen was es hier zu sehen gibt.
Gestern sind wir dann doch nochmal zurück auf den Dempster Highway und bis Tombstone gefahren, war aber Shitwetter mit Regen, Nebel und ganz schlechter Sicht. Der Campground war full und wir sind zurück nach Dawson. Hier mussten wir erstmal unseren Camper waschen weil man nix mehr angreifen konnte ohne sich vollständig einzusauen. War gestern also auch nicht so der ganz grosse Spaß. Heute haben wir zwar gutes Wetter sind aber so was von frustriert und daher in Dawson geblieben, gucken ob auch wirklich an der Fähre gearbeitet wird, einkaufen, der Kühlschrank war leer wir wollen ja schließlich über die Grenze, hoch auf den Midnight Dome die Aussicht genießen, gucken ob die wirklich an der Fähre arbeiten und darüber nachdenken wie die das Ding wieder uns Wasser bringen. Sozusagen "Gammeltag". Jetzt noch duschen, Abendessen und ins Bett, in der Hoffnung, dass die Fähre doch morgen nachmittag schon wieder funktioniert. Ich glaube wir träumen heute Nacht von funktionierenden Fähren.
Ihr merkt sicherlich schon, wir wollen einfach nur endlich weiter.
Liebe Grüße Jasmin und Gerd
Oh man, Ihr Armen! Das tut mir wirklich unendlich leid und ich drücke Euch die Daumen, dass das Ding bald wieder fährt und Ihr loskommt. So lange in Dawson….
Wir sind vor knapp 3 Wochen auch dort gewesen, im Nachhinein können wir ja froh sein, dass wir über den Fluss gekommen sind.
Leider steckt manchmal der Wurm drin. Da hilft nur Humor, Optimismus und starke Nerven! Bitte lasst Euch die restliche Zeit nicht verderben, dafür ist Urlaub einfach zu kostbar.
Toitoitoi und dann hoffentlich bald gute Weiterfahrt!!! 🍀
Liebe Grüße
Insa