Da bin ich auch mal gespannt auf Eure Erfahrungen mit dem Gespann. Wir werden voraussichtlich im nächsten Sommer damit unterwegs sein…wenn auch in einer komplett anderen Gegend als ihr.
Drücke die Daumen, dass sich der Winter rasch verzieht. Wir sind grad in den Skiferien und wünschten uns der Winter hätte zu uns in die Schweiz gefunden statt nach Vegas… also schick ihn doch zu uns😉
Habt eine schöne Reise.
Liebe Grüsse
Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
im Red Rock Canyon bei Las Vegas hat es endlich aufgehört zu regnen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hoijoijoi.... Was fuer seltene Bilder aus der Ecke.
Es kann ja eigentlich keine Steigerung geben und nur besser werden!
Alabama Hills bei 0 Grad C kennen wir auch, da half nur Heizung an, einen 12 J. "Wild Turkey" und dann ab unter die Decke... trotz schönstem blauen Himmel.
Trotzdem eine schoene Weiterfahrt, auch wenn Plan B her muss!
Jessica und Tobias bedanken sich herzlich für all eure lieben Grüße, sie haben sich sehr gefreut, und grüßen sehr gerne via uns zurück.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
die Heizung funktioniert, der Anhänger ist zwar noch immer nicht gut isoliert aber besser wie die bisherigen Womos die wir hatten. Vor allem der Fussboden ist wesentlich wärmer. Die Batterien plus Solarpanel funktionieren wie gewünscht und dies obschon die Heizung viel läuft und wir wenig Sonne haben.
Wir stehen jetzt im Death Valley auf dem schönen Texas Springs CG, wir planten über die 160 über Pahrump rein zu fahren, die war aber dann gesperrt so dass wir umdrehen und über einen Umweg ins Valley kamen. Die ganze Strecke hatten wir Regen sowie Schneschauer. Im Valley regnet es auch etwas und es ist kalt (5 Grad).
Zu allem Überfluss sind durch die Schnefälle wieder viele Strassen gesperrt und so kommen wir nicht zum Racetrack.
Noch habe ich keinen Plan B, wir sind uns aber einig die Alabama Hills fallen zu lassen und nach Süden zu fahren. Wenigsten soll es ab morgen trockener werden, es bleibt zwar kalt aber zumindest soll die Sonne scheinen.
Jetzt gibt es mal ein Bier und dann schauen wir weiter.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
schön zu hören dass Euer rollendes Zuhause wenigstens gut beheizt ist und ausreichend Strom dafür vorhanden ist. Da wir ja für kommendes Jahr das selbe Gespann gebucht haben hatten wir schon Zweifel ob die Heizung ohne Stromanschluß auch längere Zeit durchhält.
Ist das an- und abhängen und nivelieren des Hängers sehr viel aufwendiger als mit dem Wohnmobil? Ich frage da wir überlegen ob wir eher mehrtägige Stops planen sollen oder zwischendurch auch mal an schönen Stellen kurze Zwischenstops einbauen können. Würde mich sehr über Eure Meinung freuen.
Wir wünschen Euch eine gute Fahrt Richtung Süden und dass Ihr dort bald auf schönes und vor allem auch wärmeres Wetter treffen werdet. Da wir kommendes Jahr zur selben Zeit starten und ansich auch als erstes ins Death Valley wollten werden wir wohl einen flexiblen Plan basteln um auf solche Wetterkapriolen gut reagieren zu können.
Wie ist den die Belegung des Texas Spring CG bei dem Wetter? Der Jeep hat hoffentlich gute Winter- oder Allwetterreifen damit Ihr bei den niedrigen Temperaturen mit Schnee- und Regen nicht ins schlingern kommt.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
An/abhängen machen wir in der Zwischenzeit in guten 5 Minuten. Nivelieren geht einfacher wie mit dem Womos. Einzig das Einparken klappt (noch) nicht so gut wie mit Womo
Allerdings finden wir die mehrfach Übernachtungen sehr gut, da mann mit dem Jeep viele Ziele anfahren kann und es angenehm ist abends zum Anhänger "nach Hause" zu kommen.
Texas Springs CG war geschätzt maximal zu 2/3 belegt.
Die Bereifung ist gut und das Gespann fährt sich sehr entspannt, allerdings war am Eingang des Tuttle Creek CG in den Alabama Hills trotz 4 Rad Endstation. Wir mussten dann im Schnee und Eis rückwarts fahren. Da kann Freude auf und wir waren kurz vor einer Ehekrise.
Und so sah die Movie Road aus, wir drehten nach ein Paar Meilen um, es war einfach zu schlammig.
jJetzt stehen wir in Lone Pine auf dem Portuguese Joe CG.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Anbei ein paar Bilder vom Innenleben dès Gespanns.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Danke Claude für die Infos und Bilder. Wir werden nächstes Jahr auch mit dem Gespann von Graner unterwegs sein Dann passt es ja gut, dass wir sehr viele Mehrfachübernachtungen planen😊 Euch weiterhin einen schönen Urlaub und ich drück die Daumen, dass sich der Schnee bald verzieht. Kurz noch ne Frage: Die Batterie lädt dann nur übers Solarpannel? Also nicht während der Fahrt? Wir werden den Anhänger voraussichtlich bis zu 4 Nächte (im Wald - also nicht sehr sonnig vermutlich) stehn lassen ohne Stromanschluss. Macht die dann nicht schlapp?
Liebe Grüsse Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
herzlichen Dank für Deine ausführlichen Informationen. Dann kann ich unsere Planung ja aber so weiterstricken wie geplant. Will heißen primär Mehrfachübernachtungen 3-4 Tage aber dazwischen auch Zwischenstops am einen oder anderen schönen Fleck mit einer Nacht damit die Fahrstrecken zu den jeweiligen Zielen nicht zu lang werden. Das ist bei Euch aktuell ja wirklich echtes Wintercamping. Könnt ja zur Entspannung nach der Fastehekrise erstmal eine Schnellballschlacht machen. Auf den Bildern sieht der Schnee richtig schön bei der klaren Luft aber auch wirklich kalt aus. Aber solange die Sonne so scheint und die Gasflasche gut gefüllt ist wird es Euch die Heizugn ja schön warm machen.
Danke auch für die Innenbilder, sieht gemütlich aus und Ihr nutzt auch das Frontbett. So wollen wir es auch machen. Kann man das Bett so während der Fahrt stehen lassen und kommt man daran beim rein und rausgehen gut vorbei?
Die Wetteraussichten sollen ja besser werden und auch die Temperaturen steigen. Geniest Eure Tour und laßt Euch vom Wetter nicht die Laune verderben.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
vom beheizten Wohnzimmer aus kann ich nur rückmelden, dass eure Schneebilder phantastisch aussehen.
Ihr habt jedenfalls was zu erzählen! Und ein fireban ist nahezu ausgeschlossen.
Wir mussten dann im Schnee und Eis rückwarts fahren. Da kam Freude auf und wir waren kurz vor einer Ehekrise.
Das allerdings wäre bei uns definitiv auch ein Stressor. I feel you! (-both.)
Sehr faszinierend jedenfalls, dein Live-Report. Weiterhin gutes Durchkommen und dass der Schnee wenigstens weiterhin im Sonnenschein glitzert!
falls ihr doch südwärts flüchten wollt und wegen nachfolgender Reservierungen noch etwas Zeit totschlagen müsstet, hätten wir noch dieses Ziel im Auge.
Vielleicht auch was für euch?
Während der Fahrt wird die Batterie mit dem Anschluss zum Jeep geladen. Ich denke 4 Tage stehen dürfte bei guten Batterien kein Problem sein. Wir hatten nach einer kalten Nacht wo die Heizung quasi durchgelaufen ist die Batterie no h zu 1/3 gefüllt. Nach 2 Stunden Helligkeit ohne direkte Sonneneinstrahlung war die Batterie wieder voll (Zumindest nach Anzeige). Wir planen in Page +/- 7 Tage ohne Strom und ohne den Anhänger zu bewegen ich werde berichten wie das funktioniert hat
Hi Gabi,
Ja mann kann das Bett so lassen was wir auch tun, das Sofa haben wir noch nicht genutzt.
Hi Kochi,
Ja die Stühle sind von Graner, es stehen 2 Varianten zur Wahl. Die standard Stühle wie du sie von anderen Vermieten kennst oder halt die Liegestühle.
Hi Janina
Nach dem ersten Glas Wein Abends war dann die Ehe wieder gerettet
Hi Beate,
5 Minuten vor der Abfahrt war der Plan auch noch nach Süden zu fahren. Dann im Auto haben wir uns angeschaut und uns gefragt ob wir wohl nochmal in diese Gegend kommen? Draufhin wollten wir es zumindest versuchen, umkehren können wir ja immer.
Ab jetzt geht es aber in den Süden und wir machen uns langsam Richtung Joshua Tree auf, wo wir reserviert haben um uns mit Ferdy zu treffen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hier noch ein paar Bilder, irgendwei sitze ich gerade auf dem Schlauch und bekommen sie nicht gedreht. Aber ihr könnt ja den Bildschirm drehen. 🤣
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
vielen Dank für die vielen Fotos und Infos. Mir gefällt die helle Ausführung vom Interieur.
Die Matratzen sind bequem? Reicht es bei dir mit der Länge Claude?
Eine oder 2 Batterien im Trailer?
Unter der Spüle ist der Auslass der Heizung, richtig? Ist das Gebläse leiser als im Wohnmobil? In europäischen Wohnwagen hört man die Heizung kaum, insbesondere nicht wenn das Gebläse aus oder auf ganz niedrig eingestellt ist.
Weiterhin eine schöne Reise, liebe Grüße an Fredy und Vreni. Tolle Zeit im JT 😎.
sind gerade aus dem Skiurlaub zurück, da sah es ähnlich aus wie bei euch.... . In 3 Wochen übernehmen wir das Gespann in Chicago, ich habe in den nächsten 3 Wochen genug mit der Planung zu tun.
Nach euren Fotos freuen wir uns um so mehr, viel kälter kann es in Chicago auch nicht sein (hoffentlich ) . Da hatten wir im letzten Jahr echt Glück mit dem Wetter in den Alabama Hills.
Bei uns war ja der Texas Spring CG letztes Jahr bei gutem Wetter am frühen Nachmittag voll. Bei gutem Wetter ist wohl frühe Ankunft gut.
Euch ganz viel Wetterglück ab jetzt und eine tolle Wüstenblüte.
die Matratzen sind sehr hart, genauso wie wir sie lieben und das Bett ist lang genug für mich.
Bibi (Anhänger) hat 2 Batterien sowie 2 Gasflaschen.
Ja der Lüfter ist unter der Spüle mein Gefühl ist dass er leiser wie im Womo ist. Aber gegenüber den Womos in Europa immer noch laut. Wir haben die Heizung nur 2 Nächte genutzt, wir schafen jetzt ohne und nutzen lieber eine Decke mehr.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
In der Zwischenzeit haben wir einen neuen Traumplatz für unserere persönliche Campground-Topliste entdeckt. Es gibt viele grandiose Plätze mitten in den Trona Pinnacles die auch mit grossem Womo erreichbar sind.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
der Platz schaut traumhaft aus! Danke fürs mitnehmen und vor allem Danke für all die tollen Bilder und ausführlichen Infos vom Gespann! :)
Eine wunderschöne Zeit euch weiterhin!
Ich werde mich demnächst mit Details melden. Nur so viel, sowohl Fredy und Vreni wie auch wir versuchen gutes Wetter zu finden. Ist aber nicht so einfach, momentan geht es bei uns Richtung Phoenix. Aber auch dort ist am Dienstag und Mittwoch Regen gemeldet.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Wir sitzen, mal wieder bei starkem Dauerregen, am Death Horse Ranch SP im Womo und nutzen die Zeit um ein wenig zu schreiben, lesen, waschen. Kurzum warten auf eine kurze Regenpause um Cottonwood zu besuchen.
eine kleine Zusammenfassung der letzten Woche.
Der Joshua Tree war, auch wenn es kalt war schön und wir konnten einige Offroad Strecken fahren. Sowie trafen wir uns mit Freddy und Vreni.
Auf dem Doheny SP hatten wir 2 Tage Dauerregen einen Tag nur Nieselregen mit teilweise Sonnenschein und einen schönen Strandtag. Den schlimmsten Tag hatten wir auf Catalina Island, der Ort lohnt auch wenn sehr touristisch ist zu einemTagesausflug. Aber bei uns hat es non-stop geschüttet, die Strassen standen teilweise unter Wasser und alle Wasseraktivitäten waren gecancelt. So blieben nicht wirklich viele Alternativen, ausser einer Busfahrt wo man aber dank Nebel und Regen nicht wirklich viel gesehen hat und so haben wir den Tag mit einigen Biers in Bars verbraucht .....
Eine Anmerkung dazu, wir hatten mit einigen Locals Gespräche und die waren begeistert, endlich Regen!!!!!
Danach ging es nach San Diego wo wir die USS Midway besuchen. Beeindruckent! Danach wollten wir zum Balboa Park aber ihr werdet es erraten es ging wieder los, es regnete. Frustiert fuhren wir ins Outlet und entschieden San Diego abzubrechen und in den Anza Borrego SP zu fahren.
Dort blühte die Wüste und wir genossen die 3 Tage im grünen Valley. Weiter ging es zum Burnt Coral wo wir uns wieder mit den 2 Schweizer trafen. Burnt Coral ist ein schöner Campground aber es gab keine Sonne und es war kalt. Eigentlich wollten wir Vier 3 Nächte bleiben aber nach einem Gespräch mit dem Host hat et uns geraten abzufahren, da Regen gemeldet ist und die Zufahrt riskiere schwierig mit unserem Gespann zu werden. (Lehmige Gravelroad auf der auch noch Strassenarbeiten stattfinden)
So suchten wir mit dem Jeep Internet um zu checken, was tun. Wo regnet es nicht!!! Es war wohl schon einmalig, Fredy und mich gemeinsam mit Handis und verzweifelten Gesichtern zu sehen. Es regnet einfach überall, so entschied Fredy nach Süden (Phoenix) in den warmen Regen zu flüchten und wir fuhren nach Cottonwood in den kalten Regen. Boondocken in Sedona wollten wir nicht, da wir wegen dem Starkregen nicht irgendwo im Lehm versinken wollen.
Ihr lest wohl unseren Frust zwischen den Zeilen aber wir versuchen das Beste draus zu machen auch wenn die Stimmung momentan am Tiefpunkt ist.
Das Gute, wir haben jedenfalls den Anhängen in zwei Dingen getestet er ist Regendicht und die Batterien unterstützt von den Solarpanels erlauben auch bei schlechtem Wetter zumindest 4 Tage autarkes Stehen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
es tut mir so leid für euch, dass ihr solch ein lang anhaltendes Pech mit dem Wetter habt! Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass die Wetterlage sich bald stabilisiert und ihr noch ein paar schöne (Rest)Wochen auf eurem Trip haben werdet.
Auch wenn es bei uns noch 2 Wochen bis zum Reisestart hin ist, habe ich mir schon eine Liste mit Stornofristen für Jeep- , E-Bike und Bootsmiete gemacht und ein paar Pläne B, C und D in der Tasche, falls das Wetter uns auch einen Strich durch die Rechnung machen sollte.
Ich hoffe, eure Stimmung erholt sich bald vom Tiefpunkt, ich kann eure Frustration total nachvollziehen. Toi toi toi für euch!!!!
das tönt gar nicht gut. Mensch, so hässliches Wetter über so langen Zeitraum…. 🙈 Das tut mir wirklich leid zu hören. Vor allem stimmt es mich nicht gerade zuversichtlich für unsere geplante Reise im nächsten Jahr.
Ich drücke euch fest die Daumen, dass euch im letzten Drittel eurer Reise besseres Wetter beschert wird, damit ihr eure Excursionen im Raum Page machen könnt. ✊
Toi, toi , toi und munter bleiben, es nützt ja nix.
Übt das Wetter schon für den Superbloom nächstes Jahr?😳😙
Auf dem Doheny SP hatten wir 2 Tage Dauerregen einen Tag nur Nieselregen
Das ist für den teueren StrandCG ja wirklich Mist.
Dort blühte die Wüste und wir genossen die 3 Tage im grünen Valley.
Wenigstens!
Weiter ging es zum Burnt Coral wo wir uns wieder mit den 2 Schweizer trafen. Burnt Coral ist ein schöner Campground aber es gab keine Sonne und es war kalt. Wo regnet es nicht!!!
so eine lange Schlechtwetterphase hätte ich nicht für möglich gehalten. Wir waren ja schon mehrfach im Februar/ März ab Las Vegas unterwegs, so etwas hatten wir noch nicht, auch nicht ansatzweise. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass es die letzte Zeit noch wärmer wird.
Für uns gut zu hören, dass man mit dem Trailer so lange autark stehen kann. Geplant ist bei uns ja rund eine Woche ohne Anschlüsse um Moab, aber wer weiß was uns da für ein Wetter erwartet.....
auch ich fühle mit Euch ... so etwas erwartet man nicht bei einer Reise in den Süd-Westen 😢.
wir hatten mit einigen Locals Gespräche und die waren begeistert, endlich Regen!!!!!
Ja, so ist das. Des einen Freud ist des anderen Leid. Ich habe die Tage ein Video gesehen (wo, weiß ich leider nicht mehr), dass der Lake Oroville in Kalifornien zu viel Wasser hat. Es musste sogar Wasser über den Überlauf abgelassen werden, um eine Überflutung zu verhindern. Was für ein Frühjahr.
Wetter lässt sich ja leider nicht ändern. Aber hier ein Ansatz für eine Erklärung: La Niña
Das La-Niña-Wettermuster zeichnet sich durch ungewöhnlich kalte Temperaturen im äquatorialen Pazifischen Ozean aus und bringt in diesem Frühjahr Regen/Schnee in den Süd-Westen der USA.
du hast dich richtig erinnert ! Dieses Video hatte ich auch gesehen.
Besonders die Region zwischen Lake Tahoe und Mammoth Lakes hat wohl in mehreren Wellen massive Niederschläge in Form von meterhohem Schnee erhalten, auf den es dann regnete und wieder fror.. Es gibt davon mehrere Videos.
Ich kann die Locals gut verstehen. Mal sehen, ob sich diese Niederschläge auch auf den Wasserspiegel von Lake Powell auswirken. Ich wünschte es, es ist aber wohl nicht so einfach: California und Colorado Basin liegen nicht gerade nebeneinander.
Gleichzeitig kann ich auch Claude (und alle Urlauber) gut verstehen: auch ich bin in meinen Urlaubsgefühlen sehr von schönem, sonnigen Wetter abhängig.
Vielleicht finden sich doch immer wieder zwischen den Fronten auch solche mit Sonnenschein.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Wie geschrieben haben wir Claude und Danielle mehrmals getroffen und haben uns auch sonst ausgetauscht. Wir hatten in Phoenix insofern Glück, dass es wenigstens warm war und der Regen nicht dauernd herunterprasselte.
Bei Claude ist es ja ganz schlimm. Der Osteingang des Grand Canyon ist gesperrt. Die 89A wegen Steinschlag, Schnee und Eis gesperrt. Wir haben die Kanutour abgesagt. Claude versucht sie zu machen, hat jedoch das gesamte Page-Programm gecancelt.
Wir fahren alles südlich und haben inzwischen Sonnenschein und warm. Via Anza Borego, nochmals JT und Mojave fahren wir ins DV wo wir Claude und Danielle evtl.treffen.
So etwas haben wir tatsächlich noch nie erlebt. Für einen Newbie wäre das eine Katastrophe. Dazu kommt die desolate Campground-Situation. Dank boondocking kommen wir auf einen Durchschnittspreis von ca. 10$
Das Gute, wir haben jedenfalls den Anhängen in zwei Dingen getestet er ist Regendicht und die Batterien unterstützt von den Solarpanels erlauben auch bei schlechtem Wetter zumindest 4 Tage autarkes Stehen.
Ja genau immer das positive sehn....immerhin wissen wir jetzt, dass der Anhänger hält was er verspricht.
Euch drück ich allen ganz fest die Daumen, dass ihr doch noch Sonne und Wärme findet und Eure Reise nicht ganz im Regen und Schnee versinkt...das ist echt nicht schön...auch wenn die Natur vermutlich froh ist aber irgendwann ist auch mal gut....
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi Claude
Da bin ich auch mal gespannt auf Eure Erfahrungen mit dem Gespann. Wir werden voraussichtlich im nächsten Sommer damit unterwegs sein…wenn auch in einer komplett anderen Gegend als ihr.
Drücke die Daumen, dass sich der Winter rasch verzieht. Wir sind grad in den Skiferien und wünschten uns der Winter hätte zu uns in die Schweiz gefunden statt nach Vegas… also schick ihn doch zu uns😉
Habt eine schöne Reise.
Liebe Grüsse
Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo,
im Red Rock Canyon bei Las Vegas hat es endlich aufgehört zu regnen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Mist,
das wünscht man ja keinem. Da kann das Wetter ja nur besser werden.
Gruss Volker
Hi Claude,
noch mehr solcher Bilder und ich buche um… 🙈
Ab jetzt kann es ja nur noch besser werden, haltet durch!!!😊
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Claude,
da möchte ich gar nicht hinschauen 🙄 Jessica wird Euch hoffentlich warme Decken mitgegeben haben.
Death Valley und Mojave Desert / Joshua Tree wird es dann hoffentlich anders aussehen. Für die Alabama Hills braucht es wohl einen Plan B 🤔
Hallo Claude,
das sind ja seltene Bilder, ärgerlich, dass das Wetter nicht so mitspielt. Ich drücke euch die Daumen für besseres Wetter in den nächsten Tagen.
So ein Campfire im Schnee ist bestimmt auch gemütlich!
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHoijoijoi.... Was fuer seltene Bilder aus der Ecke.
Es kann ja eigentlich keine Steigerung geben und nur besser werden!
Alabama Hills bei 0 Grad C kennen wir auch, da half nur Heizung an, einen 12 J. "Wild Turkey" und dann ab unter die Decke... trotz schönstem blauen Himmel.
Trotzdem eine schoene Weiterfahrt, auch wenn Plan B her muss!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
...ich hatte zwar erwartet, dass ihr das Gespann auf Herz und Nieren für uns testet... aber soooo hättet ihr nicht übertreiben müssen!!! ;)
Ich hoffe die Heizung funktioniert, die Wasserleitungen frieren nicht ein und vor allem wünsche ich euch, dass das Wetter ganz bald besser wird!
Liebe Grüße, Helen
Hi Claude,
Kopf hoch ! ... oder ab in den Süden (ohne Plan
..... Macht wenigstens die Wetter-App ein bisschen Hoffnung ?
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo eh ich es vergesse,
Jessica und Tobias bedanken sich herzlich für all eure lieben Grüße, sie haben sich sehr gefreut, und grüßen sehr gerne via uns zurück.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo,
die Heizung funktioniert, der Anhänger ist zwar noch immer nicht gut isoliert aber besser wie die bisherigen Womos die wir hatten. Vor allem der Fussboden ist wesentlich wärmer. Die Batterien plus Solarpanel funktionieren wie gewünscht und dies obschon die Heizung viel läuft und wir wenig Sonne haben.
Wir stehen jetzt im Death Valley auf dem schönen Texas Springs CG, wir planten über die 160 über Pahrump rein zu fahren, die war aber dann gesperrt so dass wir umdrehen und über einen Umweg ins Valley kamen. Die ganze Strecke hatten wir Regen sowie Schneschauer. Im Valley regnet es auch etwas und es ist kalt (5 Grad).
Zu allem Überfluss sind durch die Schnefälle wieder viele Strassen gesperrt und so kommen wir nicht zum Racetrack.
Noch habe ich keinen Plan B, wir sind uns aber einig die Alabama Hills fallen zu lassen und nach Süden zu fahren. Wenigsten soll es ab morgen trockener werden, es bleibt zwar kalt aber zumindest soll die Sonne scheinen.
Jetzt gibt es mal ein Bier und dann schauen wir weiter.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Moin Claude,
das hört sich ja an wie mein örtlicher Wetterbericht.
Ich würde auch Richtung Süden fliehen, bin allerdings kein Vorbucher.
Gruss Volker
Guten Morgen Claude,
schön zu hören dass Euer rollendes Zuhause wenigstens gut beheizt ist und ausreichend Strom dafür vorhanden ist. Da wir ja für kommendes Jahr das selbe Gespann gebucht haben hatten wir schon Zweifel ob die Heizung ohne Stromanschluß auch längere Zeit durchhält.
Ist das an- und abhängen und nivelieren des Hängers sehr viel aufwendiger als mit dem Wohnmobil? Ich frage da wir überlegen ob wir eher mehrtägige Stops planen sollen oder zwischendurch auch mal an schönen Stellen kurze Zwischenstops einbauen können. Würde mich sehr über Eure Meinung freuen.
Wir wünschen Euch eine gute Fahrt Richtung Süden und dass Ihr dort bald auf schönes und vor allem auch wärmeres Wetter treffen werdet. Da wir kommendes Jahr zur selben Zeit starten und ansich auch als erstes ins Death Valley wollten werden wir wohl einen flexiblen Plan basteln um auf solche Wetterkapriolen gut reagieren zu können.
Wie ist den die Belegung des Texas Spring CG bei dem Wetter? Der Jeep hat hoffentlich gute Winter- oder Allwetterreifen damit Ihr bei den niedrigen Temperaturen mit Schnee- und Regen nicht ins schlingern kommt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Gabi,
An/abhängen machen wir in der Zwischenzeit in guten 5 Minuten. Nivelieren geht einfacher wie mit dem Womos. Einzig das Einparken klappt (noch) nicht so gut wie mit Womo
Allerdings finden wir die mehrfach Übernachtungen sehr gut, da mann mit dem Jeep viele Ziele anfahren kann und es angenehm ist abends zum Anhänger "nach Hause" zu kommen.
Texas Springs CG war geschätzt maximal zu 2/3 belegt.
Die Bereifung ist gut und das Gespann fährt sich sehr entspannt, allerdings war am Eingang des Tuttle Creek CG in den Alabama Hills trotz 4 Rad Endstation. Wir mussten dann im Schnee und Eis rückwarts fahren. Da kann Freude auf und wir waren kurz vor einer Ehekrise.

Und so sah die Movie Road aus, wir drehten nach ein Paar Meilen um, es war einfach zu schlammig.
jJetzt stehen wir in Lone Pine auf dem Portuguese Joe CG.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Anbei ein paar Bilder vom Innenleben dès Gespanns.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Ja Claude,
Wintercamping hat schon was
Gruss Volker
Danke Claude für die Infos und Bilder. Wir werden nächstes Jahr auch mit dem Gespann von Graner unterwegs sein
Dann passt es ja gut, dass wir sehr viele Mehrfachübernachtungen planen😊 Euch weiterhin einen schönen Urlaub und ich drück die Daumen, dass sich der Schnee bald verzieht. Kurz noch ne Frage: Die Batterie lädt dann nur übers Solarpannel? Also nicht während der Fahrt? Wir werden den Anhänger voraussichtlich bis zu 4 Nächte (im Wald - also nicht sehr sonnig vermutlich) stehn lassen ohne Stromanschluss. Macht die dann nicht schlapp?
Liebe Grüsse Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo Claude,
herzlichen Dank für Deine ausführlichen Informationen. Dann kann ich unsere Planung ja aber so weiterstricken wie geplant. Will heißen primär Mehrfachübernachtungen 3-4 Tage aber dazwischen auch Zwischenstops am einen oder anderen schönen Fleck mit einer Nacht damit die Fahrstrecken zu den jeweiligen Zielen nicht zu lang werden. Das ist bei Euch aktuell ja wirklich echtes Wintercamping. Könnt ja zur Entspannung nach der Fastehekrise erstmal eine Schnellballschlacht machen. Auf den Bildern sieht der Schnee richtig schön bei der klaren Luft aber auch wirklich kalt aus. Aber solange die Sonne so scheint und die Gasflasche gut gefüllt ist wird es Euch die Heizugn ja schön warm machen.
Danke auch für die Innenbilder, sieht gemütlich aus und Ihr nutzt auch das Frontbett. So wollen wir es auch machen. Kann man das Bett so während der Fahrt stehen lassen und kommt man daran beim rein und rausgehen gut vorbei?
Die Wetteraussichten sollen ja besser werden und auch die Temperaturen steigen. Geniest Eure Tour und laßt Euch vom Wetter nicht die Laune verderben.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Claude,
vielen Dank für die Fotos, der Innenraum gefällt mir 😃👍!
Sag mal, wie sind denn die Liegestühle von Graner 😉?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Claude,
vom beheizten Wohnzimmer aus kann ich nur rückmelden, dass eure Schneebilder phantastisch aussehen.
Ihr habt jedenfalls was zu erzählen! Und ein fireban ist nahezu ausgeschlossen.
Das allerdings wäre bei uns definitiv auch ein Stressor. I feel you! (-both.)
Sehr faszinierend jedenfalls, dein Live-Report. Weiterhin gutes Durchkommen und dass der Schnee wenigstens weiterhin im Sonnenschein glitzert!
Schöne Grüße, Janina*.
Hi Claude,
ihr seid ja cool drauf! Die Bilder ähneln gerade unserer Landschaft im Chiemgau. Respekt, wir würden wohl südwärts düsen… 😉
Ich musste so schmunzeln, besagte Krise(n) kennen wir nur zu gut und führten dann schlussendlich sogar zur Trennung - zum Glück nur vom Gespann. 💪
Macht‘s gut.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Claude,
falls ihr doch südwärts flüchten wollt und wegen nachfolgender Reservierungen noch etwas Zeit totschlagen müsstet, hätten wir noch dieses Ziel im Auge.
Vielleicht auch was für euch?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Volker
In der Tat
Hi Annschi,
Während der Fahrt wird die Batterie mit dem Anschluss zum Jeep geladen. Ich denke 4 Tage stehen dürfte bei guten Batterien kein Problem sein. Wir hatten nach einer kalten Nacht wo die Heizung quasi durchgelaufen ist die Batterie no h zu 1/3 gefüllt. Nach 2 Stunden Helligkeit ohne direkte Sonneneinstrahlung war die Batterie wieder voll (Zumindest nach Anzeige). Wir planen in Page +/- 7 Tage ohne Strom und ohne den Anhänger zu bewegen ich werde berichten wie das funktioniert hat
Hi Gabi,
Ja mann kann das Bett so lassen was wir auch tun, das Sofa haben wir noch nicht genutzt.
Hi Kochi,
Ja die Stühle sind von Graner, es stehen 2 Varianten zur Wahl. Die standard Stühle wie du sie von anderen Vermieten kennst oder halt die Liegestühle.
Hi Janina
Nach dem ersten Glas Wein Abends war dann die Ehe wieder gerettet
Hi Beate,
5 Minuten vor der Abfahrt war der Plan auch noch nach Süden zu fahren. Dann im Auto haben wir uns angeschaut und uns gefragt ob wir wohl nochmal in diese Gegend kommen? Draufhin wollten wir es zumindest versuchen, umkehren können wir ja immer.
Ab jetzt geht es aber in den Süden und wir machen uns langsam Richtung Joshua Tree auf, wo wir reserviert haben um uns mit Ferdy zu treffen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hier noch ein paar Bilder, irgendwei sitze ich gerade auf dem Schlauch und bekommen sie nicht gedreht. Aber ihr könnt ja den Bildschirm drehen. 🤣
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Moin ihr Beiden
vielen Dank für die vielen Fotos und Infos. Mir gefällt die helle Ausführung vom Interieur.
Die Matratzen sind bequem? Reicht es bei dir mit der Länge Claude?
Eine oder 2 Batterien im Trailer?
Unter der Spüle ist der Auslass der Heizung, richtig? Ist das Gebläse leiser als im Wohnmobil? In europäischen Wohnwagen hört man die Heizung kaum, insbesondere nicht wenn das Gebläse aus oder auf ganz niedrig eingestellt ist.
Weiterhin eine schöne Reise, liebe Grüße an Fredy und Vreni. Tolle Zeit im JT 😎.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi ihr Lieben,
sind gerade aus dem Skiurlaub zurück, da sah es ähnlich aus wie bei euch.... . In 3 Wochen übernehmen wir das Gespann in Chicago, ich habe in den nächsten 3 Wochen genug mit der Planung zu tun.
Nach euren Fotos freuen wir uns um so mehr, viel kälter kann es in Chicago auch nicht sein (hoffentlich ) . Da hatten wir im letzten Jahr echt Glück mit dem Wetter in den Alabama Hills.
Bei uns war ja der Texas Spring CG letztes Jahr bei gutem Wetter am frühen Nachmittag voll. Bei gutem Wetter ist wohl frühe Ankunft gut.
Euch ganz viel Wetterglück ab jetzt und eine tolle Wüstenblüte.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Claude
Ok, das klingt ja gut.
Super, herzlichen dank dafür und auch danke für die zusätzlichen Bilder und Updates.
Und weiterhin eine gute und hoffentlich nicht mehr so kalte Fahrt.
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi Matze,
die Matratzen sind sehr hart, genauso wie wir sie lieben und das Bett ist lang genug für mich.
Bibi (Anhänger) hat 2 Batterien sowie 2 Gasflaschen.
Ja der Lüfter ist unter der Spüle mein Gefühl ist dass er leiser wie im Womo ist. Aber gegenüber den Womos in Europa immer noch laut. Wir haben die Heizung nur 2 Nächte genutzt, wir schafen jetzt ohne und nutzen lieber eine Decke mehr.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
In der Zwischenzeit haben wir einen neuen Traumplatz für unserere persönliche Campground-Topliste entdeckt. Es gibt viele grandiose Plätze mitten in den Trona Pinnacles die auch mit grossem Womo erreichbar sind.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Moin Claude,
das sieht doch schon besser aus
Ich habe mich seinerzeit nicht in die Senke getraut da ich Angst hatte die rutschige Rampe nicht wieder hoch zu kommen.
Weiterhin viel Spaß.
Gruss Volker
Servus Claude,
schönes Plätzchen, kein Schnee und blauer Himmer der Sonnenschein verspricht. Das sieht schon viel besser aus als in den Alabama Hills.
Ich wünsche Euch weiterhin eine tolle Tour und das es bald ein erstes Lagerfeuer gibt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Claude,
der Platz schaut traumhaft aus! Danke fürs mitnehmen und vor allem Danke für all die tollen Bilder und ausführlichen Infos vom Gespann! :)
Eine wunderschöne Zeit euch weiterhin!
Liebe Grüße,
Helen
Hi Claude und Danielle, vielleicht auch Fredy und Vreni ,
Wo seid ihr denn abgeblieben? Bei diesen Wetterbedingungen war es ja wohl auch im Joshua Tree NP keine sichere Bank.
Ich hoffe , ihr habt ein trockenes und warmes Plätzchen gefunden.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi,
Ich werde mich demnächst mit Details melden. Nur so viel, sowohl Fredy und Vreni wie auch wir versuchen gutes Wetter zu finden. Ist aber nicht so einfach, momentan geht es bei uns Richtung Phoenix. Aber auch dort ist am Dienstag und Mittwoch Regen gemeldet.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hi Claude,
Danke für deine Meldung. Immerhin einigermaßen beruhigend.
Alles Gute
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi,
Wir sitzen, mal wieder bei starkem Dauerregen, am Death Horse Ranch SP im Womo und nutzen die Zeit um ein wenig zu schreiben, lesen, waschen. Kurzum warten auf eine kurze Regenpause um Cottonwood zu besuchen.
eine kleine Zusammenfassung der letzten Woche.
Der Joshua Tree war, auch wenn es kalt war schön und wir konnten einige Offroad Strecken fahren. Sowie trafen wir uns mit Freddy und Vreni.
Auf dem Doheny SP hatten wir 2 Tage Dauerregen einen Tag nur Nieselregen mit teilweise Sonnenschein und einen schönen Strandtag. Den schlimmsten Tag hatten wir auf Catalina Island, der Ort lohnt auch wenn sehr touristisch ist zu einemTagesausflug. Aber bei uns hat es non-stop geschüttet, die Strassen standen teilweise unter Wasser und alle Wasseraktivitäten waren gecancelt. So blieben nicht wirklich viele Alternativen, ausser einer Busfahrt wo man aber dank Nebel und Regen nicht wirklich viel gesehen hat und so haben wir den Tag mit einigen Biers in Bars verbraucht .....
Eine Anmerkung dazu, wir hatten mit einigen Locals Gespräche und die waren begeistert, endlich Regen!!!!!
Danach ging es nach San Diego wo wir die USS Midway besuchen. Beeindruckent! Danach wollten wir zum Balboa Park aber ihr werdet es erraten es ging wieder los, es regnete. Frustiert fuhren wir ins Outlet und entschieden San Diego abzubrechen und in den Anza Borrego SP zu fahren.
Dort blühte die Wüste und wir genossen die 3 Tage im grünen Valley. Weiter ging es zum Burnt Coral wo wir uns wieder mit den 2 Schweizer trafen. Burnt Coral ist ein schöner Campground aber es gab keine Sonne und es war kalt. Eigentlich wollten wir Vier 3 Nächte bleiben aber nach einem Gespräch mit dem Host hat et uns geraten abzufahren, da Regen gemeldet ist und die Zufahrt riskiere schwierig mit unserem Gespann zu werden. (Lehmige Gravelroad auf der auch noch Strassenarbeiten stattfinden)
So suchten wir mit dem Jeep Internet um zu checken, was tun. Wo regnet es nicht!!! Es war wohl schon einmalig, Fredy und mich gemeinsam mit Handis und verzweifelten Gesichtern zu sehen. Es regnet einfach überall, so entschied Fredy nach Süden (Phoenix) in den warmen Regen zu flüchten und wir fuhren nach Cottonwood in den kalten Regen. Boondocken in Sedona wollten wir nicht, da wir wegen dem Starkregen nicht irgendwo im Lehm versinken wollen.
Ihr lest wohl unseren Frust zwischen den Zeilen aber wir versuchen das Beste draus zu machen auch wenn die Stimmung momentan am Tiefpunkt ist.
Das Gute, wir haben jedenfalls den Anhängen in zwei Dingen getestet er ist Regendicht und die Batterien unterstützt von den Solarpanels erlauben auch bei schlechtem Wetter zumindest 4 Tage autarkes Stehen.
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Lieber Claude,
es tut mir so leid für euch, dass ihr solch ein lang anhaltendes Pech mit dem Wetter habt! Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass die Wetterlage sich bald stabilisiert und ihr noch ein paar schöne (Rest)Wochen auf eurem Trip haben werdet.
Auch wenn es bei uns noch 2 Wochen bis zum Reisestart hin ist, habe ich mir schon eine Liste mit Stornofristen für Jeep- , E-Bike und Bootsmiete gemacht und ein paar Pläne B, C und D in der Tasche, falls das Wetter uns auch einen Strich durch die Rechnung machen sollte.
Ich hoffe, eure Stimmung erholt sich bald vom Tiefpunkt, ich kann eure Frustration total nachvollziehen. Toi toi toi für euch!!!!
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHi Claude,
das tönt gar nicht gut. Mensch, so hässliches Wetter über so langen Zeitraum…. 🙈 Das tut mir wirklich leid zu hören. Vor allem stimmt es mich nicht gerade zuversichtlich für unsere geplante Reise im nächsten Jahr.
Ich drücke euch fest die Daumen, dass euch im letzten Drittel eurer Reise besseres Wetter beschert wird, damit ihr eure Excursionen im Raum Page machen könnt. ✊
Toi, toi , toi und munter bleiben, es nützt ja nix.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Servus Claude,
Übt das Wetter schon für den Superbloom nächstes Jahr?😳😙
Das ist für den teueren StrandCG ja wirklich Mist.
Wenigstens!
What?😳 Es kann nur besser werden!
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Claude,
so eine lange Schlechtwetterphase hätte ich nicht für möglich gehalten. Wir waren ja schon mehrfach im Februar/ März ab Las Vegas unterwegs, so etwas hatten wir noch nicht, auch nicht ansatzweise. Wir drücken ganz fest die Daumen, dass es die letzte Zeit noch wärmer wird.
Für uns gut zu hören, dass man mit dem Trailer so lange autark stehen kann. Geplant ist bei uns ja rund eine Woche ohne Anschlüsse um Moab, aber wer weiß was uns da für ein Wetter erwartet.....
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Claude,
auch ich fühle mit Euch ... so etwas erwartet man nicht bei einer Reise in den Süd-Westen 😢.
Ja, so ist das. Des einen Freud ist des anderen Leid. Ich habe die Tage ein Video gesehen (wo, weiß ich leider nicht mehr), dass der Lake Oroville in Kalifornien zu viel Wasser hat. Es musste sogar Wasser über den Überlauf abgelassen werden, um eine Überflutung zu verhindern. Was für ein Frühjahr.
Wetter lässt sich ja leider nicht ändern. Aber hier ein Ansatz für eine Erklärung: La Niña
Das La-Niña-Wettermuster zeichnet sich durch ungewöhnlich kalte Temperaturen im äquatorialen Pazifischen Ozean aus und bringt in diesem Frühjahr Regen/Schnee in den Süd-Westen der USA.
HI Chris,
du hast dich richtig erinnert ! Dieses Video hatte ich auch gesehen.
Besonders die Region zwischen Lake Tahoe und Mammoth Lakes hat wohl in mehreren Wellen massive Niederschläge in Form von meterhohem Schnee erhalten, auf den es dann regnete und wieder fror.. Es gibt davon mehrere Videos.
Ich kann die Locals gut verstehen. Mal sehen, ob sich diese Niederschläge auch auf den Wasserspiegel von Lake Powell auswirken. Ich wünschte es, es ist aber wohl nicht so einfach: California und Colorado Basin liegen nicht gerade nebeneinander.
Gleichzeitig kann ich auch Claude (und alle Urlauber) gut verstehen: auch ich bin in meinen Urlaubsgefühlen sehr von schönem, sonnigen Wetter abhängig.
Vielleicht finden sich doch immer wieder zwischen den Fronten auch solche mit Sonnenschein.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Wie geschrieben haben wir Claude und Danielle mehrmals getroffen und haben uns auch sonst ausgetauscht. Wir hatten in Phoenix insofern Glück, dass es wenigstens warm war und der Regen nicht dauernd herunterprasselte.
Bei Claude ist es ja ganz schlimm. Der Osteingang des Grand Canyon ist gesperrt. Die 89A wegen Steinschlag, Schnee und Eis gesperrt. Wir haben die Kanutour abgesagt. Claude versucht sie zu machen, hat jedoch das gesamte Page-Programm gecancelt.
Wir fahren alles südlich und haben inzwischen Sonnenschein und warm. Via Anza Borego, nochmals JT und Mojave fahren wir ins DV wo wir Claude und Danielle evtl.treffen.
So etwas haben wir tatsächlich noch nie erlebt. Für einen Newbie wäre das eine Katastrophe. Dazu kommt die desolate Campground-Situation. Dank boondocking kommen wir auf einen Durchschnittspreis von ca. 10$
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy & Claude,
absolut verständlich, bei diesen Bedingungen muss man alle anvisierten Pläne über den Haufen werfen und sich immer wieder neu orientieren.
Claude, durch die Unwetter könnte der Colorado River gewaltig werden, bitte geht kein Risiko ein.
Viel Glück weiterhin auf euren Wegen. 🙏
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Claude
Ja genau immer das positive sehn
....immerhin wissen wir jetzt, dass der Anhänger hält was er verspricht.
Euch drück ich allen ganz fest die Daumen, dass ihr doch noch Sonne und Wärme findet und Eure Reise nicht ganz im Regen und Schnee versinkt...das ist echt nicht schön...auch wenn die Natur vermutlich froh ist aber irgendwann ist auch mal gut....
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.