Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA zum zweiten - diesmal doch eine Banane - Start/Ziel Las Vegas - mit 3 Kids

19 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Alex
Bild von Alex
Offline
Beigetreten: 30.01.2012 - 12:07
Beiträge: 158
USA zum zweiten - diesmal doch eine Banane - Start/Ziel Las Vegas - mit 3 Kids

Hallo zusammen,

ich stecke noch mittendrin in unserem Reisebericht von diesem Jahr und freue mich sehr Euch mitzuteilen, dass wir wieder mit einer neuen Planung beginnen können. Es hat uns einfach zu gut gefallen und somit machen wir uns auch im nächsten Sommer wieder auf den Weg. Wir haben den Flug und das Womo schon gebucht. Es wird auch dieses Mal wieder ein S27 von Moturis, mit dem wir auch schon dieses Jahr sehr gute Erfahrung gemacht haben. Damit wir viel Zeit haben sind es 29 Tage Womo geworden vom 31.07. - 29.08.13. Start- und Zielpunkt der Reise wird Las Vegas sein. 

Wir reisen als Familie zu fünft, meine Frau Friederike (38), meine Söhne Julian und Timo (12 und 9), unsere Tochter Elina (4) und ich (40).

Wir haben uns für Las Vegas als Basis entschieden, weil es zum einen so schön zentral liegt und zum anderen uns mit Hotel attraktiver vorkommt als im Womo, alleine schon wegen der hohen Temperaturen zu unserer Reisezeit. Uns war es darüber hinaus als Erfahrung von diesem Jahr wichtig, nicht direkt am Tag nach der Ankunft zu starten, sondern erst einmal etwas Zeit zu haben um uns zu akklimatisieren und die Zeitumstellung zu verdauen. Wir haben für diesen Zweck 3 Übernachtungen in Las Vegas ursprünglich geplant gehabt. Daraus wurden jetzt durch ein kurzfristig deutlich günstigeres Flugangebot sogar 5 Nächte. Das war trotz zusätzlichen Hotelkosten immer noch günstiger und damit schnell entschieden. Die Hotels in Las Vegas sind ja unter der Woche sehr günstig und am Wochenende muss man halt clever buchen.

Ich habe zwar noch keine Ahnung was wir 5 Tage in Las Vegas machen sollen, aber da wird uns schon etwas einfallen Smile. Vielleicht wird es zum Beginn einfach auch ein wenig Badeurlaub für die Kids und wir besichtigen die Gegend ein wenig.

Zur Route:

Wir sind in diesem Jahr Oneway von Denver nach San Francisco gefahren - hier der Reisebericht dazu. 

Wir hatten zwar kurz überlegt eine andere Gegend zu wählen, aber dann fanden wir es sinnvoll und natürlich wunderschön noch einmal diese Gegend zu bereisen und einige Ziele nachzuholen, die wir beim letzten Mal liegen lassen mussten und andere Ziele eine zweites Mal zu besuchen, weil sie es mehr als wert sind und wir dort sicher noch einiges zu erkunden haben.

Wir wollen auch wieder nicht zu viele Meilen planen. Uns schwebt eine Hausnummer von etwa 2500 Meilen in 29 Tagen vor. Aus unseren Erfahrungen von diesem Jahr sollte das gut zu schaffen sein. Wir wollen auch möglichst oft 2 Nächte an einem Ort bleiben, weil das wirklich Entspannung bringt.

Als für uns neue Gegend steht das Umfeld vom Yosemite NP auf dem Plan. Dies ist auch der Bereich zu dem wir am dringendsten Rat suchen. Wir würden das eigentlich gerne mit dem Sequoia und dem Kings Canyon kombiniern, vielleicht sogar mit dem Lake Tahoe (ist aber kein Muss). Ich tue mich besonders schwer mit der Verbindung von Yosemite mit Sequoia/Kings Canyon. Da wäre ich für Hilfe sehr dankbar. Das Death Valley ist für uns im Sommer nicht möglich, von daher werden wir uns da ja südlich orientieren müssen. Als neue Ziele sollen dann nach Möglichkeit noch der Joshua Tree NP und das Monument Valley dazu kommen. All diese Ziele haben wir noch nicht gesehen.

Zwei grob geplante Varianten stehen momentan zur Diskussion. Sie unterscheiden sich nur in den beiden Enden der Banane. Wir haben bewusst noch nicht so viele Ziele eingetragen - da kommt natürlich noch das ein oder andere Zwischenziel dazu, damit die Strecken nicht zu lang werden.

Variante 1:

 

Größere Kartenansicht

Variante 2:

 

Größere Kartenansicht

Ich denke, dies reicht als Information erst einmal aus und ich freue mich schon sehr auf Eure Tipps, Anregungen oder Kritik. Vielen Dank schon jetzt an alle!

 

Herzliche Grüße

 

Alex

Alex
Bild von Alex
Offline
Beigetreten: 30.01.2012 - 12:07
Beiträge: 158
weitere Infos

Hallo zusammen,

vielleicht doch noch ein paar weitere Infos zu unseren Überlegungen:

Variante 1:

Bei dieser Route können wir uns eine Kombination von Sequoia und Yosemite vorstellen, da wir auch gerne den Tioga Pass fahren möchten. Deshalb haben wir dann noch Lake Tahoe als Ziel in Erwägung gezogen. Der Lake Tahoe ist aber wie gesagt kein Muss.

Bei dieser Variante überlegen wir dann im Osten etwas abzukürzen und Capitol Reef und Bryce Canyon auszulassen damit es nicht zu viele Meilen werden. Das fände ich zwar schade, weil wir in diesem Jahr am Capitol Reef eigentlich nur vorbei gefahren sind, aber wir wollen uns nicht zu lange Strecken einplanen.

Variante 2:

Hier würden wir über Lone Pine und den Tioga Pass zum Yosemite fahren wollen. Dabei müssten wir wahrscheinlich auf Sequioa verzichten zu Gunsten der Nationalparks im Osten (Capitol Reef und Bryce Canyon), die dann wieder möglich erscheinen. Lone Pine ist dabei in erster Linie als Zwischenziel zu verstehen um den Yosemite von Osten anzufahren.

Wie gesagt, beide Varianten werden natürlich noch mit weiteren Zielen ergänzt. Ich hoffe, unsere Überlegungen dazu sind verständlich.

Wenn jemand dazu Empfehlungen hat, sind wir sehr dankbare Abnehmer.

Herzliche Grüße

 

Alex

Alex
Bild von Alex
Offline
Beigetreten: 30.01.2012 - 12:07
Beiträge: 158
Yosemite NP oder Sequoia NP

Hallo zusammen,

die Variante 1 mit Lake Tahoe ist bei uns nicht mehr aktuell. Die Erweiterung mit Capitol Reef und Bryce Canyon im Osten der Route gefällt uns besser. Wir beschäftigen uns momentan mit der Frage, ob wir die Sierra Nevada nun östlich umfahren, dann mit Tioga Pass und Yosemite NP

oder westlich umfahren und dann mit Sequoia NP und von dort aus weiter Rtg. San Francisco, ohne Yosemite. 

Wir sind bezüglich des Yosemite ein wenig unsicher geworden, weil wir die Menschenmassen, von denen wir immer wieder lesen, etwas fürchten. Auch der große Andrang auf die CG´s im Yosemite Valley besorgt uns ein wenig. Sind die wirklich so schnell ausgebucht?

Deshalb die Frage nach einer Einschätzung von Euch Mitgliedern die schon beide Ziele gesehen haben, welches Ziel eher zu empfehlen ist. Kombinieren wollen wir die beiden Ziele momentan nicht, weil noch zu viele andere Ziele auf unserer Liste stehen. 

Ein weiterer Aspekt ist, dass bei der momentanen Planung wir Samstags oder Sonntags im Yosemite ankommen würden. 

Hier mal beide Varianten als Karte bis San Francisco - danach geht es natürlich weiter Rtg. Süden:

 

Größere Kartenansicht

 

oder

 

Größere Kartenansicht

 

Vielleicht kann uns jemand einen guten Rat geben. Danke.

Herzliche Grüße

 

Alex

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
welcher NP

Hallo Alex,

auch wenn man den Yosemite mal gesehen haben muss, würde ich mich für den Sequoia entscheiden. Er ist wesentlich ruhiger und wenn ihr rechtzeitig bucht solltet ihr dort eine Site im Lodgepol bekommen. Im Yosemite sieht das anders aus. Da muss man am Tag X schnell sein. Gerade zu eurer Reisezeit und dann noch am Woende!

Klick um sich unseren Besuch im Seki anzuschauen (Tag vorher und nachher auch noch SekiSmile).

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Angelika
Bild von Angelika
Offline
Beigetreten: 22.02.2011 - 16:28
Beiträge: 1664
beide Parks

Hallo,

wir haben letztes Jahr beide Parks besucht, Sequoia am Anfang der Tour, Yosemite am Schluß.

Kannst ja mal in den Reisebericht reinschauen.

Klar, Yosemite ist voll, aber sehr schön. Wenn man ein bisschen wandert, kann man den Menschenmassen so ziemlich aus dem Weg gehen.

 

Alex
Bild von Alex
Offline
Beigetreten: 30.01.2012 - 12:07
Beiträge: 158
Zufahrt?

Hallo Sonja,

tolle Bilder sind das in Deinem Reisebericht zum Sequoia. Ich habe bei Dir gelesen, dass Ihr die Nordeinfahrt nehmen musstet. Ist die südliche Einfahrt für Womos gesperrt? Das wäre für uns dann ja auch ein Umweg... Würdest Du trotzdem den Lodgepol CG empfehlen?

Deine Bilder machen den Sequoia schon sehr interessant.

Herzliche Grüße

 

Alex

Alex
Bild von Alex
Offline
Beigetreten: 30.01.2012 - 12:07
Beiträge: 158
Hallo Angelika und Ulli, Eure

Hallo Angelika und Ulli,

Eure Bilder aus dem Sequoia sind toll! Wir haben gelesen, dass der Yosemite doch etwas an unsere europäischen Alpen erinnert und man im Sequoia Natur sieht, die es so in Europa nicht gibt. Immer diese Entscheidungen... Smile

Beide Parks werden wir wie gesagt wahrscheinlich nicht ansteuern.

Herzliche Grüße

 

Alex

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Südeinfahrt

Hallo Alex,

zu unserer Reisezeit war die Südeinfahrt wegen Bauarbeiten für größere Womos gesperrt. Wie das für 2013 aussieht weiß ich leider nicht.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Road construction Generals Highway

Generals Highway project is expected to end in November 2012.

http://www.nps.gov/seki/planyourvisit/things2know.htm

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Alex
Bild von Alex
Offline
Beigetreten: 30.01.2012 - 12:07
Beiträge: 158
Vielen Dank, Richard!

Vielen Dank, Richard!

Herzliche Grüße

 

Alex

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
Yosemite oder Sequoia

Hallo Alex,

ich finde der Yosemite ist etwas ganz anderes als die Alpen, Du kannst ja mal in meinem Reisebericht vom letzten Jahr nachlesen und Fotos gucken. Ich würde mich für den Yosemite entscheiden, obwohl ich den Sequoia auch ganz toll fand. (Fotos vom Sequoia sind auch in meinem Bericht). Die Mammutbäume kannst Du auch im Yosemite sehen.

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte