wir haben nur unsere Outdoorjacken mit, die sind dünn, wasserabweisend und winddicht. Nach Bedarf bauen wir die dicken oder die dünnen Fleccejacken ein. Jeder hatte noch zwei dünne Fleccepullis mit und ein paar Funktionsshirts dabei. Damit sind wir sehr gut ausgekommen.
In der Nacht hat es geregnet. Als wir frühstücken ist es noch dunkel. Hier kochen unsere Frühstückseier, der Toast und der Espresso sind auch gleich fertig.
Die Tisch. bzw. Sitzanordnung im 19’’ sollte Road Bear doch noch verbessern.
Heute erwartet uns ein längerer Fahrtag, gegen halb 8 starten wir Richtung Sturgis. Letzte Bilder von Custer's Gulch RV Park
Unterwegs sahen wir wieder Bisons, Truthähne und Rehe.
Der Indian Summer fängt an. Je weiter wir westwärts fahren, umso mehr verfärbt sich das Laub.
Auf dem Weg nach Rapid City dann diese drei Präsidenten
Im Hollywood Look - das legendäre Sturgis – Mekka für Harley Biker
Hier wollen wir natürlich in den Harley Davidson Shop, die Vorfreude war groß. Bei Ankunft gegen 9.30 Uhr war der Parkplatz total leer.
Und dann der Schock, ein Blick auf die Öffnungszeiten : Montags geschlossen
Das kann doch nicht wahr sein. Da hat der Laden jeden Tag, auch Sonntags geöffnet, nur am Montag geschlossen. Extra wegen des Harley Shops in Sturgis sind wir diesen Umweg gefahren. Na ja, dumm gelaufen, aber was soll man noch alles vorplanen. Dann noch ein paar Fotos für die Galerie.
So sind wir dann noch durch den Ort spaziert. Groß ist Sturgis nicht und wenn keine Bike Week oder Mustang Ralley stattfindet, ist es ein ganz normales Städtchen.
Easy Rider
Nach kurzer Zeit sind wir on the road again. Der Devils Tower wartet
so ein ähnliches Erlebnis mit einem Harley Shop hatten wir in Durango. Weil wir unterwegs auf einer Tafel gesehen haben, dass es dort einen Shop gibt, haben wir uns kurzfristig entschlossen am späteren Samstag Nachmittag von unserem CG bei Mesa Verde noch einen Abstecher dort hin zu machen. Durango war bei uns gar nicht auf dem Schirm. Der Shop war schon zu, aber wenigstens haben wir Spaß an Durango gehabt, weil uns die Stadt richtig gut gefallen hat. Hätten wir sonst nicht besucht und wäre schade gewesen.
Ich freu mich auf die Fortsetzung eurer Reise, es macht viel Spaß, dabei zu sein.
wieder tolle Bilder von eurer Reise, vorallem die mit dem Tunnel. Ich hätte nicht gedadcht, dass da ein Womo durchpasst! Und vielen Dank für die Info und Links wegen der Campgrounds im Yellowstone. Bin gespannt, wie es weitergeht. Die Temperaturen interessieren mich auch, wie waren die am Tag? Nachts immer Frost?
Sonja---- wir wollten auch erst die Badlands "mitnehmen" entschieden uns dann aber (leider) dagegen. Am Schluß der Reise hatten wir noch einen Tag "über" aber dazu mehr im RB.
Kerstin----ja, die Tunnel sehen sehr eng aus, ist aber auch nicht wirklich viel Platz, da darf dir keiner entgegenkommen. Zu den Temperaturen, wir hatten auf der ganzen Reise angenehme Temperaturen, im Yellowstone lagen die Nachtemperaturen so zwischen 0° und -2° und Tagsüber so zwischen 22°und 25°. Am späten Vormittag flogen die Jacken immer ins Womo.
wir hatten letztes Jahr Glück und konnten den Harley Laden in Sturgis besuchen. Die hatten da eine Auswahl unsere Männer waren ganz hin und weg und mind. 1 Std. dort unterwegs. Ein wirklich schöner Harley Laden wenn er denn offen hat. Schade dass Ihr Pech hattet.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
ja, dieses Glück hätten wir auch gerne gehabt, aber weißt du, so muss man nicht lange nach Gründen suchen um noch mal in diese Gegend zu fahren.
Hallo Kerstin,
ja, der Toaster steht auf dem Gasherd, kostet ca. 4$ im Walmart, gibt es aber auch hier in Deutschland zu kaufen, zB. bei Globetrotter. Wir haben ihn jetzt zwei Urlaube benutzt und fanden ihn ganz gut, vor allem weil man ja nicht immer Strom hat. Nächstes Jahr ist er wieder mit an Bord.
Hallo Sonja,
wir haben nur unsere Outdoorjacken mit, die sind dünn, wasserabweisend und winddicht. Nach Bedarf bauen wir die dicken oder die dünnen Fleccejacken ein. Jeder hatte noch zwei dünne Fleccepullis mit und ein paar Funktionsshirts dabei. Damit sind wir sehr gut ausgekommen.
So, weiter geht`s
In der Nacht hat es geregnet. Als wir frühstücken ist es noch dunkel. Hier kochen unsere Frühstückseier, der Toast und der Espresso sind auch gleich fertig.
Die Tisch. bzw. Sitzanordnung im 19’’ sollte Road Bear doch noch verbessern.
Heute erwartet uns ein längerer Fahrtag, gegen halb 8 starten wir Richtung Sturgis. Letzte Bilder von Custer's Gulch RV Park
Unterwegs sahen wir wieder Bisons, Truthähne und Rehe.
Der Indian Summer fängt an. Je weiter wir westwärts fahren, umso mehr verfärbt sich das Laub.
Auf dem Weg nach Rapid City dann diese drei Präsidenten
Im Hollywood Look - das legendäre Sturgis – Mekka für Harley Biker
Hier wollen wir natürlich in den Harley Davidson Shop, die Vorfreude war groß. Bei Ankunft gegen 9.30 Uhr war der Parkplatz total leer.
Und dann der Schock, ein Blick auf die Öffnungszeiten : Montags geschlossen
Das kann doch nicht wahr sein. Da hat der Laden jeden Tag, auch Sonntags geöffnet, nur am Montag geschlossen. Extra wegen des Harley Shops in Sturgis sind wir diesen Umweg gefahren. Na ja, dumm gelaufen, aber was soll man noch alles vorplanen. Dann noch ein paar Fotos für die Galerie.
So sind wir dann noch durch den Ort spaziert. Groß ist Sturgis nicht und wenn keine Bike Week oder Mustang Ralley stattfindet, ist es ein ganz normales Städtchen.
Easy Rider
Nach kurzer Zeit sind wir on the road again. Der Devils Tower wartet
Hallo Angelika,
konntet ihr nicht den Geschäfstführer auftreiben ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Angelika,
so ein ähnliches Erlebnis mit einem Harley Shop hatten wir in Durango. Weil wir unterwegs auf einer Tafel gesehen haben, dass es dort einen Shop gibt, haben wir uns kurzfristig entschlossen am späteren Samstag Nachmittag von unserem CG bei Mesa Verde noch einen Abstecher dort hin zu machen. Durango war bei uns gar nicht auf dem Schirm. Der Shop war schon zu, aber wenigstens haben wir Spaß an Durango gehabt, weil uns die Stadt richtig gut gefallen hat. Hätten wir sonst nicht besucht und wäre schade gewesen.
Ich freu mich auf die Fortsetzung eurer Reise, es macht viel Spaß, dabei zu sein.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Angelika und Ulli,
das war ja eine Enttäuschung
. Ihr habt aber noch schöne Bilder machen können, so als (ganz) kleiner Trost.
Hat der Badlands nicht mehr bei euch reingepasst? Ich würde den Schlenker gerne fahren. Mal sehen ob es klappt.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo ihr Beiden,
wieder tolle Bilder von eurer Reise, vorallem die mit dem Tunnel. Ich hätte nicht gedadcht, dass da ein Womo durchpasst! Und vielen Dank für die Info und Links wegen der Campgrounds im Yellowstone.
Bin gespannt, wie es weitergeht. Die Temperaturen interessieren mich auch, wie waren die am Tag? Nachts immer Frost?
Liebe Grüße
Kerstin
das Euch der RB gefällt
.
Sonja---- wir wollten auch erst die Badlands "mitnehmen" entschieden uns dann aber (leider) dagegen. Am Schluß der Reise hatten wir noch einen Tag "über" aber dazu mehr im RB
.
Kerstin----ja, die Tunnel sehen sehr eng aus, ist aber auch nicht wirklich viel Platz, da darf dir keiner entgegenkommen
. Zu den Temperaturen, wir hatten auf der ganzen Reise angenehme Temperaturen, im Yellowstone lagen die Nachtemperaturen so zwischen 0° und -2° und Tagsüber so zwischen 22°und 25°. Am späten Vormittag flogen die Jacken immer ins Womo.
Hallo Angelika,
wir hatten letztes Jahr Glück und konnten den Harley Laden in Sturgis besuchen. Die hatten da eine Auswahl unsere Männer waren ganz hin und weg und mind. 1 Std. dort unterwegs. Ein wirklich schöner Harley Laden wenn er denn offen hat. Schade dass Ihr Pech hattet.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Angelika,
was ist das für ein Toaster? Hast Du ihn auf der Gasflamme und vorallem wo hast Du das Teil her?
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Gabi,
ja, dieses Glück hätten wir auch gerne gehabt
, aber weißt du, so muss man nicht lange nach Gründen suchen um noch mal in diese Gegend zu fahren
.
Hallo Kerstin,
ja, der Toaster steht auf dem Gasherd, kostet ca. 4$ im Walmart, gibt es aber auch hier in Deutschland zu kaufen, zB. bei Globetrotter. Wir haben ihn jetzt zwei Urlaube benutzt und fanden ihn ganz gut, vor allem weil man ja nicht immer Strom hat. Nächstes Jahr ist er wieder mit an Bord.