Das sieht ja heute wieder völlig anders aus als gestern Morgen. Was für ein Sonnenaufgang über dem Pin Oak Lake!
Wollen wir hier gleich wieder weg? Nein, auf keinen Fall. Wir beschließen, unseren Puffertag hier zu vergammeln und vielleicht schon ein bisschen einzupacken. So haben wir mehr Zeit für und in Nashville und können auch noch diese schöne Umgebung weiter genießen. Erstmal ein deftiges Frühstück in der Sonne (es ist der 6. NOVEMBER heute, wir frühstücken DRAUSSEN und in der SONNE!). Die Lebensmittel müssen aufgebraucht werden.
Dann spazieren wir noch einmal über den Campground, ein schöner Platz. Außerdem suchen wir die Mülltonnen, finden keine, weil es hier keine gibt:
Das ist neu für uns. Außerhalb, an der Zufahrtstraße jenseits des Eingangshäuschens steht der große Müllbehälter. Aha.
Herumspazieren auf dem Platz,
die Sonne genießen,
und packen, draußen auf dem Tisch, mit viel Platz –
mehr findet heute nicht statt.
Gegen Abend wird zum letzten Mal auf dieser Reise der Grill angeworfen und es wird ein Sammelsurium aus Vorräten verarbeitet. Dieses fällt absolut durch, eklig die Soße, ungenießbar.
Glücklicherweise ist aber noch so ein unbehandeltes von gestern übrig.
Ein traumhafter Sonnenuntergang löst Wehmut aus.
Es geht mit Riesenschritten dem Ende dieser Campertour entgegen. Zum Trost was Süßes: die letzten Marshmallows.
Hallo Sonja und Gisela, noch nicht! Nicht der Urlaub, nur der RV-Teil des Urlaubs geht zu Ende. Danach erholen wir uns ja noch von diesem furchtbar schrecklichen kalten regnerisch und windigen miesen nebligen Herbst-Wetter in der sonnigen Wärme in Florida.
Nun haben wir es doch tatsächlich geschafft, den Reisebericht unserer Überführungstour vom Herbst 2011 fertigzustellen. Das sind
die letzten zwei Tage in Nashville, Rückgabe des Wohnmobils und noch ein Tag in der Stadt mit Country-Music-Konzert am Abend,
Flug von Nashville über Atlanta nach Fort Myers in Florida und
zwei Wochen in einem wunderschönen Ferienhaus in Cape Coral, das uns als Basis für die Erkundung des Südens von Florida diente.
Aus dieser Zeit in Florida sind uns drei Jahre später noch besonders in Erinnerung geblieben:
die schönen Strände von Sanibel,
unser Ausflug nach Miami Beach mit einer Bootstour durch den Hafen und vor allem einem von der Miami Design Preservation League geführten Spaziergang durch das Art-Deco-Viertel in Miami Beach
unser Ausflug in die Everglades mit einer weiteren Bootsfahrt in Everglades City.
Da wir inzwischen ja unsere eigene Website haben, haben wir den jetzt vollständigen Reisebericht dort eingestellt:
Natchez Trace State Park![](/sites/default/files/u675/2011-11-06%2010-23%20Natchez%20Trace%20State%20Park%20IMG_0941.JPG)
Ruhetag
Ausruhen, putzen, packen
0 Tageskilometer
Übernachtung: Pin Oak Campground, Natchez Trace State Park
Reisenotizen, Streckenbücher, Statistik, Schnappschüsse: www.wokamenwirdenndahin.de
Das sieht ja heute wieder völlig anders aus als gestern Morgen. Was für ein Sonnenaufgang über dem Pin Oak Lake!
Wollen wir hier gleich wieder weg? Nein, auf keinen Fall. Wir beschließen, unseren Puffertag hier zu vergammeln und vielleicht schon ein bisschen einzupacken. So haben wir mehr Zeit für und in Nashville und können auch noch diese schöne Umgebung weiter genießen. Erstmal ein deftiges Frühstück in der Sonne (es ist der 6. NOVEMBER heute, wir frühstücken DRAUSSEN und in der SONNE!). Die Lebensmittel müssen aufgebraucht werden.
Dann spazieren wir noch einmal über den Campground, ein schöner Platz. Außerdem suchen wir die Mülltonnen, finden keine, weil es hier keine gibt:
Das ist neu für uns. Außerhalb, an der Zufahrtstraße jenseits des Eingangshäuschens steht der große Müllbehälter. Aha.
Herumspazieren auf dem Platz,
die Sonne genießen,
und packen, draußen auf dem Tisch, mit viel Platz –
mehr findet heute nicht statt.
Gegen Abend wird zum letzten Mal auf dieser Reise der Grill angeworfen und es wird ein Sammelsurium aus Vorräten verarbeitet. Dieses fällt absolut durch, eklig die Soße, ungenießbar.
Glücklicherweise ist aber noch so ein unbehandeltes von gestern übrig.
Ein traumhafter Sonnenuntergang löst Wehmut aus.
Es geht mit Riesenschritten dem Ende dieser Campertour entgegen. Zum Trost was Süßes: die letzten Marshmallows.
Hallo ihr Zwei,
ein wunder-, wunderschöner Stellplatz!!! Schade, dass der Urlaub zu Ende geht.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Gerlinde,
hast Du seehr gut ausgesucht, wirklich ein Traumplatz - und dann auch noch das tolle Wetter - im November!
Schade, dass die Reise zu Ende geht!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Sonja und Gisela, noch nicht! Nicht der Urlaub, nur der RV-Teil des Urlaubs geht zu Ende. Danach erholen wir uns ja noch von diesem furchtbar schrecklichen kalten regnerisch und windigen miesen nebligen Herbst-Wetter in der sonnigen Wärme in Florida.
Viele Grüße - Gerlinde
Gerlinde, was für eine tolle Reise,
ich schließe mich Gisela an....schade das die Reise fast zuende ist
.
Aber,....es ist bestimmt eine neue in Planung?!?!
Habe gerade gesehen----Überführung im März!
Hallo Gerlinde und Hans,
eure Entspannung kommt sehr gut in eurem Bericht und den Bildern rüber ! Kaum zu glauben, dass es Anfang Novemer ist !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Zusammen,
Nun haben wir es doch tatsächlich geschafft, den Reisebericht unserer Überführungstour vom Herbst 2011 fertigzustellen. Das sind
die letzten zwei Tage in Nashville, Rückgabe des Wohnmobils und noch ein Tag in der Stadt mit Country-Music-Konzert am Abend,
Flug von Nashville über Atlanta nach Fort Myers in Florida und
zwei Wochen in einem wunderschönen Ferienhaus in Cape Coral, das uns als Basis für die Erkundung des Südens von Florida diente.
Aus dieser Zeit in Florida sind uns drei Jahre später noch besonders in Erinnerung geblieben:
die schönen Strände von Sanibel,
unser Ausflug nach Miami Beach mit einer Bootstour durch den Hafen und vor allem einem von der Miami Design Preservation League geführten Spaziergang durch das Art-Deco-Viertel in Miami Beach
unser Ausflug in die Everglades mit einer weiteren Bootsfahrt in Everglades City.
Da wir inzwischen ja unsere eigene Website haben, haben wir den jetzt vollständigen Reisebericht dort eingestellt:
http://www.wokamenwirdenndahin.de/usa-reisen/reisetagebuch-2011-las-vegas-nashville-florida/
Wer weiterlesen möchte, wo der Bericht hier oben aufhört, findet die Fortsetzung hier:
http://www.wokamenwirdenndahin.de/usa-reisen/reisetagebuch-2011-las-vegas-nashville-florida/22-natchez-trace-nashville/
Viele Grüße, Hans
Reisenotizen, Streckenbücher, Statistik, Schnappschüsse: www.wokamenwirdenndahin.de