jetzt habe ich über 1400 Bilder abgearbeitet und einsortiert und ab Morgen gibt es Zeit für den Reisebericht. Durch den langen Urlaub (der längste meines Lebens) hatte sich natürlich auch einiges an Arbeit angesammelt, aber in den nächsten Wochen werde ich Zeit finden meinen Reisebericht zu schreiben und passende Bilder zu veröffentlichen.
Ich hoffe ihr habt noch ein paar Tage Gedult und folgt mir dann auf meinen Traumurlaub.
das geht wohl in den USA/Kanada und wird auch nicht beanstandet wenn sich die beiden "Parteien" einig sind, die Site groß genug ist und sich auch die anfallenden Gebühren evtl. teilen und wenn es denn sein muss, dann halt jeder die volle Gebühr.
Das stimmt meist n i c h t , wenigstens was die staatlichen CG's in SP, BLM, NP. Eigentlich überall darf jeweils nur ein Camping-Unit stehen, sei das nun ein Trailer oder RV. Ein angehängtes Fahrzeug (PKW) kosten meist nichts. Ein zusätzlicher PKW (wir mieten meist zusätzlich einen Jeep) kostet Eintritt in den Park und zusätzlich (meist) 10$ wenn er auf der Site steht.
Ich habe selbst im Chircahua erlebt, wie 2 deutsche WoMo aus dem NM verwiesen wurden (ziemlich harsch) weil sie auf der gleichen Site campten und sich den Anweisungen des CG-Host widersetzten. Der rief sofort den Ranger und beide flogen raus.
Meist steht das in den Bedingungen so oder ähnlich
Campsite Limits and Extra Vehicles: Unless otherwise noted on your confirmation, one camping unit and a maximum of eight people are allowed per campsite. A camping unit is one tent, one trailer or one camper. Only one vehicle is allowed per campsite. A vehicle and attached in-tow equipment is considered one vehicle. An additional vehicle, space permitting, will be charged half the camping fee per night, with any odd amounts being rounded to the next dollar. Campsites that are $10 per night will charge an extra vehicle the full $10
Das Beispiel ist aus den Utah-SP. Eine Ausnahme ist der Atlatl Rock im Valley of Fire. Hier dürfen zwar 2 WoMo auf der gleichen Site stehen, zahlen beide aber auch den vollen Preis.
naceh meinem schönsten Urlaub in Amerika hat mich mein Glück verlassen und ich wurde ernsthaft krank, hatte dann Probleme mit dem Arbeitsplatz und dann einen schweren Motorradunfall, der mich für mehr als 2 Monate aus dem Rennen nahm.
Jetzt könnte ich meinen Reisebericht weiterführen, wenn denn Interesse besteht.
schön, dass du dich meldest -- und gleich auch mein Verständnis, dass es erst jetzt ist: das sind Gründe genug, dass man nicht an seinen Reisebericht für ein Forum denkt.
Da du aber "deinen schönsten Urlaub" gemacht hast, möchte ich dich wirklich nicht bremsen , uns hier weiter zu berichten: es besteht Interesse !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo und Danke an Bernhard mit seinem Beitrag, der mich ermutigt hat weiter zu machen. Ich hoffe wirklich in den nächsten Wochen Zeit zu finden zum Schreiben.
Ich hoffe, dass ich am Sonntag meinen ersten Tages-Bericht veröffentlichen werde.
Moin,
mit den Bildern wird es auch neuen Text geben, denn mein "Tagebuch" war eigendlich Raum für Notizen.
Gruß
Klsus
Moin, ich bin jetzt dabei den Reisebericht zu schreiben und merke, wie viel Zeit man dafür braucht.
Allein die Aufbereitung der Bilder, ich habe ca. 1400 gemacht, kostet Zeit ohne Ende,
Ich freue mich, über meinen schönsten Urlaunb zu berichten, aber wenn es vorher Fragen gibt, dann bitte noch hier stellen.
Ich freue mich über jede Rückmeldung!!!
Glück Auf!
Klaus
Moin,
bald bin ich mit den Bildern fertig und für die ersten beiden Tage habe ich auch schon etwas geschrieben. Ich denke, dass es bald los geht.
Glück Auf
Klaus
So,
jetzt habe ich über 1400 Bilder abgearbeitet und einsortiert und ab Morgen gibt es Zeit für den Reisebericht. Durch den langen Urlaub (der längste meines Lebens) hatte sich natürlich auch einiges an Arbeit angesammelt, aber in den nächsten Wochen werde ich Zeit finden meinen Reisebericht zu schreiben und passende Bilder zu veröffentlichen.
Ich hoffe ihr habt noch ein paar Tage Gedult und folgt mir dann auf meinen Traumurlaub.
Glück Auf!
Klaus
das geht wohl in den USA/Kanada und wird auch nicht beanstandet wenn sich die beiden "Parteien" einig sind, die Site groß genug ist und sich auch die anfallenden Gebühren evtl. teilen und wenn es denn sein muss, dann halt jeder die volle Gebühr.
Hallo Helga
Das stimmt meist n i c h t , wenigstens was die staatlichen CG's in SP, BLM, NP. Eigentlich überall darf jeweils nur ein Camping-Unit stehen, sei das nun ein Trailer oder RV. Ein angehängtes Fahrzeug (PKW) kosten meist nichts. Ein zusätzlicher PKW (wir mieten meist zusätzlich einen Jeep) kostet Eintritt in den Park und zusätzlich (meist) 10$ wenn er auf der Site steht.
Ich habe selbst im Chircahua erlebt, wie 2 deutsche WoMo aus dem NM verwiesen wurden (ziemlich harsch) weil sie auf der gleichen Site campten und sich den Anweisungen des CG-Host widersetzten. Der rief sofort den Ranger und beide flogen raus.
Meist steht das in den Bedingungen so oder ähnlich
Das Beispiel ist aus den Utah-SP. Eine Ausnahme ist der Atlatl Rock im Valley of Fire. Hier dürfen zwar 2 WoMo auf der gleichen Site stehen, zahlen beide aber auch den vollen Preis.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo ihr Lieben,
naceh meinem schönsten Urlaub in Amerika hat mich mein Glück verlassen und ich wurde ernsthaft krank, hatte dann Probleme mit dem Arbeitsplatz und dann einen schweren Motorradunfall, der mich für mehr als 2 Monate aus dem Rennen nahm.
Jetzt könnte ich meinen Reisebericht weiterführen, wenn denn Interesse besteht.
Sagt doch mal eure Meinung.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
schön, dass du dich meldest -- und gleich auch mein Verständnis, dass es erst jetzt ist: das sind Gründe genug, dass man nicht an seinen Reisebericht für ein Forum denkt.
Da du aber "deinen schönsten Urlaub" gemacht hast, möchte ich dich wirklich nicht bremsen
, uns hier weiter zu berichten: es besteht Interesse !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo und Danke an Bernhard mit seinem Beitrag, der mich ermutigt hat weiter zu machen. Ich hoffe wirklich in den nächsten Wochen Zeit zu finden zum Schreiben.
Ich hoffe, dass ich am Sonntag meinen ersten Tages-Bericht veröffentlichen werde.
Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
du bekommst selbstverständlich jederzeit Unterstützung, melde dich einfach.
Wünsche dir alles Gute. Bleib dran!
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.