Wenn morgens schon die Geier warten
Da kann man nur weiterfahren
Eine 500 bis 600 Jahre alte Zypresse
Luckenbach, Texas, kein offizieller Campground aber...
- 2012 - Etappen einer Überführung - von Chicago nach Denver - Roadbear 19ft
- Vorausgebuchte Leistungen - 2012 -
- Die Route
- Tag 1 - 19. März, Seite ohne Inhalt
- Tag 2- 20. März - der Flug
- Tag 3 - 21. März, Chicago
- Tag 4 - 22. März, Indianapolis
- Tag 5 - 23. März, Nashville, Music Valley Drive
- Tag 06 - 24. März, Nashville down town
- Tag 07 - 25. März, Sonntag, Florence am Tennessee River
- Tag 08 - 26 März, Alabama
- Tag 09 - 27 März, von Tuscaloosa an den ALABAMA RIVER
- Tag 10- 28 März, Florida wir sind da!
- Tag 11 - 29 März, die Golfküste
- Tag 12 - 30. März, auf nach Mississippi
- Tag 13 - 31. März, Mississippi
- Tag 14 - 01 April, Sonntag, New Orleans
- Tag 15 - 02. April, von New Orleans nach Lake Charles
- Tag 16 - 03. April, auf nach Texas
- Tag 17 - 04 April, am Colorado River
- Tag 18 - 05. April, Waschtag
- Tag 19 - 06 April, Wenn morgens schon die Geier warten
- Tag 20 - 07. April, ein Tag Luckenbach
- Tag 21 - 08 April - Oster-Sonntag
- Tag 22 - 09 April - von Wingate nach Slaton, Texas
- Tag 23 - 10 April - Lubbock, Texas
- Tag 24 - 11 April - Fort Sumner, New Mexico
- Tag 25 - 12 April, von Fort Sumner nach Santa Fe
- Tag 26 - 13. April, Santa Fe
- Tag 27 - 14. April, von Santa Fe, NM nach Trinidad, CO. via Taos
- Tag 28 - 15. April 2012 Sonntag, Trinidad, Colorado Springs, via Highway of Legends
- Tag 29 - 16. April, Pikes Peak mit Aufstiegshilfe
- Tag 30 - 17. April, Calhan Paint Mines
- Tag 31 - 18. April, Castle Rock, Einpacken
- Tag 32 - 19. April, letzter Tag und Abgabe
- Und die Schlußrechnung
Freitag 6. April 2012
Freitag Morgen ging es von Cuero nach San Marcos an die Autobahn 35, die von Austin nach Dalles führt. Nachdem wir unsere Vorräte aufgefüllt haben, ging es zum Tanger Outlet am Exit 201. Das Outlet ist so groß, man bräuchte einen ganzen Tag. Das größte Problem besteht aber darin: Nebenan, nur zu fuß über die Straße ist ein weiteres Outlet center, fast doppelt so groß. Man kann nur ganz gezielt einige Läden besuchen, sonst braucht man mindestens eine Woche. Der „spring sale“ wurde gerade durch den „Easter sale“ abgelöst. Nach einigen Stunden ging es weiter, am Exit 193 wurde getankt und Wasser abgelassen. Dann führen wir durch das „Hill Country“ nach Luckenbach. Zwischendurch gab es an einem kleinen Fluss Kaffee und Bismarks, so eine Art Berliner mit Zitronenfüllung. Dort kam noch der Landbesitzer und eine Familie mit 4 Kindern zum baden. Wie uns der Landbesitzer, auf nachfrage sagte, stand am Flussufer eine 500 bis 600 Jahre alte Zypresse.
Luckenbach ist Luckenbach, wie soll ich es beschreiben? Ein Holzhaus, eine Grillbude, ein Bierverkauf, eine Tanzhalle aus Brettern. Drei Einwohner. Und ein riesen Parkplatz, hier haben wir eine schöne Ecke zum schlafen gefunden.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.