Heute führte unser Weg in den Zion NP.
Die Landschaft wurde immer interessanter.
In Rockville wartete noch ein kurzer Zwischenstopp auf uns - die Ghosttown Grafton. Nur ein kleines Schild auf der rechten Seite gibt einen Hinweis auf dieses kleine Highlight. 2 Meilen des Weges sind asphaltiert, die restlichen 2 Meilen Schotterstraße durch das hübsche Tal den Virgin River. Grafton sind teilweise gut erhaltene Reste einer Mormonensiedlung. Wir fanden es ganz nett und den kleinen Abstecher wert.
Auf dem Rückweg parkten wir unser Womo am Straßenrand in Rockville und machten noch einen Spaziergang durch dieses hübsche kleine Örtchen.
Weiter ging es durch Springdale. Hier ging es schon recht touristisch zu. Entlang der Straße waren hüsche kleine Cafes, originelle Shops und Restaurants. Uns zog es aber weiter. Wir wollten möglichst schnell in den National Park.
Gleich hinter der Einfahrt liegt auf der rechten Seite das Besucherzentrum. Ab hier fährt auch der Shuttlebus durch den Park. Hier müssen die Autos stehen bleiben.
Wir konnten mit dem Wohnmobil rechts abbiegen und auf den Watchman CG fahren. Ich hatte am 2.2.2011 hier eine Site reserviert: A014R
Nach einer kurzen Kaffeepause machten wir uns auf den Weg zum Besucherzentrum um uns mit einer Map zu versorgen. Man bekommt dort auch eine interessante Parkzeitung.
Hier der Link zum Shuttleplan: http://www.nps.gov/zion/planyourvisit/upload/ShuttleSchedule2013.pdf
Wir fuhren als erstes bis zur letzten Station, dem TEMPLE OF SINAWAVA. Die Fahrt ging durch das schöne frühlingshafte Tal. Der Busfahrer macht auf Sehenswürdigkeiten rechts und links der Straße aufmerksam. An der Endstation liefen wir den Riverside Walk. Die Narrows waren noch gesperrt. Auf diesem kurzen Spaziergang drängelten sich Menschenmassen. Wir waren entsetzt, sehen so die Parks in den USA aus. Mama, Papa, Oma, Opa, jede Menge Kinder, Gedränge, Flip Flop-Träger und jede Menge aufdringliche Hörnchen. Diese durften NICHT gefüttert werden. Das hatten wir in der Zeitung schon gelesen und auch die Verletzungen eines Bisses auf einem Foto nahe gebracht bekommen.
Ok, die Landschaft war schon schön
und hübsche Blümchen gab es auch.
Und einige recht zahme Rehe.
Aber ansonsten waren wir etwas enttäuscht. Wir fuhren mit dem Shuttle eine Station zurück, bis zum Big Bend und beschlossen von hier aus zur nächsten Station, dem Weeping Rock, zu laufen. Hier waren wir auch bald wieder alleine und fühlten uns erheblich wohler.
Wir konnten einen Hubschrauber am Angels Landing beobachten der, wie wir später erfuhren, eine Frau mit Beinbruch ausgeflogen hatte.
Am Weeping Rock machten wir noch den gleichnamigen Trail. Hier konnte man auch einen "Hanging Garden" mit hübschen Blumen sehen.
Nun wurde es auch Zeit zum Campground zurück zu fahren. Morgen wollten wir gaaanz früh starten um den Menschenmassen etwas zu entgehen.
Leider fing es dann auch noch an zu regnen. Gegrillt haben wir trotzdem, wir hatten ja einen Grill mit Deckel, passt schon.
Der nächste Tag konnte eigentlich nur besser werden. Und tatsächlich lachte auch am Morgen die Sonne von Himmel.
Wir fuhren bis zur Haltestation der Zion Lodge. Auf der anderen Straßenseite beginnt der Emerald Pools Trail. Der tolle Wanderweg führt stetig bergauf zu den Wasserfällen. Das fanden wir schon einmal wunderschön.
Überall blühten die schönsten Blumen. Eine tolle Wanderung!
Auf dem Rückweg kamen uns dann doch so einige Wanderer entgegen. Oft nicht mit passendem Schuhwerk. Da wir früh dran waren haben wir an der Zion Lodge eine kurze Pause eingeschoben. Dann ging es mit dem Shuttle wieder zum Weeping Rock, denn hier startet auch der Trail zum Observation Point. Da mein Mann Höhenangst hat haben wir uns gegen den Angels Landing Trail entschieden. Unser ausgewählter Trail war einfach der Hammer. Es ging durch abwechslungsreiche atemberaubende Landschaft. Es war einfach nur wow!
Die unterschiedlichen Farben der Felsen waren fantastisch. Dieser Trail alleine hat uns zu Fans dieses Nationalparks gemacht.
Dort oben waren wir.
Glücklich und zufrieden fuhren wir mit dem Shuttle zum CG zurück. Heute war endlich grillen und Feuerchen angesagt.
Wir haben den schönen Abend sehr genossen.
Hallo Sonja,
fast genau 1 Jahr später als ihr habe ich den Trail zum Observation Point auch außerordentlich genossen -- die Wanderung an sich ist sehr abwechslungsreich und dann erst der Blick von oben !!
Vielen Dank für die Erinnerung !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Sonja,
diese Wanderung hat uns auch so gut gefallen und uns zu Zion-Fans gemacht.
Ich würde sie sogar nochmal laufen
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Bernhard und Gisela,
uns hat die Wanderung auch so gut gefallen, dass wir sie bestimmt noch einmal laufen wenn wir wieder in der Gegend sind. Und wir müssen da nochmal hin! Es sind so viele Highlights liegen geblieben, die müsen noch "aufgearbeitet" werden. Unter anderem mit einem SUV fahren.
Könnt ihr euch noch an die gigantische glatte Felswand erinnern. Auf dem Foto ist mein Mann re. unten in der Ecke. Die hat uns sehr beeindruckt. Muss man gesehen haben.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
deine Bilder sind wirklich ganz ganz toll.
Für unseren Zion-Besuch im Juni haben wir die Wanderung zum Observation-Point auch schon fest eingeplant und dein Berichtig hat die Vorfreude noch gesteigert .
Vielen Dank und ich werde natürlich fleissig mitlesen
LG
Steffi
Hi Sonja!
...schön zu lesen, das Ihr den Abstecher nach GRAFTON gemacht habt. Evtl. hast Du ja Lust die Fotos in das Highlight zu "packen"?!
Ach ja, wir haben uns übrigens schon auf den ersten Blick in den Zion "verliebt", ein herrlicher Park der auch nach schon 3 Besuchen nicht langweilig wird.
Aber nur weiter mit dem tollen Bericht!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Steffi und Kochi,
toll, dass ihr zugestiegen seid. Ich freue mich, dass euch der Bericht gefällt. Dieser Urlaub war auch wirklich der Hammer!
Und Kochi, die Fotos werde ich gerne in den Highlight-Ordner übertragen.
@ Steffi: Auf diesen Urlaub dürft ihr euch wirklich mächtig freuen!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen