Wir stehen auf dem Escalante Petrified Forest SP CG. Es hat wieder mal die Nacht durchgeregnet. Am Morgen ist Regenpause. Raupe und Lastwagen sind bereits im Einsatz, um die CG-Zufahren frei zu räumen.
Wir starten um 8 Uhr – wir wollen im Kiva Koffeehouse frühstücken. Wir fahren auf der wunderbaren Hwy-12, die wir von unseren beiden früheren Reisen schon kennen – aber es gibt auch diesmal wieder Motive, die wir noch nicht fotografiert haben (oder vielleicht doch? Naja wenn schon, macht auch nichts).
Das Kiva Koffeehouse ist leider geschlossen, obwohl eigentlich am Dienstag Ruhetag ist. Wir erfahren den Grund am nächsten Tag: es gab Probleme mit der Wasserpumpe.
Unser Ziel ist der Calf Creek CG – aber ich ahne schon, was dann auch tatsächlich der Fall ist: der CG ist geschlossen. Es sieht allerdings noch verheerender aus, als ich gedacht habe. Der Calf Creek ist ein reißender Strom, die Furt im CG nicht passierbar. Von einem Ranger erfahren wir, dass der Lower Calf Creek Falls Trail, den wir eigentlich heute wandern wollten, nur noch aus Fragmenten besteht und auf weiten Strecken erst wieder hergestellt werden muss.
Nach Frühstück im WoMo fahren wir zum Trailhead des Upper Calf Creek Falls Trail. Mit einigem Respekt sehen wir uns die steilen ersten 30m an:
Für heute ist das für uns nicht zu machen; viel zu glitschig, zumal das Wetter auch weiterhin unsicher ist. Aber vielleicht klappt es ja morgen.
Wir fahren weiter bis Boulder und beschließen, das Anasazi State Park Museum zu besuchen, an dem wir früher schon mehrmals achtlos vorbei gefahren sind. Heute ist genau der richtige Tag dafür.
Wenn Wandern nicht angesagt ist, dann wird halt gefahren – jetzt den Burr Trail, wo wir vor 3 Jahren schon waren, soweit er asphaltiert ist. Im Long Canyon gibt es wieder eine Menge Fotomotive…
…und auch einen kleinen Slotcanyon. Weil der Regen gerade Pause macht, wandern wir hinein. Der Weg ist bald zu Ende.
Auch hier sieht man überall auf der Straße Spuren von Überschwemmung, wobei das Schlimmste jedoch von fleißigen Rangern bereits weitgehend beseitigt worden ist.
Besonders attraktiv sind die roten Hügel bei der Ausfahrt aus dem Long Canyon.
Wenige Meilen weiter drehen wir wieder um und fahren zurück. Am anderen Ende des Long Canyon gibt es noch einen Blick zurück.
Wir halten am Deer Creek CG und sehen uns dort um. Auch hier schaut es nicht sehr einladend aus. Ein alter Mann mit einem verwegenen Zelt ist der einzige Besucher dort.
Wir kehren zurück nach Boulder. Gleich am Ortseingang gehen wir in ein Restaurant „Boulder Mesa“, das im AAA-Tourbook als „american“ typisiert wird. Wir dürfen dort im Hof über Nacht stehen bleiben.
Das Essen ist kein kulinarisches Highlight: Steak mit Kartoffel und Kürbisgemüse für mich, paniertes Hähnchen mit Buttermilchsoße und Kartoffelbrei für Christine. Aber es ist o.k. und auch preiswert. Ein Bierchen zum Essen ist im Mormonenstaat allerdings nicht zulässig. Also dann eben Cola. Wir sind ja in den USA! Ein Glas mit Eiswürfeln und Wasser gibt es zusätzlich unaufgefordert.
Heute ist Seniors‘ Day erfahren wir. Da treffen sich die älteren Einwohner von Boulder hier zum Essen. Es waren dann ca. 30 Personen, die hier aßen und sich unterhielten. Natürlich richtete sich bald die Neugierde auf uns beide und es wurde über die Tische hinweg mit uns gescherzt.
Um 20 Uhr gehen wir ins WoMo; wenige Minuten später löst sich auch die Seniorengesellschaft auf. Es war für uns ein netter Abend.
Hallo Charly,
Ihr macht wirklich das beste aus dem Wetter - finde ich toll!
Also 1 Kartoffel, aber die war ja gewaltig !
Die Upper Calf Creek Falls nicht zu versuchen, war die einzig richtige Entscheidung. Es geht ja derart steil über den Fels hinunter, dass man bei Nässe wohl kaum gesund unten ankommen würde.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Charly,
einfach unfassbar, was ihr da für Wassermassen hattet. Bisher hab ich in dem Forum immer nur trockene rote Steine gesehen ;) Ihr habt aber wirklich das Beste daraus gemacht. Ich hoffe einfach mal, dass du uns bald auch noch von einigen trockneren Tagen berichten kannst...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Charly,
es wird ja immer schlimmer
. Aber ihr läßt euch zum Glück nicht unterkriegen und macht ja wirklich das Beste daraus.
Da mir das "Kiva Koffeehouse" bis dato unbekannt war, habe ich mir die Homepage vom Lokal angeschaut. Laut Fotos dürfte dort die Aussicht ja fantastisch sein. Jetzt kann ich nur noch hoffen, dass im September 2014, wenn ich den Hwy 12 bezwingen werde, die Wasserpumpe auch funktioniert
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Charly,
trotz schlechten Wetters hast du ganz tolle Bilder gemacht! Sehr intensive Farben, vielleicht gerade deshalb, weil alles nass ist. Klasse!
Ich kann mir vorstellen, dass ihr zum Zeitpunkt der Reise hin und wieder ziemlich angenervt vom Wetter wart. Mit etwas Abstand sieht alles wieder anders aus.
Ich hoffe sehr, dass es auch noch ein paar schöne trockene Tage für euch gibt, dass ihr noch zum Wandern kommt!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht, ob da Monsanto seine Finger im Spiel hatte!
@Wolfsspur: keine Sorge für eure geplante Tour. Ich denke, das war eine Ausnahmeerscheinung in diesem Jahr.
@Sigi (Tingi): Das Kiva Koffeehouse sollte man nicht auslassen, wenn man in der Gegend ist. Nicht nur wegen der Aussicht, es gibt auch gute Leckereien.
@Elli: ein paar schöne Wanderungen hebe ich schon noch im Rucksack. Aber momentan kann ich wettermäßig noch nicht ganz Entwarnung geben.
Herzlichen Gruß
Charly
Alle Wetter auf dem Colorado Plateau
wenn wir gerade dabei sind:
beim Kiva Koffeekouse kann man sich mit Feuerholz eindecken.
Auf dem Parkplatz steht ein Behälter mit Holz (nicht schön zugesägt, aber das ist ja egal).
Selbstbedienung, man wirft 5$ (ich glaube es waren 5) in eine Box und kann sich dann eine "Armload" mitnehmen.
Eine Armolad ist so viel, wie man in einer Fuhre tragen kann.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Charly,
wir hatten 2011 schlechtes Wetter auf der gleichen Strecke, aber ihr hattet kein schlechtes Wetter sonder absolutes Sauwetter.
Schade.
Beim Kiva Coffee House kann ich nur bestätigen dies ist ein idealer Ort um eine Kaffeepause mit Kuchen einzulegen. Und Brennholz gibt es wie von Uli angemerkt eine Armload für 5$
Hier 2 Bilder:
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Hallo Claude,
wohl dem, der lange Arme hat.
Herzlichen Gruß
Charly
Alle Wetter auf dem Colorado Plateau