hallo ihr lieben,
ich war lange nicht hier. ein familiärer schicksalsschlag hat mich und meine familie auf die probe gestellt. aber wisst ihr, so ist das leben. doch man muss auch das schöne im leben wieder die oberhand gewinnen lassen. und dazu gehört urlaub. ich war dabei, eine route zu planen, die ich jetzt neu überdenken kann. wir nehmen eine neue jahreszeit und auch eine andere route.
ich freu mich drauf!!!
lg tanja
Hi Tanja,
schön, dass du positiv denkst und wenn du Hilfe bei der Route brauchst sind wir hier für dich da
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
hallo,
ich hab jetzt eine googlemap Route erstellt. was denkt ihr....wir haben 21 Tage Zeit. haben eine 5 jährige an bord, ist das zu gequetscht? was kann man evtl. vernachlässigen?
Größere Kartenansicht
lg tanja
Freude ist das Ergebnis intensiven Lebens.
E.Fromm
vielen lieben dank euch und ich freu mich einfach nur, wieder da zu sein!!!
llg tanja
Freude ist das Ergebnis intensiven Lebens.
E.Fromm
Hallo Tanja,
bitte nicht wundern, ich habe Deine Anfrage nur von den Reiseberichten zur Routenplanung verschoben ;-)
ich wünsche Dir viel Spass und Erfolg bei der Planung und natürlich erst recht bei der Durchführung!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Tanja,
ich habe mir erlaubt, Deinen google map-Link als Karte einzustellen
.
Das sind 1.840 mls. Nun 20% Zuschlag dazu, macht also ca. 2.200 mls.
Für 21 echte Fahrtage wäre dies noch akzeptabel. Ich vermute allerdings, dass du mit 21 Tagen die gesamte Urlaubsdauer meinst - der 1. Tag dürfte daher die Anreise sein, dann der Übernahmetag. Diesen und auch den Rückgabetag darfst Du allerdings nicht als Fahrtag rechnen.
Weiterhin gibt es 3 große Städte auf Eurer Tour - vielleicht habt Ihr vor, Disneyland mit Eurer Tochter zu besuchen (das Alter passt ja hierfür sehr gut). Städte benötigen natürlich jeweils einen vollen Tag vor Ort (oder mehr).
Für den Grand Canyon-Schlenker müsst Ihr natürlich auch 2 Übernachtungen dort rechnen.
Generell sollten ohnehin mehrere Doppelübernachtungen im Urlaub eingebaut sein, das erhöht den Urlaubswert sehr stark (nicht jeden Morgen die "Zelte" abreißen müssen).
Somit sind die 2.200 mls dann doch unangenehm viel. Auf den Grand Canyon werdet Ihr aber bestimmt nicht verzichten wollen, stimmts ?
Ihr könntet aber zum Beispiel überlegen, ob Ihr eine Oneway-Miete nehmt. Zum Beispiel Start in Los Angeles und Abgabe in San Francisco (oder andersherum).
Vom Hwy-1 könntet Ihr entweder "unten" oder "oben" ein kleines Stück mitnehmen, aber nicht den gesamten abfahren - zum Baden im Pazifik werdet Ihr im Mai ohnehin nicht kommen, das Wasser ist mehr als frisch...
Das war am Pazifik mitten im August: - immer noch a...kalt !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Tanja,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Schön, dass Du wieder dabei bist. Auch ich bin nach einer langen unfreiwilligen Auszeit auf Grund eines Computerausfalls auf meiner langen Reise erst seit ein paar Tagen wieder dabei.
Ich habe mir Deine Reiseroute mal angesehen und mir ist die doppelte Fahrerei auf der I40 zum und vom Grand Canyon aufgefallen. Außerdem startest Du Deine Reise auf dem Küstenhighway von LA nach SF. Auf Grund der Lage der Viewpoints auf der Meerseite des Hwy´s ist es besser, wenn man von SF nach LA fährt da Parkplätze besser angefahren werden können. Außerdem kommst du relativ früh zum Yosemite und hier besteht die Gefahr daß der Tioga-Pass noch nicht geöffnet ist. Aber auch bei meinen nachfolgenden Routenvorschlag besteht diese Gefahr. Sinnvoll ist auf jeden Fall darauf vorbereitet zu sein und eine Ausweichroute für den Fall der Fälle parat zu haben. Über den Straßenzustand kannst Du Dich auf der Fahrt informieren. Details dazu später.
Hier nun mein leicht abgeänderter Routenvorschlag:
Größere Kartenansicht
Und hier die Tagestabelle dazu:
Ihr fahrt im Mai. Leider hast Du nicht angegeben wann. Daher habe ich als Starttag den 1.5. gewählt. Die Reisedauer kann somit leicht bestimmt werden. Ein langer Fahrtag ist dabei, aber mit einem 5jährigen Kind sicherlich zu bewältigen. Als Ausgleich hast Du 6 Doppelübernachtungen und für den Highway 1 vier Tage, also sehr entspannend. Mit den 21 Tagen kommst Du so gerade hin.
Vielleicht gefällt Dir meine Route oder Du änderst sie Deinen Vorstellungen entsprechend ab. Ich wünsche Dir viel Spass dabei.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Tanja,
mit deinen Zeitvorgaben kann man eine schöne Route vor allem mit Kindern zusammenstellen.
Allerdings wäre für uns noch eine taggenaue Zusammenstellung besser zum planen !
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Werner,
endlich sind sie wieder da, Deine tollen Beratungsbeiträge mit Full-Service (incl. map + Tabelle)
!
Du hast es ja bereits mehrfach gelesen - wir hatten Dich vermisst und uns sogar ernsthaft Sorgen gemacht.
Jetzt kann man zum Glück wieder lesen: "Full Steam ahead !"
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli,
vielen Dank für Deine lieben Worte anläßlich meiner Rückkehr nach der ungeplanten Auszeit durch den Computerausfall auf meiner langen Reise. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ich glaube ich muß mir irgendwas einfallen lassen, damit ich nicht wieder Entzugserscheinungen bekomme
.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
huhu,
danke schon mal für die tipps. ja, wir möchten auch doppelübernachtungen machen.
@werner...ich finde computer furchtbar
danke fürs schnelle antworten und ich bin baff über diese geniale tagestabelle....knicks, echt toll!!! dein routenvorschlag ist schon echt klasse.
ich hab hier noch ulis vorschlag aufgegriffen, quasi den hw1 aussen vorgelassen. hhmmm, ich war schon mal da, aber kann ich das meinem mann und der kleinen vorenthalten??? grins
schaut mal
ganz liebe grüße tanja
...
Größere Kartenansicht
Freude ist das Ergebnis intensiven Lebens.
E.Fromm