Wir hätten beim Onlinecheckin in Portland/Oregon für die Flüge Portland-Chicago mit United und für den Weiterflug nach Düsseldorf mit Lufthansa trotz Economy Class jeder zwei Gepäckstücke ohne Gebühren aufgeben dürfen.
Wir haben zwar gut eingekauft, aber da ich vorher so vorsichtig war und kaum etwas aus Deutschland mitgenommen hatte, was nicht wirklich wichtig war, haben wir nur zwei Handgepäcktrolleys etwas voller gepackt und als Gepäckstück 5 und 6 aufgegeben.
Das Fahrrad hatten wir schon bei einem Vermieter, dem in Florence, gelassen. Da können wir es uns in späteren Urlauben wieder abholen, solange benutzt er es.
Wir können jetzt sagen, dass wir zwar keinen Koffer in New York, aber ein Fahrrad in Florence/Oregon haben. Und Hanteln und eine Klimmzugstange...
Meine Schwester in Conneticut hat mittlerweile wieder Strom und Telefon und Internet, aber die Nachbarn noch nicht. Der Hurricane hat viele Leitungen beschädigt und Straßen blockiert, auch heute noch. Die Nachbarschaftshilfe funtionierte bestens, alle haben sich ausgeholfen, Strom vom Generator mit langen Kabeln in Nachbarhäuser geführt, damit die Kühltruhen nicht auftauten usw.
Simaras große Tochter in Korsika hat sich gestern übelst von einer Feuerqualle (wahrscheinlich, durchsichtig, innen altrosa und lange Tentakeln) maltraitieren lassen. Jetzt wissen wir, dass man nicht mit Süßwasser abspülen darf, sondern mit Essig oder im Notfall Salzwasser. Damit wird es schlimmer. Aber wenn ein Kind schreiend aus dem Wasser rennt und Nachbarn eine Flasche Wasser bringen, hätte ich auch so falsch gehandelt.
ich habe gerade noch einmal deinen schönen Reisebericht gelesen und bin wieder über die Agates /Achate gestolpert. Im Internet sehen sie für mich von außen wie " normale" Steine aus. Wir kann man sie denn von den anderen angespülten Steinen unterscheiden?
Muss man sie auseinander schlagen, um das Innere zu sehen.? Wo sind die besten Fundstellen? Ich möchte im September gerne welche finden.
Es wäre schön, wenn du mir die vielen Fragen beantworten kannst.
jaja, ich weiß, ich bin gemein und abtrünnig. Sorryyyy. So langsam ist unsere Womozeit leider etwas länger weg und wir sind auch ein wenig wehmütig.
Wenn schon nicht Wohnmobil, dann aber nach Hawaii, dachten wir in den letzten Jahren....
Und Ende Mai geht es wieder los. Vier Wochen nur Big Island, ganz ohne Jungen.... Ist immernoch komische.
Immerhin lese ich hier immer noch ab und zu in den Kindersitzthreads.
Unsere Jungen sind soooo aus den Kindersitzen rausgewachsen, unglaubich schnell. Beide fahren jetzt die Autos selber... Und ich hatte gerade einen kleinen - öhhh großen - Zusammenbruch: Heute Nacht hat ein 18-Jähriger nichteigener Junge in MEINEN MINIVAN gek.....!!!!
Ich will das beste nach der Putzaktion hoffen...
Themawechsel:
Oregon Coast
Agate Hunting
Liebe Brigitte:
Man kann leider nicht genau sagen, wo man jede Saison gute Agate Funde machen kann.
Immer fündig wurden wir jedoch in Yachats!
Und mit etwas mehr Geduld an den Stränden von Lincoln City. Z.B. in Roads End.
Nur Agate Beach hat sich uns verweigert....
Am besten eine Strand suchen, der nicht nur feinen Sand hat, sondern auch Steine zwischen dem Sand zu finden sind. Zwischen den Steinen finden sich nämlich die Achate. (=Agates)
Die Achate erkennt man daran, dass sie durchsichtig gegen das Licht sind, meist leicht gelblich.
Trocken kann man sie nicht so leicht neben die normalen Kiesel erkennen, daher ist es gut, aber auch immer etwas "gefährlich" wegen unvermutetem Nasswerdens, direkt an der Wasserkante zu suchen.
Dann bekommt man irgendwann beim Suchen ein Auge, sie zwischen den normalen Steinen leuchten zu sehen. Schnell zugreifen, ehe die nächste Welle kommt....
Bei Ebbe ist es am leichtesten.
Im Sommer sind die großen Agates schon herausgesucht, die die Winterstürme freilegen.
Rolf und ich haben daher irgendwann mal vor, zur Zeit der Winterstürme an die Oregon Coast zu kommen....
Das Agate Hunting macht unglaublich Spaß.
In einigen Visitor Centern bekommt man auf Nachfrage Hilfe oder einen Beispielstein geschenkt.
Fragt nach Agate Hunting.
Hier sind ganz gute Bilder, um zu wissen, wonach man gucken muss:
Ich habe auch schon mal im Flussbett bei Gold Beach richtig große Stücke Petriefied Wood gefunden, zwischen Riesenflusskieseln.
Die Reise wird man sich nicht mit den kleinen Halbedelsteinchen verdienen können, aber nach wie vor schwärmen wir davon.
Tschüß
Karin
PS Der Südwesten wartet eventuell 2015 wieder auf uns, so weit haben wir noch nicht geplant, da wir 2014 auch schon theoretisch nach Las Vegas fliegen wollten. Mit Vacation Rentals... (Interet ist nach wie vor Pflicht für Rolf, Dienst....)
ich hoffe dein Auto riecht jetzt wieder gut! Und, Urlaub zu zweit, ist doch auch spannend. Die Wehmut vergeht sicherlich ganz schnell.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Jetzt kann ich mir schon mehr unter Agates vorstellen. Ich bin ja mal gespannt, ob wir welche finden werden. Ich liebe es, am Strand irgendwelche Dinge zu sammeln. Statt Muschelsucher wie in Florida, werden wir zu Halbedelsteinjägern. Nasse Füße und Schuhe habe ich mir schon häufig am Spülsaum geholt. Ich werde also dafür noch zusätzliche Wandersocken einpacken.
Auch die beiden Internetseiten sind sehr ergiebig. Die Karte, zusammen mit deinen Ausführungen, ist sehr hilfreich. Genauer werde ich auch mal die Ortsinfos auf dieser Seite anschauen. Gut erscheint mir dort auch die Wettervorhersage.
Ich wünsche euch einen erholsamen, unvergesslichen Urlaub auf Hawai.
Hi Brigitte,
Wenn Ihr auch Spass am Muschelsuchen habt, könnt Ihr das auch ein wenig hier.
Wir haben bizarre weiße Muschelstücke als Handschmeichler gesammelt.
Und Sanddollar:
Platte Scheiben von Seeigeln.
Möglichst heile...
Ich sitze gerade auf der Handballtribūne, die Söhne haben den Minivan fūr 7 Leute gebraucht und nichtt über Geruch geschimpft, ich hoffe.....
wir wurden im letzten JAhr auch zu Sammlern, die Steine findest Du an vielen Stellen, wenn Du einmal einen Blick dafür hast, dann findest Du wunderschöne Steine. Wir haben einen ganzen Teller voll mitgebracht, leider nur kleine Steine, aber wunderschön.
Ich habe sie ein wenig eingeölt, damit sie die Farbe besser behalten.
Am Agate Beach haben wir die ersten Steine gefunden.
Hi,
in Gedanken bin ich noch in den USA.
Als Ergänzung:
Wir hätten beim Onlinecheckin in Portland/Oregon für die Flüge Portland-Chicago mit United und für den Weiterflug nach Düsseldorf mit Lufthansa trotz Economy Class jeder zwei Gepäckstücke ohne Gebühren aufgeben dürfen.
Wir haben zwar gut eingekauft, aber da ich vorher so vorsichtig war und kaum etwas aus Deutschland mitgenommen hatte, was nicht wirklich wichtig war, haben wir nur zwei Handgepäcktrolleys etwas voller gepackt und als Gepäckstück 5 und 6 aufgegeben.
Das Fahrrad hatten wir schon bei einem Vermieter, dem in Florence, gelassen. Da können wir es uns in späteren Urlauben wieder abholen, solange benutzt er es.
Wir können jetzt sagen, dass wir zwar keinen Koffer in New York, aber ein Fahrrad in Florence/Oregon haben.
Und Hanteln und eine Klimmzugstange... 
Meine Schwester in Conneticut hat mittlerweile wieder Strom und Telefon und Internet, aber die Nachbarn noch nicht. Der Hurricane hat viele Leitungen beschädigt und Straßen blockiert, auch heute noch. Die Nachbarschaftshilfe funtionierte bestens, alle haben sich ausgeholfen, Strom vom Generator mit langen Kabeln in Nachbarhäuser geführt, damit die Kühltruhen nicht auftauten usw.
Simaras große Tochter in Korsika hat sich gestern übelst von einer Feuerqualle (wahrscheinlich, durchsichtig, innen altrosa und lange Tentakeln) maltraitieren lassen.
Jetzt wissen wir, dass man nicht mit Süßwasser abspülen darf, sondern mit Essig oder im Notfall Salzwasser. Damit wird es schlimmer. Aber wenn ein Kind schreiend aus dem Wasser rennt und Nachbarn eine Flasche Wasser bringen, hätte ich auch so falsch gehandelt. 
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Karin,
ich habe gerade noch einmal deinen schönen Reisebericht gelesen und bin wieder über die Agates /Achate gestolpert. Im Internet sehen sie für mich von außen wie " normale" Steine aus. Wir kann man sie denn von den anderen angespülten Steinen unterscheiden?
Muss man sie auseinander schlagen, um das Innere zu sehen.? Wo sind die besten Fundstellen? Ich möchte im September gerne welche finden.
Es wäre schön, wenn du mir die vielen Fragen beantworten kannst.
Liebe Grüße
Brigitte
Hi Brigitte,
Ich bin gerade am Handy, ich antworte später, ok?
Tschüss
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Karin,
ich hänge mich einfach mal dazwischen: schön von dir zu lesen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Von mir auch ein H A L L O, Karin!
Grüßle, Janina
Hi Janina und Bernhard,
jaja, ich weiß, ich bin gemein und abtrünnig. Sorryyyy. So langsam ist unsere Womozeit leider etwas länger weg und wir sind auch ein wenig wehmütig.
Wenn schon nicht Wohnmobil, dann aber nach Hawaii, dachten wir in den letzten Jahren....
Und Ende Mai geht es wieder los. Vier Wochen nur Big Island, ganz ohne Jungen.... Ist immernoch komische.
Immerhin lese ich hier immer noch ab und zu in den Kindersitzthreads.
Unsere Jungen sind soooo aus den Kindersitzen rausgewachsen, unglaubich schnell. Beide fahren jetzt die Autos selber... Und ich hatte gerade einen kleinen - öhhh großen - Zusammenbruch: Heute Nacht hat ein 18-Jähriger nichteigener Junge in MEINEN MINIVAN gek.....!!!!
Ich will das beste nach der Putzaktion hoffen...
Themawechsel:
Oregon Coast
Agate Hunting
Liebe Brigitte:
Man kann leider nicht genau sagen, wo man jede Saison gute Agate Funde machen kann.
Immer fündig wurden wir jedoch in Yachats!
Und mit etwas mehr Geduld an den Stränden von Lincoln City. Z.B. in Roads End.
Nur Agate Beach hat sich uns verweigert....
Am besten eine Strand suchen, der nicht nur feinen Sand hat, sondern auch Steine zwischen dem Sand zu finden sind. Zwischen den Steinen finden sich nämlich die Achate. (=Agates)
Die Achate erkennt man daran, dass sie durchsichtig gegen das Licht sind, meist leicht gelblich.
Trocken kann man sie nicht so leicht neben die normalen Kiesel erkennen, daher ist es gut, aber auch immer etwas "gefährlich" wegen unvermutetem Nasswerdens, direkt an der Wasserkante zu suchen.
Dann bekommt man irgendwann beim Suchen ein Auge, sie zwischen den normalen Steinen leuchten zu sehen. Schnell zugreifen, ehe die nächste Welle kommt....
Bei Ebbe ist es am leichtesten.
Im Sommer sind die großen Agates schon herausgesucht, die die Winterstürme freilegen.
Rolf und ich haben daher irgendwann mal vor, zur Zeit der Winterstürme an die Oregon Coast zu kommen....
Das Agate Hunting macht unglaublich Spaß.
In einigen Visitor Centern bekommt man auf Nachfrage Hilfe oder einen Beispielstein geschenkt.
Fragt nach Agate Hunting.
Hier sind ganz gute Bilder, um zu wissen, wonach man gucken muss:
http://ouroregoncoast.com/coast-notes-list/159-news/1006-agate-hunting-o...
Und eine gute Karte, wo man leichter etwas finden kann, auch.
Hier habe ich immer geguckt:
http://www.agatesoftheoregoncoast.com/fieldtrip.html
Ich habe auch schon mal im Flussbett bei Gold Beach richtig große Stücke Petriefied Wood gefunden, zwischen Riesenflusskieseln.
Die Reise wird man sich nicht mit den kleinen Halbedelsteinchen verdienen können, aber nach wie vor schwärmen wir davon.
Tschüß
Karin
PS Der Südwesten wartet eventuell 2015 wieder auf uns, so weit haben wir noch nicht geplant, da wir 2014 auch schon theoretisch nach Las Vegas fliegen wollten. Mit Vacation Rentals... (Interet ist nach wie vor Pflicht für Rolf, Dienst....)
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Karin,
ich hoffe dein Auto riecht jetzt wieder gut! Und, Urlaub zu zweit, ist doch auch spannend. Die Wehmut vergeht sicherlich ganz schnell.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Jetzt kann ich mir schon mehr unter Agates vorstellen. Ich bin ja mal gespannt, ob wir welche finden werden. Ich liebe es, am Strand irgendwelche Dinge zu sammeln. Statt Muschelsucher wie in Florida, werden wir zu Halbedelsteinjägern. Nasse Füße und Schuhe habe ich mir schon häufig am Spülsaum geholt. Ich werde also dafür noch zusätzliche Wandersocken einpacken.
Auch die beiden Internetseiten sind sehr ergiebig. Die Karte, zusammen mit deinen Ausführungen, ist sehr hilfreich. Genauer werde ich auch mal die Ortsinfos auf dieser Seite anschauen. Gut erscheint mir dort auch die Wettervorhersage.
Ich wünsche euch einen erholsamen, unvergesslichen Urlaub auf Hawai.
Vielen Dank noch mal.
Liebe Grüße
Brigitte
Hi Brigitte,
Wenn Ihr auch Spass am Muschelsuchen habt, könnt Ihr das auch ein wenig hier.
Wir haben bizarre weiße Muschelstücke als Handschmeichler gesammelt.
Und Sanddollar:
Platte Scheiben von Seeigeln.
Möglichst heile...
Ich sitze gerade auf der Handballtribūne, die Söhne haben den Minivan fūr 7 Leute gebraucht und nichtt über Geruch geschimpft, ich hoffe.....
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Brigitte,
wir wurden im letzten JAhr auch zu Sammlern, die Steine findest Du an vielen Stellen, wenn Du einmal einen Blick dafür hast, dann findest Du wunderschöne Steine. Wir haben einen ganzen Teller voll mitgebracht, leider nur kleine Steine, aber wunderschön.
Ich habe sie ein wenig eingeölt, damit sie die Farbe besser behalten.
Am Agate Beach haben wir die ersten Steine gefunden.
Herzliche Grüsse Gisela
@ Hallo Karin,
hoffentlich hat deine Mannschaft gewonnen.
Sanddollars wären auch schön. In Florida haben wir leider nur Bruchstücke gefunden. Vielleicht können wir ja unsere Sammlung vervollständigen.
@ Hallo Gisela,
wir werden die Augen offen halten und hoffentlich auch schöne Steine mitbringen. Den Tipp mit dem Einölen merke ich mir. Vielen Dank.
Liebe Grüße an euch zwei.
Brigitte