mir scheint fast Ihr könnt direkt aus dem WoMo raus zum schwimmen gehen. Zumindest kommt mir das beim lesen so vor. Hoffe für Euch beide dass es sich wettertechn. wieder etwas beruhigt und Ihr Eure Reise geniesen könnt.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
ich bin gespannt bei euch dabei! So prickelnd finde ich die Kälte aber ehrlich gesagt nicht, ich hoffe, dass es bald wärmer wird!
Jetzt müssen wir die Gegend erkunden und den Junior Ranger machen.
Jaja, wir machen den Junior Ranger. Das läuft bei uns ganz ähnlich. Entweder hilft der große Bruder oder einer von uns Eltern, aber immer ist irgend jemand mit eingebunden.
Allerdings finden wir das selbst alles ziemlich interessant. Bei unserer ersten Womoreise haben wir den Rangerprogrammen so gut wie keine Aufmerksamkeit geschenkt. Mittlerweile schätzen wir sie sehr. Meistens die walks oder talks richtig, richtig gut.
Hallo,
wir sind leider schon in Orlando und morgen werden wir das WoMo abgeben.
Wir fahren aber noch mit dem PKW Richtung Miami.
Haben also mehr Gepäck (wie Brennholz) bei ins, weiss auch nicht was das soll. Aber man kann ja auch mit PKW ein Picknick mit Lagerfeuer machen. Hatten wir wegen Wind schon 4 Tage nicht, also Nachholbedarf.
Nach der Abgabe hole ich alleine den Mietwagen vom Airport und hole die Ladung dann bei Roadbear ab. Sollte doch gehen oder?
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
warum fahrt ihr nicht mit dem Womo vorher am Flughafen vorbei und nehmt den Mietwagen dann mit zu Roadbear? So war es unser Plan. Alternativ könnt ihr Euch doch auch von Roadbear zusammen inkl. Gepäck zum Flughafen fahren lassen und dort den Mietwagen nehmen.
Denkt an genügend Qarters für die Tollstationen in der Nähe von Roadbear (falls ihr die Interstates dort fahrt), teilweise nehmen die zwar Dollarscheine, es gibt aber auch Ausfahrten ohne Personal, dort werden nur Quarters eingeworfen, ansonsten gibts ein Foto ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
warum fahrt ihr nicht mit dem Womo vorher am Flughafen vorbei und nehmt den Mietwagen dann mit zu Roadbear? So war es unser Plan. Alternativ könnt ihr Euch doch auch von Roadbear zusammen inkl. Gepäck zum Flughafen fahren lassen und dort den Mietwagen nehmen.
Mit dem WoMo zum Flughafen, ja aber wo parken? Und mit Gepäck zum Flughafen wollen wir nicht, ist einfach zu viel.
Von Roadbear zum Flughafen ist doch nicht weit, da bin ich mit dem MIetwagen wieder schnell zurück. Sind die Mietwagenvermieter im Parkhaus neben dem Terminal?
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Die Büros der Vermieter sind im Airport. Dann geht man quer durch ins Parkhaus und dort sind die Mietwagen abgestellt. Dort hat es auch Agenten die Dir behilflich sind.
Ich würde auch nicht mit dem Gepäck zum Airport fahren. Die Shuttle dürfen nicht unten bei Arrival (wo die Mietwagen-Desks sind) vorfahren sondern einen Stock höher beim Depatures. Mit dem ganzen Gepäck nach unten - einchecken und dann rüber ins Parkhaus ist etwas mühsam. Ausser Du nimmst Dir einen Gepäckträger den es in Orlando tatsächlich gibt.
herzlich Willkommen daheim, das ging aber jetzt schnell vorbei (oder ist mir wenigstens so vorgekommen). Ich bin gespannt, was Ihr zu berichten habt, aber pflegt erst mal Euren Jetlag
willkommen zuhause. Leider geht der Urlaub immer so schnell vorbei. Aber nun heißt es, Jetlag bekämpfen und den Urlaub ein zweites Mal bei der Auswertung erleben.
Hi Knut,
wir surfen gerade auch über Redpocket, aber t-mobile, weil AT&T gerade überhaupt nicht mag ;-(
das mit dem Gewitter schwebt gerade lt Wetterbericht in ein par Stunden über uns, mal sehen. Gute Weiterreise noch.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Knut und Didi,
mir scheint fast Ihr könnt direkt aus dem WoMo raus zum schwimmen gehen. Zumindest kommt mir das beim lesen so vor. Hoffe für Euch beide dass es sich wettertechn. wieder etwas beruhigt und Ihr Eure Reise geniesen könnt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Gabi,
bei uns war die Nacht nichts mit Regen, auch wenn der Wetterbericht es anders angekündigt hatte. Dabei hatte ich mir die Abkühlung so ersehnt!
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Guten Morgen vom Henderson Beach State Park,
Frühstück ist nun auch draußen möglich, aber nur in der Sonne. Herrlicher SP.
@Didi kannst uns die Hitze schicken, können wir noch gebrauchen.
Wir bleiben heute hier bis 1 pm und fahren dann ganze 25 Meilen.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Knut,
dann geht es also zum Topsail Hill Preserve SP?! Viel Spaß weiterhin.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo,
@Zille, nö da sind wir vorbei. Wir sind jetzt auf dem Grayton Beach SP.
@Micha: wir haben das WoMo markiert. Uns ist beim Tanken einer in die Stoßstange gefahren. Jetzt haben wir vorne eine kleine Beule.
Jetzt müssen wir die Gegend erkunden und den Junior Ranger machen.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Knut,
ich bin gespannt bei euch dabei! So prickelnd finde ich die Kälte aber ehrlich gesagt nicht, ich hoffe, dass es bald wärmer wird!
Jaja, wir machen den Junior Ranger. Das läuft bei uns ganz ähnlich. Entweder hilft der große Bruder oder einer von uns Eltern, aber immer ist irgend jemand mit eingebunden.
Allerdings finden wir das selbst alles ziemlich interessant. Bei unserer ersten Womoreise haben wir den Rangerprogrammen so gut wie keine Aufmerksamkeit geschenkt. Mittlerweile schätzen wir sie sehr. Meistens die walks oder talks richtig, richtig gut.
Hoffentlich wird es für euch bald wärmer!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
die Florida Sonne ist schon stark, das sieht man wenn man mal für eine Stunde keine Sonnencream im Nacken hatte. Gibt rot Stellen.
Wir haben Nachts um 16 Grad und Tags 25 Grad. Der Wind war die letzten Tage kalt. Aber das wird schon. Für die Jahreszeit ist das alles OK.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hi Knut,
Weiterhin viel Spaß!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
wir geniessen die Florida Sonne und haben kein Zeitgefühl mehr.
Wir stehen gerade auf dem Silber Springs SP.
Abkühlung hatten wir gestern und heute im Manatee Springs SP, ein herrlicher Park.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Ihr Urlauber,
schön, dass Ihr angekommen seid und den Urlaub genießen könnt.
Wenn ich das alles so lese, bekomme ich auch Lust auf wieder einmal Florida!
Schöne Zeit noch
Herzliche Grüsse Gisela
Schöne Grüsse vom Blue Springs SP.
Wasser ist toll und wir haben 35 Grad im Schatten.
Mal sehn wie uns die Züge heute Nacht stören.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo ihr Zwei,
das hört sich ja richtig gut. Es ist sicher ein tolles Gefühl, an Ostern schon mal baden zu gehen. Weiterhin viel Spaß im "Sommer".
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hi Senf-Family,
dann grüßt mal Blue Springs SP von mir!
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Knut,
...na, da werden Erinnerungen wach an einen tollen State Park, einfach herrlich!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo,
wir sind leider schon in Orlando und morgen werden wir das WoMo abgeben.
Wir fahren aber noch mit dem PKW Richtung Miami.
Haben also mehr Gepäck (wie Brennholz) bei ins, weiss auch nicht was das soll. Aber man kann ja auch mit PKW ein Picknick mit Lagerfeuer machen. Hatten wir wegen Wind schon 4 Tage nicht, also Nachholbedarf.
Nach der Abgabe hole ich alleine den Mietwagen vom Airport und hole die Ladung dann bei Roadbear ab. Sollte doch gehen oder?
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Knut,
warum fahrt ihr nicht mit dem Womo vorher am Flughafen vorbei und nehmt den Mietwagen dann mit zu Roadbear? So war es unser Plan. Alternativ könnt ihr Euch doch auch von Roadbear zusammen inkl. Gepäck zum Flughafen fahren lassen und dort den Mietwagen nehmen.
Denkt an genügend Qarters für die Tollstationen in der Nähe von Roadbear (falls ihr die Interstates dort fahrt), teilweise nehmen die zwar Dollarscheine, es gibt aber auch Ausfahrten ohne Personal, dort werden nur Quarters eingeworfen, ansonsten gibts ein Foto ;-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
Mit dem WoMo zum Flughafen, ja aber wo parken? Und mit Gepäck zum Flughafen wollen wir nicht, ist einfach zu viel.
Von Roadbear zum Flughafen ist doch nicht weit, da bin ich mit dem MIetwagen wieder schnell zurück. Sind die Mietwagenvermieter im Parkhaus neben dem Terminal?
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Semf
Die Büros der Vermieter sind im Airport. Dann geht man quer durch ins Parkhaus und dort sind die Mietwagen abgestellt. Dort hat es auch Agenten die Dir behilflich sind.
Ich würde auch nicht mit dem Gepäck zum Airport fahren. Die Shuttle dürfen nicht unten bei Arrival (wo die Mietwagen-Desks sind) vorfahren sondern einen Stock höher beim Depatures. Mit dem ganzen Gepäck nach unten - einchecken und dann rüber ins Parkhaus ist etwas mühsam. Ausser Du nimmst Dir einen Gepäckträger den es in Orlando tatsächlich gibt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
wir sind wieder daheim!
Es war eine tolle Reise mit vielen schönen Eindrücken.
Nun müssen wir den Jetlag erstmal bekämpfen
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Knut und Peggy,
herzlich Willkommen daheim, das ging aber jetzt schnell vorbei (oder ist mir wenigstens so vorgekommen). Ich bin gespannt, was Ihr zu berichten habt, aber pflegt erst mal Euren Jetlag
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Knut & family,
willkommen zurück!
Mir gehts wie Susanne, kann kaum glauben, dass auch euer Urlaub schon wieder rum ist...
Frohes Einleben im Alltag!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Knut,
...was, ist schon der Urlaub vorbei
??
Das ging jetzt aber schnell..., nun ja, dann mal "Happy Defense" dem Jetlag ;-) !!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Knut und Peggy,
schön das Ihr gesund wieder auf heimischen Boden angekommen seid. Wünsche Euch einen kurzen Jetlag und ein gutes Einleben.
Liebe Grüße Peter
Hallo Peggy und Knut,
welcome back. Ich freue mich später mal etwas mehr von euren Erlebnissen zu hören. Aber kommt erst enmal in Ruhe an
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Peggy und Knut,
die Zeit im Urlaub vergeht wie immer viel zu schnell
.
Viele Grüße
Lothar
Hallo Peggy und Knut,
willkommen zuhause. Leider geht der Urlaub immer so schnell vorbei. Aber nun heißt es, Jetlag bekämpfen und den Urlaub ein zweites Mal bei der Auswertung erleben.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
hi Peggy und Knut,
schon wieder alles vorbei, schade!
Aber Ihr wißt ja, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, - gutes Eingewöhnt und vielleicht dann neues Planen!?
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Knut und Peggy,
willkommen zu Hause ! Mal sehen, was ihr uns noch berichten könnt..
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)