zum Saal-Digital Fotobuch: Ich habe auch die Hardcover HD Hochglanz Version bestellt, mit 98 Seiten sogar fast ganz voll und bin begeistert. Den Unterschied zu der normalen Version kann ich leider nicht sagen, aber die 5€ Aufpreis machen den Braten auch nicht fett.
TIPP: Ich habe die Bildverbesserung eingeschaltet, selbst bei den Fotos, die ich nachbearbeitet habe und die Ergebnisse sind spürbar besser! Hatte deswegen sogar eine Reklamation und konnte das Buch noch einmal vergünstigt nachbestellen mit eingeschalteter Bildverbesserung. Saal belichtet i.d.R. eher zu dunkel als zu hell, die Bildverbesserung hat das aber gut ausgeglichen und auch die Farben waren wesentlich besser.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
die Bildverbesserungen habe ich bislang immer ausgeschaltet da ich befürchtet habe, die Bilder werden "nullachtfufzehn" korrigiert und das Risiko wollte ich nicht eingehen.
Beim Saal-Digital Fotobuch scheint es also anders zu sein. Nach München kannst Du ja mal den Beweis mitbringen
ich hatte mir auch mal einen gebaut, dann aber kaum eingesetzt. Erstens muss man immer das Stativ mit dabei haben und zweitens habe ich mir eine ruhige Art der Panoramafotografie aus der Hand angewöhnt, die genauso funktioniert, nur schneller. Logo, bei Nachtaufnahmen geht das nicht, in den restlichen 90% aller Fälle reicht es.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
bringt ihr vielleicht eure Saal-Bücher mit (Didi, vielleicht sogar das vor der Reklamation) - das wäre super.
Ich bringe meins auch mit und würde gerne vergleichen, insb. bzgl. der automatischen Bildverbesserung (die ich bisher bei allen Fotobüchern strikt vermeide).
ok, dann bringe ich beide Schinken mit. Der Unterschied ist seeeehr deutlich zu erkennen, bei fast allen Bildern. Daher glaube ich eigentlich nicht dran, dass meine Bildverarbeitung im Vorfeld alleine Schuld daran war.
Aber macht Euch selbst ein Urteil. Ich verlinke mal die PDF-Datei mit den Unterschieden, mit der ich bei Saal dokumentiert habe, was mir nicht gefällt. Auch wenn die Fotos qualitativ nicht sehr gut sind (hab quasi die Bücher nebeneinander bzw. übereinander gelegt und mit dem iPhone fotografiert) so sind die Unterschiede deutlich zu sehen.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
ich hatte da einen Widerspruch bezüglich der Bauform von Ssstemkameras herausgehört. Also, was die Lumix GF3 angeht, so ist wie man unschwer erkennen kann, das Objektiv das klobigste Bauteil.
heute morgen ging der Link, ich habe den pdf noch bei mir auf dem Rechner ;-)
Irgendwas mit Didi's Dropbox ist momentan nicht in Ordnung, oder er hat die Datei wieder runter genommen. Warten wir einfach ab, bis Didi sich wieder meldet.
Hallo Bernhard,
wir werden auch die übernächtste Generation von Kameras überleben, versprochen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Josef,
zum Saal-Digital Fotobuch: Ich habe auch die Hardcover HD Hochglanz Version bestellt, mit 98 Seiten sogar fast ganz voll und bin begeistert. Den Unterschied zu der normalen Version kann ich leider nicht sagen, aber die 5€ Aufpreis machen den Braten auch nicht fett.
TIPP: Ich habe die Bildverbesserung eingeschaltet, selbst bei den Fotos, die ich nachbearbeitet habe und die Ergebnisse sind spürbar besser! Hatte deswegen sogar eine Reklamation und konnte das Buch noch einmal vergünstigt nachbestellen mit eingeschalteter Bildverbesserung. Saal belichtet i.d.R. eher zu dunkel als zu hell, die Bildverbesserung hat das aber gut ausgeglichen und auch die Farben waren wesentlich besser.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
die Bildverbesserungen habe ich bislang immer ausgeschaltet da ich befürchtet habe, die Bilder werden "nullachtfufzehn" korrigiert und das Risiko wollte ich nicht eingehen.
Beim Saal-Digital Fotobuch scheint es also anders zu sein. Nach München kannst Du ja mal den Beweis mitbringen
Liebe Grüße Peter
Hallo Sepp,
ich hatte mir auch mal einen gebaut, dann aber kaum eingesetzt. Erstens muss man immer das Stativ mit dabei haben und zweitens habe ich mir eine ruhige Art der Panoramafotografie aus der Hand angewöhnt, die genauso funktioniert, nur schneller. Logo, bei Nachtaufnahmen geht das nicht, in den restlichen 90% aller Fälle reicht es.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Didi und Richard,
bringt ihr vielleicht eure Saal-Bücher mit (Didi, vielleicht sogar das vor der Reklamation) - das wäre super.
Ich bringe meins auch mit und würde gerne vergleichen, insb. bzgl. der automatischen Bildverbesserung (die ich bisher bei allen Fotobüchern strikt vermeide).
Danke!
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
ok, dann bringe ich beide Schinken mit. Der Unterschied ist seeeehr deutlich zu erkennen, bei fast allen Bildern. Daher glaube ich eigentlich nicht dran, dass meine Bildverarbeitung im Vorfeld alleine Schuld daran war.
Aber macht Euch selbst ein Urteil. Ich verlinke mal die PDF-Datei mit den Unterschieden, mit der ich bei Saal dokumentiert habe, was mir nicht gefällt. Auch wenn die Fotos qualitativ nicht sehr gut sind (hab quasi die Bücher nebeneinander bzw. übereinander gelegt und mit dem iPhone fotografiert) so sind die Unterschiede deutlich zu sehen.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo,
ich hatte da einen Widerspruch bezüglich der Bauform von Ssstemkameras herausgehört. Also, was die Lumix GF3 angeht, so ist wie man unschwer erkennen kann, das Objektiv das klobigste Bauteil.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Lumix+Digitalkameras/G+Micro...
@Didi: dein Link führt ins Nirwana. Schaust du mal nach?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
musst nur etwas geduldig sein: die Bilder kommen schon: die Unterschied sind schon auffallend !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Richard,
heute morgen ging der Link, ich habe den pdf noch bei mir auf dem Rechner ;-)
Irgendwas mit Didi's Dropbox ist momentan nicht in Ordnung, oder er hat die Datei wieder runter genommen.
Warten wir einfach ab, bis Didi sich wieder meldet.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
..heute Nachmittag -- aber jetzt nicht mehr probiert.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)