Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Foto-Thread

681 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Raw

Hallo Fotofreunde,

ich habe zum bearbeiten meiner Fotos das Adobe Photoshop CS2. Nun stehe ich vor dem Probleme die RAW-Bilder zu öffnen bzw. zu Konvertieren. CS2 kann die Bilder nicht öffnen geschweige denn Konvertieren.

Das "Raw Therapee V 4.0" habe ich gefunden, es öffnet mir die Bilder, aber ich finde die Konvertierung nicht da das Programm nur in englisch ist.

Wer kann mir weiter helfen?

Liebe Grüße Peter

 

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Noch einer

Fotografiert im August 2012 am San Luis Lake State Park in Richtung Great Sand Dunes

Pano aus 8 Hochkantaufnahmen

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

MichaelTE
Bild von MichaelTE
Offline
Beigetreten: 13.01.2012 - 19:24
Beiträge: 441
Panosoftware

Hm, soll ich das hier reinsetzen oder lieber in dem Pano-Thread von 2010?

 

Photoshop, in diesem Fall CS5, bietet ja bekanntermaßen die Photomerge-Funktion, mit der man Panoramen zusammensetzen kann.
Das ist aber anscheinend manchmal recht mühselig und nicht immer befriedigend.

Das ist z.B. die erste Ausgabe aus 4 Hochkantaufnahmen mit 17 mm Brennweite:

Sieht ein wenig verzerrt aus..

Ich habe dann zufällig Hugin gefunden, ein open source-Projekt, frei und kostenlos für alle.
Das hat anscheinend eine Unzahl an Einstellmöglichkeiten, von denen ich bestenfalls 5 % auf Anhieb verstehe.
Aber ich habe die 4 Fotos da auch einmal reingeladen, und das ist das Ergebnis:

Weiter unbearbeitet, ist das exakt das Ergebnis.
Ich find das klasse und wollte diesen Tipp hier mal fallen lassen..

"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"

Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,

Michael

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16216
mein Senf dazu

Hallo MichaelTE

an einer Analog-Kamera haben 2005 17 mm noch mit 1 Aufnahme gereicht Wink

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
PanoTools

Hi Michael,

Hugin verwendet die panotools library. Mit hugin und anderen Frontends für Panotools laesst sich einiges machen. Ich verwende ein aelteres PTgui auf meinem Mac mit den Panotools - aber das funktioniert im Prinzip fast genau so.

Mit horizontalen oder vertikalen Kontrollpunkten kann man das Bild zB. auch sauber ausrichten. Damit bekommt man den Horizont gerade, kann stürzende Linien korrigieren. Siehe zB auch http://www.epaperpress.com/pano/index.html

Das Panotools Wiki unter http://wiki.panotools.org/ hat eine Menge Infos und auch ganz gute Tutorials

Viele Grüße
  -Torsten 

Scout Womo-Abenteuer.de

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16216
Abgrund

Hallo Sonja,

für ein Foto geb´ich alles  Wink -- habe mich halt langsam vorgerobbt.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Analog

Hallo Bernhard,

gut so, warum kopliziert mit Fotopramm sowieso, wenn es auch einfach geht. Wenn man für dieses Foto den Überstand betritt und nicht weiß wie es darunter aussieht muss man nur mutig sein. Sieht man sich das alles aber von der Seite an, dann kommen schon Zweifel ob das mit Mut zu tun hat. Ich werde solch eine Fotoposition nicht mehr einnehmen.

Vor 2 Jahren war 14 Tage nach unserem Besuch ein Tourist (Amerikaner) dort tödlich abgestürzt.Frown

Liebe Grüße Peter

 

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16216
Vorsicht !

Hallo Peter,

ich habe die Stelle nicht "betreten" , sondern habe mich liegend dem Rand zentimeterweise angenähert -- ich hatte das Gefühl, noch sicher zu sein -- gewöhnlich bin ich auch ein vorsichtiger Mensch !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6830
Liebe Fotobegeistertefür

Liebe Fotobegeisterte

für diese Foto hatte ich mir extra im Jahre 2008 ein 10-20 mm Objektiv bestellt (die leidige Erfahrung des Panoramas aus 2005 hat mich zu diesem Kauf bewogen)

Inzwischen sind die Panoramen ja fast ein Kinderspiel geworden. Die meisten mache ich direkt mit dem iPhone (fast) in einem Rutsch und das in brauchbarer Qualität - sogar im Fotobuch als Ganzseitenbild:

z.B. 

 

Und mit der neuen Version des iOS 6 sind Panoramen quasi als Schwenk einmal über die Szene sofort abgespeichert als ein Foto, was die Sache dann noch weiter vereinfacht:

(Hab leider noch keins aus den USA damit machen können, kommt erst im nächsten Jahr)

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

MichaelTE
Bild von MichaelTE
Offline
Beigetreten: 13.01.2012 - 19:24
Beiträge: 441
Schwenkpanoramen

Ja, Didi, das wir immer einfacher.
Die meisten neuen Kameras, ob Kompakt oder DSLR, haben ja mittlerweile eine eingebaute Schwenkpanoramafunktion.
Die soll in der Regel auch ganz gut funktionieren.

Das das auch mit dem IePhone Wink so gut funktioniert, hätte ich nicht gedacht.
Wobei mir bei dem letzten Foto sofort ein Fehler aufgefallen ist:
Der blaue Bus rechts hat ganz komische und häßliche Texturfehler... Tongue out

"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"

Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,

Michael