Hallo zusammen,
darf ich um Eure Unterstützung bitten ?
Nach erstaunlich kurzer Entscheidungsfindung (alle waren dafür...) werden wir schon nächstes Jahr wieder in die USA reisen. Wieder zur "besten" Reisezeit = in der absoluten Hochpreisphase, nämlich Schulferien im Sommer.
Die Route hat mir schon einiges an Kopfzerbrechen bereitet ! Es sollte Yellowstone dabei sein, aber auch einiges in Utah. Das ganze natürlich wie immer in den 3 Wochen, die wir maximal frei nehmen können.
Nach dem Auswendig-Lernen von Didi´s Planung und diversen Womo-Jeep-Überlegungen bin ich nun zur "Radikal-Lösung" umgeschwenkt! Das hatte übrigens sofort etwas sehr Erleichterndes - werden wir uns doch diesmal weder um Deadlines zur Vorbuchung von Campgrounds kümmern, noch um zig Meilen, die unterzubringen wären.
Sondern: wir besuchen den Yellowstone nicht in 2013.
Wir werden in einem ca. 1.000-Meilen-Radius bleiben, weiterhin haben wir ein paar Übernachtungen im Zelt vorgesehen.
Das einzige Sofort-To-Do war gewesen, den Permitantrag für den White Rim Trail zu faxen - ist schon raus.
Unsere Planung sieht nun so aus:
Freitag 16.8.2013 Anreise nach Las Vegas. Miete eines SUV für die kompletten 3 Wochen.
Samstag 17.8.2013 Übernahme eines Womo (Moturis S27 ist für unsere 4-Personen-Familie am günstigsten; ein Roadbear C26 wäre eine ganze Ecke teurer und hat kein Slideout).
Dann mit Womo und Jeep:
20 Tage Red Cliffs/ Kanaab Mountain/ Vermillion Cliffs usw. / GSENM / Canyonlands.
Zusatzoption: eventuell 3-4 Tage davon in Framington (Ah-Shi-Sle-Pah/ Bisti Badlands/ De-Na-Zin)). Das ist im August allerdings ziemlikch stark wetterabhängig.
Rückflug am Freitag 6.9.2013 ab Las Vegas.
Meine aktuellen Fragen:
1.) Eine Alternative wäre der Hinflug nach LAX, dort 2 Tage einschl. Universal Studios, dann mit dem SUV nach Las Vegas und jetzt das Womo dazu. Abgabe beider Fahrzeuge in Las Vegas.
Bezahle ich dann für den SUV eine Einweggebühr (LAX - LAS)? ich kann das irgendwie nicht finden...
2.) Wenn ich den SUV in LAS anmiete, kann ich dann sicher sein, einen "tauglichen" zu bekommen, also mit zuschaltbarem 4WD und High Clearance? Oder ist das ein weiteres Argument, den Hinflug nach LAX zu planen weil dort die SUV-Auswahl größer ist?
Es sind noch ein paar Tage Zeit für den Womo-Frühbucherrabatt. Trotzdem würde ich den Flug und das Womo gerne bald fix machen, der Rest hat dann ja reichlich Zeit...
Danke für Eure Tipps!
Es grüßt Uli
Hallo Uli
Gratulation zur Beschränkung. In dieser Gegend kenne ich mich aus und wir werden sicher noch einiges besprechen. Der White Rim Trail schüttelt allerdings auch ziemlich - ist aber auch ein klasse Erlebnis.
Zu Deinen Fragen:
Zwischen Kalifornien und Nevada also LAX - LAS zahlst Du keine Einweggebühr. Die ist immer dabei. Das ist die gute Nachricht
Du hast nie eine Garantie, dass Du ein Fahrzeug mit HC, zuschaltbarem Allrad-Antrieb und Diff-Sperre bekommst. weder in Los Angeles noch in Las Vegas. Du hast zwar an beiden Orten eine Choice-Line aber zuerst muss eben das gewünschte Fahrzeug da sein. Nach meinen Erfahrungen ist die Chance in Las Vegas ebenso gross. Was vielleicht für Los Ageles spricht ist die Chance allenfalls den SUV in Las Vegas (unter irgend einem Vorwand) zu tauschen. Das ist leider die schlechte Nachricht.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
das hatte ich gehofft, dass Du gleich antwortest - kennst Du Dich bei dieser Art zu reisen doch aus wie kein anderer
!
Die Möglichkeit, den Los Angeles-SUV in Las Vegas ggf. tauschen zu können, wäre m.E. kein allzu großes Argument für LAX.
Immerhin gäbe es mit Condor den Nonstopflug ab/bis Las Vegas für knapp unter 1.000€, das wiegt für uns sehr schwer (nach dem Umsteige-Desaster dieses Jahr...).
Bei billiger-mietwagen.de kann ich zwar gezielt z.B. einen Jeep Wrangler auswählen, aber es steht grundsätzlich "oder ähnliches Modell" dabei. Das bedeutet ja wohl, dass ich keinen Anspruch auf genau dieses Fahrzeug habe.
Danke für die erste Info!
PS: der White Rim ist nicht gerade familienfreundlich. Ich stelle mir das im Moment so vor, dass wir über den Shafer Trail starten und die 40 mls bis zum White Crack fahren könnten. Dann am nächsten Tag zurück (sind 20 mls weniger Schütteln, und ich habe auch ein wenig Bammel vor den "moderate"-Abschnitten im weiteren Verlauf). Und mit meinem Golf kann ich zuhause das Offroad-Fahren auch nicht wirklich üben
.
Uli grüßt
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Uli,
eine gute Entscheidung wie ich finde, wir hatten heuer SUV+WoMo, nur hintereinander, nicht parallel. So ists noch besser, natürlich ist es eine Kostenfrage. Wenns Fragen zu den Bistis gibt, immer gerne, wobei diese Ecke schon etwas abgelegen liegt.
Hast du schon Felix Schäfers Buch "Wandern im Südwesten der USA" gelesen. Dort steht sehr viel über das Wandern im GSENM.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
... hast du den Condor Flug ab FRA im Auge?
Ich "träume" gerade auch sehr intensiv unseren Urlaub im Sommer 2013, exakt dieselben Reisedaten, die du geplant hast!
Allerdings schwebt uns eine Tour von LAS nach DEN bzw. wenn es preislich nicht viel aus macht, eher in umgekehrter Reihenfolge vor.
Der Direktflug ist natürlich sehr verlockend, aber wir werden es wohl mal riskieren, umzusteigen.
Jetzt warte ich mal auf das Angebot von Mike Thoss.....
Liebe Grüße, Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Hallo Anja,
ja ich habe den Nonstopflug ab/bis Frankfurt mit Condor im Auge.
Zum Gabelflug LAS / DEN hat Elli vor kurzem etwas gepostet (das hast du sicher gesehen, ansonsten: HIER)
1x Umsteigen ist ja im Grunde in Ordnung. Ich habe aber ziemlich herumgesucht und entschieden, dass wir lieber etwas mehr für den Flug bezahlen und Condor nehmen - zumal die billigeren Angebote (da wäre dann Stuttgart für uns oprimal) teils erhebliche Umsteigezeiten haben (z.B. über London mit Aufenthalt von 12h).
Falls Ihr zur selben Zeit in Las Vegas sein werdet, sieht man sich vielleicht vor Ort
Uli grüßt
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Uli
Ein Non-Stop-Flug ist sicher angenehm, wobei ja Condor ab Frankfurt fliegt. Da ist die Anfahrt ab Ulm doch ziemlich weit. Für 1000 Euro fliegst Du ab München mit Stop in Frankfurt und dann non-stop nach Los Ageles mit LH/UA. Bei Las Vegas ist der Stop wohl in Chicago aber auch ab München. Hier der Preis ca. 935 Euro
Bei Condor wäre mir der Sitzabstand ein Graus.
Herzliche Grüsse,
Fredy
... die Flugpreise fast auswendig
, das Post von Elli habe ich gesehen, danke.
Beim RV bin ich noch nicht sicher, da z.T. die Grundpreise sehr unterschiedlich sind, v.a. ob Start in LAS (2240€) oder Start in DEN (2798€) für denselben Camper etc. Anmietung in LAS ist Roadbaer billiger, Anmietung DEN Moturis....
...mache jetzt bald mein eigenes Reisebüro auf!
Liebe Grüße, Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Hallo Fredy,
von unserem Wohnort aus sind es mit dem Auto gute 2h bis MUC und 3h bis FRA, das ist gar kein so großer Unterschied wie man vielleicht meinen würde.
Wir haben aber die Priorität auf Nonstop gesetzt. Wir wollen mit dem Zug nach FRA und dort am Flughafen übernachten, die Abflugzeit ist am nächsten Morgen und am Mittag Ortszeit sind wir schon in LAS.
Dann lieber weniger Sitzabstand (ich glaube, enger als bei Delta kann es gar nicht mehr werden..)
Bei Flügen mit Umsteigen wäre für uns ansonsten Stuttgart die beste und preiswerteste Wahl, so war es ja dieses Jahr im August (800.-€ mit Delta über ATL). Nach reiflicher Überlegung soll es aber ein Nonstop werden.
Los Angeles habe ich übrigens überlegt. Wir müssten dann aber die 250mls ins Urlaubs-Zielgebiet fahren und wieder zurück, das sind 2 Urlaubstage + Spritkosten.
Hallo Anja,
wenn der Preisunterschied fast 600.-€ ist - das ist doch ein guter Entscheidungsgrund, in welcher Richtung Ihr die Strecke fahren werdet, oder?
Gruß von Uli !
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
...schon heute auf euren Reisebericht vom nächsten Jahr!!
Hallo Uli,
ich finde klasse, was ihr vorhabt! Leider bin ich zu ungeduldig, den Yellowstone noch länger zu vertagen, daher werden wir etwas mehr Meilen fahren müssen. Allerdings haben wir auch 26 Womo-Tage, da sollte die Reise fahrtechnisch in etwa der unsrigen vom letzten Jahr ähnlich sein. Eher im Schnitt ein paar Meilen weniger pro Tag.
Auf den Sitzabstand bei Condor bin ich ja mal gespannt. Es reisen zwei Große mit, einer davon bereits jetzt 1,88cm, und er wächst noch munter weiter!!
Hallo Anja,
den Preisvergleich des Womos ab LAS und ab DEN hab ich auch gemacht. WOW! Ich kann mir den deutlich höheren Preis ab DEN zwar nicht so richtig schlüssig erklären, aber die Entscheidung fiel mir da sehr leicht, die Übernahme in LAS zu planen.
Nicht nur das Womo ist teurer, auch diverse Extrakosten vor Ort, die Einwegmiete, Steuer etc. alles, alles, alles. Neenee, das Geld kann ich besser anlegen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli
Da kann ich Dir helfen. Der Sitzabstand bei Condor ist 78cm. Bei Delta z.B. 84cm. Der Unterschied tönt nach wenig, ist aber viel.
Im August September braucht man die WoMo's in Denver darum die günstigeren Preise ab LAS. Für den Winter eher in Las Vegas, Orlando, Los Angeles. Darum gibt s im Spätherbst meist günstige one-way's von Denver. Ich fahre darum sehr günstig im November von New York nach Orlando.
@Uli
Hast Du Dir mal augerechnet wie es wäre mit dem Auto nach Frankfurt zu fahren und in einem Flughafen-Hotel inkl. Parken und Shuttle-Service zu übernachten. Meist ist das sehr günstig. Du kannst ja mal hier schauen :
http://www.parken-und-fliegen.de/flughafen-parken/frankfurt.html
wie ich das sehe kostet das Hotelzimmer für 2 Erwachsene und 2 Kinder, inkl. Shuttle-Service vom und zum Gate, inkl. 22 Tage Parken 110 Euro.
Ich mache so etwas immer. Ich finde es angenehm nach der Landung direkt heimzufahren und bei der Abreise den Vorabend-Check-in zu machen.
Herzliche Grüsse,
Fredy