Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reise durch den Südwesten und viele Fragen

36 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
RV Parkplatz

Hallo Claudia,

ich behaupte mal ich kenne LA gut. Ich würde meinen RV niemals in der Gegend von Hollywood abstellen geschweige denn unbeaufsichtigt Parken wollen. Abseits des Blvd ist die Gegend nicht sehr gepflegt, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Weiters glaube ich auch nicht, dass es dort bewachte Parkplätze für RV's gibt. Da sind PKW Parkplätze schon rar gesät. Aber das müsst Ihr natürlich selbst entscheiden.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8123
Hollywood

Claudia,

eine Parkmöglichkeit wäre auch der gebührenpflichtige Parkplatz der Universal Studios.

Von dort denn mit dem Taxi (?) nach Hollywood Wink

Gruss Volker

 

 

Perlendolli
Bild von Perlendolli
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 23:40
Beiträge: 29
Lieben Dank an alle, die sich

Lieben Dank an alle, die sich auf unsere Tour eingelassen haben und viele tolle Ratschläge erteilt haben.

Jetzt bin ich zwar erst ziemlich genau 7 Tage Mitglied dieses Forums, aber es ist noch kein Tag vergangen an dem ich nicht viel hier gelesen habe und unsere Reise weiter geplant habe.

Nun habe ich fast alle Campgrounds gebucht und die Womo-Fahrt sieht wie folgt aus:

17. August Übernahme des Campers bei RB, so früh wie möglich, einkaufen und zum Sonneruntergang auf dem Watchman Trail im Zion sein Laughing, hoffentlich. Übernachtung auf dem gleichnamigen gebuchten CG.

18. August mit dem Shuttle in den Zion Park fahren, Angels Landing ( wenn wir früh dran sind) sonst Observation Point erklimmen. Nachmittags Weiterfahrt zum Whaheap Marina Campground (gebucht) bei Page und Übernachtung dort.

19. August: Antelope Canyon, Horseshoe Bend und einkaufen in Page; evtl. noch das Wasser im Lake  Powell genießen. Übernachtung wie vor.

20. August Weiterfahrt zum South Rim; Übernachtung auf den Mather Campground (im Womo Wink)- ist gebucht-;  Besuch Visitor Center, erste Eindrücke vom Rim, Orientierung

21. August Shuttle Bus zu verschiedenen Aussichtspunkten vor allem gen Westen, da die östlichen Aussichtspunkte, die an der 64 liegen schon auf der Hinfahrt am 20.8. angesteuert werden. Um 17.20 30 min. Helikopterflug - aber ohne mich -. Ich werde evtl. das Kino in Tusayan aufsuchen um mir dort den Film über den GC anzusehen.

22. August Früher Aufbruch (wenn es nach mir geht) und fahren so weit wir kommen, mindestens bis Needles besser noch bis Barstow. Sind 600 Km und ob wir das schaffen entscheiden wir unterwegs. Ob ich auf der Strecke einen Campground vorbuchen soll, weiß ich noch nicht so recht. Es gibt eigentlich mehrere in Needles und es ist ein Montag, sodass ich denke, da kriegt man immer was, oder??????????? In Barstow habe ich auch zwei entdeckt; dort würden wir dann vorher anrufen ob noch was frei ist, bevor wir Needles hinter uns lassen.

23. August Weiterfahrt bis LA zum Walnut RV Park - gebucht - (erspart uns mit dem Womo die Durchfahrt durch LA). Der RV liegt südwestlich vom Ortsteil San Fernando. Macht es da Sinn von der I 15 kommend auf der Höhe von Victorville über die 18 auf die I 14 Richtung Palmdale zuzufahren. Oder ist der Weg über die 18 sehr gebirgig und mit dem Womo 28 Ft. schlecht zu fahren?

24. August Mit dem Womo zu den Universal Studios, dort das Womo gebührenpflichtig parken und mit der U-Bahn weiter nach Hollywood. Ich meine das müsste gehen, sonst nehmen wir ein Taxi.

Übernachtung wie vor

25. August Weiterfahrt nach Morro Bay - gebucht - . Dort Übernachtung auf dem gleichnamigen CG

26. August Weiterfahrt bis Big Sur. Stopp am Hearst Castle Visitor Center. Dann Übernachtung auf dem privaten CG BIGSUR am Hwy 1. - gebucht - ; Baden im River, herrlich!

27. August: Besichtigung Julia Pfeiffer Burns SP, Point  Lobos, Carmel, Monterey (?)  usw. was man so schafft, nachdem wir es geschafft haben unser Womo irgendwo sicher zu parken. Übernachtung wie vor.

28. August Weiterfahrt zum Anthony Chabot (Reservierung leider noch nicht möglich)

29. August Abgabe des Womo bei RB und 4 weitere Nächte in SF.

Ich hoffe, dass die nun ausgesucht Strecke nicht zu stressig wird und wir unterwegs noch genug Luft für Stopps und Kameraklicks haben werden. Danke für eure Tipps, den ursprünglich noch angedachten Bryce haben wir, wenn auch mit schwerem Herzen, weggelassen. Aber wir kommen hoffentlich in einigen Jahren noch einmal wieder und dann muss ja auch noch was übrig sein, was wir noch nicht kennen, hahahaha!

Meine weiteren Fragen werde ich dann noch von Zeit zu Zeit unter den entsprechenden Themen einstellen.

LG an Alle

Claudia

 

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
Geschmacksache

Hallo Claudia,

Du schreibst : Angels Landing ( wenn wir früh dran sind) sonst Observation Point erklimmen

Die Dauer der Wanderung ist in etwa gleich. Observation Point ist 200 Meter höher, Angels Landing bietet den Kick des kletterns über einen Grat.

Das IMAX in Tusayan kann ich empfehlen, der Film kommt dem Hubschrauberflug schon sehr nah.

 

LG Andreas

Perlendolli
Bild von Perlendolli
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 23:40
Beiträge: 29
Kurzbericht nach 1 Jahr

gern erinnere ich mich an euer Forum zurück und an alle die guten Tipps. Erst gestern hatte ich die grandiose Idee (so fand ich es jedenfalls) mich mal wieder einzuloggen und nach Tipps für unsere nächste Tour nach Neuseeland zu fragen.

In diesem Zusammenhang hat mich dann Fredy gebeten, doch etwas Abschließendes zu unsere USA Tour 2011 zu schreiben.

Alles hat wunderbar geklappt dank euren vielen Tipps die ihr mir und auch anderen gegeben habt. Es hat mir damals immer viel Spaß gemacht in EUREM PORTAL zu surfen und ich bin viel besser infomiert auf die große Reise gegangen. Im Freundes- und Kollegenkreis habe ich eure Seite wärmstens empfohlen und wie ihr seht bin ich ja auch wieder da!

Zu unserer Tour gibt es nichts zu berichten, was nicht schon andere ähnlich erlebt und beschrieben haben.

Fredy hat mich aber noch einmal auf die Parksituation in Hollywood angesprochen, da das damals eine Frage von mir war auf die nicht wirklich eine Antwort gefunden wurde. Wir haben das "Problem" so gelöst: Da wir aus Richtung Barstow kamen und Hollywood ja auch eher nördlich in LA liegt habe ich einen Campingplatz ausfindig gemacht, der auch in diesem Gebiet liegt. Der Name lautet Walnut RV Park, 19130 Nordhoff St Northridge CA 91324-3654. Dort haben wir zwei Nächte verbracht. Der Platz ist nicht besonders schön, aber auch nicht schlecht. Er hat einen kleine Swimmingpool, eine Münzwäscherei und Münztrockner und leider nur sehr wenig Schattenplätze, aber sonst m.W. Full Hockup. Kosten pro Tag 55 Dollar less Discount für AAA Mitglieder.

Von dort aus, sind wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hollywood gefahren. Die Bushaltestelle ist gleich um die Ecke. Mit diesem Bus fährt man ein paar Stationen -immer geradeaus - und steigt dann um in einen Expressbus. Dieser hat eigene Busspuren und fährt echt schnell bis zur U-Bahnstation. Dort stiegen wir in die U-Bahn um und an der 3. Station war unser Ziel erreicht. Fahrtdauer ca. 45 - 60 Minuten. Leider weiß ich die Namen der Stationen nicht mehr genau, aber wenn ich Anfänger das hingekriegt habe, dann schaffen das andere auch.

Der CG liegt auch in sofern schön, da schräg gegenüber ein Rieseneinkaufscenter ist; an Markttagen ist auch draußen viel Los und man trifft dort echt keine Touris. Auch ist von dort die Weiterfahrt Richtung Hwy 1 easy und man vermeidet die Durchfahrt durch Downtown LA.

Ich hoffe ich kann damit dem einen oder anderen helfen. Freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit. Ihr seid echt KLASSE!

Lieber Gruß

Claudia