Die Telegraph Creek Road ist eine 150 km Gravel Road, die in Dease Lake beginnt. Der Vermieter Fraserway erlaubt das Befahren dieser Piste mit einem 4x4 Truckcamper.
Es gibt auf dieser Strecke 20% Gefälle, enge Kurven und überwältigende Ausblicke. Bei schönem Wetter unbedingt zu empfehlen!
3 Forest Service Recreation Sites, Glenora, Winter Creek und Dodjatin Creek,liegen an der Telegraph Creek Road.
http://www.graveltravel.ca/index.php?option=com_content&view=article&id=...
http://www.ourbc.com/travel_bc/bc_cities/stewart_cassiar/telegraph_creek...
http://www.explorenorth.com/library/roads/tel-ck-rd-photos.html
Koordinaten:
58° 26' 14.176" N, 130° 0' 45.781" W
Ort
Telegraph Creek Road
Dease Lake
, BC
Kanada
58° 26' 14.1756" N, 130° 0' 45.7812" W
See map: Google Maps
British Columbia CA
Für uns die schönste Strasse in Kanada.
Das erste Stück ist noch etwas langweilig: nur Wald links und rechts. Aber dann gibt es wirklich unglaubliche Ausblicke auf Berge und Canyons! Die Strasse wird schmaler und windet sich am Abgrund zum Canyon entlang. Gut, wenn man hier schwindelfrei ist (ich bin`s nicht
).
Das kleine,sehenswerte Städtchen Telegraph Creek ist nur aus der Luft oder über diese Strasse zu erreichen.
Die 3 Forest Service Recreation Sites (Glenora, Winter Creek, Dodjatin Creek) sind gleichzeitig auch Fishcamps der Tahltan First Nations. Dort stehen einige verfallene Hütten, alles sah etwas verwahrlost aus. Uns gefiel das Ganze nicht zum campen. Lieber fuhren wir ein Stück zurück und übernachteten auf einer Rest Area oberhalb vom "Grand Canyon of the Stikine".
Wirklich eine traumhafte Strecke. Das Befahren der Telegraph Creek Road war mit einem Truckcamper gar kein Problem.
Liebe Grüße
Lindi
Lindi's Reiseberichte
Hallo Lindi,
um diese Strecke beneide ich Dich sehr.
In Dease Lake standen wir bei Nieselregen an der Tankstelle. Aber nicht nur wir, sondern total verschlammte Pick Ups welche aus Richtung Telegrapf Creek gekommen waren.
Bei besserem Wetter hätten wir es mit unserem 29er gewagt.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo zusammen,
ich traue es mich kaum zu fragen, aber nachdem Hans die Telegraph Creek Rd. mit einem WoMo fahren wollte, geht oder geht nicht? Trockenes Wetter natürlich vorausgesetzt.
Vielleicht ist ja schon mal jemand mit einem kleinen WoMo dort gefahren?
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo
Telegraph Creek ist nur mit TC10 4x4 erlaubt; fahren kannst du natürlich schon, aber...
Wir sind diese 2009 gefahren, war dazumal generell verboten, haben ein gewisses Risiko einbezogen und hat geklappt.
u.Einschätzung: einmal und nicht mehr wieder. Du hast 2x 100km zu fahren, teilweise sehr eng. ca. 4 Std. pro Weg.
Bist natürlich total in der Pampa; möchte dort also keine Panne haben.
Shelby
Hallo Beate,
2016 war die Telegraph Creek Road in einem sehr guten Zustand.Da wäre sie von einem erfahrenen Fahrer auch mit einem Womo befahrbar gewesen.Mit einem gemieteten Womo natürlich nicht erlaubt-aber ihr seid ja mit eurem eigenen Wohnmobil unterwegs.Ich würde das ganze natürlich,wie du auch schon schreibst, vom Wetter abhängig machen.Und natürlich sollte man sich in Dease Lake(das aktuell aus sehr tragischen Gründen in den Medien ist)nach dem Zustand der Piste erkundigen.
Im letzten Jahr gab es leider ein großes Wildfire in der Gegend,vielleicht meldet sich noch jemand der danach dort unterwegs war.
Es gab unterwegs auch einige Stellen an denen man im Notfall hätte wenden können.
Liebe Grüße
Lindi
Lindi's Reiseberichte
Hallo zusammen,
@ Shelby danke, Pampa an sich schreckt uns nicht, solange die Pisten befahrbar sind.
@ danke auch dir Lindi für deine Einschätzung. Sollten die Bedingungen ähnlich gut wie seinerzeit bei euch sein, werden wir‘s wohl probieren. Allerdings werden wir uns auch hier vorort entsprechend rückversichern. Umdrehen wird wohl eher schwierig.?
Solche Schlagzeilen sind für mich in dieser von Natur und Wildnis geprägten Ecke kaum vorstellbar. Schrecklich!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten