wir hatten überlegt vor dem Yosemite einen Stop zu machen. Da wir jedoch Apollo gebucht haben, dachten wir (zu der Zeit, als wir geplant haben und den Yosemite reserviert haben), dass wir das WoMo schon ab 9 Uhr abholen können. Da die jetzt dummerweise ihre Abholzeiten auch auf 12 Uhr geändert haben geht das nicht mehr :/ . Aber der Yosemite ist schon gebucht, daher ist daran leider nix mehr zu machen...
RE: September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco nach
Hallo Laura,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier bei uns!
Deine Route gefällt mir schon sehr gut, ich habe allerdings die Länge der einzelnen Fahretappen nicht nachgesehen, erscheint mir aber gut machbar. Die längste Tagesetappe hast du ja gut aufgeteilt.
Der erste Tag in den Yosemite könnte etwas schwierig werden, aber ihr habt danach ja dort noch 2 Tage falls es nicht klappt. Die Doppelübernachtung im Bryce Canyon würde ich streichen, dafür aber 2 Übernachtungen in Page verbringen. Dort dann noch in die Antelope Canyons gehen, am besten ist der Lower Antelope Canyon. Wenn ihr vom Zion in den Bryce Canyon fahrt, ist der Weg nicht weit und ihr könnt am Mittag noch eine Wanderung dort in den Canyon machen. Am nächsten Morgen dann weiter nach Page. Wir haben in diesem Jahr eine Nacht auf dem Lone Rock Campground direkt am Lake Powell verbracht, einfach klasse.
Etwas schade finde ich, dass ihr keine Übernachtung im Valley of Fire direkt hinter Las Vegas verbringt. Eventuell eine Nacht in Las Vegas streichen, am Nachmittag los fahre, bis ins Valley of Fire ist es nicht weit. Der Atlatl Roch Campground (mit Strom für die Klimaanlage) ist einer der schönsten des Südwestens. Und dort dann am Abend oder frühen Morgen ein paar kurze Trails laufen, z. B. zur Fire Wave.
Du hast doch bestimmt schon in den Reiseberichten gestöbert? Dort findest du viele Anregungen für Unternehmungen. In der #cg findest du bei den entsprechenden Campgrounds auf der linken Seite die Links zu den Reiseberichten.
Wenn du magst, kannst du deine Reisedaten noch hier eintragen, dann findet man die Planung später besser wieder. Dort kannst du auch sehen, wer ebenfalls im September unterwegs ist.
Das Valley of Fire werde ich mal mit einplanen, allerdings haben wir abgesprochen, dass wir das dann spontan entscheiden, ob wir es mit reinnehmen, oder nicht. Den Bryce Canyon werde ich dann auf einen Tag kürzen, das reicht denke ich wirklich. Über Page muss ich mir auch nochmal Gedanken machen.
Super, wie hilfsbereit ihr hier alle seit, danke :)
Wie sieht das denn auf unserer Strecke mit den Tankmöglichkeiten aus? Ist da flächendeckend immer was zu finden, oder muss ich irgendwo besonders aufpassen, dass ich vorher tanke, weil ich sonst evtl Probleme bekomme? (vor Death Valley auf jedenfall, weil dort die Preise enorm sind, aber gibt es noch andere Stellen?)
Meine Tagesetappen liegen so bei 100-200 meilen. Allerdings nie 200 meilen am Stück, meistens sind die Etappen dann in 2 Fahrteile gesplittet, ich denke dann sollte das Konzentrationsmäßig auch machbar sein.
CG habe ich gar keine reserviert (außer Yosemite), den Chatfield State Park und Rifle falls state park werde ich aber noch reservieren, damit die beiden letzten Tage ohne CG suche ablaufen. Nun habe ich vor einigen Tagen nachgesehen und habe bemerkt, dass entgegen meinen Erwartungen ALLE CG in den NP voll ausgebucht sind. Gerne würde ich natürlich trotzdem im NP einen Platz bekommen. Habt ihr einen ungefähren Richtwert, um wieviel Uhr ich bei fcfs Plätzen sein sollte, um noch einen Platz zu erhalten?
Und könnt ihr mir alternative CG nennen, die in der Nähe der NP sind und die gut sind?
im September ist nicht viel zu reservieren, das würde ich in eurem Falle lassen, selbst der Chatfield, es sei denn man kommt am WE dort hin.
Was das Tanken angeht, so tankt etwa dann, wenn der Tank viertel anzeigt. Damit habt ihr ausreichend Sicherheit. Auch deswegen, weil sonst der Generator nicht mehr anspringt.
Bei den Campgrounds schau in unsere CG+Highlight Map mit unserem tollen Bewertungssystem und den vielen Bildern, dann findet ihr sicher das was euch am besten zusagt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
RE: September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco nach
Die Strecke Denver - Arches habe ich jetzt fest als geteilt eingeplant. Es macht ja wirklich keinen Sinn, wenn man danach platt ist. Wir halten dann wie Martin im Rifle falss State park, der liegt etwa auf der Hälfte der Strecke und man hat so am Tag vor der Abgabe zwar noch ein Stück zu fahren, der halbe Tag bleibt aber weiterhin frei, um das WoMo fertig zu machen. Ich denke so ist es optimal.
CG wollten wir eh so wenige wie möglich reservieren. Ich denke zwar nicht, dass wir großartig von unserem Plan abweichen werden, aber eine WoMo Reise soll ja eigentlich dazu da sein, damit man frei ist und hinfahren kann wo man will, ohne was zu reservieren. Außerdem haben wir ja einen Tag, der bisher nicht eingeplant ist und den ich gerne spontan festlegen will. Deswegen werde ich jetzt nur (aus Sicherheitsgründen und weil der letzte Tag ja eh fest steht) noch den Chatfield state park reservieren.
Wegen den CG gucke ich mal in der Liste.
Wann muss ich denn aber in etwa (Uhrzeit) da sein, wenn ich einen fcfs CG IM Nationalpark ergattern mag?
RE: September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco nach
Hallo Laura,
ich selber war noch nicht im September in den USA unterwegs, deshalb kann ich nicht aus Erfahrung sprechen. Wann genau startet ihr denn, ich finde das nirgendwo, oder habe ich es überlesen? Ich habe gerade mal nachgesehen, Mitte September scheint der Watchman CG im Zion tatsächlich schon gut belegt bis voll zu sein. Aber da gibt es ja noch den South CG, fcfs, da würde ich versuchen, am späten Vormittag /um die Mittagszeit da zu sein. Wenn es nicht klappt, in Springdale gibt es auch noch ganz schöne private Campgrounds.
Wenn möglich würde ich noch den Mather CG im Grand Canyon reservieren, ansonsten gibt es da aber auch außerhalb des Grand Canyon NP noch Möglichkeiten, findest du auch in unserer #cg. Der North CG im Bryce Canyon hat viele fcfs Plätze, wenn ihr da recht früh dran seid müsste das klappen. Ihr könntet auch versuchen den Kodachrom Basin SP zu reservieren, ist ein wunderschöner SP und nicht weit entfernt, aber da ihr nur eine Nacht im Bryce seid würde ich das nicht machen.
Am besten ihr sucht euch immer noch ein bis zwei Alternativen raus, dann wird das schon klappen.
RE: September 2014 - Ersttäter unterwegs von San Francisco nach
Wir sind vom 10.09. bis zum 1.10. unterwegs.
Die CG in den Nationalparks sind alle voll, da habe ich schon nachgesehen (außer fcfs natürlich). Dh wir werden wohl versuchen die fcfs zu bekommen und wenn das nicht klappt auf einen alternativen CG ausweichen. Da suche ich dann einfach vorher schon welche raus. Andere Leute machen das ja auch und es klappt immer irgendwie :P
Auf dem Mather CG sind tatsächlich noch 30 Plätze frei, da muss ich mir allerdings noch überlegen, ob ich den wirklich reservieren will, denn wir wollten ja eigentlich unabhängig von Reservierungen fahren, um spontan etwas ändern zu können (länger bleiben, weniger lang bleiben). Der Grand Canyon wäre auch an einem Wochentag. Eventuell rufe ich da einfach am Abend vorher an und reserviere einen Platz. Mal sehen :)
Sagt mal... WO genau muss ich die Uhr umstellen? :) Wenn ich von LV nach Zion fahre, oder erst vom Zion zum Bryce. Und in welcher Zeitzone liegt der CG? Ist das die gleiche Zone wie LV? Das mit den Uhrzeiten finde ich dort sehr verwirrend^^
Kalifornien und Nevada haben Pacific Daylight Time (PDT),
PDT = MESZ -9h
Arizona hat Mountain Standard Time (MST), also eine Zeitzone weiter, aber ohne Sommerzeit - das entspricht damit der PDT. Hier hinein gehört der Grand Canyon.
MST = PDT = MESZ -9h
Utah und Colorado haben Mountain Daylight Time (MDT), also mit Sommerzeit, sind also den anderen drei Staaten eine Stunde voraus
MDT = MESZ -8h.
Spannend ist es in Page und am Monument Valley, wo die Grenze zwische Utah und Arizona sehr nah ist. In Page liegt der Wahweap CG praktisch auf der Grenze (hat aber Arizona-Zeit wie Page). Der Lone Rock CG liegt ein wenig nördlicher und damit in Utah. Es schadet aber nichts, seine Uhr dort auf der Zeit von Page(Arizona) zu behalten - und nicht beim Pendeln nach Page immer umzustellen...
Nach Ende der Sommerzeit ändert sich das dann wieder ein bisschen...
Hey Martin,
wir hatten überlegt vor dem Yosemite einen Stop zu machen. Da wir jedoch Apollo gebucht haben, dachten wir (zu der Zeit, als wir geplant haben und den Yosemite reserviert haben), dass wir das WoMo schon ab 9 Uhr abholen können. Da die jetzt dummerweise ihre Abholzeiten auch auf 12 Uhr geändert haben geht das nicht mehr :/ . Aber der Yosemite ist schon gebucht, daher ist daran leider nix mehr zu machen...
LG
Laura
-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)
Hallo Laura,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier bei uns!
Deine Route gefällt mir schon sehr gut, ich habe allerdings die Länge der einzelnen Fahretappen nicht nachgesehen, erscheint mir aber gut machbar. Die längste Tagesetappe hast du ja gut aufgeteilt.
Der erste Tag in den Yosemite könnte etwas schwierig werden, aber ihr habt danach ja dort noch 2 Tage falls es nicht klappt. Die Doppelübernachtung im Bryce Canyon würde ich streichen, dafür aber 2 Übernachtungen in Page verbringen. Dort dann noch in die Antelope Canyons gehen, am besten ist der Lower Antelope Canyon. Wenn ihr vom Zion in den Bryce Canyon fahrt, ist der Weg nicht weit und ihr könnt am Mittag noch eine Wanderung dort in den Canyon machen. Am nächsten Morgen dann weiter nach Page. Wir haben in diesem Jahr eine Nacht auf dem Lone Rock Campground direkt am Lake Powell verbracht, einfach klasse.
Etwas schade finde ich, dass ihr keine Übernachtung im Valley of Fire direkt hinter Las Vegas verbringt. Eventuell eine Nacht in Las Vegas streichen, am Nachmittag los fahre, bis ins Valley of Fire ist es nicht weit. Der Atlatl Roch Campground (mit Strom für die Klimaanlage) ist einer der schönsten des Südwestens. Und dort dann am Abend oder frühen Morgen ein paar kurze Trails laufen, z. B. zur Fire Wave.
Du hast doch bestimmt schon in den Reiseberichten gestöbert? Dort findest du viele Anregungen für Unternehmungen. In der #cg findest du bei den entsprechenden Campgrounds auf der linken Seite die Links zu den Reiseberichten.
Wenn du magst, kannst du deine Reisedaten noch hier eintragen, dann findet man die Planung später besser wieder. Dort kannst du auch sehen, wer ebenfalls im September unterwegs ist.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
danke für die nette Begrüßung :)
Das Valley of Fire werde ich mal mit einplanen, allerdings haben wir abgesprochen, dass wir das dann spontan entscheiden, ob wir es mit reinnehmen, oder nicht. Den Bryce Canyon werde ich dann auf einen Tag kürzen, das reicht denke ich wirklich. Über Page muss ich mir auch nochmal Gedanken machen.
Super, wie hilfsbereit ihr hier alle seit, danke :)
Wie sieht das denn auf unserer Strecke mit den Tankmöglichkeiten aus? Ist da flächendeckend immer was zu finden, oder muss ich irgendwo besonders aufpassen, dass ich vorher tanke, weil ich sonst evtl Probleme bekomme? (vor Death Valley auf jedenfall, weil dort die Preise enorm sind, aber gibt es noch andere Stellen?)
Meine Tagesetappen liegen so bei 100-200 meilen. Allerdings nie 200 meilen am Stück, meistens sind die Etappen dann in 2 Fahrteile gesplittet, ich denke dann sollte das Konzentrationsmäßig auch machbar sein.
CG habe ich gar keine reserviert (außer Yosemite), den Chatfield State Park und Rifle falls state park werde ich aber noch reservieren, damit die beiden letzten Tage ohne CG suche ablaufen. Nun habe ich vor einigen Tagen nachgesehen und habe bemerkt, dass entgegen meinen Erwartungen ALLE CG in den NP voll ausgebucht sind. Gerne würde ich natürlich trotzdem im NP einen Platz bekommen. Habt ihr einen ungefähren Richtwert, um wieviel Uhr ich bei fcfs Plätzen sein sollte, um noch einen Platz zu erhalten?
Und könnt ihr mir alternative CG nennen, die in der Nähe der NP sind und die gut sind?
Danke :)
LG
Laura
-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)
Hi Laura,
im September ist nicht viel zu reservieren, das würde ich in eurem Falle lassen, selbst der Chatfield, es sei denn man kommt am WE dort hin.
Was das Tanken angeht, so tankt etwa dann, wenn der Tank viertel anzeigt. Damit habt ihr ausreichend Sicherheit. Auch deswegen, weil sonst der Generator nicht mehr anspringt.
Bei den Campgrounds schau in unsere CG+Highlight Map mit unserem tollen Bewertungssystem und den vielen Bildern, dann findet ihr sicher das was euch am besten zusagt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Laura,
kurz hinter Bryce liegt der wunderschöne Kodachrome Basin SP Campground.
kurz davor der Red Canyon CG
zwischen Zion und Bryce liegt der Bryce/Zion CG
Viele Grüße, Jörg
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Laura,
bezüglich deiner langen Schlußetappe vom Arches nach Denver:
Wir sind die Strecke im Mai 2011 in umgekehrter Richtung gefahren, auch an einem Stück, da wir den Arches vorgebucht hatten.
Wir hatten in Denver, damals bei Cruise America, den Early-Pick-Up gebucht, sodaß wir mit Ersteinkauf etwa gegen 12.00 Uhr
losfuhren.
Wir sind beide Fernfahrer, also Langstrecken gewohnt.
Es war auch machbar, wir waren abends um ca. 19.30 Uhr am Devils Garden, aber waren echt platt.
Gut, ihr könntet schon früh starten, aber ich würde es niemandem empfehlen.Lieber eine Übernachtung kurz vor Denver einbauen,
und das Fahrzeug am nächsten Tag übergabefertig machen.Das ist dann doch wesentlich stressfreier.
Liebe Grüße, Tanni
Die Strecke Denver - Arches habe ich jetzt fest als geteilt eingeplant. Es macht ja wirklich keinen Sinn, wenn man danach platt ist. Wir halten dann wie Martin im Rifle falss State park, der liegt etwa auf der Hälfte der Strecke und man hat so am Tag vor der Abgabe zwar noch ein Stück zu fahren, der halbe Tag bleibt aber weiterhin frei, um das WoMo fertig zu machen. Ich denke so ist es optimal.
CG wollten wir eh so wenige wie möglich reservieren. Ich denke zwar nicht, dass wir großartig von unserem Plan abweichen werden, aber eine WoMo Reise soll ja eigentlich dazu da sein, damit man frei ist und hinfahren kann wo man will, ohne was zu reservieren. Außerdem haben wir ja einen Tag, der bisher nicht eingeplant ist und den ich gerne spontan festlegen will. Deswegen werde ich jetzt nur (aus Sicherheitsgründen und weil der letzte Tag ja eh fest steht) noch den Chatfield state park reservieren.
Wegen den CG gucke ich mal in der Liste.
Wann muss ich denn aber in etwa (Uhrzeit) da sein, wenn ich einen fcfs CG IM Nationalpark ergattern mag?
LG
Laura
-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)
Hallo Laura,
ich selber war noch nicht im September in den USA unterwegs, deshalb kann ich nicht aus Erfahrung sprechen. Wann genau startet ihr denn, ich finde das nirgendwo, oder habe ich es überlesen? Ich habe gerade mal nachgesehen, Mitte September scheint der Watchman CG im Zion tatsächlich schon gut belegt bis voll zu sein. Aber da gibt es ja noch den South CG, fcfs, da würde ich versuchen, am späten Vormittag /um die Mittagszeit da zu sein. Wenn es nicht klappt, in Springdale gibt es auch noch ganz schöne private Campgrounds.
Wenn möglich würde ich noch den Mather CG im Grand Canyon reservieren, ansonsten gibt es da aber auch außerhalb des Grand Canyon NP noch Möglichkeiten, findest du auch in unserer #cg. Der North CG im Bryce Canyon hat viele fcfs Plätze, wenn ihr da recht früh dran seid müsste das klappen. Ihr könntet auch versuchen den Kodachrom Basin SP zu reservieren, ist ein wunderschöner SP und nicht weit entfernt, aber da ihr nur eine Nacht im Bryce seid würde ich das nicht machen.
Am besten ihr sucht euch immer noch ein bis zwei Alternativen raus, dann wird das schon klappen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Wir sind vom 10.09. bis zum 1.10. unterwegs.
Die CG in den Nationalparks sind alle voll, da habe ich schon nachgesehen (außer fcfs natürlich). Dh wir werden wohl versuchen die fcfs zu bekommen und wenn das nicht klappt auf einen alternativen CG ausweichen. Da suche ich dann einfach vorher schon welche raus. Andere Leute machen das ja auch und es klappt immer irgendwie :P
Auf dem Mather CG sind tatsächlich noch 30 Plätze frei, da muss ich mir allerdings noch überlegen, ob ich den wirklich reservieren will, denn wir wollten ja eigentlich unabhängig von Reservierungen fahren, um spontan etwas ändern zu können (länger bleiben, weniger lang bleiben). Der Grand Canyon wäre auch an einem Wochentag. Eventuell rufe ich da einfach am Abend vorher an und reserviere einen Platz. Mal sehen :)
Sagt mal... WO genau muss ich die Uhr umstellen? :) Wenn ich von LV nach Zion fahre, oder erst vom Zion zum Bryce. Und in welcher Zeitzone liegt der CG? Ist das die gleiche Zone wie LV? Das mit den Uhrzeiten finde ich dort sehr verwirrend^^
LG
Laura
-------
RB LA-LA (2017)
RB Denver-Seattle (2016)
RB San Francisco - Denver (2014)
Hallo Laura,
eure Zeitumstellungen sind:
Zur Erklärung:
PDT = MESZ -9h
MST = PDT = MESZ -9h
MDT = MESZ -8h.
Spannend ist es in Page und am Monument Valley, wo die Grenze zwische Utah und Arizona sehr nah ist. In Page liegt der Wahweap CG praktisch auf der Grenze (hat aber Arizona-Zeit wie Page). Der Lone Rock CG liegt ein wenig nördlicher und damit in Utah. Es schadet aber nichts, seine Uhr dort auf der Zeit von Page(Arizona) zu behalten - und nicht beim Pendeln nach Page immer umzustellen...
Nach Ende der Sommerzeit ändert sich das dann wieder ein bisschen...
Viele Grüße,
Martin