Heute konnten wir den Tag ganz ruhig angehen lassen, wir brauchten unser WoMo keinen Meter weit bewegen. Und endlich konnten wir auch wieder draußen Frühstücken. Es war wolkenlos und es deutete sich an das es wieder sehr warm werden würde.
Wer ein Handy oder Tablet ec. dabei hat kann den Geräten während des aufendhaltes hier ruhig eine Pause gönnen , denn weder Handy noch Internetempfang ist hier möglich.
Bevor wir uns aber dem leiblichen Wohl zuwendeten wollten wir zuerst noch eine kleine Wanderung machen und zwar den Angels Palace Trail. Einer der schönsten Trails des Parks. Er startet an der Einfahrt zum CG. Es geht zuerst durch eine enge Schlucht und führt dann über einen kurzen recht steilen Aufstieg auf etwa 20 – 30 Meter Höhe. Von dort hat man einen tollen Blick über das Kodachrome Tal, dem Campground und man kann von dort oben auch den Bryce Canyon NP erkennen. Wir ließen uns Zeit, hatten ja heute genug davon. Nach der Rückkehr schmeckte das Frühstück um so besser.
Der Campground, wunderschön eingebettet zwischen den Bäumen.
Der einzige Zugang zum Tal.
Am Horizont erkennt man den Bryce Canyon NP
Eigendlich wollten wir heute auch noch den Panorama Trail und/oder den Sentinel Trail machen, aber gegen Mittag stieg das Thermometer schon wieder deutlich über 40°C in der Sonne und da es auf den Trails praktisch keinen Schatten gab entschlossen wir uns schweren herzens darauf zu verzichten und die Tageshitze im Schatten wo es mit 26°C recht angenehm war einen gemütlichen zu machen. Dazu eignete sich unser „Hausbaum“. Ab und zu konnte man auch mal kurz in die Sonne.
Heinrich beim Sonnenbaden.
Am späten Nachmittag versuchten wir es dann doch noch mal und wollten den Eagle View Trail testen. Er begann am Ende des Campgrounds und sollte auf halber Höhe der des Tals umgebenen Berghanges entlangführen. Doch diesmal hatten wir Pech. Der Trail war gesperrt. Ein Grund stand nicht dabei. Letzten endes entschieden wir uns dann den kleinen Nature Trail neben dem Parkplatz am Eingang des CG´s zu erkunden. Es war ein kurzer, knappen Kilometer langer Rundweg der mit Hinweisschildern ausgestattet war und über die einzelnen Pflanzen und Gesteinsformationen und Geschichten informierte.
Besonders zu erwähnen sind hier die hervorragenden Sanitären Anlagen, inclusive der sehr schönen und großen Duschen. Außen herum gibt es einen schönen Waschplatz für Geschirr und Steckdosen zum Aufladen diverser Geräte.
Dann gab es noch ein Häuschen vor dem ein Stapel mit Feuerholz Bundle bereit lag. Dort konnte man für 5$ pro Bundle sich mit Brennmaterial eindecken. Das entsprechende Geld dafür steckte man in einem Schlitz. Hier wurde Vertrauen groß geschrieben.
Heute wurde mal gegrillt um dann anschließend den herrlichen Tag am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Vor Sonnenuntergang hörten wir wieder, wie schon am Vortag, das jemand irgendwo am Holzhacken war. Wir waren sicher das da der Horst für Nachschub am Feuerholz SB sorgte.
Ja ich weiß, den HORST schreibt man eigendlich ohne „r“, aber da es fast überall einen Host gibt der auf den Plätzen für Ordnung sorgt und den Gästen Rede und Antwort steht und meißt mit einem Golfkaddy unterwegs ist aber wir nicht wußten wie die hießen haben wir sie alle immer nur Horst genannt, also nur unter uns natürlich.
Am Abend hörten wir im Hintergrund wieder einen Felssturz, diesmal sogar etwas heftiger als gestern, wahrscheinlich waren diese Abgänge auch der Grund für die Sperrung des Eagle View Trails.