Nachdem die Sonne ihre Strahlen auf unseren Frühstückstisch warf machten wir uns bei Toast und Rührei fit für den Tag.
Unser Rolling Home durfte sich erst mal erholen. Heute blieb der Motor aus. Wir wollten ein wenig den Devils Garden erkunden. Da konnte man bequem zu Fuß dorthin aufbrechen. Der Parkplatz davor war schon früh gut gefüllt.
Auf einem gut ausgebautem Wanderweg ging es durch eine wunderschöne Felslandschaft.
Ein kleiner Abstecher vom Hauptweg führte erst zum Tunnel Arch und anschließend zum Pine Tree Arch. Letzteres war unglaublich beeindruckend. Wie ein Fenster mit Ausblick in eine traumhaft schöne Kulisse. Selber kam man sich sehr klein vor was hier im laufe von Jahrmillionen von der Natur geschaffen wurde.
Ich hatte eines meiner bunten Hawaiihemden an und schon wurde ich für Jürgen von der Lippe gehalten. Vier junggebliebene ältere Damen aus Deutschland tuschelten untereinander über den Vergleich was ich durchaus mitbekam ich mir aber nicht anmerken ließ.
Nach einer langen Weile, wir genossen den An- und Ausblick ergiebig, ging es wieder auf den Hauptweg. Das Ziel war der berühmte Landscape Arch. Der zerbrechlich wirkende dünne langgezogene Bogen ist unglaublich beeindruckend. Er macht den Eindruck als würde er jeden Moment einstürzen. Man freute sich dieses Naturwunder noch erleben zu dürfen, wer weiß wenn man mal wieder hier her kommt ob er dann noch da ist.
Wir hatten überlegt noch weiter zu gehen, aber als wir sahen wo der Weg weiter führte nahmen wir dann doch Abstand von dem Vorhaben. Das war uns dann doch zu steil.
Also machten wir uns langsam auf den Rückweg. Am CG angekommen kamen wir bei Horst vorbei der dort in seinem großen Motorhome wohnte und auch Feuerholz anbot. Wir wollten gleich sechs Bundle haben und sofort lud er die Pakete auf seinen Golfcaddy, ließ sich von uns unsere Nummer geben und fuhr mit dem Holz schon mal voraus. Als wir dann ankamen hatte Horst die Bundles fein säuberlich neben unser WoMo gestapelt. Mit unserm Dank brauste er davon.
Die Mittagszeit wollten wir relexen, während Heinrich im Schatten unter den Bäumen sich in einen Reiseführer vertiefte nahm ich meinen Campingstuhl und Getränke und erklomm unseren Canyon. Nach erklimmen des ersten steilen stückes kam eine sandige Ebene. Es war sehr warm an diesem Tag und an diesem wunderschönem schattigen Ort zwischen den steilen Wänden war es angenehm kühl und luftig und der perfekte Ort Siesta zu machen.
Am späten Nachmittag machten wir noch eine kleine sehr schöne Wanderung um den CG herum.
Unser Canyon in der Mitte.
Das Lagerfeuer an diesem himmlischen Fleckchen Erde bleibt für immer unvergesslich.
Alles in allem muß ich sagen das der Arches National Park im allgemeinen und der Devils Garden Campground im besonderen das schönste war was ich in dieser Kategorie in den USA bislang gesehen habe und erleben durfte.
Hi Bingobär,
herrliche Bilder von diesem wunderschönen N P. Schade, dass er mittlerweile so überlaufen ist. Aber abends kann man diesen tollen Campground in Ruhe genießen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi,
sorry, musste grad lachen.
fand ich gar nicht so schlimm, und bin beileibe kein Kletterer.
Die Site 46 ist wirklich genial, die Anderen im Loop aber auch top.
Schöne Bilder, schöner Bericht
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Micha !
Ja ja der Horst, der ist auf vielen CG, immer freundlich und hilfsbereit .
Wir waren von der Delicate Arch Tour am Vortag wohl noch etwas verkatert und als wir dann den Aufstieg sahen, naja, da siegten die müden Knochen über den Willen diesen Steilhang zu bezwingen.
Liebe Grüße
Uwe
Träume nicht dein Leben sondern Lebe deinen Traum !