Da wir ja am Vortag bereits die große Wanderung quer durch die Hoodoos gemacht hatten, sind wir gleich am frühen nochmal mit dem Shuttle zum Bryce Point gefahren, um nochmal von dieser Seite über das Amphitheater zu schauen.
Zurück am Campground hatten wir keine Lust auf diese kalte miese Wetter und sind dann gleich am Vormittag das kurze Stück Richtung Kodachrome Basin SP gefahren. Den Tipp die 2. Übernachtung vom Bryce dorthin zu verlegen, hatten wir hier entdeckt und zum Glück auch beherzigt. Dort ist es gerade um diese Jahreszeit doch schon ein ganzes Stück milder gewesen und der Campground hat uns persönliche auch wirklich super gefallen.
Auf dem Weg dorthin stoppten wir kurz hinter dem Bryce, um noch den Mossy Cave Trail zu laufen. Angepriesen wurde hier ein Wasserfall und ein mosiger Felsvorsprung. Wir persönlich waren doch ziemlich enttäuscht. War aber nur ein kurzer Spaziergang von ca. 30 MIn.
So kamen wir bereits am Mittag im Kodachrome an. Wir bezogen unsere rreservierte Site #14, und richteten uns ein. Wirklich schöne Stellplätze da hinten in der Ecke.
Wir fuhren dann doch nochmal los und wollten die 2 Meilen bis zum Parkplatz des Shakespeare Arch Trail fahren wollten… Ich kann euch sagen, dieser Weg hat es mehr als in sich mit dem Womo. Bei der Ankunft am Parkplatz mussten wir leider feststellen das unser Mobil nirgends parken konnten. So machten wir uns wieder unverrichteter Dinge auf den holprigen Rückweg, die ganze Rüttelei wieder retour
Dann also die Erkundungstour per Pedes - und leider kein Shakespeare Arch... Nun stand der Eagles View Trail auf dem Plan. Leider war/ist dieser Trail Aktuell geschlossen wegen herabfallender Steine. Ist aber auch ein super steiler Anstieg - wir sind nicht sicher, ob dieser Weg überhaupt mal wieder freigegeben wird. So machten wir uns auf zum Angels Palace Trail Länge ca. 2,4 km Einstufung Easy/Moderate mit wunderschönen Ausblicken über den State Park bis hin zu den Ausläufern den Bryce.
Nach diesem Trail gingen wir noch den kurzen 0,8 km Nature Trail ab, hier gibt es immer wieder Schilder, die ein bisschen über Flora und Fauna im Park berichten… Abends gabs dann mal wieder Lecker gegrilltes.
Am nächsten Morgen machten wir uns wieder früh auf den Weg zum Startpunkt des Panorama Trails. Wir machten die große Runde mit den Schlenkern Secret Passage und Cool Cave. Ist ein recht gemütlicher Weg, vom Weg her nicht wirklich anstrengend, aber die große Runde waren dann am Ende vom Womo bis dorthin zurück auch 12km - und wir waren knapp 4 Stunden unterwegs.
Hier zum Beispiel Fred Feuerstein
Unser Highlight war hier der Panorama Point. Hier haben wir dann auch unsere Brotzeit verspeist und dabei die Aussicht genossen. WOW was für eine Wunderschöne Wanderung durch den Park, mit wirklich verrückten Felsformationen.
Den Nachmittag verbrachten wir dann gemütlich auf dem Campground.