Der schicke A380 der Lufthansa brachte uns nonstop in 11,5 Stunden nach San Francisco.
In SF angelangt haben wir die BART genommen, um zu unserem Hotel mitten in SF zu gelangen. Dies war schon die erste gute Entscheidung. Für 8 Dollar pro Person wurden wir quasi direkt vor unserem Hotel Parc55 abgeladen. Hotel ist super gelegen und man kann bereits am ersten Abend wichtige Dinge zu Fuß erreichen, wie z.B. China Town oder auch den Hafen. AT&T Shop ist gleich um die Ecke - eine 4GB Flat für ca. 50 Dollar für jeden und wieder sorglos dem Laster Internet, WhatsApp, Facebook & Co fröhnen.
Eine nette Entscheidung: Wir haben für unsere Familien und Freunde zu Hause einen simplen und einfachen Fotoblog geführt. Hier empfehlen wir sehr die App "Journi", die kostenlos ist und Blogs ohne viel Funktionen und Firlefanz für geschlossene und offene Gruppen anbietet.
PokeStops gibt es übrigens in SF wie Sand am Meer. Insofern mussten wird durchaus mal "regulierend" eingreifen.
SF ist eine wunderbare Stadt. Natürlich sind wir am ersten Tag schon zu Fishermans Wharf gefahren. Dies ist zwar mit seinen Geschäften und den Steegen, welche auf dem Wasser gebaut sind, ganz nett, aber schon sehr touristisch. Eigentlich ist dies ein Restaurant-Dorf mit massenhaft Souvenir-Shops. Das öffentliche Verkehrssystem ist gut ausgebaut - hier kann man mit einer Tageskarte, aber auch mit wenigen Dollars pro Fahrt recht schnell jeden Punkt der Stadt erreichen - nur nicht die golden Gate - dazu aber am Folgetag mehr.
Obdachlose gibt es in SF übrigens zu Hauf. Die sind hier auch mal recht unangenehm: Uns ist es zweimal passiert, dass man uns vom Restauranttisch oder beim Steh-Frühstück am Kiosk Essen oder Kaffee entreißen wollte. Also Vorsicht ist angesagt.