Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Reise durch den Südwesten und viele Fragen

36 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Perlendolli
Bild von Perlendolli
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 23:40
Beiträge: 29
Reise durch den Südwesten und viele Fragen

Hallo Zusammen, hier ist schon wieder so eine neue Womo-Maus, die von wenig eine Ahnung hat aber unbedingt nach 20 Jahren Abstinenz wieder den Südwesten der USA bereisen möchte.

Nachdem ich heute schon stundenlang in vielen Kommentaren von Euch gelesen habe (dem Zufall sei mehr als Dank, dass ich auf Eure Seite gestoßen wurde!!), sind zwar schon ein paar meiner vielen Fragen geklärt worden, aber immer noch viele übrig. Vielleicht hat sie noch niemand gestellt, aber ich glaube eher, dass ich noch nicht genug gelesen habe. Da ich aber immer wieder lese, wie wichtig die Vorabreservierung der CG ist, bekomme ich so langsam etwas Panik. Daher logge ich mich jetzt mal bei Euch ein und hoffe auf Eure wertvollen Tipps.

So jetzt mal von vorne: Wir 4 (56, 50 und zwei Teenys 17 und 13,5) planen unseren ersten Urlaub in Amerika. Na ja planen tue eigentlich nur ich, da ich soetwas sehr gerne mache. Aber diesmal fühle ich mich doch in manchen Bereichen etwas überfordert.

Wir starten unsere Tour am 12.8.2011 in Düsseldorf mit einem Flug nach New York (mein Wunsch zu meinem letzten runden Geburttag); am 16.08. fliegen wir von dort (von wo auch sonst) weiter nach Las Vegas und übernehmen dort, nach einer bereits gebuchten Hotelübernachtung in Las Vegas, am 17.8. den Camper C 28 von Roadbear. In diesem Camper übernachten wir 12 Nächte und werden ihn dann am 29.08. in San Francisco zurückgeben.

Unsere Tour führt uns am 17.8. zunächst bis zum Zion NP (Watchman CG ist bereits für 2 Nächte gebucht, wir werden da aber nur eine Nacht schlafen und den Platz am nächsten Tag nur als Parkplatz benutzen während wir den Zion NP besichtigen), am 18.8. geht es nachmittags weiter zum Bryce NP (Ruby's CG ist auch schon für 1 Nacht gebucht). Wo kann man denn dort das Womo parken, wenn man morgens auschecken muss und noch den Park besichtigen möchte?

Von dort aus muss es dann auch am selben Tag noch weitergehen bis nach Page.

Ab hier muss ich noch die CGs buchen und möchte gerne dazu eure Meinung hören.

Angedacht ist für 1 Nacht der Wahweap CG (evtl. Besichtigung Antilope Canyon oder für die Kinder Wasseraktivitäten auf dem Lake Powell)

Am nächsten Tag weiter bis zum South Rim des Grand Canyons wo wir auf einem Campground zwei Nächte bleiben möchten. Ist in der Hochsaison der Campground "Camper Village" zu empfehlen oder gibt es dort keinen Schatten? Ich weiß nicht, ob ich mich trauen soll auf den TenX oder Mother CG zu gehen, da dort keine vollständige Versorgung des RV gegeben ist. Am Tag nach unserer Ankunft möchte meine Familie gerne einen Flug am liebstem mit dem Hubschrauber über den Gran Canyon machen. Muss man den Flug vorher buchen, wenn ja wo und wann ist die beste Tageszeit für den Flug?

Nach einer weiteren Nacht dort wollen wir früh aufbrechen um an den folgenden zwei Tagen lange Strecken zurückzulegen, 1 Nacht in der Nähe von Needles verbringen und am zweiten Tag bis LA  kommen. Dort evtl. den CG Walnut RV nehmen, da ich keinen CG gefunden habe, der näher zu den Universal Studios bzw. Hollywood Blvd. liegt.

Auf diesem CG wollen wir auch zwei Nächte bleiben, damit wir einen Tag die Universal Studios und an dem zweiten Tag den Walk of Fame u.ä. ansehen können. An diesem zweiten Tag wollen/müssen wir dann auch schon weiterfahren und da weiß ich nicht so genau wie weit wir da fahren sollten. Ventura, St. Barbara oder St. Monika oder passt dass alles nicht so wirklich und wo sind da schöne CGs?

Na ja und von dem noch nicht bekannten Ort geht es dann an den restlichen Tagen hoch bis SF. Wie sollten wir die am besten einteilen und was ist wirklich sehenswert unterwegs, insbesondere für die "Kinder".

In der letzten Womo-Nacht wollen wir  dann in der Nähe der Rückgabestation (Hayward) campen, welcher CG mit Hookups bietet sich da an?

Nach Rückgabe des Womo's werden wir dann noch 4 Übernachtungen in SF haben, bevor es dann schon am 02.09. wieder nach Hause geht muss :(.

Es wäre schön, wenn ihr mir zunächt etwas bei der weiteren Planung behilflich seid, bevor ich mit meinen weiteren  Fragen "aufwarte" :-)

Auf Eure Meinungen freut sich

Claudia

P.S. Ich kann mich übrigens nur den Lobenshymnen von Multix vom 21.02. anschließen, besser könnte ich es auch nicht formulieren.

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Da kann man Euch nur zu Eurer

Da kann man Euch nur zu Eurer Entscheidung beglückwünschen. Ich denke, Ihr werdet eine Menge Spaß in den USA haben. Sowohl ihr, als auch Eure "Kinder". Meine Frau Mama sagt auch noch immer "Kind"... ;-)

Die Route liest sich schonmal sehr gut. Alle wichtigen Highlights habt Ihr damit abgedeckt, ohne in großen Stress verfallen zu müssen. Panik ist bei der Routenplanung sicher der falsche Berater, geht das Ganze ganz entspannt an.

Man muss nicht zwingend alle Campingplätze vorreservieren. Ich persönlich versuche die Zahl der Reservierungen möglichst gering zu halten. Reservieren muss man in bei Amerikanern beliebten Nationalparks wie dem Yosemite oder dem Zion, wobei es zumindest bei letzterem noch ausreichend Ausweichmöglichkeiten gäbe. Auch an Wochenenden kann es z.B. an der Pazifikküste Eng werden.

Zwischen LA und SF werden Ihr wohl zwei Übernachtungen einplanen müssen. Ich würde vielleicht sogar LA streichen oder kürzen, dies verschafft etwas "Luft", das könnte man im Zion/ Bryce/ Page/ Grand Canyon mit einplanen.

Las Vegas: Auf dem Weg zum Zion würde ich das VoF nich ganz außer Acht lassen.

http://www.womo-abenteuer.de/node/1003

Page: Hier würde ich eine Variante mit zwei Übernachtungen empfehlen. Es gibt hier einfach so viel zu entdecken und der See bietet einen unwahrscheinlich hohen Freizeitwert.

Zum Grand Canyon: Die meisten hier schwören auf den Mather Campground. Ist durchaus zu empfehlen, auch wenn er seine Eigenheiten und kaum Infrastruktur hat. Einen Flug habe ich 1999 mal gemacht, war eine echt tolle Sache. Kann es nur empfehlen. Wie es sich mit Reservierungen hält, kann ich nicht mehr sagen...

http://www.womo-abenteuer.de/node/9

Als Zwischenübernachtung würde ich die Kelso Dunes im Mojave Nat. Preserve einplanen. Eine Übernachtung dort ist ein absolut unvergessliches Erlebnis, der Abstecher lohnt!

http://www.womo-abenteuer.de/node/284

Los Angeles: Zugegebenermaßen nciht ganz mein Ding, aber die "Kinder" werden es denke ich lieben. Sta. Monica ist quasi mitten drin, ich würde versuchen, bis Morro Bay zu kommen, am nächsten Tag bis Big Sur. Den letzten Tag würde ich im Anthony Chabot Reg. Park verbringen.

http://www.womo-abenteuer.de/node/837

http://www.womo-abenteuer.de/node/795

http://www.womo-abenteuer.de/node/191

Die Küste allein ist schon ein unvergessliches Erlebnis. Bei San Simeon findet man zahlreiche Seelöwen, das Hearst Castle und kurz vor Big Sur den Julia Pfeiffer Burns State Park. Kurz vor Carmel dann Point Lobos, ebenfalls einen kleinen Abstecher wert.

http://www.womo-abenteuer.de/node/698

http://www.womo-abenteuer.de/node/2000

In unserer Campground-Datenbank findest Du über die Karte gaaaaanz viele Tipps und Bewertungen.

ich erlaube mir auch mal, den Bericht meiner letzten Reise einzustellen, wir waren über weite Strecken auf der gleichen Route unterwegs, nur in umgekehrter Richtung.

http://www.womo-abenteuer.de/node/1906

Lieben Gruß, Simon

Liebe Grüße

Simon

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7299
Termin eintragen...

Hi Claudia!

...auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei unsWink!

(dem Zufall sei mehr als Dank, dass ich auf Eure Seite gestoßen wurde!!),

Darf ich fragen, wie Du uns gefunden hast?

Evtl. hast auch Du ja Lust, Deinen Reisetermin HIER einzutragen?!

Parken im Bryce Canyon NP:

18.8. geht es nachmittags weiter zum Bryce NP (Ruby's CG ist auch schon für 1 Nacht gebucht). Wo kann man denn dort das Womo parken, wenn man morgens auschecken muss und noch den Park besichtigen möchte?

Ich denke, das Ihr am Visitorcenter einen Parkplatz bekommen werdet, dort steigt Ihr dann in den Parkshuttle. Schade, das Ihr schon Rubys Inn gebucht habt, der Sunset CG und der North CG sind deutlich schöner und man kann am Abend auch noch mal zur "Kante" gehen und die Aussicht geniessen...

Grand Canyon NP:

 Ich weiß nicht, ob ich mich trauen soll auf den TenX oder Mother CG zu gehen, da dort keine vollständige Versorgung des RV gegeben ist.

Das könnt Ihr Euch ohne Problem trauen, der Platz (Mather CG) ist in meinen Augen erste Wahl am GC! DEn solltet Ihr auch reservieren!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Tour

Guten Morgen Claudia

Herzlich Willkommen auf unserer Seite und danke für Dein Lob. Hier geben sich viele WoMo-Enthusiasten viel Mühe und freuen sich natürlich wenn das auch bemerkt wirdSmile

Diese Familienreise wir sicher eine tolle Sache! Darf ich Dir aber gleich mal den Rat geben, aufzupassen, dass es nciht stressig wird. Du hast wohl das WoMo für 12 Nächte gebucht wobei man aber den Uebergabetag nur eingeschränkt (es ist in der Hochsaison absolut möglich, dass man das WoMo erst Nachmittags bekommt und dann noch 2 Stunden den Ersteinkauf erledigen muss)

  1. Fahrzeugübernahme An der gebuchten Station zwischen 12.00 und 16.00 Uhr, Samstag nur bis 13.00 Uhr.

und den Abgabetag überhaupt nicht rechnen kann.

So wird bereits der Uebernahmetag etwas fraglich, denn bis zum Zion sind es gute 3 Stunden reine Fahrzeit.

Den Watchman musst (oder hättest Du) nicht für 2 Nächte buchen müssen um ihn am 2. Tag nur als Parkplatz tagsüber zu nutzen. Direkt beim CG ist auch das Visitor Center wo man gut parkieren kann.

Darf ich Dir also anbieten, dass wir die Route mal genau ansehen und probieren Dir Vorschläge zu machen. Selbstverständlich unter Berücksichtigung Eurer Wünsche. Ich verstehe nämlich schon, dass speziell die Jugend gewisse Wünsche hat. Ich finde den Dockweiler State Beach

www.womo-abenteuer.de/node/1204

und den Malibu Creek SP

www.womo-abenteuer.de/node/487

für den Besuch der Universal Studios sehr gut geeignet. Diese kann man mit dem WoMo schon besuchen. Beim Walk of Fame hingegen mache ich eher ein Fragezeichen.

Wir melden uns wieder - Du musst jetzt aber nicht in Hektik verfallen wobei die Küsten-CG's reserviert werden müssen!

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Karte

Hallo Claudia,

Willkommen bei uns bei Womo-Abenteuer. Ich habe die Strecke einmal aufgezeichnet, es sind ca 1500 Meilen. Mit den notwendigen Umwegen kommt man wahrscheinlich auf 1800. Das kann für 12 Tage schon etwas stressig werden.

Größere Kartenansicht

Die Übernahme nach dem Ankunftstag gilt nur für Transatlantik-Flüge, ihr könntet theoretisch das Womo auch einen Tag früher übernehmen, aber ich nehme an, dass an dem Tag Las Vegas geplant ist.

Also bleibt nur übrig, recht knapp zu planen.
Bei RB anrufen und das Womo morgens zu übernehmen, kann klappen, muss aber nicht.
Viel mehr als die geplanten Stationen wird dann leider nicht gehen.

 

 

Viele Grüße

paul (Werner)

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Page weglassen?

Hi Claudia,

als Anregung, falls ihr das ganze entspannter anlegen wollt:

- Page weglassen
- Grand Canyon North Rim statt South Rim

Sind ~1350mls netto.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 614
Reisetermin HIER eintragen

Beim Link von Kochi hat sich wohl ein CopyPaste Fehler eingeschlichen, daher

HIER nochmal...

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7299
Danke!

Hi Bonhomme!

...sehr aufmerksam, ist korregiertWink!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Copy & Paste

Hallo,

Beim Link von Kochi hat sich wohl ein CopyPaste Fehler eingeschlichen,

Muss Kochi jetzt seinen Titel "Scout" abgeben und zurücktreten?Wink

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7299
Nicht schlecht!

Hi Werner!

...der ist nicht schlecht, aber ich habe ja nicht promoviertInnocent...Wink...

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Perlendolli
Bild von Perlendolli
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 23:40
Beiträge: 29
HI Kochi und alle Anderen,

HI Kochi und alle Anderen, danke das ihr mich so nett aufgenommen habt und  für eure schnellen Antworten. Es macht jetzt noch mehr Spaß täglich den Computer anzustellen.

Eure Internetadresse habe ich erfahren, nachdem ich auf eine Bewertung des wahweap gestoßen bin und den Verfasser wg. einer Nachfrage kontaktiert habe. Auf meine weitere Frage nach guten Tipps für die Reise hat er mir eure Adresse genannt. Er heißt paulwerner. Ob er hier auch so heißt weiß ich nicht.

Den Reisetermin würde ich ja eintragen, aber ich habe noch nicht kapiert wie das geht. Hat ja auch noch ein paar Tage Zeit.

Den CG am Ruby habe ich gebucht weil er full hookup ist. Ich traue mich noch nicht so recht, etwas anderes zu buchen, wenn ich auch diese Möglichkeit habe. Ich werde mir das aber mit dem Mother CG überlegen, da mir das Camper Village eigentlich zu nah an der HAuptstrasse liegt. Ich glaube den Mother kann ich erst ab 1.3. buchen.

Mit meinen weiteren Fragen komme ich dann noch, heute muss ich erst noch den erwähnten runden Geburtstag nachfeiern und da ist noch einiges vorzubereiten.

Lieber Gruß an alle Womo-Fans von

Claudia