Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Telegraph Cove - Ende einer Irrfahrt

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Tammy
Bild von Tammy
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 19:14
Beiträge: 312
Telegraph Cove - Ende einer Irrfahrt
Eckdaten zum Reiseabschnitt

Es kam dann, wie es kommen musste. Wir kommen an die Küste und sämtliche Campgrounds „are full“.sad Einzig auf dem Ucluelet Campground war ein Plätzchen zu ergattern noch dazu kein besonders schönes auf keinem besonders schönen CG no- außerdem regnete es immer noch und die Wettervorhersage war auch für hier nicht besser.

Kaum das wir den RV an Strom und Wasser angeschlossen hatten,  traute ich mich dann doch mit meinem Mann die schon abgeschlossene Diskussion über Telegraph Cove erneut aufleben zu lassen.

Mein Argument war dann, wir setzen uns ohne zu zögern in einen Heli und zahlen für eine knappe Stunde Rundflug über den Grand Canyon 250 US$ pro Person, da hätten wir auch 335 CAN$ für Grizzly-Watching - und das für den ganzen Tag - ausgeben können. Klar den Grand Canyon sieht man auf dem Flug garantiert, ob man Bären sieht  wird nicht garantiert, aber zumindest hat man bestimmt einen schönen Tag gehabt.

Also frag Dr. Google nach Telefonnummern und guck im WOMO-Abenteuer nach CG – 2 Anrufe später hatten wir einen Stellplatz in Telegraph Cove auf dem Marina RV CG für 2 Nächte und eine Abenteuer-Tour bei Tide Rip für den übernächsten Tag  gebucht.

Da hatten wir zumindest bei Tide Rip richtig Glück, denn Buchungen so kurzfristig sind nicht immer zu bekommen.  Am nächsten Tag haben wir dann – es regnete immer noch an der Pazifikküste – den Gewaltritt von jetzt  450 km statt 250 km von Ucluelet bis Telegraph Cove in einem Rutsch gemacht. Lustig war, dass uns auf den letzten 150 km vor Telegraph Cove nicht mehr als 20 Autos begegnet sind. Wir waren also ganz allein unterwegs.

Marina RV CG, Telegraph Cove

 

Hier regnete es dann nicht mehr, war entgegen der Wettervorhersage sogar sonnig. Auch hier waren kaum Leute unterwegs und nur ganz wenig Touristen. Hier war wirklich noch keine absolute Hauptreisezeit.

Direkt nach unserer Ankunft in Telegraph Cove sind wir erst mal durch Historic Telegraph Cove und haben uns angeguckt wo wir an nächsten Tag Tide Rip finden. Da kam gerade die tägliche Tour von Tide Rip zurück und wir haben dann zwei deutsche Pärchen mal gefragt, was sie so alles gesehen haben, denn Morgen waren wir ja dran. Es stellte sich dann heraus, dass nur ein einziger Bär die ganze Tagesausbeute an Tieren war.

Außerdem war man an den Vortagen schon 2 x !!! auf Whale-Watching-Tour ohne einen einzigen Wal gesehen zu haben. – Na das waren ja tolle Aussichten für  meinen Verzicht auf den nicht vorhandenen Sonnenuntergang am Long Beach und für die Extrakilometer die mein Mann auf sich genommen hat.

Fortsetzung folgt !!smiley

 

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Telegraph Cove - Ende einer Irrfahrt

Hallo Tammy,

na dann wünsch ich euch mal viel Erfolg bei der Bärentour. Ihr hattet ja eh schon riesen Glück dass ihr überhaupt noch Plätze bekommen habt.

...nicht mehr als 20 Autos begegnet sind. Wir waren also ganz allein unterwegs.

Das kenn ich, ging uns genauso. Dafür lässt sich die Strecke gut fahren und ist meist auch noch ziemlich sehenswert.

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Telegraph Cove - Ende einer Irrfahrt

Hallo Tammy,

dann bin ich ja mal gespannt ob ihr mehr Glück mit den Tiersichtungen hattet ???

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen